Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

FALBESONER KNOTENSPITZE ( 3120 m ) von der Franz Senn Hütte - Stubai

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FALBESONER KNOTENSPITZE ( 3120 m ) von der Franz Senn Hütte - Stubai


    Nach einem Morgenspaziergang in Krimml mit Thomas alias master0max
    - der Bericht über unsere Obersulzbach-Untersulzbachtal-Überquerung müßte hier ja irgendwo inder Nähe herumliegen -
    und dieser unerwarteten Begegnung mit einem Steinbock

    senn 0.jpg

    ertappe ich bei meinem Anmarsch zur Franz Senn Hütte a666 beim Fensterln auf der 1602 m hohen Stöcklenalm :

    senn 1.jpg

    a666 bezeichnet eine perfekte AV-Hütte als Hotel :

    senn 2afff.jpg

    Ursprünglich wollten Hannes und ich Alpeiner und Falbesoner Knotenspitze an einem Tag besteigen.

    senn2c.jpg

    Doch Hannes wählte sicherheitshalber die linke Aufstiegs-Rinne -> -> weiße o o und . . .

    senn2b.jpg

    Der 5. April versprach - nach Neuschneefällen vom 3. auf 4. - ein wunderschöner Tag zu werden :

    senn3c.jpg

    Links von der Fahnenstange die Schlicker seespitze in den Kalkkögeln, Rechts der Hohe Burgstall.


    Erste Sonnenstarhlen auf allen drei Knotenspitzen :

    senn 4.jpg

    Während ich auf Hannes warte
    - er wollte um 7 Uhr bei der Hütte heroben sein -
    gedenke ich unserer rassigen Schitour auf die Südliche Wildgratspitze :

    senn 5.jpg

    ( Ganz links hinten im Alpeiner Tal )


    Wenn man zur Creme-de-la-Creme der Stubaier Bergführer zählt, kommt man mit der Seilbahn :

    senn 6.jpg

    Auf geht`s - unsere beiden Bergziele immer schön vor der Nase :

    fal1.jpg

    Rechts hinten lugt die Mittlere Kräulspitze noch hervor.


    Während diese Gruppe in Richtung Innere Sommerwand - also zum "Klassiker" - wandelt,

    fal2.jpg

    biegen wir steil nach links ab
    und haben alsbald - links - die ursprünglich angedachte Aufstiegsrinne zwischen beiden Gipfel-Zielen vor uns :

    fal3.jpg

    Auch hier habe ich ein zukünftiges Ziel im Tele-Visier : den Vorderen Brunnenkogel.

    fal4.jpg

    WENN SCHON JEMAND AUF DIESEM GIPFEL - und zwar am höchsten Punkt - WAR : BITTE MELDEN !


    Hannes entschließt sich jedoch zur sichereren Gipfelrinne links von der Falbesoner Knotenspitze.

    fal55ff.jpg

    Und hier sind wir praktisch schon am Gipfel und schauen - u. a. zum Habicht hinüber.

    fal6.jpg

    Und rechts hinter Hannes wäre unser ursprünglich angedachtes zweites heutiges Bergziel : die Alpeiner Knotenspitze :

    fal7.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 06.04.2007, 16:26.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    AW: FALBESONER KNOTENSPITZE ( 3120 m ) von der Franz Senn Hütte - Stubai

    Zitat von Willy

    Und rechts hinter Hannes wäre unser ursprünglich angedachtes zweites heutiges Bergziel : die Alpeiner Knotenspitze :
    Doch der Grat hinüber
    - der AV-Führer phantasiert etwas von einem 1. Schwierigkeitsgrat -
    - zudem noch mit Schiern am Buckel -
    wäre wohl möglich gewesen,
    hätte aber aus einem Traum-Tag einen Arbeits-Tag gemacht.

    Ich schlug vor :
    Verzichten wir auf die Alpeiner Knotenspitze - rechts hinter Hannes- und genießen wir den Traumtag !

    gi 1.jpg

    Denn dutzende wunderbare Erinnerungen umgeben mich - wie z. B. die im Vorjahr erstiegene Nockwand

    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...5&postcount=14 ff

    gi2a.jpg

    und wollen - wie Zuckerhütl, Pfaffenschneide, Aperer Pfaff und Wilder Pfaff - gepflegt werden.

    gi2b.jpg

    Oder - wie hier zwischen Hannes` Schiern - die aufregende Vorjahrstour von der Neuen Regensburger Hütte
    auf die Grawawand :

    gi3.jpg

    Während die Hintere Plattenspitze auf meinen Besuch noch etwas warten muß :

    gi4.jpg

    Ihr habt es wahrscheinlich schon bemerkt :
    Rechts von der Schaufelspitze sieht man - über das Eisjoch hinweg - bis zu den Ötztaler Alpen.
    Und hier vor allem auf Vord. , Mittl. und Hinteren Seelenkogel :

    gi8.jpg

    Hannes schwärmt von einer Schiabfahrt auf dem Habicht (links).
    Sein Lieblingsberg ist aber offenbar der Pflerscher Tribulaun (rechts).

    gi6.jpg

    Auf einem Gipfel träumt man meist von zukünfigen Touren.

    In diesem Fall ist es der großartige von den Plattenspitzen zur Nördl. Kräulspitze hinaufziehende Gletscher :

    gi7.jpg

    Ich kann mich gar nicht sattsehen undsattfotografieren. Setze mich gar nicht.

    Ganz rechts am Bildrand ist ( nochmals ) der höchste Punkt der Grawawand.
    Links hinten nochmals die Ötztaler Seelenko(e)gel(n) :

    gi9a.jpg

    Am meisten fasziniert mich jedoch der Blick nach Norden :

    Der Kenner wird unschwer die Glättespitze zwischen meinen Schiern sowie rechts davon Gschnitzer und Pflerscher Tribulaun erkannt haben

    gi9b.jpg

    sowie links vom Habicht Schrammacher und Olperer :

    gi9d.jpg

    Wenn`s am Schönsten ist, soll man gehen. Heute stimmt das aber nicht.

    pab111222.jpg

    Auf der Kreuzspitze bzw. Östl. Knotenspitze
    - dem leichten Sommer-Haus-Berg der neuen Regensburger Hütte -
    waren Besucher, deren Stimmen wir recht gut hören konnten.

    pab22ff.jpg

    Die Rinne ist zu steil für eine Abfahrt.

    Wie heißt`s ?

    Wer sein Rad liebt, der schiebt.

    Ich er erweitere auf :


    Du brichst Dir sicher nicht die Haxen,
    trägst Du die Schier Buckelkraxen !


    pab3.jpg

    Rücbklick in die - ich taufe sie - Falbesoner Rinne :

    pab4.jpg

    Und hier nochmals der Panorama-Blick gen Westen :

    pab555777.jpg

    Dann aber begann die schönste Abfahrt der heurigen Schi-Saison.

    das kann ich jetzt schjon sagen, auch wenn`s mit den Schiern noch bis Pfingsten weitergeht.

    Oben tiefer Traum-Pulver ! Unter Traum-Firn !

    pab 9a.jpg

    Leider kommt die Hütte immer näher :

    abf 3.jpg

    Rechts im Hintergrund übrigens die Hohe Villerspitze


    Wißt`s was :

    Ich träume mich nochmals auf den Gipfel hinauf und bleibe dort oben bis Ostern sitzen !

    Zuckerhütl.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 06.04.2007, 17:53.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: FALBESONER KNOTENSPITZE ( 3120 m ) von der Franz Senn Hütte - Stubai

      Zitat von Willy
      Links von der Fahnenstange die Schlicker seespitze in den Kalkkögeln, Rechts der Hohe Burgstall
      Gratulation, Willy!
      Herrliche Fotos von einer tollen Tour.
      Besonders diese Aufnahme...

      hoher burgstall.jpg

      ...gefällt mir sehr.
      Sie erinnert mich an den Sommer 2002,
      Urlaub im Stubaital (Fulpmes).
      Damaliges Highlight war die Besteigung des
      Hohen Burgstalls (2611m).
      Hier ein (leider noch analoges) Foto mit
      Starkenburger Hütte Richtung Stubaital.

      stubaiblick.jpg

      Danke für den wunderbaren Bildbericht.

      L.G. Manfred
      Zuletzt geändert von manfred1110; 06.04.2007, 17:51.

      Kommentar


      • #4
        AW: FALBESONER KNOTENSPITZE ( 3120 m ) von der Franz Senn Hütte - Stubai


        Vielleicht stelle ich nachträglich noch dieses Bild herein,
        das mich in der Schwachstelle der Falbesoner Spitze - also in d(ies)er Rinne - zeigt :

        rinnerinnef.jpg

        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: FALBESONER KNOTENSPITZE ( 3120 m ) von der Franz Senn Hütte - Stubai

          Moin Willy!
          Super Fotos bei traumhaftem Wetter! Tolle Tour!
          Den Neid muss ich mir bös verkneifen....
          Ciao!

          Frank
          ---------------,,,
          --------------(. .)
          ----------oOO--(_)--Ooo-----------

          Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

          Kommentar


          • #6
            AW: FALBESONER KNOTENSPITZE ( 3120 m ) von der Franz Senn Hütte - Stubai

            Hi Willi!

            Top- bilder! Na, das glaube ich, dass man da eigentlich nicht mehr runter will
            Schöne Grüße, Harry

            http://www.rottensteiners.info

            Kommentar


            • #7
              AW: FALBESONER KNOTENSPITZE ( 3120 m ) von der Franz Senn Hütte - Stubai

              hallo willy, dieses gebiet ist wirklich wunderschön und ich werde es sicherlich auch noch mehrfach besuchen. wiedereinmal ein toller bericht
              gruss, vdniels

              Kommentar


              • #8
                AW: FALBESONER KNOTENSPITZE ( 3120 m ) von der Franz Senn Hütte - Stubai

                Na, da waren wir ja gar nicht so weit auseinander.
                Ich verbrachte ebenfalls 3 traumtage vom 05. - 07.04. im stubaital,
                allerdings mit alpinskier am stubaiergletscher.

                Blick vom fernaujoch richtung süden.
                Angehängte Dateien
                Gerhard

                Kommentar


                • #9
                  AW: FALBESONER KNOTENSPITZE ( 3120 m ) von der Franz Senn Hütte - Stubai

                  Zitat von Willy:
                  Ihr habt es wahrscheinlich schon bemerkt :
                  Rechts von der Schaufelspitze sieht man - über das Eisjoch hinweg - bis zu den Ötztaler Alpen.
                  Und hier vor allem auf Vord. , Mittl. und Hinteren Seelenkogel :

                  gi8.jpg

                  Willy, darf ich dich verbessern?
                  Dein bild gi8 zeigt nicht die schaufelspitze und das eisjoch, sondern den aperen pfaff (links) und den fernauferner mit dem fernaujoch.
                  Es sind deutlich die abfahrtsspuren (links) der skiroute über den fernauferner zur dresdnerhütte zu sehen.
                  Zuletzt geändert von grasi; 10.04.2007, 14:56.
                  Gerhard

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: FALBESONER KNOTENSPITZE ( 3120 m ) von der Franz Senn Hütte - Stubai

                    Zitat von grasi
                    Zitat von Willy:
                    Ihr habt es wahrscheinlich schon bemerkt :
                    Rechts von der Schaufelspitze sieht man - über das Eisjoch hinweg - bis zu den Ötztaler Alpen.
                    Und hier vor allem auf Vord. , Mittl. und Hinteren Seelenkogel :

                    [ATTACH]65874[/ATTACH]

                    Willy, darf ich dich verbessern?
                    Dein bild gi8 zeigt nicht die schaufelspitze und das eisjoch, sondern den aperen pfaff (links) und den fernauferner mit dem fernaujoch.
                    Es sind deutlich die abfahrtsspuren (links) der skiroute über den fernauferner zur dresdnerhütte zu sehen.
                    Das kann ich bestätigen. Aber das war sicher nur ein kurzer "Stolperer" von Willy, der sonst in der Benennung von Gipfeln immer trittsicher unterwegs ist.
                    Gruß, Joachim

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: FALBESONER KNOTENSPITZE ( 3120 m ) von der Franz Senn Hütte - Stubai

                      Da bin ich mir auch sicher, dass das nur ein ausrutscher von willy war.

                      Hier noch ein vielleicht weniger schönes bild von der schaufelspitze, rechts im bild, von der dresdnerhütte aus gesehen.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von grasi; 10.04.2007, 15:11.
                      Gerhard

                      Kommentar

                      Lädt...