Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kleiner (Lanisch-)Hafner, 3018m, Ankogelgruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleiner (Lanisch-)Hafner, 3018m, Ankogelgruppe

    am 1.8.2006 wurde das neue, letzten Herbst vom Polizeiposten Rennweg errichtete Gipfelkreuz am Kl.Hafner nach 3maliger wetterbedingter Verschiebung eingeweiht

    Aufstieg von der Lanisch-Ochsenhütte 1948m, links vorbei an den 3 Lanischseen, rechts von der Lanischscharte auf die Schneid und über den Grat auf den Kl.Hafner, 3018m

    Blick auf den Kl.Hafner vom unteren Lanischsee
    Img_0371.jpg

    über die Moränen vom ehemaligen Lanischkees, zwischen den beiden Schneefeldern hinauf, die Scharte ist steinschlaggefährdet
    Img_0386.jpg

    eine seilversicherte Stelle
    Img_0394.jpg

    Blick von der Schneid auf die sich bedeckt haltende Hochalmspitze
    Img_0398.jpg

    die beiden Hafner, links der Grosse 3076m, rechts der Kleine 3018m
    Img_0399.jpg

  • #2
    AW: Kleiner (Lanisch-)Hafner 3018m

    Blick auf die 3 Lanischseen
    Img_0406.jpg

    eine 2. seilversicherte Stelle am Gipfelaufbau
    Img_0411.jpg

    Blick auf die 2 Rotgüldenseen
    Img_0415.jpg

    Blick nach W auf den Grossen Hafner, der Aufstieg erfolgt über den gegenüberliegenden SW-Grat
    Img_0420.jpg

    Blick nach O auf Karschneideck, Lanischeck und Grossen (Malteiner) Sonnblick 3030m
    Img_0439.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Kleiner (Lanisch-)Hafner 3018m

      das neue Gipfelkreuz ...
      Img_0444.jpg

      ... ist offiziell eingeweiht
      Img_0451.jpg

      Blick zurück auf den Lanisch, darüber der Kleine Hafner, darunter in der Bildmitte ist die Ochsenhütte zu sehen
      Img_0467.jpg

      Gipfelpanorama W-N-O: Gr.Hafner, Rotgüldenseen, Kesselwand und Silbereck, Lanisch und Pölla, die 3 Sonnblicke und Lanischeck
      pan-lanischhafner-k.jpg

      endlich hat's geklappt !

      Kommentar


      • #4
        AW: Kleiner (Lanisch-)Hafner 3018m

        interessanter Bericht, der Hafner über den Lanisch war vor vielen Jahren mein erster Dreitausender. Auch Anfang August, damals der Durchstieg zur Lanischscharte noch schneegefüllt, im obersten Teil bröseliger Schutt.
        Da hat man jetzt eine alternative Route gefunden.
        War das eine Gipfeleinweihung ohne Pfarrer? Obwohl es sicher nicht leicht oder wenig weit war, habe ich den Eindruck es sei ein Rennweger Seniorenausflug
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • #5
          AW: Kleiner (Lanisch-)Hafner 3018m

          Kann mir wer was über die Schwierigkeiten des Übergangs vom Gr. Hafner auf den Lanischhafner sagen?

          Kommentar


          • #6
            AW: Kleiner (Lanisch-)Hafner 3018m

            vom Lanischhafner bis zum Hafner Ostpfeiler sind mitunter noch ein,zwei steile Firnfelder zur queren wie auf meinen Pics zu sehen und dann sieht man auf Pic2 eine Einkerbung im (brüchigen) Gestein. Einkerbung und Firnfelder sind recht steil und etwas gefährlich aber nicht sonderlich schwierig.
            41002___.jpg
            41010___.jpg
            I nix daham bliem!

            Kommentar


            • #7
              AW: Kleiner (Lanisch-)Hafner 3018m

              Zitat von robins
              War das eine Gipfeleinweihung ohne Pfarrer?
              sorry, da hab ich die <offizielle> Einweihung unterschlagen, die 2 Tage zuvor wetterbedingt herunten beim 2.Lanischsee stattfand:
              2 Pfarrer, 3 Musikanten, Bergrettung und natürlich Orts-, Bezirks- und Landespolizei ehrten den Anlass

              Img_0317.jpg

              ich kann dich beruhigen: auch der Gipfel kriegte sein Weihwasser, die mit uns hinaufgestiegene Pfarrerköchin hielt als Diakonin eine Andacht

              Zitat von robins
              Obwohl es sicher nicht leicht oder wenig weit war, habe ich den Eindruck es sei ein Rennweger Seniorenausflug
              meinst du damit den Charakter der Tour (~3Std von der Ochsenhütte und nicht besonders schwierig) oder schaun wir wirklich alle so alt aus ?
              da sind ein paar um die 30 dabei !!

              Kommentar


              • #8
                AW: Kleiner (Lanisch-)Hafner 3018m

                Zitat von 9507893
                Kann mir wer was über die Schwierigkeiten des Übergangs vom Gr. Hafner auf den Lanischhafner sagen?
                hier nochmals die Querung vom Kleinen zur Scharte unter dem Ostpfeiler des Grossen, wie auf Robins Bildern

                aktuell liegt nur mehr ein kleines Schneefeld in der Scharte, von der man oberhalb vom orangen Fels hinaufsteigt und zum SW-Grat (Normalweg) quert

                die Traverse dauert vielleicht eine gute halbe Stunde

                Img_0412.jpg

                hafner.jpg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kleiner (Lanisch-)Hafner 3018m

                  Zitat von robins
                  interessanter Bericht, der Hafner über den Lanisch war vor vielen Jahren mein erster Dreitausender. Auch Anfang August, damals der Durchstieg zur Lanischscharte noch schneegefüllt, im obersten Teil bröseliger Schutt.
                  Da hat man jetzt eine alternative Route gefunden.
                  War das eine Gipfeleinweihung ohne Pfarrer? Obwohl es sicher nicht leicht oder wenig weit war, habe ich den Eindruck es sei ein Rennweger Seniorenausflug
                  wobei einige der rentner so topfit sind, dass gruenschnaeblige jungspunte absolut keine chance haben diesen erfahrenen berggaengern zu folgen.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kleiner (Lanisch-)Hafner 3018m

                    Hallo hloq,

                    deine Hafner-Bilder sind sehr interessant.
                    Ich ging vom Lanisch 2x auf den Gr.Hafner (70er und 80er Jahre). Damals ging man noch unversichert direkt durch die lange, düstere Felsrinne hoch zur Lanisch-Scharte.

                    Fragen:
                    Wo ist die erste Versicherung im Sinne des Aufstiegs: links oder rechts von der Lanisch-Scharte?
                    Wo ist die zweite Versicherung (jene unter dem Gipfel des Kl.Hafners)? Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre sie unter dem überhängenden "Huggel" im NW-Grat des Kl.Hafners (Grat in Richtung Kesselwand).

                    Gruss
                    E. Fluge

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kleiner (Lanisch-)Hafner 3018m

                      Hallo Fluge,

                      hier ein paar close-ups der "Schlüsselstellen"

                      die erste Versicherung ist am Grat, der sich von der Lanischscharte herunterzieht, man geht zwischen den beiden Schneefeldern nach rechts auf den Grat und dann geradewegs noch oben auf die Schneid
                      auf dem Bild mit dem Fahnenschwinger siehst du rechts von ihm die Gratkante, über die der Weg verläuft

                      Img_0390.jpg
                      Img_0396.jpg

                      die zweite ist nicht am "Rucksack" vom N-Grat zur Kesselwand (der wäre um mehr als eine Nummer anspruchsvoller), sondern unter dem schwarzen überhängenden Felsen am O-Grat

                      Img_0403.jpg
                      Img_0408.jpg

                      beide Versicherungen wurden erst vor 2 Jahren im Zuge der Markierung des Übergangs Lanisch - Kattowitzer Hütte durch die Bergrettung Gmünd eingerichtet, vorher gabs weder Markierungen noch Versicherungen, sie sind auch nicht wirklich notwendig, eher als psychologische Unterstützung gedacht, die Leute sind früher auch ohne Seilhilfe hinaufgekommen, die Markierungen halte ich aber schon für wichtig, im Nebel kann das Gelände ziemlich gefährlich werden

                      siehe hier, letzter Blick vom Kleinen zum Grossen

                      Img_0452.jpg

                      Grüsse hloq
                      Zuletzt geändert von hloq; 03.09.2006, 00:50.

                      Kommentar

                      Lädt...