Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

    Grüß Euch,

    war heut am Almsee - es ist keine Verbotstafel für Radfahrer dort!

    Grüße
    bernhard

    Kommentar


    • #32
      AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

      Servus
      bei meinem Aufstieg über den Grieskarsteig kann ich mich an ein Verbotsschild erinnern. Außerdem erzählte mir der Wirt von der Welserhütte, dass bei abgestellten Bikes gern die Luft rausgeht. Wer macht denn sowas?

      phouse
      „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

      Kommentar


      • #33
        AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

        mich würde die Tour auch reizen..schreib doch bitte wie die Wegverhältnisse sind..das wäre super..danke!

        Kommentar


        • #34
          AW: Elferkogel über Grieskarsteig (2038m, Totes Gebirge)

          Zitat von torian
          mich würde die Tour auch reizen..schreib doch bitte wie die Wegverhältnisse sind..das wäre super..danke!
          War heute wieder dort, und diesmal auch am Elferkogel selbst. Bedingungen im Vergleich zum Vorjahr komplett entschärft, allerdings fliegen nach wie vor Steine von den Wänden - also im Kar am Weg bleiben! Schnee ist nur mehr ganz oben vorhanden, zwei kurze Flecken noch im Steilstück.

          Wer auf den Elferkogel will, braucht Ausdauer und Orientierungsgeschick. Würde meinen Abstiegsweg als Aufstieg empfehlen, da die Route wie im AV-Führer beschrieben durch permanentes auf - und ab auf stark zerkarstetem Fels wirklich "mühsam" wird: die Grieskarscharte überqueren, und nach der Eiskapelle nach links abbiegen (in der AV-Karte ist hier eine gepunktete Linie eingezeichnet, Markierung gibt's aber in der Natur ned). Hinauf auf den Grat, und oben immer den Grat nach Links bis zur östlichsten Kante. Gipfelkreuz steht keines oben, aber der Gupf mit dem größten Steinhaufen - der isses. Vom Gipfel geht's übrigens annähernd senkrecht mehr als 1000m hinunter.
          «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
          Hermann Buhl


          Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

          Kommentar

          Lädt...