Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kalter Berg, 1044m, Gutensteiner Alpen (2720)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kalter Berg, 1044m, Gutensteiner Alpen (2720)

    Servus Ihr Lieben,

    für eine Visieraufgabe findet ist ja auch noch Platz vorhanden.
    Rateberg 2719.jpg

    Habt bitte Verständnis dafür, dass ich hier ein paar Postings abwarten möchte, da ich bei manchen Bergen etwas unsicher bin.

    Liebe Grüße und Viel Vergnügen beim Anpeilen
    Fuzzy
    Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 23.12.2008, 20:51.

  • #2
    AW: Rateberg (2720)

    Zitat von fuzzy_von_steyr Beitrag anzeigen
    Habt bitte Verständnis dafür, dass ich hier ein paar Postings abwarten möchte, da ich bei manchen Bergen etwas unsicher bin.
    Dann musst aber das Bild bei der Bestimmungshilfe einstellen.

    Gehört die "Infrastruktur" am linken Vorgipfel von Nr. 4 zu einem Schilift, Seilbahn oder dgl., oder ist das was Funkantennen-artiges ?

    Und sind diese Hügel in NÖ ?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Rateberg (2720)

      die Hügel im Vordergrund erinnern mich an die Sattnitz und ihre ausufernde
      Quelle-sind wir dort?
      Zuletzt geändert von robins; 23.12.2008, 18:47.
      I nix daham bliem!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rateberg (2720)

        Fuzzy,Fuzzy. Deine Visieraufgaben werden ja immer schräger..

        Da muss ich mich ja schon auf den Boden legen um die Vorgipfel des Kerzenbergs #4 zu bestimmen. #6 sollte auf den ersten Blick etwas mit Pferden zu tun haben.

        Na ja schau ma mal..

        Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Rateberg (2720)

          Gehört der 4er zur rax?

          Kommentar


          • #6
            AW: Rateberg (2720)

            Ich fang mal an:

            4: HQS 25, @snowkid: weder noch!
            6: HQS 10

            So weit so klar, jetzt darf mal werd andrer
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Rateberg (2720)

              Zitat von Gamsi
              ISo weit so klar, jetzt darf mal werd andrer
              A elendige Sache..
              Fuzzy, um die Sache etwas zu erleichtern sollten wir vielleicht beim Standpunkt beginnen. Unterberggegend ?

              Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Rateberg (2720)

                Servus Ihr Lieben,

                da geht's ja bereits munter zur Sache.

                Dafür
                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Dann musst aber das Bild bei der Bestimmungshilfe einstellen.
                ist meine Unsicherheit doch nicht groß genug.

                das
                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Gehört die "Infrastruktur" am linken Vorgipfel von Nr. 4 zu einem Schilift, Seilbahn oder dgl., oder ist das was Funkantennen-artiges ?
                hat Martin eh schon verneint; 'was Bergfremdes ist's aber schon.

                Das
                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                Und sind diese Hügel in NÖ ?
                ist richtig!

                Damit passt das
                Zitat von robins Beitrag anzeigen
                die Hügel im Vordergrund erinnern mich an die Sattnitz und ihre ausufernde
                Quelle-sind wir dort?
                natürlich nicht.

                Bei #6 hatte ich hier
                Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                Fuzzy,Fuzzy. Deine Visieraufgaben werden ja immer schräger..

                Da muss ich mich ja schon auf den Boden legen um die Vorgipfel des Kerzenbergs #4 zu bestimmen. #6 sollte auf den ersten Blick etwas mit Pferden zu tun haben.

                Na ja schau ma mal..

                Günter
                zuerst die gleiche Vermutung, denke aber mittlerweiler an einen anderen Berg; ansonsten sehe ich alles wie Du.

                Von der Rax
                Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                Gehört der 4er zur rax?
                ist aber nichts zu sehen.

                Günter, nach dem Standpunkt habe ich aus gutem Grund nicht gefragt,
                Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                A elendige Sache..
                Fuzzy, um die Sache etwas zu erleichtern sollten wir vielleicht beim Standpunkt beginnen. Unterberggegend ?
                sonst wär's ja zu leicht; dafür habe ich ja den Kerzenberg mit HQS=25 (Martin, )

                Hoffentlich habe ich nicht zu viel vergessen zu beantworten.

                Liebe Grüße
                Fuzzy
                Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 23.12.2008, 20:07.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rateberg (2720)

                  Zitat von fuzzy_von_steyr
                  Bei #6 hatte ich hier zuerst die gleiche Vermutung, denke aber mittlerweiler an einen anderen Berg
                  Ist auch nun schon mein zweiter Gedanke. Der Blick dürfte ganz gemein zwischen dem Pferdemugl und dem Kaiserinnengemäuer durchgehen und entweder bei HQS 8 auf einen tierischen Körperteil oder auf HQS 9 treffen. :

                  Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rateberg (2720)

                    Servus Günter,

                    HQS=9 ist auch meine Vermutung für die #6.

                    Liebe Grüße
                    Fuzzy

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rateberg 2720

                      servus fuzzy,

                      könnte es sein, dass der 7er genau 700m niedriger ist als der 4er?

                      und könnte es sein, dass der 6er nur mit namen, nicht aber mit höhenkote in der (internet-)amap eingetragen ist, jedoch einen etwas höheren, vom 4er verdeckten nachbargipfel hat, den du schon mehrfach ins gipfelquiz gestellt hast?

                      lg,

                      peter

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rateberg (2720)

                        Servus Fuzzy,
                        gerade als du das Bild eingestellt hast, musste ich für gut eine Stunde nochmals weg. Mittlerweile waren - was nicht so überrascht - die Kollegen natürlich sehr aktiv.

                        HQS 25 für Nr. 4 kann ich nur mehr bestätigen.
                        HQS 9 für Nr. 6 klingt plausibel, wobei ich da allerdings vermute, dass der höchste Punkt von Nr. 4 verdeckt wird und hier nur der breitere "Vormugel" sichtbar ist.

                        Der Standort muss wegen der Perspektive östlicher als der Unterberg liegen, denke ich - und auch um einiges niedriger (was daraus allerdings ohnehin automatisch folgt).

                        Nr. 2 mit dem Steilabfall auf der einen Seite könnte HQS 7 sein. Dann wäre Nr. 7 eventuell der etwas niedrigere Nachbar mit HQS 13.
                        Das muss ich allerdings erst genauer überprüfen. Und eventuelle Vorschläge für die Nummern 1, 3 und 5 schon überhaupt...
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rateberg (2720)

                          Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                          Der Standort muss wegen der Perspektive östlicher als der Unterberg liegen, denke ich - und auch um einiges niedriger (was daraus allerdings ohnehin automatisch folgt).
                          Nr. 2 mit dem Steilabfall auf der einen Seite könnte HQS 7 sein. Dann wäre Nr. 7 eventuell der etwas niedrigere Nachbar mit HQS 13.

                          Das muss ich allerdings erst genauer überprüfen. Und eventuelle Vorschläge für die Nummern 1, 3 und 5 schon überhaupt...

                          Servus Fuzzy,
                          ich zitiere mich ausnahmsweise selbst, da ich auf der Suche nach einer passenden Perspektive unerwartet rasch auf eine vielversprechende Spur gestoßen bin.

                          Und vermute nun Folgendes:
                          + Der Standort hat HQS 11 und war schon mehrfach im Quiz gefragt.
                          + Nr. 1 hat HQS 20 und ist der einzige beteiligte Berg mit dreistelliger Höhe. Der höchste Gipfel dürfte allerdings etwas rechts außerhalb des Bildes liegen.
                          + Nr. 3 hat HQS 9
                          + Nr. 5 hat HQS 17 - die liegen aus diesem Blickwinkel perfekt "aufgefädelt".
                          + Für Nr. 2 und 7 bestätigen sich meine ersten Vermutungen. Wobei rechts von Nr. 7 der Rücken des geringfügig höheren Berges dahinter noch ein wenig drüber schaut. (Das ist der, den Peter bereits im Verdacht hatte, wie ich mittlerweile sehe.)

                          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 23.12.2008, 21:12.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rateberg 2720

                            Servus Wolfgang,

                            alles, was Du bisher gesagt hast, deckt sich vollkommen mit meinen Überlegungen.

                            Peter, die Idee für #7 mit genau 700m Höhendifferenz zum Kerzenberg ist recht interessant, aber es geht sich wohl nicht ganz aus.

                            EDIT:
                            Oder doch, wie ich gerade bei Wolfgang lese.

                            Liebe Grüße
                            Fuzzy
                            Zuletzt geändert von fuzzy_von_steyr; 23.12.2008, 21:29.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rateberg 2720

                              Servus Wolfgang,

                              Du hast alles einfach perfekt aufgelöst!

                              Die Goldmedaille ist der verdiente Lohn dafür!


                              Der Einduck einer Perlenkette hat sich mir beim Analysieren auch aufgedrängt.

                              Kann Du hinter der #7 'was sehen oder oder ist das ein Rechenergebnis?

                              Wenn wir dann auflösen, sollten wir dann die #5 nehmen.

                              Dieses Visierrätsel soll meine Weihnahtsgeschenk an Euch sein, wie auch gleichermaßen an mich selber (weil ich richtig gelegen bin).

                              Liebe Grüße
                              Fuzzy

                              Kommentar

                              Lädt...