Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jaukenhöhe (2234m), Gailtaler Alpen, 05.01.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jaukenhöhe (2234m), Gailtaler Alpen, 05.01.2009

    Ein Hallo aus dem Gailtal!

    Ich bin alleine um 09:45 Uhr von der Kirche am Goldberg (1.102m) mit angeschnallten Schiern direkt vom Auto wegmarschiert. Schnee ausreichend auch für sonnseitige Touren vorhanden (siehe Fotos).

    Lawinengefahr aufgrund der tiefen Temperaturen (-12 Grad) gering bis im kammnahen Triebschneebereich mäßig.

    Aufstieg erfolgte nach dem markierten Wandersteig auf die Jaukenalm (1.934m).

    Schneeverhältnisse:
    Im Wald teilweise vereist, ab ca. 1.900m teilweise windgepresster, hart gefrorener oder lockerer Pulver. Harscheisen von Vorteil.
    Insgesamt 1.200 hm bewältigt.

    Wetter: Anfänglich strahlender Sonnenschein, dann zogen aus Norden hohe Wolken auf, die aber besondere Stimmungen erzeugten und zumindest die Weitsicht nicht einschränkten.

    Abfahrt: Nach Bruch- und Pressschnee waren im Osthang vor der Jaukenalm ein paar Pulverschwünge möglich, der Almweg war bis auf zwei Lawinenkegel ganz gut zu befahren.


    Ausgangspunkt am Goldberg ober St.Daniel.
    JaukenhöheGipfeltreffen (1).JPG

    Gleich beim Abmarsch ein schöner Blick auf Polinik, Kellerwand mit Hoher Warte, Rauchkofel und Plenge.
    JaukenhöheGipfeltreffen (2).JPG

    Die ursprünglichen zwei Meter Neuschnee sind zusammengepresst und hartgefroren.
    JaukenhöheGipfeltreffen (3).JPG

    Nach steilem Aufstieg über den Sommerweg der erste Blick auf die Jaukenalm und den Mitterkofel (2.247m).
    JaukenhöheGipfeltreffen (4).JPG

    Hier ein schöner Blick auf den Hochwipfel (2.195m), links davon der Spitz des Montasch (2.753m).
    JaukenhöheGipfeltreffen (5).JPG

    Das Ziel ist zu sehen, die Jaukenhöhe (2.234m).
    JaukenhöheGipfeltreffen (6).JPG

    Tief eingeschneit die Jaukenalm.
    JaukenhöheGipfeltreffen (7).JPG

    Der Torkofel (2.276m) mit seinem typischen Felsbruch
    JaukenhöheGipfeltreffen (8).JPG

    Ein Heißluftballon nähert sich über dem Rauchkofel (2.460m)
    JaukenhöheGipfeltreffen (14).JPG

    Jaukenalm mit Reißkofel (2.371m).
    JaukenhöheGipfeltreffen (16).JPG

    Beeindruckende Schneewächte mit Blick ins obere Drautal.
    JaukenhöheGipfeltreffen (17).JPG

    Kontrastreiches Muster mit Dellach im Drautal.
    JaukenhöheGipfeltreffen (18).JPG

    In der Bildmitte der Gartnerkofel (2.195m) mit Schigebiet Nassfeld.
    JaukenhöheGipfeltreffen (19).JPG

    Wolkenstimmung im Süden übern Hohen Trieb (2.199m) und Köderkopf 2.167m).
    JaukenhöheGipfeltreffen (21).JPG

    Im Hintergrund präsentiert sich der Großglockner in voller Pracht.
    JaukenhöheGipfeltreffen (22).JPG

    Das Jaukenstöckl mit den Lienzer Dolomiten.
    JaukenhöheGipfeltreffen (23).JPG

    Bei der Abfahrt über den Almweg war der Kegel einer Grundlawine zu überqueren.
    JaukenhöheGipfeltreffen (24).JPG

    Jagdhütte mit Schneehaube und Heißluftballon (obere Bildmitte).
    JaukenhöheGipfeltreffen (25).JPG

    Zur Belohnung gab es eine Einkehr beim Gasthof Grünwald in St.Daniel mit traumhaften Kärntnernudelvariationen (Berühmt für ihr "Nudelkudelmudel")

    Viele Tourengrüße aus dem oberen Gailtal
    *karnischfranZ*
    Carpe diem! - Nutze den Tag!

  • #2
    AW: Jaukenhöhe (2234m) Gailtaler Alpen 05.01.2009

    Tolle Bilder - viel Schnee!


    LG
    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

    Kommentar


    • #3
      AW: Jaukenhöhe (2234m) Gailtaler Alpen 05.01.2009

      nachdem das mölltal anfang des neuen jahres so tolle touren gebracht hat, machst du mir mit diesem bericht gleich wieder lust in den süden aufzubrechen. schön, daß diese jahr auch der süden genug schnee abbekommen hat, dafür schauts im norden nicht ganz so toll aus.

      Kommentar


      • #4
        AW: Jaukenhöhe (2234m) Gailtaler Alpen 05.01.2009

        Zitat von frankie1972 Beitrag anzeigen
        schön, daß diese jahr auch der süden genug schnee abbekommen hat,
        Ja, gestern haben wir wieder 15 cm feinsten Pulver dazubekommen, alles wieder frisch "einwattiert".



        *karnischfranZ*
        Carpe diem! - Nutze den Tag!

        Kommentar


        • #5
          AW: Jaukenhöhe (2234m) Gailtaler Alpen, 19.12.2010

          Eine Meldung aus den Gailtaler Alpen,

          das kalte unsichere Wetter und die guten Schneeverhältnisse haben uns diesmal auf die Jaukenhöhe gelockt.
          Aufstieg mit Abkürzungen im Wald möglich.
          Abfahrt auch am unteren ausgeschobenen Weg ohne Steinkontakt bis zum Auto am Goldberg.
          Die rassige Abfahrt im oberen Teil erfolgte im feinsten Pulverschnee.

          Mystische Stimmung am Goldberg
          01Mystische Stimmung am Goldberg.jpg

          Eine kleine Stärkung zwischendurch
          03Eine kleine Stärkung zwischendurch.jpg

          Winter auf der Jaukenalm (1934m)
          04Winter auf der Jaukenalm (1934m).jpg

          Rassige Abfahrt im Pulverschnee
          05Rassige Abfahrt im Pulverschnee.jpg

          Links der Torkofel (2276m) rechts der Mitterkofel (2247m)
          06Links der Torkofel (2276m) rechts der Mitterkofel (2247m).jpg

          Jagdhütte mit viel weniger Schnee als im vorjährigen Bericht
          08Jagdhütte.jpg

          Adlerblick des Goldbergadlers ins Gailtal
          10Adlerblick ins Gailtal.jpg


          Viele Tourengrüße aus dem Gailtal
          *karnischfranZ*
          Carpe diem! - Nutze den Tag!

          Kommentar

          Lädt...