Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hütte für (kleine) Kinder und (großen) Hund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hütte für (kleine) Kinder und (großen) Hund

    Hallo liebes Forum,

    vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben. Auch wenn ich schon fleißig die DAV- Broschüre "Mit Kindern auf Hütten" studiere sind doch vielleicht die eigenen Erfahrungen auch sehr viel Wert.
    Und zusätzlich zu den Kindern kommt auch noch ein großer (aber extrem schüchterner) Hund dazu.

    Hier die Einzelheiten:

    als Hochzeitsgeschenk bekam ein befreundetes Paar von "uns" (zwei andere Paare und ich) ein "Gemeinsames Wochenende auf einer Berghütte" geschenkt.

    Teilnehmer wären:

    sieben Erwaxene
    eine 7- Jährige
    eine 4- Jährige
    eine 1,5- Jährige
    ein quietschender, bis jetzt noch nicht geborener, bis dahin wohl ca. 8- Monatiger

    und eben der große Hund mit den fast schon autistischen Verhaltensweisen (ich darf das sagen- ich arbeite mit Autisten ) der übrigens aussieht, wie die große Ausgabe von Bergfex`Wauzi.

    Von uns "Großen" hab ich die meiste Bergerfahrung, die anderen sind zwar sportlich aber der Zustieg sollte auch allein schon aufgrund des Transportes von Gepäck und Kleinkindern und der Tatsache, dass die 7- und die 4- Jährige selber gehen, einfach und nicht länger als, ich sag mal, 2- 3 Stunden sein.

    Für die Kleinen sollte auf der Hütte die Möglichkeit der Nutzung eines Babybettes bestehen. Zimmerlager für die Paare mit den jüngeren Kindern- ich nehm gern ein Matratzenlager.

    Spielplatz und Tiere wären natürlich super, alles andere kann man auch so kindgerecht aufbereiten.

    Also, wer kennt eine geeignete Hütte und kann sie ggf. aus eigener Erfahrung weiterempfehlen?

    (Ein Gipfel für mich, während die andern ihre Kiddies hüten wär auch hübsch :-))

    Obwohl einige woanders herkommen würde ich als Ausgangspunkt München annehmen: deshalb natürlich idealerweise Lage in Bayern, Nordtirol, Salzburg,... Die Anfahrt sollte nicht allzu lang dauern, da wir ja was haben wollen vom Wochenende. (Chiemgau eher nicht- da kommen wir alle her und wollen mal was andres sehen... )

    Ich freu mich über eure Vorschläge und sag schon mal DANKE,

    die L-Vieh
    Grüße vom L- Vieh

  • #2
    AW: Hütte für (kleine) Kinder und (großen) Hund

    da wüsst ich schon was: http://www.berggasthaus-huberspitz.de/

    nur dauert der "Zustieg" nur 0,5 - 1 Stunde und Gipfel für Dich san eher rar (vlt Gindelalmschneid).

    Problem is wahrscheinlich:
    Euer Ausflug ist erst nächstes Jahr?
    hab gehört, dass der derzeitige Wirt, Walter Burger heuer noch aufhört

    ansonsten würde er Eure Bande sicher satt kriegen und Kinder hat er selber einen Stall voll.
    Kaklakariada

    Kommentar


    • #3
      AW: Hütte für (kleine) Kinder und (großen) Hund

      Dank die schonmal dafür, Kare!

      Kenn ich, die Gegend. Ziemlich gut sogar..., fährt mich doch die BOB regelmässig in die Ecke, wenn sonst keiner mit Auto hergeht.

      Wichtig in jedem Fall, dass der Hund "geduldet" wird...
      Grüße vom L- Vieh

      Kommentar


      • #4
        AW: Hütte für (kleine) Kinder und (großen) Hund

        hunde werden meistensn schon geduldet so viel ich weiß - aber vorwiegend nur am zimmer ( früher waren sie im lager auch juhu)

        mit kinder ist das schwieriger - die sind meist nicht so gerne gesehen
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #5
          AW: Hütte für (kleine) Kinder und (großen) Hund

          Da sprichst du ein wahres Wort gelassen aus...

          Schau grad im Forum von der DAV- Seite den Fred mit den "Hunde- Hütten" durch. Keine dabei die das Emblem "Mit Kindern auf Hütten" trägt..
          Grüße vom L- Vieh

          Kommentar


          • #6
            AW: Hütte für (kleine) Kinder und (großen) Hund

            Zitat von L-Vieh Beitrag anzeigen
            Da sprichst du ein wahres Wort gelassen aus...

            Schau grad im Forum von der DAV- Seite den Fred mit den "Hunde- Hütten" durch. Keine dabei die das Emblem "Mit Kindern auf Hütten" trägt..
            finde ich aber gut - ist ein richtiger schritt weg von der gleichstellung "kind- hund"!

            die auslegung ob dadurch das kind oder der hund in der gesellschaft höherrangig ist, überlaß ich ich dem jeweiligen auge des betrachters

            ich geh mal davon aus, dass man mit kindern überall übernachten kann wo es ein erwachsener auch darf
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: Hütte für (kleine) Kinder und (großen) Hund

              Anzunehmen- das mit dem Übernachten

              Aber a bissl a Kinderbetterl oder a Sandkasterl war scho aa schee...
              Grüße vom L- Vieh

              Kommentar


              • #8
                AW: Hütte für (kleine) Kinder und (großen) Hund

                Zitat von L-Vieh Beitrag anzeigen
                Anzunehmen- das mit dem Übernachten

                Aber a bissl a Kinderbetterl oder a Sandkasterl war scho aa schee...
                kinderbett würde ich schon unter luxus fallen lassen

                auf einer alpinen hütte wirst eher weniger klassisches ghettospielplatzklumpert finden - aber sinn ist ja sowieso den kindern die natur näher zu bringen und die eltern dürfen da etwas kreativ sein
                Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                ein Mensch (E. Kästner)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hütte für (kleine) Kinder und (großen) Hund

                  Hmjatja.

                  Kinderbett schon gesehen (Priener Hütte am Geigelstein)- deshalb gibt`s ja eben den Zusatz "Mit Kindern auf Hütten" mit Altersangaben. Ich will ja nicht ins Hochgebirge- da erwart ich das auch nicht.

                  Und was ein Sandkasten mit Ghettoklumperts zu tun hat weiß ich jetzt auch nicht so ganz genau.... ?


                  Irgendjemand noch nen Vorschlag? Also für Hütte, nicht für Grundsatzdiskussion?
                  Grüße vom L- Vieh

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hütte für (kleine) Kinder und (großen) Hund

                    Zitat von L-Vieh Beitrag anzeigen
                    Hmjatja.

                    Kinderbett schon gesehen (Priener Hütte am Geigelstein)- deshalb gibt`s ja eben den Zusatz "Mit Kindern auf Hütten" mit Altersangaben. Ich will ja nicht ins Hochgebirge- da erwart ich das auch nicht.

                    Und was ein Sandkasten mit Ghettoklumperts zu tun hat weiß ich jetzt auch nicht so ganz genau.... ?


                    Irgendjemand noch nen Vorschlag? Also für Hütte, nicht für Grundsatzdiskussion?
                    dann würde ich die priener hütte empfehlen

                    ghetto: wenn ich mal nach wien MUSS erinnern mich die dortigen kinderauslaufbereich samt inventar ( eingezäunter spielplatz ) zw. betonbauten und strassenverkehr sehr an ghettobereiche

                    ich meinte nur, wenn schon mal eine übernachtung am berg , wird sowas nicht unbedingt wesentlich sein - besser wäre ein kl. bach usw ( da könnten die hunde auch daraus trinken ) - aber natürlich schadet ein solches inventar auch nicht unbedingt
                    Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                    ein Mensch (E. Kästner)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hütte für (kleine) Kinder und (großen) Hund

                      Der Nachteil der Priener Hütte: schon gesehen und ausserdem im Chiemgau wo wir ja nicht hinwollen weil wir da herkommen


                      Sicher sollen die Schratzen dann auch am Bach und mit Steinen und mit Kuhfladen spielen, bin ich unbedingt dafür!

                      Aber bis auf die, die aus unserer flachen Hauptstadt kommen, sind die Kinder eh Landeier und Kuhfladen-, Pferdeapfel und Hundeschoas- proofed!

                      Ist also nix Neues in dem Sinne.

                      Fakt ist, dass dann, bei der Möglichkeit kurzfristiger Eigenbeschäftigung ohne Absturz- oder Ertrinkgefahr die Alten auch mal ein Viertelstünderl OHNE permanentes pädagogisches Programm ratschen könnten, was ja bisweilen auch recht angenehm ist. Schliesslich haben wir dann 4 Stück dabei, da dürfen wir uns eh viel einfallen lassen!

                      Und weil meine Sektion teuer ist tät ich gern auch was davon haben und einen Ghettosandkasten inklusive nehmen
                      Grüße vom L- Vieh

                      Kommentar

                      Lädt...