Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08

    Das Geierhaupt war mir nicht unbekannt, bei der heutigen Tour wollte ich jedoch weitere Gipfel mit einbeziehen.
    Und so ergab sich folgende Runde:

    Lieserbrücke (934m) - Hocheggriedl (1954) - Grieskogel (2328m) - Geierhaupt (2417m) - Liesingtörl (2090m) - Schrimpfkogel (2207m) - Krugltörl (2000m) - Kerschkernkogel (2225m) - Stellmauer (2120m) - Goldkogel (2080m) - Lattenberg (2018m) - Bärenkogel (1978m) - Bärensuhlsattel (1795m) - Beisteineralm (1651m) - Gasthaus Jansenberger (1220m) - Lieserbrücke.


    Anreise: A9, Ausfahrt Treglwang od. Kalwang. Wald am Schoberpass Ortsteil Unterwald. Abzweigung zum Alpengasthaus Jansenberger (grüne Beschilderung). Dieser Strasse an der Liesingkapelle vorbei folgen bis zu großem Parkplatz vor der (Liesing)Brücke.

    Ausgangspunkt: Weggabelung bei o.g. Brücke.

    Gehzeiten lt. Wegweiser: bis zum Geierhaupt 5h 30min (Weg 971). -> zum Bärensuhlsattel geschätzte 4-5h. Ab Sattel 20min zur Beisteieralm, zum Jansenberger weitere ca. 20-30min. Von dort 3,7 km (ca. 30-45min Gehzeit) zur Lieserbrücke.
    Variante in umgekehrter Richtung: ab o.g. Brücke bis zum Bärensuhlsattel 2h 30min (Weg 969) -> von dort bis zum Geierhaupt/Grieskogel 5-6h. Abstieg bis zum Jansenberger bzw. Parkplatz Lieserbrücke (?)

    Höhenunterschied: ca. 2000-2100 m (inkl. etlicher mehr oder weniger nennenswerter Gegensteigungen) - [...bei dieser Anzahl von Hm kommt´s auf ein paar mehr oder weniger auch nimmer drauf an... ]

    Einkehrmöglichkeiten unterwegs: Beisteineralm u. Gasthaus Jansenberger mit einer Gehzeit-Entfernung zueinander von ca. 30-40min befinden sich beide(!) eher am Beginn bzw. Ende der Runde (je nach Gehrichtung).

    Wasser "Tankstellen" unterwegs: am Weg 971 im Ripplgraben (bei Weggabelung Geierhaupt - Hochreichhart), eine Stunde Gehzeit ab Lieserbrücke ist die Liesing an geeigneter Stelle zum letzten Mal zugänglich.
    Ansonsten ist mir unterwegs KEIN Trinkwasser aufgefallen!!
    Quellen: etwas unterhalb des Bärensuhlsattels direkt am Weg zur Beisteineralm in kurzem Abstand zwei Brünndl und wenig später bei der Almhütte.


    Eines gleich vorweg: Will man sich am Ende der Tour (bzw. zu Beginn) die 3,7 km Strassenmarsch (Lieserbrücke <-> Gasth. Jansenberger) ersparen wär ein Bike oder zweites Auto beim Jansenberger (bzw. Lieserbrücke) empfehlenswert.


    Nun aber zum Wegverlauf: Der Abschnitt Lieserbrücke - Ripplgraben ist eine (neu markierte) Mischung aus Forst-, Wiesen-, Waldwegen. Oft durch hohes Gras. Nach einer Stunde Gehzeit Abzweigung (gelber Wegweiser) zum Wald, später steil über Wiesen. Es dauert eine Weile bis sich mehr und mehr prachtvolle Ausblicke auf die Berge ringsum öffnen.

    Von den überschrittenen Gipfeln sind: einer mit Buch (Grieskogel) sowie zwei mit Kreuz und Buch (Geierhaupt, Kerschkern) "ausgestattet", ansonsten gibts Steinmandl und/oder Vermessungszeichen. Markierungen bzw. Beschilderungen abschnittsweise nur schwach oder gar nicht vorhanden, Wege jedoch meist gut ausgeprägt. Ansonsten jede Menge Steinmandl und ausgetretene Wege in alle Himmelsrichtungen.
    Das Gelände: Gras, Moos, ein wenig Latschen, Geröll, Felsblöcke/-Platten. Letztere sind oft wackelig auch wenn sie auf den ersten Blick einen stabilen Eindruck vermitteln. Handanlegen am Fels ist nur selten nötig (Anstieg Geierhaupt sowie im weiteren Wegverlauf eine leichte ganz kurze Kraxelstelle).



    beim Ausgangspunkt Lieserbrücke
    01.jpg

    Fingerhüte am Wegesrand
    (1).jpg(2).jpg

    durch hohes Gras und über´s Brückerl
    (3).jpg

    (4).jpg

    alles wächst und gedeiht
    (5).jpg

    (6).jpg

    (7).jpg

    erste bergige Ausblicke
    (8).jpg

    (9).jpg

    am steilen Anstieg zum Grieskogel (hier Kerschkern u. Zwölferköpfl)
    (10).jpg

    Grieskogel
    (12).jpg

    (13).jpg

    (14).jpg

    Blick(richtung) zum Geierhaupt
    (15).jpg

    (11).jpg

    und zurück zum Grieskogel
    (16).jpg

    (17).jpg

    bizarre Felsgebilde

    (18).jpg

    (19).jpg
    Zuletzt geändert von Berglerin; 18.07.2008, 15:26.

  • #2
    Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08

    (20).jpg

    immer näher komme ich dem höchsten Punkt der Tour
    (21).jpg

    den Steinmann am Vorgipfel besuche ich ebenfalls
    (...naja, wenn i scho do bin...)
    (22).jpg

    Geierhaupt
    (es scheint immer mehr in Mode zu kommen
    Gipfelkreuze mit Gebetsfahnen zu "verzieren" )
    (23).jpg

    Hochreichhart
    (24).jpg

    Rundumblicke: Triebener- u. Rottenmanner Tauern,
    Totes Gebirge, Gesäuse
    (25).jpg

    (26).jpg

    (27).jpg

    (28).jpg

    (29).jpg

    Kahles und Grünes bilden schöne Kontraste
    (30).jpg

    (31).jpg

    Kerschkern u. Zwölferköpfl
    (33).jpg

    weitere Eindrücke, Aus- und Durchblicke:
    (32).jpg

    (34).jpg

    (35).jpg

    (36).jpg

    (37).jpg

    (38).jpg

    (39).jpg
    Zuletzt geändert von Berglerin; 18.07.2008, 13:08.

    Kommentar


    • #3
      Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08

      (40).jpg

      im Vordergrund der Hahnenkamm
      (falls nötig wäre dort evtl. Abstieg zum Grünbach möglich? -> Wasser)
      (41).jpg

      Rückblick zum Schrimpfkogel
      (42).jpg

      außer ihm hab ich den ganzen Tag nur zwei Wanderer getroffen
      (...aja und zwei Rehe und a Gamserl...)
      (43).jpg

      am Weg zum nächsten Gipfel
      (44).jpg

      (45).jpg

      (47).jpg

      Kerschkernkogel
      u.a. mit Gesäusebergen
      (46).jpg

      am linken Bildrand erkennbar der Weiterweg
      ... und etwa in Bildmitte der Bärensuhlsattel.
      Aber bis dahin dauert´s noch ein bisserl
      (48).jpg

      Triebener Tauern
      (50).jpg

      Geierhaupt
      (51).jpg

      da gehts weiter
      (52).jpg

      und hier sieht man einen Teil der bereits zurückgelegten Strecke,
      in schönem Bogen verlaufend mit einigem Auf- und Ab
      (53).jpg

      (54).jpg

      sanft klingt das Gelände am Bärensuhlsattel aus
      (dahinter das Himmeleck)
      (55).jpg

      (56).jpg

      am breiten Almweg zum Jansenberger,
      Beisteineralm bereits im Schatten
      (57).jpg


      Berglerin


      FAZIT:
      absolut eindrucksvolle Runde, herrliches Panorama

      Kommentar


      • #4
        AW: Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08

        Ziemlich ausgedehnte Tour, Gratulation!

        ++m

        Kommentar


        • #5
          AW: Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08

          schöne tour berglerin,
          war auch erst letztes jahr dort unterwegs
          herrliche bilder

          helmut55
          Lg. helmut55

          Kommentar


          • #6
            AW: Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08

            servus berglerin,

            gratulation zu dieser sehr ausgiebigen runde!

            habe deinen schönen bericht gerade in einer arbeitspause gelesen, genau die richtige einstimmung fürs nicht mehr ferne wochenende.

            lg,

            peter

            Kommentar


            • #7
              AW: Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08

              Hervorragender Bericht über eine repektable Tour, Berglerin
              lG und 5stars.gif allein schon für die Aufnahmen!
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08

                Vielen herzlichen Dank, Michael, Helmut, Peter, Martin,

                für eure anerkennenden Worte!


                @Peter, freut mich dass Du gerade eine Pause machen konntest.
                @Martin, nochmals danke -> für die Sterne!

                @all liebe Grüße + schönes Wochenende
                Berglerin

                Kommentar


                • #9
                  AW: Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08

                  Hallo Berglerin!

                  Du hast mir eine große Freude gemacht mit Deinem Bericht und den Bildern.
                  War diese Tour doch meine allererste Forumstour.

                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=Geierhaupt

                  Ich habe mich damals unangemeldet bei Toni, Christian und Gabi angehängt und eine tolle Tour erlebt. Mit Deinem Bericht bin ich noch mal mitgegangen.
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08



                    Gratulation zur Tour! Tolle Fotos!

                    MFG HANNES
                    Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                    Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08

                      Beachtliche Weglänge, Berglerin.
                      Ich werde mir deine Runde noch auf der Karte vor "Augen" führen.

                      LG Monterix

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08

                        Leopold, Hannes, Monterix,

                        danke vielmals für eure netten Wortmeldungen!


                        @Leopold, schön wenn mein Beitrag Dir Freude bereiten konnte. Habe den Bericht eurer Tour vorhin gelesen.
                        Wenn ich mir die Gehzeiten so anschaue... ...da lob ich mir meine gemütlichen "Genußtouren".


                        @all liebe Grüße
                        Berglerin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08

                          Wow - herrliche Runde. Da bekommt ja eine Menge Zweitausender im Schnelldurchlauf. Diese Tour muss ich mir merken und eventuell für den Herbst vormerken.

                          Danke für den tollen Bericht.

                          Liebe Grüße ... Andreas.
                          Andreas Resch, St. Ulrich am Waasen
                          Meine Webseite
                          Facebook Fanpage
                          Web Sharpener Skript

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08

                            Danke Berglerin
                            für Deinen tollen Bericht und die wunderschönen Fotos einer echt ausgedehnten Runde.

                            LG Hans

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Geierhaupt - Kerschkern - Bärensuhlsattel / Seckauer Alpen / 16.07.08

                              Danke für den schönen Bericht!
                              Ganz schöne Runde!

                              Dein Bericht hat schöne Kindheitserinnerungen in mir geweckt. Mein Opa war jahrelang Senn auf der Beisteineralm und wir waren jeden Sommer einmal oben, haben im Heu geschlafen und ihn begleitet wenn er das Vieh vom Bärensuhl geholt hat. Aber das ist jetzt schon über 20 Jahre her und ich war seitdem nicht mehr dort! Da wird's wirklich mal Zeit!
                              Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                              Kommentar

                              Lädt...