Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

    Hallo zusammen,

    ich hätte eine Frage zum zelteln in den Bergen.
    Ich habe gehört, dass das in Österreich nicht erlaubt sein soll?
    Was ist aber, wenn ich eine Tour geplant habe und es auf der Etappe in der Nähe keine Hütte gibt. Also stell ich mein Zelt auf, schlaf mich aus , pack am nächsten Tag alles zusammen und marschiere weiter.
    Warum soll man das nicht dürfen, macht ja keinen Dreck und wird ja nix beschädigt

    Vielleicht kann mir jemand sagen warum das so ist, bzw. ob es irgendeine Ausnahme. Kann mir jemand Tipp geben wie ihr das handhabt?

    Danke im voraus
    lg Stefan
    Genieße den heutigen Tag, denn mit dem heutigen Tag beginnt der Rest Deines Leben. (Asiatische Weisheit)

  • #2
    AW: Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

    Kommt darauf an. Unterhalb der Baumgrenze (dh im "Wald" im forstrechtlichen Sinn) ist es regelmäßig verboten. Oberhalb kommt's insb aufs Bundesland an.

    Was ist aber, wenn ich eine Tour geplant habe und es auf der Etappe in der Nähe keine Hütte gibt.
    Bergsteigerisches Biwakieren ist idR zumindest geduldet (das kann auch ein geplantes Biwak sein).

    Warum soll man das nicht dürfen, macht ja keinen Dreck und wird ja nix beschädigt
    Das ist kein juristisches Argument Aber im Ernst: wenn Du das so machst, ein bisschen abseits und ohne gröberes Aufsehen zu erregen, keinen Mist hinterlassen, kein Feuer anzünden, wirst Du mit einiger Wahrscheinlichkeit keine Schwierigkeiten haben.
    Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

    Kommentar


    • #3
      AW: Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

      hallo, danke für deine Ausführungen.
      naja, also das Zelt wird auf alle Fälle über der Baumgrenze zum Einsatz kommen.
      Ohne Aufsehen ist vielleicht ein wenig schwer, da mein Zelt orange ist.
      Genieße den heutigen Tag, denn mit dem heutigen Tag beginnt der Rest Deines Leben. (Asiatische Weisheit)

      Kommentar


      • #4
        AW: Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

        Zitat von stefanb1 Beitrag anzeigen
        Ohne Aufsehen ist vielleicht ein wenig schwer, da mein Zelt orange ist.

        Wenn du da oben keine Party feierst, sondern dein Zelt dort aufstellst wo du niemand störst, kein Feuer machst und deinen Mist wieder mitnimmst, wenn man also ein paar Stunden später nicht merkt, dass du dort geschlafen hast, was ich einmal voraussetze, brauchst du im Normalfall keine Probleme erwarten. Ist jedenfalls meine Erfahrung.
        Musst dir jetzt kein khakifarbenes Zelt kaufen!

        LG Maria
        Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

        Kommentar


        • #5
          AW: Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

          Hallo,

          ... am besten im Latschendschungel, da bist perfekt getarnt !

          Werner hat das mal gemacht, neben der Voisthalerhütte !

          Lg, Das Wadl
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • #6
            AW: Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

            Hallo Stefan,

            ich empfehle dir das Zelten bzw. geplante Biwaks möglichst ohne Benutzung einer Stirnlampe durchzuführen (als Notausrüstung sollte natürlich eine dabei sein), d.h. alle Vorbereitungen zum Schlafengehen gerade noch beim letzten Tageslicht, bzw. den Abbau des Zeltes bereits wieder beim ersten Tageslicht zu machen.

            Stirnlampen werden "weit gesehen" und können ungewollte Bergrettungseinsätze verursachen. Das gibt dann auf jeden Fall eine Menge Ärger

            Biwakbeispiele

            Liebe Grüße
            Christian
            Liebe Grüße
            Christian

            http://www.bergfahrten.at
            http://www.bergfahrten.com

            "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

            Kommentar


            • #7
              AW: Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

              ja das denke ich mir auch. ansonsten kann man ja auch den Besitzer fragen, sofern man den kennt?

              ausserdem gefällt mit mein oranges Zel aber!
              Quito_2_orange.jpg
              Genieße den heutigen Tag, denn mit dem heutigen Tag beginnt der Rest Deines Leben. (Asiatische Weisheit)

              Kommentar


              • #8
                AW: Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

                Deine Frage und die dazugehörige Latschenwald-Antwort sind der Grund, warum meine Zelte in Grün gehalten sind......

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

                  Zitat von stefanb1 Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen,

                  ich hätte eine Frage zum zelteln in den Bergen.
                  Danke im voraus
                  lg Stefan
                  wer viel fragt, kriegt kopfweh
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

                    Hast Du auch mit ????

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

                      In "3D, Zeitschrift der Oest. Alpenvereinsjugend, Nr. 2/2009, S. 6" wird -- leider ohne Angabe von Quellen oder zitierfähigen Paragraphen -- pauschal behauptet, dass Zelten in Oberösterreich, der Steiermark, Vorarlberg und dem Burgenland im Ödland zulässig, in den anderen Bundesländern aber verboten sei.

                      In Tirol gilt aber das Tiroler Campinggesetz, das schon in § 1 Abs 2 "... das Kampieren außerhalb von Campingplätzen während eines kurzen, durch den Anlass gebotenen Zeitraumes ... im hochalpinen Gelände (Biwakieren)" ausnimmt.

                      Auch für Kärnten gilt zwar, dass es "[i]n der freien Landschaft ... verboten [ist], außerhalb von behördlich bewilligten Campingplätzen und sonstigen im Zusammenhang mit Wohngebäuden stehenden, besonders gestalteten Flächen wie Vorgärten, Haus- und Obstgärten zu zelten" (§ 15 Kärntner NatSchG), gleichzeitig gibt es eine Ausnahme "für das alpine Biwakieren".

                      Für Salzburg gilt ähnliches: Verboten ist das Zelten regelmäßig in besonders geschützten Gebieten (so auch im Nationalpark Hohe Tauern wo das "Campieren, ausgenommen das alpine Biwakieren" untersagt ist). Ansonsten gilt § 14a des Salzburger Campingplatzgesetzes, "Campieren außerhalb von Campingplätzen": Demnach kann die Gemeindevertretung ... [falls Interessen der Sicherheit oder der Gesundheit von Menschen, des Schutzes der örtlichen Gemeinschaft, der Landwirtschaft, der Fremdenverkehrswirtschaft oder des Schutzes des Naturhaushaltes sowie des Landschafts- und Ortsbildes erheblich verletzt werden] durch Verordnung bestimmen, dass Zelte... nur an bestimmten Orten aufgestellt oder an bestimmten Orten nicht aufgestellt werden ... dürfen." Wo das nicht passiert ist, ist Zelten im Prinzip zulässig.

                      Das Niederösterreichische NaturschutzG kennt Einschränkungen nur für Wohnwägen und Wohnmobile. Im Burgenland ist zelten nur in div. Naturschutzgebieten verboten, in Wien überall im Grünland.
                      Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

                        Zitat von stefanb1 Beitrag anzeigen

                        ausserdem gefällt mit mein oranges Zel aber!
                        die ideale Farbe um nicht erkannt zu werden

                        IMG_9330.jpg

                        lg herbert

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

                          Meins ist in "jägergrün" gehalten; da hast schon ein + bei den Waidmännern.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

                            Zitat von slunecka Beitrag anzeigen
                            Meins ist in "jägergrün" gehalten; da hast schon ein + bei den Waidmännern.
                            dabei sind Rot- und Orangetöne für das Wild weniger sichtbar und weniger störend als ein grünes Zelt
                            mit bestem Gruß, moerf :)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Zelten in den Bergen, erlaubt oder nicht?

                              Zitat von moerf:
                              ...dabei sind Rot- und Orangetöne für das Wild weniger sichtbar und weniger störend als ein grünes Zelt
                              Darum sind die Waidmänner in grünen Gewändern unterwegs.

                              Kommentar

                              Lädt...