Danke, ist mir immer eine Freude wenns jemandem gefällt!
Darauf hab ich ganz genau geachtet und absolut keine Schnittspuren gesehen. Aber dennoch waren die Spuren eindeutig von Menschen und nicht von Gämsen.
Ich denke mal dass dies in früheren Zeiten, bevor sie ihre ganzen Forststrassen...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
Profil-Sidebar
Einklappen
saltimbokka
*****sgrad 97
Letzte Aktivität: vor 4 Stunden
Beigetreten: 23.06.2016
Ort:
- 2
- 3
-
-
Bei den Google Pixel Phones ist das momentan nur für die 9er Serie und nur in den USA verfügbar. Ginge aber technisch bei uns auch schon und wird vermutlich kommen.
https://support.google.com/pixelphon...15254448?hl=de
Allerdings geht das nur für einen Notruf und nicht für sonstige...
Einen Kommentar schreiben:
-
Von hier weg geht es einfach und auf gut sichtbaren Spuren hinauf auf den Rücken, der vom Hausberg herunterkommt.
Ab hier ist es nur noch einfaches Gehgelände durch den Buchenwald. In dem es wieder saukalt ist, weil schattig....
Einen Kommentar schreiben:
-
Hausberg direkt vom Almsee, 8.2.2025
Der Hausberg am Almsee ist ja eigentlich ein uninteressanter Gupf von gerade mal 1246m und beinahe über eine Forststraße erreichbar. Dabei ist sein Gipfel nicht einmal eindeutig erkennbar und so findet sich das Gipfelkreuz (zwei Holzstecken) auch nicht am höchsten Punkt.
Aber wenn man ihn vom...
-
Servus Bernhard, du bist nicht zu blind. Das sind zwei verschiedene Dokumente. In dem PDF vom Wegsucher wird ja auch auf den Artikel in den Höhlenkundlichen Vereinsinformationen verwiesen. Wo er dieses PDF herhat weiss ich nicht. Ich war jedenfalls in der Landesbibliothek in Linz und hab mir den Artikel...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das steht alles sehr genau beschrieben in dem Artikel von Wirobal....
Einen Kommentar schreiben:
-
Noch einmal eine Karte mit den Wegen auf den Vorderen Hirlatz, den Zwölferkogel, den Sulzsteig durch die Hirlatzwand und der Steig von der Hirschaualm über die Küfelkuchel.
Die Karte ist die ÖK 96/3 Süd Lahn und ist zu finden in der Digitalen Bibliothek der Karlsuniversität in Prag.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: