Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Taborhöhe, 724m, Karawanken (2134)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Standpunkt 2134

    ich habe gedacht, der name des berges ist eh schon klar ??

    heist wie die strasse in wien und überragt den Faakersse im osten


    ich dachte jetzt geht es um die berge im hintergrund?
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #17
      AW: Standpunkt 2134

      stimmt, die will ich auch wissen! Aber da trauen sich die Profis nicht so recht drüber. Wisch und Weg!
      Du kannst aber gerne auflösen und ein Profi beschreibt den Hintergrund!
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #18
        AW: Standpunkt 2134

        Für den Standpunkt gibt es in Wien sogar eine noch bessere Entsprechung als die ...-Straße: Am ... nämlich.

        Im Hintergrund - ist das der Wischberg?

        ++m

        Kommentar


        • #19
          AW: Standpunkt 2134

          Zitat von mattgarth Beitrag anzeigen
          Für den Standpunkt gibt es in Wien sogar eine noch bessere Entsprechung als die ...-Straße: Am ... nämlich.

          Im Hintergrund - ist das der Wischberg?

          ++m
          z.B. eine Apotheke!
          aber nicht die Auge Gottes Apotheke

          wisch und weg-der is es nicht!
          Zuletzt geändert von robins; 05.02.2008, 18:11.
          I nix daham bliem!

          Kommentar


          • #20
            AW: Standpunkt (2134)

            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
            Hinter der Insel ist übrigens Kärntens wichtigster Kletterberg gut zu erkennen.
            in kärnter gibt es KEINE kletterberge. perfekte klettergärten, nette talnahe granitrouten, hochalpines gestein- aber KEINE KLETTERBERGE a la Dachstein oder Planspitze oder Großer Beilstein.

            Kommentar


            • #21
              AW: Standpunkt (2134)

              Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
              in kärnter gibt es ... KEINE KLETTERBERGE a la Dachstein oder Planspitze oder Großer Beilstein.
              Na da kennst du aber entweder die Kärntner Bergwelt nur höchst oberflächlich, oder täuschst dich schon a bissl sehr...

              Naja, irgendwie hast du vielleicht doch recht , KLETTERBERGE a la Dachstein etc., wo man sich schon beim Einstieg um die Reihenfolge in der Route raufen muss, hamma wirklich kane...

              Zitat von robins Beitrag anzeigen
              ... kannst aber gerne auflösen und ein Profi beschreibt den Hintergrund!
              Na dann i-Mehl mir doch amal das Originalfoto.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • #22
                AW: Standpunkt 2134

                Servus robins,

                hat der gesuchte im Hintergrund HQS=17?

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 05.02.2008, 20:04.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Standpunkt 2134

                  Kann man eventuell die julischen und den Kanzianiberg sehen?

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Standpunkt 2134

                    Zitat von wallrat Beitrag anzeigen
                    Kann man eventuell die julischen und den Kanzianiberg sehen?

                    ja



                    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
                    Servus robins,

                    hat der gesuchte im Hinterrung HQS=17?

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    laut meiner Karte nicht!
                    I nix daham bliem!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Standpunkt 2134

                      Zitat von robins Beitrag anzeigen
                      laut meiner Karte nicht!
                      Das wurde schon in #9 (fast deutlich) angedeutet...

                      Zitat von wallrat Beitrag anzeigen
                      Kann man eventuell die julischen und den Kanzianiberg sehen?
                      Von den Juhulischen sieht man nur einen kleinen und fast unbedeutenden Teil, den Kanzianiberg kann man am Ratefoto nicht sehen (wohl aber auf meinem Bild in #13).
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Standpunkt 2134

                        übrigens ist dieser Gipfel für mich etwas ganz Besonderes
                        www.kfc-online.de

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Standpunkt 2134

                          Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
                          den Kanzianiberg kann man am Ratefoto nicht sehen (wohl aber auf meinem Bild in #13).
                          ich muß mich entschuldigen,aber auf pic 1 von11# ist der Kanzianiberg zu sehen.
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Taborhöhe, 724m, Karawanken (2134)

                            Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                            übrigens ist dieser Gipfel für mich etwas ganz Besonderes
                            Man könnte es glatt mit der historisch bedeutsamen Begegnung "Dr. Livingstone, I presume?" vergleichen...

                            Also, gesucht war der Fotostandort, das ist die

                            Taborhöhe, 724m, Karawanken

                            ... über dem Faaker See (555m), mit Gasthaus am Gipfel...

                            Und nun zur Erläuterung der Aussicht:
                            20080128-MB6307dl.jpg
                            - dies ist der nordwestlichste Bergkamm der Julischen Alpen, südlich des Kanaltales.

                            Den scheinbar mehrfach vermuteten Montasch sieht man erst links vom Dreiländereck:
                            20080128-MB6306dl.jpg

                            Und hier die östlichsten Berge der Karnischen Alpen über dem Unteren Gailtal:
                            20080128-MB6307dr.jpg
                            Die Felswand vorne in der Mitte ist der Federauner Kopf, der zusammen mit der Graschelitzen (728m)
                            den östlichsten Ausläufer des Dobratsch und zugleich der Gailtaler Alpen bildet.

                            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Taborhöhe, 724m, Karawanken (2134)

                              danke für die Mühe! Schön,dass du du auch schon am Tabor warst!
                              I nix daham bliem!

                              Kommentar

                              Lädt...