Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfel - automatische Gipfelbestimmung & Beschriftung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

    Hallo blackpanther,

    Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
    Unter Vista funktioniert es genau einmal ...

    ... bei nochmaligem Aufruf verstirbt das Programm kommentarlos (läuft aber auch nicht irgendwo versteckt, zumindest seh ich im Taskmanager nichts), man kann x-mal draufklicken, es tut sich nichts, auch nach einem reboot nicht.
    Es mag glaub ich Vista noch nicht so recht.
    unter Vista läuft das Programm bei mir einwandfrei. Ich kann es beliebig oft aufrufen, ohne dass ein Problem erkennbar ist. Hier nochmal der Link zur aktuellen Windows-Version von gipfel (Version 0.3.2): http://www.ecademix.com/JohannesHofm...pfel-0.3.2.zip
    Grüße
    Fritz

    Kommentar


    • #47
      AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

      Zitat von carver20 Beitrag anzeigen
      Ist nicht schlecht, jedoch die Gegend um den Hochschwab ist auch nicht gerade aufregend dokumentiert. Ich werde mal die Koordinaten meiner Gipfelfotos in einer Datei zusammensammeln. Gibt's schon Ideen wo und wie wir diese austauschen könnten?
      du kannst dort selbst die koordinaten eintragen, ich sammle bei jeder neuen tour entsprechende gipfel in der nord-ost steiermark.

      Kommentar


      • #48
        AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

        Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
        du kannst dort selbst die koordinaten eintragen, ich sammle bei jeder neuen tour entsprechende gipfel in der nord-ost steiermark.
        Das wusste ich eh :-) Aber nett wäre es doch, wenn die gesammelten Daten der einzelnen Agierenden in einen großen Topf kämen, von dem jeder etwas hat. Open Source quasi :-)
        Ich war zb noch nie auf dem Wetterkogel, jemand anderer aber ev. schon.

        Du hast davon gesprochen, dass man die Koordinaten aus Amap importieren kann. Die Weitergabe der Daten wäre rechtlich sicher bedenklich, jedoch eine Anleitung, wie man das mit den eigenen Amap Daten bewerkstelligen kann nicht, oder?

        lg
        Tom
        Mein Tourenbuch

        Kommentar


        • #49
          AW: Gipfel - automatische Gipfelbestimmung & Beschriftung

          Also, ich komm nicht so zurecht mit dem Programm.

          Oft wird ein Bild nicht geladen, der Bildschirm bleibt weiß, keine Ahnung warum.

          Das Bild einfach zu groß, ich muss immer herumskrollen - kann man das irgendwie auf Fenstergröße bringen?

          Und wo finde ich jetzt die besten Daten für weitere Gipfel?

          Noch eine Frage: wenn ich Fotos nicht von einem Gipfel gemacht habe, sondern unterwegs, gibt es da auch eine Möglichkeit?

          Vielen Dank im Voraus
          Erik

          Kommentar


          • #50
            AW: Gipfel - automatische Gipfelbestimmung & Beschriftung

            Zitat von Erik Beitrag anzeigen
            Also, ich komm nicht so zurecht mit dem Programm.

            Oft wird ein Bild nicht geladen, der Bildschirm bleibt weiß, keine Ahnung warum.
            Hm vielleicht ist es kein JPEG? Kannst Du mir mal so ein Bild, das nicht geht
            zur Verfügung stellen?

            Zitat von Erik Beitrag anzeigen
            Das Bild einfach zu groß, ich muss immer herumskrollen - kann man das irgendwie auf Fenstergröße bringen?
            Im Moment gibt es nur die Möglichkeit das Bild mit einem externen Programm
            zu verkleinern.

            Zitat von Erik Beitrag anzeigen
            Und wo finde ich jetzt die besten Daten für weitere Gipfel?
            http://www.alpin-koordinaten.de ist eine gute Quelle. Am besten auch
            eigene Koordinaten dort eingeben, damit die Sammlung vollständiger wird.

            Zitat von Erik Beitrag anzeigen
            Noch eine Frage: wenn ich Fotos nicht von einem Gipfel gemacht habe, sondern unterwegs, gibt es da auch eine Möglichkeit?
            Ja, entweder die Koordinaten direkt in das Control-Fenster von gipfel eingeben (und Return drücken), oder man läßt während der Wanderung ein GPS mitlaufen. Mit entsprechender Software kann man dann zu Hause die Koordinaten anhand der Uhrzeiten in die EXIF Header der Bilder übertragen. Wenn man ein so geo-referenziertes Bild in gipfel öffnet, sollten die Koordinaten gleich richtig übernommen werden.

            Zitat von Erik Beitrag anzeigen
            Vielen Dank im Voraus
            Erik
            Gruss,
            Johannes

            Kommentar


            • #51
              AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

              Zitat von carver20 Beitrag anzeigen
              Du hast davon gesprochen, dass man die Koordinaten aus Amap importieren kann. Die Weitergabe der Daten wäre rechtlich sicher bedenklich, jedoch eine Anleitung, wie man das mit den eigenen Amap Daten bewerkstelligen kann nicht, oder?
              du kannst die daten mit ttqv auslesen, dafür tut es auch die 30 tage demo => www.ttqv.de

              Kommentar


              • #52
                AW: Gipfel - automatische Gipfelbestimmung & Beschriftung

                Nach einer etwas intensiveren Beschäftigung mit diesem tollen Programm doch noch weitere Fragen/Probleme:

                Oft passiert es dass die Auswahl der Berge leer ist. Vor allem wenn ich mehrere Bilder ohne Neustart des Programms beschriften will. Meist hilft der Neustart, manchmal aber auch nur ein Reboot.

                Wie kann ich die beschrifteten Bilder so speichern, dass ich die die Daten auch in einem anderen Programm als Gipfel sehen kann - oder hilft da nur Druck und Einfügen in ein leeres Bild zB. von PS?

                Wenn ich einen Gipfel falsch beschriftet habe - kann ich das irgendwie wieder rückgängig machen?

                Wann verwendet man normal und wann panoramic Projektion

                Ich würde gerne die Visibility noch weiter runterschrauben, in manchen Gegenden ist es einfach zu unübersichtlich:

                Besten Dank im Voraus
                Erik
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Erik; 18.10.2009, 15:54.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Gipfel - automatische Gipfelbestimmung & Beschriftung

                  Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                  Nach einer etwas intensiveren Beschäftigung mit diesem tollen Programm doch noch weitere Fragen/Probleme:

                  Oft passiert es dass die Auswahl der Berge leer ist. Vor allem wenn ich mehrere Bilder ohne Neustart des Programms beschriften will. Meist hilft der Neustart, manchmal aber auch nur ein Reboot.
                  Vielleicht ist der Viewpoint nicht gesetzt? Wenn man ein neues Bild öffnet, muss man wieder mit File->Choose Viewpoint den Aufnahmepunkt angeben.
                  Dass manchmal ein Reboot notwendig ist kann ich mir fast nicht vorstellen, aber man es gibt ja die tollsten Sachen...

                  Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                  Wie kann ich die beschrifteten Bilder so speichern, dass ich die die Daten auch in einem anderen Programm als Gipfel sehen kann - oder hilft da nur Druck und Einfügen in ein leeres Bild zB. von PS?
                  File->Screen Dump könnte die Funktion sein, die Du suchst. Sie speichert ein JPEG mit den Beschriftungen drauf.

                  Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                  Wenn ich einen Gipfel falsch beschriftet habe - kann ich das irgendwie wieder rückgängig machen?
                  Mit der mittleren Maustaste auf einen rot markierten Berg klicken. Das setzt ihn wieder zurück. Manchmal muss man ein paar Mal probieren, bis man ihn erwischt hat.


                  Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                  Wann verwendet man normal und wann panoramic Projektion
                  Normal Projection ist für Bilder, wie sie aus einer normalen Kamera kommen, Panoramic Projection ist für Panoramaaufnahmen.
                  Beim Zusammensetzen von Panoramas, gibt es aber häufig Fehler, so neigt sich z.B. beim Deinem zweiten Bild, der Horizont rechts nach unten. Solche Abweichungen kann gipfel nicht ausgleichen.

                  Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                  Ich würde gerne die Visibility noch weiter runterschrauben, in manchen Gegenden ist es einfach zu unübersichtlich:
                  Die Grenzwerte habe ich willkürlich gesetzt. Ich werde das untere Limit in der nächsten Version entsprechend anpassen.

                  Viele Grüße,
                  Johannes

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Gipfel - automatische Gipfelbestimmung & Beschriftung

                    wir probieren auch schon seit Tagen mit dem Programm klarzukommen. Besonders bei Panoramabildern kommen wir auf keinen grünen Zweig. Wie gebe ich direkt Koordinaten ein, da der Aufnahmepunkt nicht in der Datenbank ist. Wenn ich die Daten eingebe bleibt das Find Peak leer, es Erscheinen keine Gipfel. Das Gebiet ist aber vorhanden, denn wenn ich einen Nachbargipfel wähle erhalte ich die Auswahl. Was mache ich falsch? Bitte Anleitung für Doofe

                    lg

                    Gerda
                    Laß dir Zeit...
                    Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                    Will man die Sonne erreichen,
                    reicht es nicht aus,
                    impulsiv in die Höhe zu springen...
                    Sir Peter Ustinov

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Gipfel - automatische Gipfelbestimmung & Beschriftung

                      Hallo Gerda,

                      Du brauchst nur die Koordinaten in die vorgesehenen Felder "Latitude" und "Longitude" und die Höhe in das Feld "Height" eingeben, dann sollte es funktionieren. Wichtig ist allerdings, dass Du bei jedem Feld die Enter-Taste drückst.
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Gipfel - automatische Gipfelbestimmung & Beschriftung

                        Zitat von Bergfritz Beitrag anzeigen
                        Hallo Gerda,

                        Du brauchst nur die Koordinaten in die vorgesehenen Felder "Latitude" und "Longitude" und die Höhe in das Feld "Height" eingeben, dann sollte es funktionieren. Wichtig ist allerdings, dass Du bei jedem Feld die Enter-Taste drückst.
                        danke für deinen Tipp, jetzt funzt´s einigermassen. Dein Tipp mit der Entertaste war das Entscheidene

                        lg

                        Gerda
                        Laß dir Zeit...
                        Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                        Will man die Sonne erreichen,
                        reicht es nicht aus,
                        impulsiv in die Höhe zu springen...
                        Sir Peter Ustinov

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

                          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                          Der nächste Schritt wird bald kommen - wäre echte Marktlücke !!

                          Ein Gerät, das mit GPS und Neigungsmesser ausgestattet, beim Durchsehen auf dem Gipel eines Berges stehend, alle anvisierten Gipfel erkennt und die wichtigsten Daten dazu anzeigt: Höhe, Anmarschzeit, Schwierigkeitsgrad

                          .....
                          Als ich das lese, denke ich... das steckt doch alles im IPhone, endlich mal eine Idee für eine app. Wenige minuten später als ich mir gedanken über den Algorithmus mache, überlege ich mir, evtl. hat schon jemand anders die Idee gehabt.
                          guck mal:
                          http://itunes.apple.com/it/app/peaks/id332170121?mt=8
                          Für 2,39€ kann ich es nicht selber schreiben.
                          Gruß Bollenhut

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Gipfel - automatische Gipfelbestimmung & Beschriftung

                            Holla... das scheint mir eine wirklich fette Anwendung zu sein. Noch ein kleiner Tip am Rande. Auf Hikr.org sind wohl (fast) alle Gipfel der Schweiz mit Koordinaten versehen, ich denke vum Österreich werden da auch noch n paar darunter sein. Ihr könntet euch ja mit den Betreibern der Page in Verbindung setzten und schauen ob ihr die Daten verwenden könnt.

                            Lg Hitsch
                            Der Weg ist das Ziel Konfuzius
                            Carpe Diem!

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: gipfel - automatische gipfelbestimmung und beschriftung

                              Zitat von Bollenhut Beitrag anzeigen
                              Als ich das lese, denke ich... das steckt doch alles im IPhone, endlich mal eine Idee für eine app. Wenige minuten später als ich mir gedanken über den Algorithmus mache, überlege ich mir, evtl. hat schon jemand anders die Idee gehabt.
                              guck mal:
                              http://itunes.apple.com/it/app/peaks/id332170121?mt=8
                              Für 2,39€ kann ich es nicht selber schreiben.
                              Nicht unerwähnt sei auch an dieser Stelle die deutlich bessere App "PeakFinder", die es mittlerweile nicht nur für das iPhone, sondern auch für Android-Handys gibt: http://www.peakfinder.org/
                              Von solch einem Programm für unterwegs habe ich früher immer geträumt, inzwischen möchte ich es bei keiner Bergtour mehr missen.
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Gipfel - automatische Gipfelbestimmung & Beschriftung

                                PeakFinder kann nun auch auf manchen Nokia-Handys (z.B. Nokia E6) verwendet werden: klick
                                Grüße
                                Fritz

                                Kommentar

                                Lädt...