Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Birnlückenhütte, 2441m, Zillertaler Alpen (312)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Birnlückenhütte, 2441m, Zillertaler Alpen (312)

    Da hab ich doch glatt zur Abwechslung einmal eine Hütte fotografiert...

    Ratehuette-312.jpg

    Gut, dass der Fahnenmast hinter mir stand, da brauch ich jetz nicht herumpinseln...

    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

  • #2
    AW: Ratehütte (312)

    sehr schön


    rechts steht einer der geografisch bedeutendsten Gipfel des Hauptkammes
    www.kfc-online.de

    Kommentar


    • #3
      AW: Ratehütte (312)

      Bitte nicht Äpfel und Birnen vergleichen

      Gruß, Martin

      Kommentar


      • #4
        AW: Ratehütte (312)

        Könnte es sein, dass die Hütte auf 2441 m steht?

        Kommentar


        • #5
          AW: Ratehütte (312)

          Finde keinen Grund zu zweifeln, dass Marc die Hütte sofort erkannt hat...
          @ Marc: Sag, hast du den Rother-Hüttenführer auswendig gelernt...?

          Zitat von Flachlandtiroler
          Bitte nicht Äpfel und Birnen vergleichen
          Muss ich aber ... nämlich immer an den guten Apfelstrudel denken, den ich mir dort als Vormittagsjause gegönnt hab...

          Zitat von Little Joe
          Könnte es sein, dass die Hütte auf 2441 m steht?
          Tut sie doch glatt.
          snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

          Kommentar


          • #6
            AW: Ratehütte (312)

            @Marc:
            Meinst Du mit Deinem Hinweis die DHS. Ist mir allerdings noch nicht so ganz klar, warum dieser Gipfel geografisch besonders bedeutsam ist. :grübel:
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • #7
              AW: Ratehütte (312)

              Zitat von snowkid
              Finde keinen Grund zu zweifeln, dass Marc die Hütte sofort erkannt hat...
              @ Marc: Sag, hast du den Rother-Hüttenführer auswendig gelernt...?
              hehe.....

              1987 war ich dort nach der Begehung eines Höhenweges, der nach einer ostdeutschen Landschaft benannt ist

              und der breite Paß im Hintergrund ist verdächtig

              außerdem.....wenn ich die Hütte eingestellt hätte, hättest du sie ja auch sofort erkannt
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Ratehütte (312)

                Zitat von Bergfritz
                @Marc:
                Meinst Du mit Deinem Hinweis die DHS. Ist mir allerdings noch nicht so ganz klar, warum dieser Gipfel geografisch besonders bedeutsam ist. :grübel:
                Weil's ein Gipfel an einer bis in die 60er Jahre nicht ganz ungefährlichen Grenze ist

                Marc: 1987 war ich dort nach der Begehung eines Höhenweges, der nach einer ostdeutschen Landschaft benannt ist
                Den sind wir an einem 26. Oktober in kurzen Hosen gegangen, sauwarm war's!
                Und auf der zu Hütte gehörenden Lücke ist mir der Jausenapfel davongerollt...
                Servus!
                baru

                http://www.sagen.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ratehütte (312)

                  Zitat von baru
                  Und auf der zu Hütte gehörenden Lücke ist mir der Jausenapfel davongerollt...
                  Wär's eine Birne gewesen, hätte es besser gepasst...
                  Gruß, Mathias

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ratehütte (312)

                    Ui, da gibt's was zum auflösen:

                    Birnlückenhütte, 2441 m, Zillertaler Alpen

                    im hinteren Ahrntal, gut 220 HM unter der Birnlücke (= Übergang vom Südtiroler Ahrntal ins salzburgische Krimmler Achental) gelegen, ein beliebter Stützpunkt für die Begeher des Lausitzer Höhenwegs.
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #11
                      Birnlückenhütte, 2441m, Venedigergruppe

                      Zitat von Bergfritz
                      Ui, da gibt's was zum auflösen:
                      ... aber bitte richtig, wenns geht!

                      Birnlückenhütte (2441m) stimmt ja , aber die befindet sich südlich der Rinne, die von der Birnlücke herunter kommt, und somit bereits in der Venedigergruppe !!

                      Hier der Blick von knapp unterhalb der Birnlücke über die Birnlückenhütte hinweg ins Ahrntal hinaus:
                      20040903-01-Birnluecke-Ahrntal.jpg
                      Rechts der Rauchkofel (3251m) in den Zillertaler Alpen.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ratehütte (312)

                        @snowkid:
                        Ich war mir eh schon unsicher, ob die Hütte zu den Zillertalern oder zu den H. Tauern gehört. Was machst in so einem Fall? Genau! Schaust ins dicke Hüttenverzeichnis (5. Auflage) und findst die Hüttn bei de Zillertaler. Und genau desweng hab ich's auch so gschrieben. Dass das jetzt nicht stimmen könnt, das hätt ich allerdings nicht glaubt!
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar

                        Lädt...