Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jauerling, 960m, Waldviertel (653)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jauerling, 960m, Waldviertel (653)

    ja, dieses ding steht direkt am gipfel, daher ist es nicht im hüttenquiz zu finden.
    Angehängte Dateien
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

  • #2
    AW: rateberg 653

    Wunderschön. Das ist sicher auch eines der Gebäude, welche "Berge und Anhöhen verschönern wenn nicht sogar veredeln"

    Der Berg ist sicher ob des wunderschönen Gebäudes sehr berühmt, aber leider hab ich trotzdem keine Ahnung, weswegen ich mal ganz langsam anfange: Ist der Gipfel in Österreich? Und wenn ja, ist er in Niederösterreich?
    lg deconstruct

    Kommentar


    • #3
      AW: rateberg 653

      ja, Österreich und sogar Niederösterreich sind richtig. wie kommst du aber auf NÖ?
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: rateberg 653

        Zitat von a666
        ja, Österreich und sogar Niederösterreich sind richtig. wie kommst du aber auf NÖ?
        das liegt doch recht nahe, wenn diese hütte auf einem gipfel steht, der so bewaldet ist
        gruss, vdniels

        Kommentar


        • #5
          AW: rateberg 653

          Und rechts neben diesem Gebäude muss noch ein Sendemast oder sowas ähnliches stehen, nach den Spannseilen rechts zu schließen...

          Ist der Berg über 1300m hoch?
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: rateberg 653

            Steht dieses halbverrostete Monstrum am linken Donauufer?
            Liebe Grüße Gerhard



            Zum Sterben zu jung
            Zum Arbeiten zu alt
            Zum Wandern und Reisen top fit

            Kommentar


            • #7
              AW: rateberg 653

              Zitat von snowkid
              Und rechts neben diesem Gebäude muss noch ein Sendemast oder sowas ähnliches stehen, nach den Spannseilen rechts zu schließen...

              gut beobachtet. dort oben steht allerdings noch weit mehr herum...

              Zitat von snowkid
              Ist der Berg über 1300m hoch?
              leider nein.
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #8
                AW: rateberg 653

                Zitat von tonion
                Steht dieses halbverrostete Monstrum am linken Donauufer?
                ja, orographisch links.
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: rateberg 653

                  Zitat von a666
                  ja, orographisch links.
                  In der Wachau?
                  http://www.bergliste.at

                  2017-01-09 Lichtenberg
                  2017-01-15 Steinkogel
                  2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                  2017-02-11 Spitzplaneck
                  2017-02-21 Kreuzkogel
                  2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                  2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: rateberg 653

                    Zitat von Guinness
                    In der Wachau?
                    ja, aber marillenbäume wachsen da nimmer...
                    servus, andré
                    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: rateberg 653

                      Zitat von a666
                      ja, aber marillenbäume wachsen da nimmer...
                      Hm, 960m hoch?
                      http://www.bergliste.at

                      2017-01-09 Lichtenberg
                      2017-01-15 Steinkogel
                      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                      2017-02-11 Spitzplaneck
                      2017-02-21 Kreuzkogel
                      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: rateberg 653

                        Ich würde sagen der Berg hat einen chinesischen Namen mit "ing", sowie Pek-ing, Nank-ing etc
                        Liebe Grüße Gerhard



                        Zum Sterben zu jung
                        Zum Arbeiten zu alt
                        Zum Wandern und Reisen top fit

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: rateberg 653

                          ja, beides richtig.
                          servus, andré
                          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: rateberg 653

                            Zitat von a666
                            ja, beides richtig.
                            Dann steht das Gebäude aber nicht am höchsten Punkt, oder?
                            http://www.bergliste.at

                            2017-01-09 Lichtenberg
                            2017-01-15 Steinkogel
                            2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                            2017-02-11 Spitzplaneck
                            2017-02-21 Kreuzkogel
                            2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                            2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: rateberg 653

                              Zitat von tonion
                              Ich würde sagen der Berg hat einen chinesischen Namen mit "ing", sowie Pek-ing, Nank-ing etc
                              Peking ist ja eigentlich nur die "westliche" Version von "Bei-jing", die "Stadt des Nordens" - "bei" steht für nord...

                              Das chinesische Wort "ling", das die letzte Silbe des Rateberges bildet , ist hingegen - neben zahlreichen anderen Bedeutungen - tatsächlich in einer bestimmten Aussprache-Variation auch das Wort für "Bergkette".

                              Der "restliche" Name des Rateberges, also alles vor "ling" , kommt aus dem Slawischen... verrat ich nach der Auflösung, oder weiß es sonst noch jemand...?
                              Zuletzt geändert von snowkid; 02.05.2006, 10:43.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar

                              Lädt...