Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Übel, übel dieses Übeltal! Raxalpe, 24.09.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Übel, übel dieses Übeltal! Raxalpe, 24.09.2009

    Hallo Leopold,

    wiedermal ein ganz toller Bericht.
    Endlich mal eine Tour von Dir, bei der ich nicht die geringste Lust verspüre sie nachzumachen *g*.

    Vielleicht kann der Bergfex organisieren, daß Du auf Deine Forumsleiberl fünf Sterne aufgestickt bekommst *g*


    Mit Gruß & Dank
    Stefan

    Kommentar


    • #17
      AW: Übel, übel dieses Übeltal! Raxalpe, 24.09.2009

      bravo leopold!

      auch von mir ***** für diesen bericht! sieht nach einer spannenden wanderung aus. hast mich neugierig gemacht - wird wohl ein ziel für den spätherbst für mich

      lg angie
      besser 8 Stunden Büro als gar kein Schlaf

      Kommentar


      • #18
        AW: Übel, übel dieses Übeltal! Raxalpe, 24.09.2009

        Es freut mich, dass mein Bericht und meine Tour so vielen gefällt. Geht halt nicht alle gleichzeitig rauf.

        Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen
        Vielleicht kann der Bergfex organisieren, daß Du auf Deine Forumsleiberl fünf Sterne aufgestickt bekommst *g*
        Mit Gruß & Dank
        Stefan
        Nettes Kompliment, aber darauf verzichte ich lieber. Das erinnert mich sonst an militärische Rangabzeichen.
        Die rating_5.gif passen besser auf die Metaxa-Flaschen.
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #19
          AW: Übel, übel dieses Übeltal! Raxalpe, 24.09.2009

          Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
          Eigentlich bin ich ja dagegen dass solche, solche, solche, solche und solche Berichte veröffentlicht werden.
          Da bin ich ganz bei dir Leopold und möchte noch einen Schritt weiter gehen, indem ich dafür plädiere sämtliche Berichte vom Überltal ersatzlos aus dem Forum zu löschen

          ich bedaure es inzwischen selbst so einen Bericht verfasst zu haben...

          Kommentar


          • #20
            AW: Übel, übel dieses Übeltal! Raxalpe, 24.09.2009

            Schöner Bericht! Stimmungsvolle Gegend! Hab ich nur vom Namen gekannt.

            Das wird wohl dieses Jahr unsere Allerheiligenwanderung werden.

            Grüße
            Walter

            Kommentar


            • #21
              AW: Übel, übel dieses Übeltal! Raxalpe, 24.09.2009

              Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
              Der Wassergraben am Schluss ist wirklich die ärgste Ruachlerei, da ist man schon sehr froh wenn man endlich oben ist.
              Einen sehr eleganten Ausstieg aus dem Wassergraben gibt es, wenn man sich nach dem ersten, steilsten Stück im Aufstieg gesehen links hält. Man kann hier in steilem, aber griffigem Gelände bis zum Begrenzungsgrat des Wassergrabens hochsteigen
              IMG_2499_5_1.JPG
              und diesen schönen Grat mit netter Aussicht gelangt man relativ einfach weil ziemlich Geröllfrei zur Hochfläche
              IMG_2509_3_1.JPG
              neue Homepage: www.berg1.at.tf

              Kommentar


              • #22
                AW: Übel, übel dieses Übeltal! Raxalpe, 24.09.2009

                Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                Es freut mich, dass mein Bericht und meine Tour so vielen gefällt. Geht halt nicht alle gleichzeitig rauf.
                Wir sollten eine Gegenveranstaltung zu Richards Ötschergräbenwanderung im Übeltal starten.

                Gratulation Pauli zu diesem Abenteuer und für die Ausdehnung der gesamten Tour.
                (Und auch ich bin ab nun ein Anwärter)

                Gruß, Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #23
                  AW: Übel, übel dieses Übeltal! Raxalpe, 24.09.2009

                  Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                  Wir sollten eine Gegenveranstaltung zu Richards Ötschergräbenwanderung im Übeltal starten.

                  Gratulation Pauli zu diesem Abenteuer und für die Ausdehnung der gesamten Tour.
                  (Und auch ich bin ab nun ein Anwärter)

                  Gruß, Günter
                  Griass Di Leopold

                  für den wunderbaren Bericht

                  Günter, Anwärter bin ich schon lange ggggg

                  LG Othmar
                  Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                  make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                  Kommentar


                  • #24
                    Großes Übeltal mit Originalausstieg

                    Ich hab mich letzten Samstag auch wieder einmal als Übeltäter betätigt.
                    Ich hoffe, Pauli hat nichts dagegen, dass ich kurz davon berichte.



                    Nach dem vergeblichen Versuch, das Große Übeltal über den von michi50 dokumentierten direkten Zugang zu erreichen,
                    bin ich den Normalweg hinauf, hab dann aber den alten von Benesch beschriebenen Ausstieg gesucht und auch gefunden.

                    Knapp vor dem Talschluss, dort wo der steilere Anstieg über das letzte Schuttfeld vor der Einmündung des Wassergrabens beginnt,
                    zieht von rechts eine Schuttrinne herunter:

                    ü001.JPG

                    Diese am linken Rand ein Stück hinauf, bis sie sich teilt und die Hauptrinne eine Rechtsbiegung macht (zu sehen in Bildmitte).
                    In der linken schmalen Rinne weiter hinauf (die rechte breitere hat einen kleinen Abbruch, den man so umgeht)
                    und ebenfalls in leichtem Rechtsbogen bis zur Wiedervereinigung oberhalb des Abbruchs.

                    Oben dann besser auf dem baumbestandenen Trennungsrücken in der Mitte,
                    von dem sich schöne Blicke auf den Wassergraben gegenüber eröffnen:

                    ü002.JPG

                    Ausstieg auf dem Kamm (Steinmann):

                    ü003.JPG

                    Den Kamm unschwierig links hinauf auf die Hochfläche, die man bei P.1433 erreicht (Vermessungsstein):

                    ü004.JPG


                    Fazit: Steil, mühsam, aber nicht so ein Kampf mit dem Schotter wie im Wassergraben;
                    allerdings landschaftlich nicht ganz so großartig.

                    LG maxrax

                    Kommentar

                    Lädt...