Ganz allgemein: Blutegeln kann es bald mal wo geben, rein biologisch betrachtet, sollte man sogar froh sein...
Allerdings leben sie in erster Linie im Ufergatsch und schwimmen nicht im offenen Wasser herum. Also rasch reingehen und Schwimmen ist meist bedenkenlos, langsam im Wasser rumhatschen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
more_options
-
tauernfuchs antwortete auf Auf und um den Filbling, oder: 4 Gipfel - 1 See (Salzkammergut Berge/Osterhorngruppe) 13.04.2025.in SalzburgWurzeln ohne Ende - kann ich bestätigen! Mich haben sie weniger gestört... den Kamm fand ich eigentlich recht schön.
Blutegeln - kann ich ebenfalls bestätigen! Bin einmal in diesem See geschwommen und es war gar nicht leicht, unbehelligt den flachen Wasserbereich zu durchwaten um in beschwimmbare...Zuletzt geändert von tauernfuchs; vor 2 Tagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Herzlichen Dank!
Diesmal ist die Abstimmung halt in die Osterzeit gefallen, daher wahrscheinlich auch weniger Teilnehmer. Hoffentlich hab ich selbst abgestimmt, kann´s nicht mehr mit Sicherheit sagen...
Gratulation und Dank auch an alle anderen, die immer so fleißig Berichte...
Einen Kommentar schreiben:
-
tauernfuchs antwortete auf Teufelhaus-Reiningspitz-Aignerriedel-Hochwänd-Kesselkopf (Salzkammergut Berge/Schafberggruppe) 19.04.2025.in SalzburgOrdentliche Runde! Und diesmal Teufelhaus - auch den höheren Gipfel daneben hast du dir noch geschnappt, perfekt!
Die Leute am Schafberg gehören halt dazu, er gefällt halt - zu Recht - vielen. Aber bereits auf dem Reiningspitz ist man meist alleine und auf meiner Teufelhaus-Überschreitung...
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Text ist genial! Und die Zusammenfassung der Mysterienpfade werden viele zu schätzen wissen.
Nicht meine Gegend - trotzdem interessant!
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Sieht nach einer lustigen Kraxelpartie aus in nettem Anbiente!
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke! Hab mir gedacht, dass das solche Routen bei dir und vieleicht auch anderen Wegforschern Anklang finden. Mich freut es halt ganz besonders, wenn ich keinerlei Weg erwarte und überraschend auf einen solchen stoße, der nirgendwo verzeichnet ist. Interessant auch, dass der kleine Gipfel, wo die...
Einen Kommentar schreiben:
-
An einem weiteren Hochsitz vorbei leitet mich diese Gratstrecke
schließlich zum Gipfel des Teufelhauses, an dem ich im Gegenzug zur offiziellen Angabe von 1415 m nur 1399 m messe. (Egal, am höchsten Gipfel dieses Kammes war ich jedenfalls bereits vorher):
Beim...
Einen Kommentar schreiben:
-
tauernfuchs hat ein Thema erstellt Teufelhaus, 1415 m; Reiningspitz, 1460 m; Salzkammergutberge, 7.4.2025.in SalzburgTeufelhaus, 1415 m; Reiningspitz, 1460 m; Salzkammergutberge, 7.4.2025
Von St. Wolfgang/Ried P, über den geschwungenen O- bzw. SO-Kamm aufs Teufelhaus und zum Reiningspitz, Aignerriedl und Abstieg über Sautränkalm
Zur Abwechslung einmal einen kleinen Snack aus dem Salzkammergut.
Die Schier sind für heuer eingemottet, zum Klettern ist mir dieser Tag zu...Zuletzt geändert von tauernfuchs; In den letzten 3 Wochen.
-
tauernfuchs antwortete auf Lidaunberg 1237 m - Hirschbergkopf 1073 m - Kleiner Hirschberg 875 m (Salzkammergut Berge/Osterhorngruppe) 05.04.2025.in SalzburgWieder einmal ein netter Gang im Salzburger Alpenvorland! Solche Ziele bieten sich halt wirklich an für die Übergangszeit, wenn es weiter oben wieder mal reingeschneit hat.
Den Lidaunberg hab ich auch einmal überschritten. Dazu bietet sich auch ein Jagdsteig über die oberen zwei Drittel des...
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: