Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

    Nicht die drei Weisen aus dem Morgenland,
    sondern die neun Weißen aus dem Abendland
    statteten zu Vollmond dem Halbmond in der
    Hochschwabgruppe, einen Besuch ab.

    Im Zuge einer geselligen Häuselalm-Gipfeltreffen-Runde
    mit Freunden aus Wien, Niederösterreich und der Steiermark,
    machten wir eine nette Gemeinschaftstour rund um die Häuselalm.

    Der Aufstieg erfolge vom Bodenbauer bei St. Ilgen aus.

    Mit Tourenschi unterwegs waren: Petz, blackpanther, harry2501 u. erich2407
    Mit Schneeschuhe: Magda, Bine, Waldgeist, bergfuchs, manfred1110

    Nach einer ersten Einkehr auf der Häuselalm ging es auf den Allakogel.
    Dank blackpanthers perfekter Führung standen wir bald am 1640 m hohen Gipfel
    mit einem eher ungewöhnlichem Gipfelsymbol, einem Halbmond.
    Uns störte dies überhaupt nicht, war es doch ein außergewöhnliches Erlebnis.


    Planausschnitt:

    Tourenverlauf.jpg


    Häuselalm:

    100_2399.JPG


    Aufstieg von der Ostseite:

    100_2400.JPG


    Gipfelsymbol am Alla(h)kogel :

    100_2403.JPG


    Aufschrift:

    100_2407.JPG


    Gruppenbild:

    100_2410.JPG



    Danach erklommen wir noch den Buchbergkogel 1700 m, ehe wir es uns in der Häuselalmhütte gemütlich machten.

    100_2414.JPG


    War ein netter Abend mit lieben Forumsfreunden.
    Wiederholung nicht ausgeschlossen!!



    L.G. Manfred
    Zuletzt geändert von manfred1110; 08.02.2009, 20:51.

  • #2
    AW: 7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

    Hallo Manfred

    A scheene Nebeltour habt´s da gmacht


    LG Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

    Kommentar


    • #3
      AW: 7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
      Nach einer ersten Einkehr auf der Häuselalm ging es auf den Allakogel.
      Da Manfred hot net ois gsogt.
      Wir hatten strengen Auftrag vom Bundesministerium, das Gipfelkreuz auf dem Allakogel durch einen Halbmond zu ersetzen.
      Hier sieht man noch Harry bei der Einrichtung desselben, wie er liebevoll den richtigen Winkel einstellt:

      a1.jpg

      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
      Dank blackpanthers perfekter Führung standen wir bald am 1640 m hohen Gipfel
      Da Manfred hot net ois gsogt.
      Es hätt heißen müssen: Dank perfekter Führung von bp's GPS ...
      Wäu i hob nua de Augn zuagmocht (bei dem Nebel wars eh wurscht, ob ma's offen ghabt hat) und bin dem Piepsgeräusch vom GPS nachgangen.
      Deswegen samma a auf dem Allakogel rauskommen, und net am Hochschwab, wo ma eigentlich hin wollten.

      Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
      Danach erklommen wir noch den Buchbergkogel 1700 m, ....
      Da Manfred hot net ois gsogt.
      Wenn man nämlich die Schneeschuhgeher in einem unbemerkten Moment fotografiert, dann springens und rutschens über die Hänge übermütig owe wia de jungen Katzen:

      a2.jpg

      Owa wenn ma schreit: "Achtung, Foto!", dann stehens alle stramm und schauen in die Luft, als ob sie ka Wässerlein trüben könnten:

      a3.jpg

      Am Buchbergkogel hob i nix fotografiert, weil solche Fotos gibts eh scho vom Klettersteigfreak, und die kann man universell einsetzen, z.B. hier "Nebel am Buchbergkogel" (man muß sich nur die Aufschrift "Fischer" durch die Aufschrift "Trab" ersetzt vorstellen, und das Gelb ist ein bissl dunkler):



      (Copyright Klettersteigfreak Karlgraben)

      Petz und ich sind dann um 20h etwa runter gefahren, weil sie zu Haus auf uns gewartet haben.
      Aber wie wir vernommen haben, habts den folgenden Tag trotz schlechten Wetters noch gut nutzen können.

      War trotz Nebel und tlw. nieseln ein schöner Tag!
      (Dieses Mal war zur Abwechslung nicht ich, sondern die Petz krank. Bin neugierig, ob wir nächstes Jahr zur Abwechslung beide gesund sind).

      LG, bp
      Zuletzt geändert von blackpanther; 09.02.2009, 15:33.
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: 7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

        Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
        Gruppenbild:

        [ATTACH]196636[/ATTACH]
        stimmt, da Manfred hot net ois gsogt. Die vermummte Gestalt ganz links aussen, war nämlich unser Anführer für den Ansturm auf den Allakogel. Er leitete die Expedition "Halbmond wir kommen"

        Und die Schneeschuhgeher waren so übermütig wie die jungen Katzen, purzelten ganz einfach so im Schnee runter, aber aufgrund der guten Kinderstube wissen sie auch wie man sich benimmt, wenn es heisst "Achtung Foto"

        Auch den Sonntag haben wir gut genützt und sind noch rechtzeitg vor dem Sturm runter gekommen Wir düsten noch zur Sonnschienhütte.Die Wirtsleut dort sind sehr nett und es ist auch toll, dass die Hütte jetzt auch im Winter am Woe geöffnet hat - juhuu

        Nächstes mal sollten eigentlich Petz UND BP gesund sein

        lg
        magda
        Zuletzt geändert von Magda; 09.02.2009, 09:13.
        Hört auf danach zu fragen,
        was die Zukunft für euch bereit hält,
        und nehmt als Geschenk,
        was immer der Tag mit sich bringt

        (Quintus Horatius Flaccus)

        Kommentar


        • #5
          AW: 7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

          Zu Beginn am Samstag (um etwas 9 Uhr) war es noch recht akzeptabel. aber die blauen Löcher die sich nördlich von Leoben befinden sollten sahen wir äußerst selten
          [ATTACH]196780[/ATTACH]

          Hier bereits am Gipfel des Alla(h)kogel, den wir wie schon erwähnt mit GPS-Hilfe anpeilten.
          [ATTACH]196781[/ATTACH]

          Nachdem der Halbmond eingerichtet wurde gabs noch eine stärkung von Fritz in flüßiger Form (Zirberl)
          [ATTACH]196782[/ATTACH]

          Gruppenfoto beim Halbmond
          [ATTACH]196783[/ATTACH]

          Die "Watschler" beim "abwatscheln"
          [ATTACH]196784[/ATTACH]

          Trotz des schlechten wetters entschließen wir und doch noch dazu den Buchbergkogel mitzunehmen. sinds doch nur 200Hm umweg.
          [ATTACH]196785[/ATTACH]

          Gemütlicher Hüttenabend auf der Häuselalm
          [ATTACH]196786[/ATTACH]

          Am nächsten Morgen ein Blick aus der Hütte. Der Buchbergkogel ist beihnahe wieder ganz im Nebel ausserdem schneit es. also gehen wir rüber zur sonnschien.
          [ATTACH]196787[/ATTACH]

          Auf der sonnschien
          [ATTACH]196788[/ATTACH]

          Thx euch allen nochmal für die schönen beiden Tagen

          Kommentar


          • #6
            AW: 7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

            sehr schönes gemeinsames erlebnis!
            leider hat das wetter net so passt!
            lg freeze

            Kommentar


            • #7
              AW: 7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

              Zitat von blackpanther
              Da Manfred hot net ois gsogt.
              Eh net, sonst hätten ja die anderen nix mehr beizutragen...


              Danke Othmar und Freeze!
              Gegen das Wetter kann man nichts tun
              aber gegen schlechte Laune und Unterhaltung schon.
              Und das haben wir getan!


              L.G. Manfred
              Zuletzt geändert von manfred1110; 09.02.2009, 13:31.

              Kommentar


              • #8
                AW: 7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

                Hallo Manfred:

                habts a super tour kabt, schad konnte die letzten zwei monat nichts machen

                lag mit lungenentzündung im AKH

                aber es geht wieder aufwährts hoffe bin bei einer der nächsten wanderungen

                wieder dabei

                lg richard

                Kommentar


                • #9
                  AW: 7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

                  Zitat von Ytene Beitrag anzeigen
                  Hallo Manfred:

                  habts a super tour kabt, schad konnte die letzten zwei monat nichts machen

                  lag mit lungenentzündung im AKH

                  aber es geht wieder aufwährts hoffe bin bei einer der nächsten wanderungen

                  wieder dabei

                  lg richard
                  Hee Richard...
                  Du machst Sachen!!
                  Hoffentlich bist am Weg der Besserung,
                  eine gemeinsame Tour wäre wirklich wieder fällig!


                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

                    Zitat von harry2501
                    Am nächsten Morgen ein Blick aus der Hütte. Der Buchbergkogel ist beihnahe wieder ganz im Nebel ausserdem schneit es. also gehen wir rüber zur sonnschien.
                    Nicht einmal in Ruhe telefonieren hat man am Sonntag können…

                    100_2418.jpg


                    Leider kein Sonnenschein auf der Sonnschienalm...

                    100_2417.JPG


                    Aber wer Sonne im Herzen trägt...


                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

                      Genau, drum war es in der Sonnschienhütte durch unsere Anwesenheit sehr sonnig

                      jaja, immer diese Telefoniererei am Berg
                      Hört auf danach zu fragen,
                      was die Zukunft für euch bereit hält,
                      und nehmt als Geschenk,
                      was immer der Tag mit sich bringt

                      (Quintus Horatius Flaccus)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

                        Zitat von Ytene Beitrag anzeigen
                        Hallo Manfred:

                        habts a super tour kabt, schad konnte die letzten zwei monat nichts machen

                        lag mit lungenentzündung im AKH

                        aber es geht wieder aufwährts hoffe bin bei einer der nächsten wanderungen

                        wieder dabei

                        lg richard

                        richard, Richard, Du machst Sachen

                        hast schon wieder mächtig übertrieben, weil Du eine Lungenentzündung hattest
                        Hört auf danach zu fragen,
                        was die Zukunft für euch bereit hält,
                        und nehmt als Geschenk,
                        was immer der Tag mit sich bringt

                        (Quintus Horatius Flaccus)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

                          Auch von mir alles Gute!

                          Hier noch ein paar Bilder aus der Hütte

                          Kollegtives Fotoshooting (Fritz)
                          K640_BILD0134.JPG

                          Andi studiert noch die (Land)Karte
                          K640_BILD0135.JPG

                          Erich schon wirkt schon etwas schläfrig
                          K640_BILD0137.JPG

                          Magda lächelt noch, die Äuglein sind aber auch schon fast zu
                          K640_BILD0139.JPG

                          Sabine wirkt noch etwas frischer
                          K640_BILD0140.JPG

                          Auch Manfred ist schon mitgenommen oder freut er sich schon auf was anderes?
                          K640_BILD0138.JPG

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

                            Gratulation zu Eurem tollen Wochenende.
                            Es zeigt sich wieder einmal, dass es kein schlechtes Wetter gibt.
                            Dadurch konntet Ihr das gemütliche Zusammensein in der Hütte viel länger genießen.
                            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 7.2.2009: Alla(h)kogel (1640 m), Hochschwabgruppe

                              Hallo Häuslalmler!

                              War echt ein netter Tourentag
                              Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                              ....neun Weißen aus dem Abendland
                              statteten zu Vollmond dem Halbmond in der
                              Hochschwabgruppe, einen Besuch ab.
                              mit einem ebensolchen Tourenziel. Auf die Idee wär`ma von selber net gekommen.

                              Freut mich, dass ihr am Sonntag noch auf der Sonnschien gewesen seid. Bin zwar seit Sonntag so ordentlich kränkelnd im Bett, aber den Samstag hätt i ma net entgehen lassen wollen. War fein.

                              @Richard: Auch von mir gute Besserung.

                              LG Petra

                              Kommentar

                              Lädt...