Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

    Dezember ist da, Februar nicht mehr weit, vielleicht hilft's was. Wenn man das jetzt schon ausschreibt bleibt mehr Zeit für’s Schneien. Schitouren, Schi, Schuh und Bindungen sind im Forum eh schon ein beliebtes Thema:

    Tuoi, Silvretta, Skihochtouren, 5-tägig, Donnerstag, 7.2. bis Montag, 11.2.2008

    Das Val Tuoi liegt an der Südseite der zentralen Silvretta, als Seitental des Unterengadin. Die Silvretta gehört zweifellos zu den beliebtesten Skitourengebieten der Alpen und ist stark vergletschert, doch die meisten bei den Skitouren begangenen Gletscher werden als „spaltenarm“ geführt. Am Taleingang des Val Tuoi befindet sich die Ortschaft Guarda, bekannt durch den nach den Zerstörungen des Kriegsjahres 1621 wieder errichteten und seit damals unveränderten Ortskern mit typischen Unterengadiner Häusern. Unser Stützpunkt, die Chamonna Tuoi des SAC, liegt am Ende des Tales unter den Südwänden des Piz Buin. Das Tourengebiet ist als recht anspruchsvoll bekannt, alle Touren sind ordentlich steil, mindestens mit ZS bewertet und erfordern stets Kletterei auf die Gipfel. Für die meisten Touren sind sichere Bedingungen eine Voraussetzung, das Gebiet bietet jedoch als eines der frühesten Hochtourenreviere ein offene Hütte als Stützpunkt an. Wir besteigen natürlich den zwar nur dritthöchsten, aber wohl bekanntesten Gipfel der Silvretta, den Piz Buin Grond. Weiters den Piz Fliana, welcher als einer der schönsten Berge der Gruppe gilt. Dreiländerspitze und die beiden Jamspitzen warten ebenfalls auf den Eintrag in unsere Tourenbücher. Am Grenzkamm zwischen Österreich und Schweiz sind jedoch weitere potentielle Tourenziele der zentralen Silvretta zum Mitnehmen aufgereiht: Schneeglocke, Silvrettahorn, Egghorn, Signalhorn, Piz Jeramias und viele weitere. Am letzten Tag erfolgt entweder der Aufstieg auf den Piz da las Clavigliades oder den Fil da Tuoi, beide eher leichte Tourenziele auf der Ostseite des Val Tuoi, jedoch mit schönen Abfahrten über weite Hänge. Falls unsere Ambitionen noch nicht gestillt und die Bedingungen sehr gut sind, gibt es als Alternative auch den schwierigen Piz Champatsch auf der anderen Talseite des Val Tuoi. In beiden Fällen fahren wir hoffentlich bis zum Auto in Guarda ab. Reicht auch das nicht, in den Unterengadiner Dolomiten, also in der Sesvennagruppe lockt der prächtige Piz Nuna.

    Die Touren:

    1. Tag, Donnerstag, Aufstieg von Guarda (1653 m) zur Chamonna Tuoi (2250 m). Für Unternehmungslustige bietet sich mit dem Piz da las Clavigliadas (2983 m), WS, über die Furcletta eine leichtere aber instruktive Kurztour mit anschließender Abfahrt über Prada da Tuoi an. Kurzer Wiederaufstieg über bereits bekanntem Weg. Tagesleistung: Hüttenaufstieg 600 hm, 02:30 h, Kurztour Aufstieg 730 hm, 02:30 h.

    Die weiteren Tourentage bieten u.a. beispielsweise folgende Möglichkeiten mit jeweils ganz schön ordentlichen Tagesleistungen:

    2. Tag, Freitag, Piz Buin Grond (3312 m), ZS über Fuorcla dal Cunfin (3042 m) und Ochsentaler Gletscher kombiniert mit Silvrettahorn (3244 m), ZS+.

    3. Tag, Samstag, Piz Fliana (3281 m), ZS+, über den steilen Ostgletscher, Abfahrt wie Aufstieg, danach die kurze Tour Richtung Fuorcla Vermunt auf den Piz Jeramias (3087 m), WS+ und/oder der Piz Mon (2983 m) möglich.

    4. Tag, Sonntag, Dreiländerspitz (3197 m), ZS, Jamjoch (3078 m), Hinter Jamspitz (3156 m), WS, Abfahrt über Vadret Tuoi

    5. Tag, Montag, Piz Champatsch (2985 m), S-, eine recht hantige Abschlusstour, Aufstieg durch eine 40° steile 150 m-Rinne erforderlich, klarerweise nur möglich bei besten Verhältnissen. Alternativ wäre auch eine Tour auf der anderen Seite des Inntales nach der Abfahrt nach Guarda möglich. Gegenüber von Guarda zieht sich das Val Nuna in die Unterengadiner Dolomiten, seinen Abschluss bildet der Piz Nuna (3123 m), ZS+, eine prächtige Pyramide, er erfordert aber vom Parkplatz in Sur-En einen Aufstieg von 1650 hm, davon 150 hm leichte Kletterei am ausgesetzten Westgrat. Dafür erforderlich ist ein kurzer Transfer von Guarda über Ardez nach Sur-En. Danach Heimreise.

    ZUSAMMENFASSUNG

    Gebiet:Val Tuoi mit gleichnamiger Hütte, Silvretta
    Höchster Punkt: Piz Buin Grond, 3312 m
    Weitere Gipfel mit zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten, mal zur Illustration des reichhaltigen Gebietes:
    Piz Fliana, 3281 m m
    Silvrettahorn, 3244 m
    Egghorn, 3147 m
    Signalhorn, 3207 m
    Dreiländerspitz, 3197 m
    Vorder Jamspitz, 3176 m
    Hinter Jamspitz, 3156 m
    Gemsspitz, 3107 m
    Piz Urschai Dadaint, 3097 m
    Augstenberg, 3230 m
    Piz da las Clavigliadas, 2983 m
    Piz Champatsch, 2958 m
    Piz Jeramias, 3087 m
    Fil da Tuoi, 2867 m
    Piz Nuna, 3123 m, Sesvenna-Gruppe

    Karten: Landeskarte der Schweiz mit Skirouten 1:50000, Blätter 249 S Tarasp (und 259 S Ofenpass, nur für Piz Nuna) sowie Landeskarte der Schweiz 1:25000, Blätter 1198 Silvretta (und 1218 Zernez, nur für Piz Nuna).
    Führer:
    Skitouren Graubünden, Vital Eggenberger
    ISBN: 3859021710


    Clubführer Bündner Alpen 8, Silvretta, Samnaun
    ISBN: 385902048X


    Clubführer Bündner Alpen 9, Engiadina Bassa, Val Müstair
    ISBN: 3859020587


    Genuss-Schitourenatlas Schweiz Ost Graubünden, Weiss
    ISBN: 3900533237


    Silvretta-Skitouren, Seibert
    ISBN: 3702226974


    Durchführungsdatum: Verlängertes WE 6, Donnerstag 7.2. bis Montag 11.2.2008, daher 3 Urlaubstage

    1. Tag: Anreise Guarda (1653 m), Hüttenaufstieg, Chamonna Tuoi (2250 m), 2 1/2 h

    weitere Tage: Skihochtouren, je nach Bedingungen

    5. Tag: Abschlusstour und Heimreise

    Anreise: A-A1, 630 km, 6,5 h, Abfahrt Wien: Donnerstag 05:30, Ankunft Guarda 12:00

    Ausgangspunkt: Guarda, 1653 m

    Stützpunkt: Chamonna Tuoi SAC, 2250 m

    Endpunkt: Guarda, 1653 m

    Abreise: wie Anreise, Abfahrt Guarda 16:00 bis 16:30, Ankunft Wien 22:30 bis 23:00

    technische Anforderungen: Trittsicherheit mit Steigeisen im winterlichen hochalpinen Gelände, Sicheres Beherrschen des Stemmschwungs in allen Schneelagen, Skihochtouren AD/ZS um die 35° bis AD+/ZS+ 40°, aber auch leichte Grat- und Felsklettereien
    psychische Anforderungen: Luftige Passagen, Grate, erfordern Schwindelfreiheit.

    konditionelle Anforderungen: hoch, Tagesleistungen: bis zu 1600 hm Aufstieg und Abfahrt, 6-8 h, je nach Bedingungen,

    Ausrüstung: Laut gesonderter Checkliste
    Teilnehmende: maximalissimo 8 Personen, bei Fahrt mit 1-2 PKW
    Anmeldung: bis Mittwoch, 9.1.2008, 07:00
    Bereits angemeldet (6 von 8):
    alpinfred, Manfred
    bergpeter, Peter
    Franz, Franz
    Hubs, Hubert
    Michi, Michi
    philomont, Alfred
    Interessiert:
    nordi, Norbert


    Ich bitte hier in diesem Thread um Diskussion, Tips, Anregungen, und Anmeldung.

    Allgemeines und Grundsätzliches zur Bergsteiger-(Reise-)Gruppe findet man hier.

    Wie immer, das Kleingedruckte für BRG-Skihochtouren:

    Es handelt sich dabei ausdrücklich weder um geführte Touren, noch um einen Kurs, sondern um einen Vorschlag zur Zusammenkunft von Bergsteigenden zu Touren- und Reisezwecken. Das Forum und der Threadinitiator treten nur als Koordinator des Treffpunktes und der Anreise auf, und sind in keiner Weise für etwaige Unfälle oder Probleme haftbar, die Teilnehmende betreffen. Bergsteigen ist eine gefährliche Sportart, die zu schweren Veletzungen und zum Tod führen kann. Jedwede Garantenstellung des Ausschreibenden, des Forumsbetreibers und der Teilnehmenden dieser Gefahrengemeinschaft untereinander ist ausgeschlossen. Eigenverantwortlichkeit, Beherrschung der alpinen Skitechnik im unpräparierten Gelände bei Aufstieg und Abfahrt und der Fels- und Eistechnik, insbesonders der Selbst- und Kameradensicherung, sowie das Mitführen der vollständigen Ausrüstung für hochalpines vergletschertes und verschneites Gelände und dessen fachgerechte Anwendung, insbesonders bei der Verschüttetensuche mittels LVS-Gerätes, sind Bedingung zur Teilnahme.

    Im Speziellen müssen alle Teilnehmenden:

    • selbst abschätzen ob sie der Tour technisch, psychisch und konditionell gewachsen sind,
    • eine persönliche Notfall- und Schutzausrüstung mitführen,
    • einen Bergsteigerhelm mitführen und tragen, wenn dies angezeigt ist,
    • ausreichend Kenntnisse besitzen, um selbständig:
    • eine Überprüfung der Funktionstüchtigkeit des LVS-Gerätes durchführen,
    • eine Mehrfach-Verschüttetensuche mittels LVS innerhalb des erforderlichen Zeithorizontes durchführen,
    • an einer gemeinschaftlichen koordinierten Verschüttetensuche mittels LVS innerhalb des erforderlichen Zeithorizontes teilnehmen,
    • abseilen sowie entlang dem Seil auf- und absteigen,
    • mit ihren Kameraden eine Seilschaft bilden,
    • einen Stand und Zwischensicherungen in Fels- und Eis errichten,
    • eine Selbstsicherung herstellen und richtig anwenden,
    • eine Kameradensicherung herstellen und richtig anwenden,
    • einen (Spalten-)Sturz halten und fixieren,
    • sich selbst aus einer Spalte befreien,
    • und eine (Spalten-)Bergung durchführen,

    zu können.
    Daher ist ein AV-, ÖTK-, Naturfreunde- oder sonstiger Skitouren- Fels- und Eiskurs oder entsprechende alpine Erfahrung sowie Training und Übung notwendig.
    Zuletzt geändert von philomont; 03.12.2007, 22:07.
    Be Edenistic!

  • #2
    AW: BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

    hallo alfred!

    würde mich auch anmelden und bin fix dabei

    LG
    manfred
    ...there is one way to turn the unknown into the known. start climbing.
    "Eisklettern kann idiotisch bis an die Grenze des Wahnsinns sein und zugleich das Besonnenste, Ruhigste, Kontrollierteste und Lebendigste, was du je tun wirst“ Joe Simpson

    Kommentar


    • #3
      AW: BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

      Zitat von alpinfred Beitrag anzeigen
      hallo alfred!

      würde mich auch anmelden und bin fix dabei
      ich darf mich der wortspende und den ausführungen meines vor-redners vollinhaltlich, soll heißen wort für wort, anschließen. bin auch fix dabei!
      neue Homepage: www.berg1.at.tf

      Kommentar


      • #4
        AW: BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

        Zitat von alpinfred Beitrag anzeigen
        würde mich auch anmelden und bin fix dabei
        Zitat von bergpeter Beitrag anzeigen
        ich darf mich der wortspende und den ausführungen meines vor-redners vollinhaltlich, soll heißen wort für wort, anschließen. bin auch fix dabei!
        Ich hab eure Anmeldung gleich im Initialposting berücksichtigt.

        Daher nur mehr 2 Plätze frei!
        Be Edenistic!

        Kommentar


        • #5
          AW: BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

          danke alfred!
          NS:
          ich geh aber nur mit wenn ich geckofelle verwenden darf weil mit diesen adäsionsmolekularkräften gelingt jede besteigung sicher in der halben zeit durch "verwendung von vertikalen aufstiegsspuren"...skyrunner christian stangl läßt grüßen..
          ...there is one way to turn the unknown into the known. start climbing.
          "Eisklettern kann idiotisch bis an die Grenze des Wahnsinns sein und zugleich das Besonnenste, Ruhigste, Kontrollierteste und Lebendigste, was du je tun wirst“ Joe Simpson

          Kommentar


          • #6
            AW: BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

            Zitat von alpinfred Beitrag anzeigen
            danke alfred!
            NS:
            ich geh aber nur mit wenn ich geckofelle verwenden darf weil mit diesen adäsionsmolekularkräften gelingt jede besteigung sicher in der halben zeit durch "verwendung von vertikalen aufstiegsspuren"...skyrunner christian stangl läßt grüßen..
            Ah, das hab’ ich vergessen, teilnahmeberechtigt sind nur Geckofeller!
            Be Edenistic!

            Kommentar


            • #7
              AW: BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

              Zitat von philomont Beitrag anzeigen
              Ah, das hab’ ich vergessen, teilnahmeberechtigt sind nur Geckofeller!
              aha! ......... und wie ist das mit spitzkehren-gehern? erlaubt oder wird nur in der ideallinie "schlepplifttrasse" gegangen?
              neue Homepage: www.berg1.at.tf

              Kommentar


              • #8
                AW: BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

                *keinegeckofellehababerauchmitwill* !!

                Klingt äußerst verlockend. Da bin ich doch dabei.

                Günter
                Meine Touren in Europa

                Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                (Marie von Ebner-Eschenbach)

                Kommentar


                • #9
                  AW: BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

                  Melde mich ebenfalls an!

                  Schöne Grüße,
                  Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

                    Würde mich auch gerne für die Tour anmelden.

                    BG Bernhard

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

                      Hallo!
                      Falls ich von der Arbeit und von Freundin und Kindern freibekomme wäre ich auch gern dabei (wenn überhaupt noch Platz ist, sonst Warteliste...).
                      Schöne Grüße
                      Alex
                      Wehret den Anfängen!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

                        Es war wohl richtig die Tour statt Silvretta Tuoi zu nennen, sonst hätten sich schon 40 angemeldet.

                        Ich wüsst jetzt nicht, wen ich auf die Warteliste setzen soll, einige haben sich bereits gestern per PN angemeldet. Damit ist das Limit bereits um 4 überschritten, das geht nur, weil wir uns erfahrungsgemäß eher in autarken Kleingruppen und nicht als schwerfälliger aneinander geketteter Tatzelwurm bewegen.

                        Teilnehmende
                        1. alex wiesboeck, Alex
                        2. alpinfred, Manfred
                        3. bergpeter, Peter
                        4. bernhard276, Bernhard
                        5. Franz
                        6. Hubs, Hubert
                        7. master0max, Thomas
                        8. Michi, Michi
                        9. mountainrabbit, Günter
                        10. nordi, Norbert
                        11. Oliver, Oliver
                        12. philomont, Alfred


                        Jetzt ist aber Schluss, definitiv keine Anmeldung mehr möglich!
                        Zuletzt geändert von philomont; 05.12.2007, 10:47.
                        Be Edenistic!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

                          So liebe B(e)RG-Freunde, ich habe heute mit der Frau Baumgartner telefoniert, für folgende Heerscharen ist mit Vollpension reserviert, die Preise sind ja recht übersichtlich auf der Heimatseite der Hütte angeführt, Vereinsausweis nicht vergessen, es gilt mit dem SAC das Hüttengegenrecht.

                          Teilnehmende
                          1. alex wiesboeck, Alex
                          2. alpinfred, Manfred
                          3. Bergfee, Gabi
                          4. bergpeter, Peter
                          5. bernhard276, Bernhard
                          6. Erik, Erik
                          7. Franz
                          8. Hubs, Hubert
                          9. master0max, Thomas
                          10. Michi, Michi
                          11. mountainrabbit, Günter
                          12. nordi, Norbert
                          13. Oliver, Oliver
                          14. philomont, Alfred


                          Fahrgemeinschaften:
                          Da Erik seinen Bus Nr. 1 als fahrbaren Untersatz zur Verfügung stellt, da gehn etwa 6 Personen rein, besteht noch Bedarf an 2 (bis max. 3) weiteren PKW, ich plädiere mal auf bergpeter für die Nr. 2, wer stellt Nr. 3?

                          Ausrüstung:
                          Die erforderlichen Gerätschaften sollten bei solch einem Auflauf aus Kapazundern des Bergsports eh klar sein, falls es noch Fragen gibt, nur zu. Für die Gruppenausrüstung wie Fixseile, Firnanker, Hochlagerzelte und Sauerstoffflaschen machen wir unmittelbar vor der Tour noch aus wer was beisteuert, wer weiß was das Christkind alles bringt, was zu testen ist.

                          Schneeverhältnisse:
                          Heuer liegt auch in der Silvretta jetzt schon weit mehr Schnee als im vorigen Jahr, die aktuelle Karte zeigt 50-80 cm, voriges Jahr lag um die selbe Zeit eine Klasse weniger, nämlich 20-50 cm.
                          Be Edenistic!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

                            Zitat von philomont Beitrag anzeigen
                            Hochlagerzelte
                            Für wie viele Personen benötigen wir Hochlagerzelte? Es wird ja nicht jeder oben übernachten wollen.

                            Schöne Grüße,
                            Thomas

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: BRG, Tuoi, 7.2.-11.2.08

                              Hi allerseits!
                              Wünsche allen 2008 herzlichst jede Menge Genuß-Bergmeter!!!

                              Muß für Franz leider absagen, da er beruflich nicht weg kann.
                              - mich werdet Ihr aber nicht los!!
                              Freu mich schon!
                              Michi
                              Auf den Gipfeln der Berge liegt die Schönheit der Erde.

                              Kommentar

                              Lädt...