Es dürfte dort schon noch einen Überstieg geben, aber, wenn ich die Karte recht interpretiere, nur über einen gatter-internen Zaun.
Ob man dort ohne größere Probleme direkt aus dem Gatter zur Brunntaler Höhe gelangen kann, werde ich mir vielleicht einmal ansehen.
Insgesamt gibt es...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Frühlingsblumen im Garten, Folge 2025
Heuer wollte ich diesen Thread eigentlich schon vor einem Monat starten, aber außer Primeln und Gänseblümchen war da noch nicht viel los.
Jetzt aber, unbeeindruckt von strengen Frostnächten mit mindestens -8°C, geht's wirklich los.
Die Reihenfolge der Fotos ist willkürlich, die Beschriftung...Zuletzt geändert von csf125; vor 3 Tagen.
-
Nach Überschreitung der Leitermauern zeigen sich bald Steigspuren, die immer deutlicher werden und in einen Fahrweg übergehen.
Vorbei an der Brunntaler Höhe kommen wir zu den weiten Wiesen im Bereich Blauboden.
Teils auf gutem Fahrweg, teils auf einer Forststraße ist es dann nicht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Unterberg (1342m) von der Haselrast, Gutensteiner Alpen / 15.02.2025
Immer wieder lockt der Unterberg
Die Wetterprognose war eigentlich ganz gut, ein paar Sonnenstunden wurden versprochen, bei mäßiger Kälte und wenig Wind nicht so schlecht für Mitte Februar. Über Nacht hatte es ganz leicht geschneit, wie ich den Webcams entnehmen konnte - aber das sollte kein...Zuletzt geändert von csf125; vor 4 Tagen.
-
Bericht des Monats: Abstimmung Jänner 2025
16Bericht 1: Eine winterliche Expedition aufs Schönhaltereck. Schneealpe37,50%6Bericht 2: Die Steiner Alpen31,25%5Bericht 3: Panorama über dem Nebel: Hoher Lindkogel (834m), Wienerwald6,25%1Bericht 4: Der Plattenspitz in der Buchsteingruppe auf einsamen Wegen12,50%2Bericht 5: Sattnitz die SECHSTE: Göltschach – Drauufer - Kossiach – Saberda0%0Bericht 6: Winterwanderung Ascher - Dürre Wand - Öhlerschutzhaus, Gutensteiner Alpen6,25%1Bericht 7: Auf der Fölzsteinleitn / Hochschwab6,25%1Bericht 1
escapist
Eine winterliche Expedition aufs Schönhaltereck. Schneealpe. 13.02.2021.
Bericht 2
sktv
Die Steiner Alpen.
Bericht 3
Wolfgang A.
Panorama über dem Nebel: Hoher Lindkogel (834m), Wienerwald / 06.01.2025.
Bericht...
-
Luckerhütte im Toten Gebirge abgebrannt
Lt. Kleiner Zeitung ist die 150 Jahre alte Luckerhütte abgebrannt.
Sehr schade, ich habe vor vielen Jahren dort gut geschlafen ...
Liebe Grüße, Norbert...
-
csf125 antwortete auf Hochwechsel (1743m) von der Alten Glashütte, Randgebirge östl. der Mur / 04.02.2025.in SteiermarkDanke; auch in einem weiteren Ausschnitt wird's leider nicht mehr Schnee
lg, Norbert...
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch ist ja etwas Zeit, aber ein paar Berichte hätten sich schon noch eine Nominierung verdient
z.B. dieser:
Wolfgang A.
Panorama über dem Nebel: Hoher Lindkogel (834m), Wienerwald / 06.01.2025.
lg, NorbertZuletzt geändert von csf125; vor einer Woche.
Einen Kommentar schreiben:
-
csf125 antwortete auf Hochwechsel (1743m) von der Alten Glashütte, Randgebirge östl. der Mur / 04.02.2025.in SteiermarkEs ist trotz des intensiven Sonnenscheins ungemütlich kalt, das Wetterkoglerhaus ist erwartungsgemäß geschlossen.
Also jausnen wir nur kurz und widmen uns gleich der umfassenden Aussicht:
Hochschneeberg mit seeeehr wenig Schnee.
Ein wenig Schneealm, dann Heukuppe und Predigtstuhl...Zuletzt geändert von csf125; vor einer Woche.
Einen Kommentar schreiben:
-
csf125 hat ein Thema erstellt Hochwechsel (1743m) von der Alten Glashütte, Randgebirge östl. der Mur / 04.02.2025.in SteiermarkHochwechsel (1743m) von der Alten Glashütte, Randgebirge östl. der Mur / 04.02.2025
Der zweite Tag der Woche sollte wunderbares Wanderwetter bringen, leider aber somit wieder keinen Schnee. Schneeschuhe und Ski konnten also getrost zu Hause bleiben, alpinistische Hilfsmittel beschränkten sich auf ultraleichte Wanderstöcke und neue, endlich XXL-große Ketterln.
Das Gipfelziel wählten...
-
Hier die gewohnte Auflistung der Tourenberichte vom Jänner 2025.
Berichte, die nicht komplett einschliesslich aller Bilder auf dem Forumsserver gespeichert wurden und somit nicht nominierbar sind, werden nur grau aufgeführt - der Vollständigkeit halber und um eine möglichst komplette Übersicht...Zuletzt geändert von Wolfgang A.; vor einer Woche.
Einen Kommentar schreiben:
-
csf125 hat ein Thema erstellt Bericht des Monats Jänner 2025 - Nominierungen (bis 13.02.2025, 22 Uhr).Bericht des Monats Jänner 2025 - Nominierungen (bis 13.02.2025, 22 Uhr)
Bitte postet eure Nominierungen für den Bericht des Monats Jänner 2025 in gewohnter Weise.
Die Regeln bleiben unverändert.
Wesentliche Voraussetzungen bleiben weiterhin, dass- die Bilder auf dem Forumsserver gespeichert sind
- im Jänner
-
Wieder einmal ein near miss
Wir waren um 13.01 Uhr beim Franz-Ferdinand-Schutzhaus und konnten dem angebotenen Bauernschmaus widerstehen.
Besonders schön die Aussicht auf Záruby, Vápenná und Vysoká, alle so 85 bis 96km entfernt.
Max. Distanz Inovec, 151km, links außerhalb....
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr schöner, liebevoll gemachter Bericht mit vielen Zusatzinfos
So sehen derzeit bei uns also die Ski- und Schneeschuhtouren aus
Liebe Grüße, Norbert...
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Herzlichen Glückwunsch den Autoren der Berichte auf dem ersten und zweiten Platz
Und ganz besonderen Dank an all jene, die meine recht bescheidene Wanderung auf die Hohe Mandling gewählt haben!
Liebe Grüße, Norbert
Einen Kommentar schreiben:
-
Bericht des Jahres 2024
29Jänner: Hoher Göll, 2522m, Ostwand (max. III), Berchtesgadener Alpen3,45%1Februar: Hechlstein, 1814 m; Überschreitung. West – Ost, Totes Geb.3,45%1März: Schitouren auf Kreta, Ida Gebirge und Lefka Ori, Griechenland3,45%1April: Hoher Dachstein (2.995m) über Westgrat20,69%6Mai: Weiße Wand von Gößl (Totes Gebirge)17,24%5Juni (A): Grüne Lacke, Schwarzer See, Karsee versteckte Seen im Kemetgebirge3,45%1Juni (B): Pribitz - W-O-Überschreitung0%0Juli: Alle Wege auf den Fäustling, Teil 3 und 4: Mährenkar und Karlgraben (rechts)0%0August: Triglav 2864 m in den Julischen Alpen6,90%2September (A): Puna de Atacama, Argentinien0%0September (B): Cima delle Cenge - Direttissima (IV+) - Julische Alpen6,90%2Oktober: Schöberl (2.426 m), Dachsteingebirge3,45%1November: Hoher Dachstein (2.995 m), Dachsteingebirge3,45%1Dezember: Muztagh Ata (7546m), Schweiz-Kirgistan-China27,59%8Die Umfrage ist abgelaufen.
Ab heute wollen wir aus den Monatssiegern des Jahres 2024 nun zum neunten Mal den "Bericht des Jahres" wählen.
Wie schon in den vergangenen Jahren besteht bei dieser speziellen Abstimmung zwei Wochen lang die Möglichkeit zur Beteiligung.
Der "Bericht des Jahres 202...
-
Feine Spätherbst/Winter-Runde bei bestem Wanderwetter
Toller Schneebergblick als Bonus.
Liebe Grüße, Norbert
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: