Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bedingungen am Schneeberg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bedingungen am Schneeberg?

    Hello,

    war heute jemand am Schneeberg? Falls ja, wo, und wie war´s?

    danke, lg
    Markus
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 19.03.2011, 21:06. Grund: Titel erweitert

  • #2
    AW: Bedingungen am Schneeberg?

    viele waren heute nicht oben. und die, die gegangen sind, sind über den fadenweg aufgestiegen.

    kurzer lagebericht:

    heute bedeckt, zeitweise schneefall, ab 1600m nebel (sichtweite 10 meter, oft auch nur 5 meter). auf der hochfläche stürmischer wind.

    daher bin ich über den wurzengraben hinaufgegangen und auf der gleichen route auch wieder abgefahren (orientierung am einfachsten, relativ windgeschützt).

    der neuschnee - 10 bis 25 cm, ab ca. 1000m - tut dieser route jedenfalls gut. überwiegend gute schneeverhältnisse, nur der untere wurzengraben ist recht steinig und eisig (zum hinaufgehen ok, runterfahren halt mit vorsicht).

    zu den anderen anstiegen (schneegraben etc.) kann ich wegen des nebels nichts sagen. die breite ries schaut (von losenheim aus) traurig aus.

    morgen wird's übrigens zugehen am schneeberg. um 10 bzw 11 uhr startet der schneeberglauf (tourenski-rennen). vielleicht daher eher erst am nachmittag hinaufgehen?

    hier noch ein paar fotos - ein bild sagt ja manchmal mehr als 1000 worte:

    lahningpiste
    DSC_0451_.JPG

    DSC_0452_.JPG

    bei der edelweißhütte
    DSC_0455_.JPG

    sparbacher hütte
    DSC_0457_.JPG

    lichtung oberhalb des fadenweges
    DSC_0463_.JPG

    nach der krempelhütte tauche ich in den nebel ein
    DSC_0476_.JPG

    kaiserstein
    DSC_0475_.JPG

    am kuhschneeberg
    DSC_0482_.JPG

    wieder am fadenweg, blick zurück auf den gegenanstieg
    DSC_0488_.JPG

    lg,

    p.b.
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 19.03.2011, 21:06. Grund: Titel erweitert; Zitat eines gelöschten Beitrags entfernt

    Kommentar


    • #3
      AW: Bedingungen am Schneeberg?

      kleines update: es schaut nichtmehr ganz so wie auf obigen bildern aus...

      sonntag: vom mieseltal bis zur breiten ries alles zum vergessn, bis zum grafensteig kommt ma nimma, die breite geht noch bis zum wald. rote schütt-flanke mit viel triebschnee drinn (fährt sich naja).

      heut: piste in losenheim "beginnt erst" bei der forststraße zur breiten ries (auf der kein cm schnee mehr ist). rote schütt oben sehr fein zu fahren, dann extrem harter eisiger altschnee u noch bevors mit der lahning zamkommt schotter u latschen (wusst garnicht dass dort soviel gemüse ist )
      piste wunderbar aufgefirnt (7 uhr abends) nur muss ma um die grasbüscheln herumtreffen!
      Hat den Zusammenhang!
      ___________________________________
      Lg, hcb

      Kommentar


      • #4
        AW: Bedingungen am Schneeberg?

        vom dienstag:
        rote schutt - oben pulver, wir sind bis zum eisiger altschnee heruntergefahren, dann aufstieg zuruck und in die
        rote schutt flanke - ging auch perfekt, weil wir die ersten waren,
        in beiden rinnen unverspurter jungfraulicher schnee

        rote schutt - einfahrt


        rote schutt - weiter nach unten, noch guter schnee


        rote schutt - einfahrt von unten gesehen


        rote schutt flanke - noch unverspurt wartet auf uns


        rote schutt flanke - erste spur


        rote schutt flanke - zweite spur


        viel mehr bilder:
        https://picasaweb.google.com/trochta...kratRoteShiit#

        Kommentar


        • #5
          AW: Bedingungen am Schneeberg?

          Hallo,
          ich war heute Freitag am Schneeberg.
          Bilder gibt es leider keine, da meine Kamera den PC schon 2x zum Absturz gebracht hat.

          Aufstieg über Fadensteig: Beide Seile bei der Querung sind schneefrei und es gibt eine gute Spur. Ich war froh über den Pickel, da es doch teilweise hart/eisig war, aber was ich von en Schitourengehern gesehen habe geht es auch nur mit Schischuhen & Stecken- zumindest besser als mit meinen Softboot :-)

          Runter sind wir die Lahningries: Bei der Einfahrt war strahlender Sonnenschein und Windstille, die Einfahrtswechte ist harmlos, die Rinne war quasi unverspurt (bzw. die alten Spuren völlig verblasen). Ganz oben ist etwas gut gesetzter Triebschnee, unten liegt teilweise eine ganz dünne Schicht Schnee auf einer harten Altschneedecke auf, aber eigentlich kein Problem. Es gibt ein paar Stellen, wo sich etwas Eis gebildet hat (wahrscheinlich weil es von oben aus den Felsen runterrinnt). Ganz unten war der Schnee dann schon sehr weich.

          Aber an sich sehr gut zu fahren, leider nur bis kurz nach der Vereinigung mit der Roten Schütt (zw.1400-1500m). Die Schütt schaut sehr traurig, sicher noch 100-200 hm weniger zu fahren - man sieht sehr viel Schotter. In meinen Augen eigentlich nicht mehr Wert abzufahren.

          Auf der Piste findet man noch Schneeflecken zum Abfahren.
          Die Breite Ries sah von der Ferne so aus als ob schon SEHR viel Schotter herausen ist, also auch nicht mehr toll.

          Ich befürche die Schneesaison neigt sich wirklich dem Ende zu...

          lg
          Ba.stet

          Kommentar


          • #6
            AW: Bedingungen am Schneeberg?

            sonntag:
            schlechte wetterprognose, gutes wetter,
            aufstieg und abstieg uber rote schutt flanke
            in der rote schutt - viel mehr schnee als am dienstag,
            gute bedingungen in rote schutt flanke - gut befahrbar ganz unten bis zur waldgrenze, nur mit eine cca 20 m untebrechung,
            schnee war heute nicht zu weich

            blick in die rote schutt und aufstieg uber rote schutt flanke
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von DeTe; 27.03.2011, 22:11.

            Kommentar


            • #7
              AW: Bedingungen am Schneeberg?

              Hallo Skitourenfans!
              Ich würde gerne am Mittwoch auf den Schneeberg rauf und noch den letzten Schnee "genießen". Der erhoffte Neuschnee in den letzten beiden Tagen blieb aber aus und nach Durchsicht der geposteten Info und den aktuellen Webcams siehts gar nicht so gut aus, oder?!...
              Meine Fragen:
              Start Losenheim: Von wo weg "kann" man mit den Skiern aufsteigen bzw. abfahren? Welcher Weg ist im Frühjahr die beste Aufstiegsmöglichkeit bzw. wo muss man die Skier am wenigsten weit am Rucksack mittragen (Aufstiegszeit im "Grünen"?)?
              Ich würd gerne Die Rote Schütt oder Rote Schütt Flanke fahren.
              Nachdem ich "Schneebergneuling" bin, klingen die Fragen wahrscheinlich etwas komisch, ich würd mich aber über Antworten freuen bzw. vielleicht hat auch noch jemand Lust mitzugehen?! :-).
              lg Robert

              Kommentar


              • #8
                AW: Bedingungen am Schneeberg?

                wir sind im losenheim gestartet, rote markierung richtung breite ries, zu fuss etwa 50 min., im breiten von ganz unten von ca. 1300 m auf schi umgestiegen, uber rote schutt flanke hinauf und den selben weg hinutnter, (das selbe wie am dienstag, den 22.3.)

                bilder: https://picasaweb.google.com/trochta...uttFlankeLite#

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bedingungen am Schneeberg?

                  coole Bilder - möchte demnächst mal die Rote Schütt runterfahren und wollte mich mal orientieren wie's von unten kommend aussieht - wenn ich tschechisch könnte hätte ich vermutlich noch mehr profitiert
                  Danke fürs Reinstellen!
                  Alf

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bedingungen am Schneeberg?

                    Vielen Dank für die Infos, die Fotos haben auch sehr geholfen :-), lg Robert


                    Zitat von DeTe Beitrag anzeigen
                    wir sind im losenheim gestartet, rote markierung richtung breite ries, zu fuss etwa 50 min., im breiten von ganz unten von ca. 1300 m auf schi umgestiegen, uber rote schutt flanke hinauf und den selben weg hinutnter, (das selbe wie am dienstag, den 22.3.)

                    bilder: https://picasaweb.google.com/trochta...uttFlankeLite#

                    Kommentar

                    Lädt...