Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ödstein, Großer + Kleiner (2335m, 2081m), Ennstaler Alpen, 26.05.07

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ödstein, Großer + Kleiner (2335m, 2081m), Ennstaler Alpen, 26.05.07

    Hallo alle zusammen!

    Gestern kam wieder einmal eine Tour zustande, die ohne dieses Forum in dieser Art nicht möglich gewesen wäre.
    Ein, für mich seit langem geplanter Gipfel, wurde zu dritt auf die Liste der "Erledigten" Gipfel gesetzt.

    Der große Ödstein ist der zweit höchste Berg des Gesäuses und einer der am schwierigsten zu erreichenden.
    Der Aufstieg ist in jedem Fall sehr lang und nicht ganz ungefährlich.
    Wir wählten den Aufstieg über den Kirchengrat da er der bekannteste, und best dokumentierte ist.

    Also mit auf den Weg machten sich Spirit, master0max und ich

    Nachdem Gewitter für den Nachmittag angesagt waren, mußten wir frühzeitig aufbrechen.
    Start: 6:00 uhr in Johnsbach.

    Der Weg führt zuerst eine Zeit land durch den Wald in einer beinahe endlosen Anzahl von Serpentinen. Nach einiger Zeit erreicht man dann ein Schuttfeld.

    Blick vom Parkplatz zum Admonter Reichenstein
    K800_BILD0088.JPG

    Blick auf den Ödstein
    K800_BILD0090.JPG

    Am Ende des ersten Schuttfeldes.
    Durch diese Rinne führt der Weiterweg.
    Alles andere als angenehm zu gehen, da hier sehr viel Schotter liegt Steinschlaggefahr
    Im oberen Teil ist diese Rinne sehr erdig und vorallem im Abstieg sehr rutschig.
    Es hängt ein Textilseil dort um den Auf- bzw Ab- stieg zu erleichtern
    K800_BILD0091.JPG

    Kaum aus der einen Rinne heraussen, führt der Weg in ein Bachbett
    Dieses ist mit zahllosen Felsstufen durchsetzt und treibt uns den Schweiß auf die Stirn
    K800_BILD0094.JPG

    Am Ende des Bachbettes
    Durch den Schotter auch sehr anstrengend
    K800_BILD0098.JPG

    Endlich auf der Johnsbacher Scharte angekommen
    Eine kurze Verschnaufpause wird zum fotografieren benützt
    K800_BILD0101.JPG

    Weiterweg
    K800_BILD0102.JPG

    Admonter Reichenstein
    K800_BILD0106.JPG

    Hallermauern
    K800_BILD0108.JPG

    Es geht ein Stück weiter, aber die Lage verändert sich nicht wesentlich
    Weiter über Schrofen, Schotter und anstrengendes Gelände
    Am Ende (ganz oben) die Schlüsselstelle
    K800_BILD0111.JPG

    Ich begutachte noch die Schlüsselstelle (III), während Ernstl sich schon auf den Weg begibt
    K800_BILD0113.JPG

    Nun geht`s auch Thomas an!
    K800_BILD0116.JPG

    Genau so und nicht anders kommt man rauf!
    Der letzte Block oben hängt leicht über, also Kraft sammeln und drüber
    K800_BILD0118.JPG

    Dafür wenn das geschafft ist, hat man einen herrlichen Ausblick auf den Gipfel
    K800_BILD0119.JPG

    Teilweise führt der Weg auch durch diese Wand auf den Gipfel hinauf
    K800_BILD0121.JPG

    Nachdem wir jetzt von der ersten Schlüsselstelle ein paar meter unter dem kleinen Ödstein entlang gewandert sind, gehts jatzt zum Finale.
    Ernstl geht es schon wieder sehr optimistisch an.
    Am besten nicht runter sehen!
    (man beachte wo die rote markierung weiter führt!!!!)
    K800_BILD0123.JPG

    Dann gleich gerade hinauf (wo auch sonst hin?)
    K800_BILD0124.JPG

    Nachdem auch ich diese Stelle gemeistert hab kann ich ja in aller Ruhe Thomas fotografieren
    K800_BILD0125.JPG

    Immer wieder Schotter am Weg
    K800_BILD0126.JPG

    Und steile Stufen die zu überwinden sind
    K800_BILD0127.JPG
    Zuletzt geändert von harry2501; 27.05.2007, 21:37.

  • #2
    Fortsetzung

    Das letzte Stück übern Kirchengrat
    [ATTACH]74549[/ATTACH]

    Blick zum Buchstein
    [ATTACH]74550[/ATTACH]

    Wenn man runter fällt, der Bergsteiger Friedhof ist sehr nah
    [ATTACH]74553[/ATTACH]

    Nach drei Std. "Schotterhatscher" und "Felskraxlerei" endlich das Ziel vor Augen
    [ATTACH]74555[/ATTACH]

    Ernstl begutachtet schon wo die nächste Skitour stattfindet
    [ATTACH]74557[/ATTACH]

    Das Hochtor, im Vordergrund der Festkogel
    [ATTACH]74558[/ATTACH]

    Der Beweis dass wir auch wirklich alle oben waren
    [ATTACH]74561[/ATTACH]

    Nach 3:10 Std Aufstieg und einer 3/4 Std Pause begaben wir uns auf den Rückweg. Man geht halt am Ödstein fast genau so lang runter wie rauf da man Lange Wedstrecken Arschlinks bewältigen muß.
    Ein Kleiner Abstecher folgte noch auf den Kleinen Ödstein
    [ATTACH]74562[/ATTACH]

    Noch ein Bild für Naturliebhaber (Bevor es wild weitergeht in diesem Bericht)
    [ATTACH]74564[/ATTACH]

    Nun folgt der Abstieg über die Schlüsselstelle
    Wir umgehen sie linksseitig
    [ATTACH]74566[/ATTACH]

    Viel einfacher ist es aber auch nicht
    [ATTACH]74567[/ATTACH]

    Thomas schnauft durch denn das ärgste hat er hinter sich
    [ATTACH]74569[/ATTACH]

    Nun nur noch durch die Endlosen Bachbette und Schotterrinnen zurück zum Auto
    [ATTACH]74571[/ATTACH]


    Alles in allem eine herrliche Tour mit 1600Hm, viel Schotter, Kraxln, Klettern, verkehrt wieder runter gehen etc...

    Nachdem wir inzwischen noch einen Anruf bekommen hatten, trafen wir uns noch mit Wolfgang der auch den Tag nützte und auf den Leobner ging, beim Kölblwirtn auf ein Bier. Sein wunderschöner Bericht:http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=18844
    Genau rechtzeitig als wir dort so gegen 14:15 uhr eintrafen begann es auch schon zu regnen.


    Danke an alle die an dieser Tour beteiligt waren und mir einen zuerst unerreichbar Vermuteten Gipfel beschert haben.
    Zuletzt geändert von harry2501; 27.05.2007, 22:12.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ödstein, Großer + Kleiner (2335m, 2081m) Ennstaler Alpen, 26. 05. 07

      Blick vom Gasthaus zum Ödstein.
      Weitere Bilder und berichte folgen hoffentlich noch von Spirit und master0max
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: Ödstein, Großer + Kleiner (2335m, 2081m) Ennstaler Alpen, 26. 05. 07

        superman.gif Super, Männer!!
        Gratulation zu Eurer tollen Leistung.
        Schaut wüd aus - klasse Fotos, Harry!

        L.G. Manfred

        Kommentar


        • #5
          AW: Ödstein, Großer + Kleiner (2335m, 2081m) Ennstaler Alpen, 26. 05. 07

          Hallo Ihr 3
          Gratulation zur Tour !
          Ist halt schon ein schöner, einsamer Berg, der Ödstein
          Wir (Mountainrabbit und ich) haben Euch vom Admonter Reichenstein aus zugewunken, Gott sei dank hat Euch das Gewitter nicht erwischt ! (Wir sind auch gerade noch davongekommen)

          Ambi

          PS

          Zitat von hradkolb
          Hallo alle zusammen!
          Kaum aus der einen Rinne heraussen, führt der Weg in ein Bachbett
          Dieses ist mit zahllosen Felsstufen durchsetzt und treibt uns den Scheiß auf die Stirn
          Hoffentlich war's doch nicht ganz so arg....
          und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
          Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Ödstein, Großer + Kleiner (2335m, 2081m) Ennstaler Alpen, 26. 05. 07

            Ups....
            schon ausgebessert!......
            das gewitter ist erst um 14:15 gekommen
            Da waren wir schon eine 1/4 std herunten
            Da haben wir doch alle den richtigen riecher gehabt und sind zeitig genug aufgestanden!
            Zuletzt geändert von harry2501; 27.05.2007, 20:25.

            Kommentar


            • #7
              AW: Ödstein, Großer + Kleiner (2335m, 2081m) Ennstaler Alpen, 26. 05. 07

              Zitat von hradkolb
              Weitere Bilder und berichte folgen hoffentlich noch von Spirit und master0max
              Okay, überredet.

              Der Gr. Ödstein ist ein herrlicher und einsamer Aussichtsberg im Herzen des Gesäuses, der westliche Berg des Dreigestirns mit Hochtor und Festkogel, einem bekannten Skitourenberg
              Von den Anforderungen her ist er aber weit über das Hochtor (Normalwege) zu stellen.
              Zuerst möchte ich diese Tour aus meiner Sicht etwas beschreiben. Nachdem ich diese Tour bereits etwa vor 10 Jahren gegangen bin , konnte ich mich noch einigermaßen an die Schlüsselstellen und den Charakter des Anstiegs erinnern.
              Vorweg einmal, für Ungeübte ist dieser Berg absolut nicht geeignet, da es mit Gegensteigungen mind. 1600hm sind, ab der Waldgrenze immerzu durchwegs steil, wobei sehr oft die Zuhilfenahme der Hände erforderlich ist.
              Vorraussetzung sind gute Kondition, sowie absolute Schwindelfreiheit und sicheres Steigen im 3. Schwierigkeitsgrad ohne Sicherung. Der Fels ist durchwegs kompakter bester Kalk mit guten Griffmöglichkeiten.
              Auch der Abstieg, wie ich bereits aus Erfahrung wußte, ist keineswegs zu unterschätzen, wie Harry schon angedeutet hat, erreichten wir hier beinahe unsere Aufstiegszeit von knappen 200min.
              Hier habe ich eine schöne Beschreibung dieser Tour gefunden.

              Nun noch die angekündigten Fotos.

              Am Ausstieg der ersten steilen Schotterrinne.

              f2.jpg

              Nach kurzer Querung zieht der Weg in einem Bachbett, eingebettet zwischen Latschen, schnurgerade nach oben.

              f3.JPG

              In der Johnbachers Scharte, im Hintergund ist der weitere Wegverlauf zu erahnen.

              f4.JPG

              Der Wegverlauf dreht sich auf die Rückseite

              f5.jpg

              Immer wieder sind leichte Kletterstellen zu überwinden, runter gehts immer recht resch.

              f6.jpg

              Thomas bei der Schlüsselstelle, der Boden unter den Hax´n dürfte da schon ziemlich luftig sein.

              f8.jpg

              Vogelperspektive auf Harry an dieser Stelle.

              f9.jpg

              Kurz darauf wird der Admonter Reichenstein wieder in seiner vollen Pracht sichtbar.

              admonter reichenstein (2).jpg
              Zuletzt geändert von Spirit; 28.05.2007, 09:02.

              Kommentar


              • #8
                AW: Ödstein, Großer + Kleiner (2335m, 2081m), Ennstaler Alpen, 26.05.07

                Männer, das war richtig gut....Respekt und Glückwunsch von mir

                starker Bericht und starke Bilder
                ich finde, dass die Bilder den Charakter der Tour so gut wiedergeben, wie es selten der Fall ist
                www.kfc-online.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ödstein, Großer + Kleiner (2335m, 2081m), Ennstaler Alpen, 26.05.07

                  Ich kann mich Ernstls und Harrys Ausführungen nur anschließen. Es war eine tolle Tour auf einen wenig begangenen Gesäusegipfel. Gleich die erste Rinne ist stark steinschlaggefährdet. Helm nicht vergessen!

                  Anbei noch ein paar Fotos von mir.

                  Harry beim Aufstieg durch die zweite Rinne unterhalb der Johnsbacher Scharte. Im Hintergrund das Johnsbachtal.
                  IMG_8175.jpg

                  In der Scharte ergibt sich der erste freie Blick nach Norden z.B. zum Großen Buchstein.
                  IMG_8179.jpg

                  Im Bereich des Kleinen Ödsteins. Links hinten Bösenstein, Dreistecken und Hochhaide. Rechts vorne natürlich der Admonter Reichenstein.
                  IMG_8186.jpg

                  Am Gipfelgrat.
                  IMG_8192.jpg

                  Kurz vor dem Gipfel mit Tiefblick ins Ennstal.
                  IMG_8194.jpg

                  Verdiente Gipfelrast mit Blick zu den Haller Mauern.
                  IMG_8216.jpg

                  Ernstl am Kleinen Ödstein.
                  IMG_8224.jpg

                  Auch diesem Nebengipfel muss natürlich ein kurzer Besuch abgestattet werden...
                  IMG_8227.jpg

                  ... bevor es wieder mühsam hinunter ins Johnsbacher Schartl geht.
                  IMG_8245.jpg

                  Auch weit darunter ist noch Konzentration gefragt: Am Weg in die letzte, schottergefüllte (Helm!!!) Rinne, bevor der Weg endlich zum gemütlichen Waldweg wird.
                  IMG_8248.jpg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ödstein, Großer + Kleiner (2335m, 2081m), Ennstaler Alpen, 26.05.07

                    PS: Danke euch für den ausführlichen Bericht, dem ich nichts mehr hinzufügen muss!

                    Schöne Grüße,
                    Thomas

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ödstein, Großer + Kleiner (2335m, 2081m), Ennstaler Alpen, 26.05.07

                      Gratulation Euch dreien! Wahnsinnstour!
                      Schöne Grüße, Harry

                      http://www.rottensteiners.info

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ödstein, Großer + Kleiner (2335m, 2081m), Ennstaler Alpen, 26.05.07

                        Tut mir leid, Burschen, mehr fällt mir dazu nicht ein!



                        LG Petra

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ödstein, Großer + Kleiner (2335m, 2081m), Ennstaler Alpen, 26.05.07

                          Die eleganten roten Markierungen sind mir noch nie aufgefallen, die müssen neu sein.
                          La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                          [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ödstein, Großer + Kleiner (2335m, 2081m), Ennstaler Alpen, 26.05.07

                            Super Burschen !

                            Eine toller Bericht von einem eindrucksvollen Berg.
                            Unsere Gedanken und Blicke waren vis-a-vis immer bei euch, besonders als es dann zu gewittern begann. Perfektes Timing !

                            Ambi hatte abends in Wien einen Grilltermin , daher konnten wir leider nicht beim Kölblwirt vorbeischauen.

                            Gruß, Günter
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ödstein, Großer + Kleiner (2335m, 2081m), Ennstaler Alpen, 26.05.07

                              Danke für eure Anmerkungen!

                              Zitat von mountainrabbit
                              Unsere Gedanken und Blicke waren vis-a-vis immer bei euch, besonders als es dann zu gewittern begann. Perfektes Timing !
                              Wir haben auch immer wieder zu euch hinübergesehen! Einmal glaubten wir sogar, zwei Personen am Gipfel ausmachen zu können.

                              Ab Mittag geriet der Admonter Reichenstein dann aber auch ganz schön in Bedrängnis, was das Wetter betrifft.
                              IMG_8250.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...