Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Massenlager noch zeitgemäß?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Massenlager noch zeitgemäß?

    der Heinz Peter kriegt aber ganz schön Gas für seinen ersten Beitrag,

    nur nicht unterkriegen lassen so ist es halt im Forum,
    hart aber herzlich
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #17
      AW: Massenlager noch zeitgemäß?

      Zitat von duffman
      zahlungskräftige kunden müssen sich dann halt in zimmer legen, die gibt es auf den meisten hütten schon(vor allem in denen die mit dem porsche cayenne erreichbar sind).
      Im Gegensatz zu den meisten Verteidigern der alpinen Askese besitzen wir kein Automobil und reisen zu unseren Touren umweltschonend mit öffentlichen Verkehrsmitteln an.

      Zitat von duffman
      In wirklich alpinen schutzhütten ist es halt eher schwierig 50 zweibettzimmer mit fließendem warmwasser, dusche, fernseher, telefonanschluss, wellnessbereich...zu schaffen.)
      Die Übertreibung ist zwar ein bewährtes rhetorisches Instrument, aber im Ursprungsposting war nur von den Nachteilen des Lagers die Rede.

      Zitat von duffman
      betrunkene bettnachbarn findet man in den wirklich alpinen hütten, in denen es keine zimmer sondern nur lager gibt, außerdem eher selten!
      Ich kann nur eine Nacht auf der Hesshütte nennen, die mit einem Porsche Cayenne doch eher schwierig zu erreichen ist, wo man nicht nur im Lager, sondern auch auf der Toilette über herumliegende Betrunkene steigen musste.

      Heinz-Peter

      Kommentar


      • #18
        AW: Massenlager noch zeitgemäß?

        Zitat von DottoreK
        Ich kann nur eine Nacht auf der Hesshütte nennen, die mit einem Porsche Cayenne doch eher schwierig zu erreichen ist, wo man nicht nur im Lager, sondern auch auf der Toilette über herumliegende Betrunkene steigen musste.
        die Wirtsleute zählen nicht
        La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
        [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

        Kommentar


        • #19
          AW: Massenlager noch zeitgemäß?

          Thema Duschen:

          geht oft allein wegen der exponierten Hüttenlage nicht , z.B. im Kalkgebirge, in Gipfellage ( Matrashaus, Schiestlhaus, Becherhaus, Schwarzensteinhütte etc. ) oft gar nicht gut. Manche Hütten haben argen Wassermangel, so dass z.B. Regenwasserauffangmöglichkeiten (z.B. Laufener Hütte im Tennengebirge, Zabierowhütte, Schiestlhaus www.schiestlhaus.at etc. ) gebaut wurden. Wasser zum Duschen müsste hochgeflogen werden ! Zur Werfener Hütte wird übrigens das Wasser ca. 400 hm hochgetragen ! Also bevor man mehr Komfort fordert, auch mal über die geografischen und auch die finanziellen Möglichkeiten der AV Sektionen usw. nachdenken.

          MFG

          Peter

          P.S:

          Darüberhinaus möchte ich abends auf einer Hütte immer noch , nicht nur mit den sog. zahlungswilligen Besuchern an einem Tisch sitzen wollen , sondern einfach nur mit Menschen an einem Tisch wie Du und ich !
          Zuletzt geändert von peterstochay; 20.08.2006, 15:37.

          Kommentar


          • #20
            AW: Massenlager noch zeitgemäß?

            Zitat von Steinbock

            Fast jede Hütte in den Ostalpen hat Zimmerlager . . .
            Du meinst also - Zimmer.

            Die Betonung liegt auf FAST !

            Denn bei meiner letzten Schutzhütte - der Johannis Hütte am Venediger - gab`s das nicht.

            Und bei meiner nächsten - der Seespitzhütte im Defereggengebirge - gibt`s auch nur einen 13-er-Schlafraum.
            ( Obwohl Florian - glaube ich - nicht schnarcht, nehme ich dennoch - wie immer - mein OROPAX mit ! )

            Als Dreißigjähriger (und natürlich vorher) bin ich - meist aus finanziellen Gründen - auch nur in ein Lager gegangen.

            Außerdem habe ich zusätzlich gehofft, im Lager neben einer jungen attraktiven Frau zu liegen !
            ( Da gab´s früher einige Super-Erlebnisse . . . . . Stüdl-Hütte, Goutet-Hütte - und vor allem Ybbstaler Hütte! )

            Aber da ich mich als Schwarzes Schaf im FORUM etablieren und profilieren will ,
            schlaf ich seit Jahren, wenn`s irgendwie geht, nur mehr in Zimmern !

            Jetzt will ich in der Nacht einfach meine Ruhe haben !

            Denn gut ausgeschlafen zu sein, ist mehr als die Grundlage für eine genußvolle wie erfolgreiche Tour am nächsten Tag !

            Die paar Euro, die ich für ein Zimmer mehr zahle - für ein AV-Mitglied ohnedies eine lächerliche Summe) - spare ich übrigens locker ein,
            indem ich mich - im Gegensatz zu früher - mehr an die Geschwindigkeitsbegrenzungen beim Autofahren halte !

            PS :
            Auf der 5000 m hohen Whymper Hütte am Chimborazo gibt´s zwar Zimmer. ( Ich schlief in so einem Raum. )
            Mit Komfort hat(te) das aber überhaupt nix zu tun ! (z. B. nur eine Mini-Fenster-Luke in ca. 2 m 20 Höhe etc. )
            Zuletzt geändert von Willy; 20.08.2006, 16:34.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Massenlager noch zeitgemäß?

              Hallo!

              Also, auch mir ist ein Zimmer wesentlich lieber, wie ein Lager!
              Kann leider in einem Lager aus den schon angeführten Dingen kaum ein Auge zutun.
              Ich denke, bei sowieso anstehenden Umbauten wäre es durchaus möglich aus dem einen oder anderen Lager z. b. 4-Bettzimmer zu machen.
              Glaube, von Luxus wurde nicht gesprochen!

              Und es ist nun mal ne Tatsache, dass zumindest diese geringfügige Komfortsteigerung eine neue Publikumsschicht ansprechen würde.
              Fragt sich, ob man das will?
              Hütten als Unterkunft für Bergsteiger, oder will man ein breiteres (Wander)publikum mit ansprechen?

              Gerry

              Kommentar


              • #22
                AW: Massenlager noch zeitgemäß?

                Hallo,

                Zitat von Gerry
                Ich denke, bei sowieso anstehenden Umbauten wäre es durchaus möglich aus dem einen oder anderen Lager z. b. 4-Bettzimmer zu machen.
                Nur sollte der Umbau nicht wie auf der Konstanzer Hütte im Verwall vorgenommen werden, da sind die 4er-Zimmer mit den beiden Stockbetten so vollgestellt, dass man sich fast nicht mehr bewegen kann (Früher waren es 4er Lager, also 4 Matrazen nebeneinander und ausreichend Platz).
                Dann doch lieber ein großes Lager.

                ---
                Gruß,
                archaron,

                für den eine Hütte eine Schutzhütte und kein Hotel ist. Dementsprechend auch die Anforderungen.
                Gruß
                archaron

                Kommentar


                • #23
                  AW: Massenlager noch zeitgemäß?

                  Wie üblich bei solchen Diskussionen - man redet (schreibt) aneinander vorbei!
                  Die Asketen unterstellen den Pragmatikern die Verwässerung der "reinen" Lehre, dabei wurde glaube ich von niemandem in dieser Diskussion Hotelkomfort verlangt!?
                  Es soll beides nebeneinander geben!
                  Große Lager, kleinere Lager und auch Zimmer, deren einziger Komfort darinn bestehen sollte, dass man es höchstens mit drei anderen teilen muß!

                  Also - laßt die Kirche im Dorf, oder die Hütte am Berg!

                  Gerry

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Massenlager noch zeitgemäß?

                    von Westalpenfreak:
                    Die Hochgebirgshütten sollen dem Berggänger ein Dach über dem Kopf und eine warme Mahlzeit im Bauch ermöglichen. Dafür wurden sie gebaut und dafür sind sie da, nicht mehr und nicht weniger.
                    Genau so sehe ich dass auch. Darum bin ich auch einem alpinen Verein beigetreten, der meine Interessen Vertreten soll. Verstärkt fällt mir in den letzten Jahren auf, dass die Ansprüche der Bergsteiger übermäßig steigen. Ich habe oft den Verdacht, dass manche besser betuchte Bergfreunde gerne unter sich bleiben wollen!?

                    @Dottorek:
                    Warum nimmst Du im außereuropäischen Ausland üble Absteigen in Kauf, und kritisierst in den Alpen überfüllte Hütten? Denn auch in
                    S-Amerika oder Asien gibts für mehr $ auch mehr Komfort.

                    phouse
                    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Massenlager noch zeitgemäß?

                      Zitat von phouse
                      Verstärkt fällt mir in den letzten Jahren auf, dass die Ansprüche der Bergsteiger übermäßig steigen. Ich
                      Bitte verzeih mir, phouse, diese banale Feststellung :

                      Aber die Ansprüche der Menschen nehmen und nahmen immer im Laufe der Jahre und Jahrzehnte zu ! ! !
                      Sonst würden wir jetzt noch in Höhlen sitzen.



                      SUCHT IHR EIN MATRATZENLAGER MIT EINEM GIGANTISCHEN ABENTEUER-WERT ?

                      Also das bisher ärgste erlebte ich unlängst in Ecuador.

                      Dort gibt´s nicht normale Stock-Betten sondern "Pritschen" in 4 Höhen-Ebenenen.

                      Wenn man ganz oben schlafen will (also im "3. Stock"),
                      sollte man sich unbedingt
                      - wie bei einem Biwak in der Eiger-Nordwand -
                      mit einem Klettersteig-Gurt irgendwo gut anhängen.

                      Der Anblick war so furchterregend
                      - geschlafen hat da oben niemand ; da legt man sich lieber auf den Boden, wie´s jemand getan hat -
                      daß ich kein Foto gemacht habe.

                      Daher nur diese Skizze :

                      Refugio fff.jpg

                      Es gibt übrigens keine Leiter und auch sonst keine "Zwischensicherungen", um da hinauf zu kommen !


                      Zuletzt geändert von Willy; 20.08.2006, 17:30.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Massenlager noch zeitgemäß?

                        Ich denke, bei sowieso anstehenden Umbauten wäre es durchaus möglich aus dem einen oder anderen Lager z. b. 4-Bettzimmer zu machen.
                        Es ist ja durchaus nicht so, daß das nicht gemacht würde. Nur mal interessehalber: die DAV-Hüttensuche wirft zu den Suchkriterien "Zimmerlager" + "Dusche" für Tirol immerhin knapp 100 Hütten in 19 Gebirgsgruppen aus. Wer - aus welchen Gründen auch immer - mit einer Übernachtung im Lager Probleme hat, muß seine Touren eben entsprechend planen.

                        Sicher liebt niemand Übernachtungen in einem vollen Lager. Wenn es in einer Hütte beides gibt, das Lager voll wird und ich die Wahl hätte, würde ich vermutlich auch eher zum Zimmer tendieren. Aber ein solcher Komfort gehört für mich nicht zur Grundfunktion einer Schutzhütte und wäre für mich auch kein wesentliches Element einer Tourenplanung (es sei denn vielleicht bei einer Tour mit Kindern).

                        Aber wenn im Lager mein sturzbetrunkener Nachbar linkerhand zärtlich seinen Arm um mich legt
                        Ach was, das war Willy, der dich im Dunkeln verwechselt hat.

                        Lungta

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Massenlager noch zeitgemäß?

                          Zitat von phouse
                          @Dottorek:
                          Warum nimmst Du im außereuropäischen Ausland üble Absteigen in Kauf
                          Ich wollte damit bloß der Ansicht vorbeugen, dass wir verwöhnte Schnösel sind, die auch in den Bergen ihrem Luxusleben frönen wollen.

                          Zitat von phouse
                          Denn auch in S-Amerika oder Asien gibts für mehr $ auch mehr Komfort.
                          phouse
                          Das ist der Unterschied, in unseren Hütten gibt es für mehr $ eben nicht mehr Komfort (ausser den wenigen Zimmerplätzen, die meist schon langfristig vergeben sind) und deswegen stellte ich zur Diskussion, ob diesbezüglich Bedarf besteht. Aber aus den Postings entnehme ich, dass dem wohl eher nicht so ist.

                          Heinz-Peter

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Massenlager noch zeitgemäß?

                            schließe mich auch eher dottorek an
                            @phouse: es geht hier glaub ich weniger um die frage wieviel komfort im sinne von bequemlichkeit man bekommt, sondern inwiefern man damit klarkommt im gleichen raum mit x-personen zu nächtigen.

                            wie schon angesprochen verlangt niemand hotelkomfort am berg. mit der möglichkeit von, vorsichtig ausgedrückt, "sozialer zurückhaltung" (wer echte einsamkeit haben will geht eh nicht richtung hütte) möchte der eine oder andere aber schon rechnen.

                            hat auch nix mit "unter sich sein wollen" von betuchteren zeitgenossen zu tun; manche gehen eben nicht auf den berg um die große gaudi mit gleichgesinnten zu suchen sondern zur ruhigen entspannung;
                            war als ich noch studiert habe öfters 3-4 tage allein unterwegs und wollte halt ab und zu auch auf das biwak verzichten. und hab mir dann trotz katastrophaler finanzieller situation ein zimmer geleistet

                            lg m

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Massenlager noch zeitgemäß?

                              Zitat von Lungta
                              Ach was, das war Willy, der dich im Dunkeln verwechselt hat.

                              Lungta
                              er war wohl im Red-Bull-Rausch und wurde zum wilden stier ?

                              also für mich hat die hütte auch nur eine schutzfunktion. gegen schnarcher gibts oropax. und wie ich dem ersten posting entnehmen kann, vermisst ihr etwas privatsphäre.... wenn ich eine schwere bergtour hinter oder vor mir habe, reicht mir diese befriedigung. da kann ich auch mal einen tag aufs kuscheln verzichten...
                              ach ja, warme duschen auf berghütten brauchts nun wirklich nicht. das ist in meinen augen wirklich nur etwas für warmduscher. ich gehöre da eher zur fraktion naturbursche
                              gruss, vdniels

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Massenlager noch zeitgemäß?

                                Zitat von DottoreK
                                Das könnten etwa Trennwände in den Schlafräumen, Kojen, Kabinen wie im ÖBB-Liegewagen oder ähnliches sein.
                                Es würde mich interessieren, wie das Lager im neuen Schiestlhaus gestaltet ist, das ja von einem Architektenteam unter dem prätentiösen Motto "Haus der Zukunft" konzipiert wurde.

                                meist 2er Kojen (siehe www.schiestlhaus.at)

                                D.h. eigentlich der Stein des Anstoßes sind nicht die Lager sondern eher die darin Schlafenden?

                                Ich denke auf den meisten Hütten ist nach der Übernachtung die Tour noch nicht zu Ende und die meisten wollen doch noch fit sein am nächsten Tag... D.h. die Wahrscheinlichkeit mit Sturzbetrunkenen zu übernachten ist, würde ich meinen, an sich eher gering.

                                das einzige was stören könnte, ist, wenn ein paar "professionelle Sägewerke" mit übernachten und ich dann manchmal kein Auge mehr zutun kann - siehe extra Diskussionsthread.
                                Grüße
                                Bernd

                                Kommentar

                                Lädt...