Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Große Gesäuse-Überschreitung Ödstein - Planspitze, 22.7.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Große Gesäuse-Überschreitung Ödstein - Planspitze, 22.7.2009

    Da das Wetter gestern ganz gut angesagt war, die Tour schon unzählige Male wegen nicht beständigem Wetter verschoben wurde, war es gestern endlich mal so weit.
    Los gings 05.30h beim Kölblwirt. Die Tour ist in Teilstücken schon sehr gut beschrieben. Für das Stück zwischen Hochtor und Ödstein gibts nur spärliche Fotoberichte und dass muss natürlich geändert werden .
    Los gehts: Der Aufstieg auf den Ödstein erfolgt via Kirchengrat, somit ist die Richtung mal klar . Den Kirchgrat brauch ich ja nicht genauer zu beschreiben, da hat ja unlängst einen sehr guten (wenn auch heiss diskutierten) Bericht gegeben.

    Vom Ödstein haben wir uns in die Scharte des Teufelsturms abgeseilt (wir hatten das Seil eigentlich hauptsächlich dafür mit und als Sicherheitsreserve). Das alte Seil dass hier drinnen hängt schaut nämlich nicht sehr vertrauenswürdig aus (abklettern III möglich). Ein bröseliges Seil hängt auch drinnen
    Dann gehts los, der Aufstieg auf den Teufelsturm III+. (Wir sind direkt rauf, das war sicher schwieriger. Stelle IV+)
    Der Teufelsturm wird dann wieder abgeklettert in eine Scharte (I bis II)
    Nun werden die Gratzacken südlich auf dem grossen Schotterfeld umgangen und es folgt der Aufstieg Ri. Festkogel solange aufwärts in einer steilen teilweise schottrigen Rinne bergauf bis man den SW-Grat erreicht. Schöne sehr ausgesetzte Kletterei (bis II+).
    Die Tiefblicke sind genial. Vom Festkogel dann am Grat absteigen und richtig Hochtor rauf gibts keine nennenwerten Schwierigkeiten (Stellen II, brüchig).
    Vom Hochtor geht es dann runter über den Dachlgrat in die Peternscharte (bis II+...der Teil ist auch schon gut beschrieben).
    Hier ist nochmal volle Konzentration angesagt, der Abstieg vom Hochtor in den schottrigen Bändern ist zwar im Aufstieg nicht so problematisch,
    im Abstieg nach 7 einhalb Stunden aber nicht gerade angenehm.
    Von der Peternscharte noch die letzten 200Hm rauf auf die Planspitze. Nach einer Stärkung auf der Hesshütte, sind wir nach Johnsbach abgestiegen.
    Insgesamt eine wunderschöne Tour die doch einiges an Kondition und vor allem an Konzentration erfordert. Die Eindrücke sind gewaltig.
    Die Wegfindung zwischen Ödstein und Hochtor ist nicht immer ganz einfach aber auch nicht wirklich schwierig, also alpines Gespür sollte man haben.
    Verhauer sind in diesem Gelände nicht zu empfehlen!! (die 25Jahre alten Roten Punkte sind nicht immer leicht zu finden....)
    Gehzeit: 9h50min bis zur Planspitze bei 2300Hm und einigen Pausen (das Tempo war sehr entspannt).
    Wenn man die Tour kennt und evtl. vom Gr. Ödstein abklettert (III) kann man das Seil zu Hause lassen (das wird das nächste mal so sein) Wer die Tour nicht kennt und lieber auf der sicheren Seite ist, dem sei die Mitnahme eines mind 30m Stricks empfohlen. (Material beruhigt)
    Ich hab die Tour als Wanderung reingestellt, da man sich doch meist in Gehgelände bewegt und die Tour für einen IIIer Wanderer gut zu machen ist.
    Nun aber zu den Bildern...
    noch am Kirchengrat
    Resize of P1070433.JPG
    schon am kl. Ödstein
    Resize of P1070442.JPG
    rauf zum gr. Ödstein
    Resize of P1070447.JPG
    und oben nach 3h45min
    Resize of P1070451.JPG
    Blick in die Scharte Ri. Teufelsturm
    Resize of P1070453.JPG
    Die Stelle die wir abseilten
    Resize of P1070454.JPG
    und da gehts auf der anderen Seite wieder rauf (direkt übers Marterl)
    Resize of P1070455.JPG
    wir haben ein Seilgeländer eingerichtet, damit halbwegs schnell geht
    Resize of P1070460.JPG
    beim Wandbuch
    Resize of P1070463.JPG
    Hier ist das letzte Stückerl noch ein Stahlseil drinnen (ohne dem wärs sicher auch ein IVer)
    Resize of P1070465.JPG
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Grosse Gesäuseüberschreitung, Ödstein-Planspitze, (22.7)

    am Teufelsturm der Blick zum Tagesziel der Planspitze....is noch ein Stückerl
    Resize of P1070466.JPG
    solche Tiefblicke darf man während der ganzen Tour geniessen
    Resize of P1070469.JPG
    abklettern in der Scharte nach dem Teufelsturm
    Resize of P1070470.JPG
    der Blick zum Festkogel. In der markanten Rinne in der Bildmitte klettert man hoch, dann über den SW-Grat zum Gipfel
    Resize of P1070476.JPG
    Querung unter den Haindlkartürmen, usw...
    Resize of P1070478.JPG
    Hier gehts schon wieder hoch zum Festkogel
    Resize of P1070488.JPG
    schöne ausgesetzte Gratkletterei
    Resize of P1070490.JPG
    Querung zwischen den beiden Schneefeldern durch und unterhalb des folgenden Schneefelds
    Resize of P1070495.JPG
    am Festkogel
    Resize of P1070499.JPG
    schon unterwegs zum Hochtor....der Festkogelturm (wenn ich nicht irre)
    Resize of P1070506.JPG
    Zuletzt geändert von paulchen; 23.07.2009, 10:16.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Grosse Gesäuseüberschreitung, Ödstein-Planspitze, (22.7)

      Rückblick zum Festkogel dahinter der Ödstein
      Resize of P1070511.JPG
      die Flora sollte man auch ab und zu beachten
      Resize of P1070513.JPG
      das letzte Gratstück vor dem Hochtor
      Resize of P1070517.JPG
      Rückblick
      Resize of P1070520.JPG
      Auf das Gipfelbild am Hochtor haben wir vergessen
      schon beim Abstieg...das ist ja immer ein Foto wert
      Resize of P1070526.JPG

      Resize of P1070536.JPG
      die Dachlrillen
      Resize of P1070540.JPG

      Resize of P1070541.JPG
      wieder mal ein Selbstauslöserbildchen
      Resize of P1070542.JPG
      Dachl mit Hochtor
      Resize of P1070545.JPG
      Zuletzt geändert von paulchen; 23.07.2009, 10:31.
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Grosse Gesäuseüberschreitung, Ödstein-Planspitze, (22.7)

        Abklettern von der Rosskuppe
        Resize of P1070547.JPG
        der Wachhund vom Peternschartenkopf
        Resize of P1070548.JPG
        Kletter in den Planspitzen NW-Platten
        Resize of P1070552.JPG
        Endlich geschafft...Planspitze
        Resize of P1070555.JPG
        das Wohlverdiente Saftl auf der HH. Mir ist das Wasser ausgegangen und ich hatte die letzten 3h nichts zu trinken.....die Freude auf den ersten Most gspritzt war natürlich dementsprechend gross
        Resize of P1070562.JPG
        Beim Abstieg haben uns noch gemeine Herdentiere den Weg versperrt
        Resize of P1070565.JPG

        Somit geht ein echt genialer Tag zu ende!
        Auf meiner picasa page werden dem nächst noch einige weiter Fotos hochgeladen.......
        Zuletzt geändert von paulchen; 23.07.2009, 10:32.
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Grosse Gesäuseüberschreitung, Ödstein-Planspitze, (22.7)

          Super Tour

          Tolle Bilder


          Gute Leistung, Kompliment

          Kommentar


          • #6
            AW: Grosse Gesäuseüberschreitung, Ödstein-Planspitze, (22.7)

            Wahnsinns-Tour, Burschen!
            Hochachtung!!
            DIE Königsetappe im Xeis schlechthin.
            Sehr schöner Bildbericht!

            5sterne.gif


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Grosse Gesäuseüberschreitung, Ödstein-Planspitze, (22.7)

              Na endlich war jemand schneller und hat die Tour dokumentiert.

              Herzliche Gratulation !!

              Arbeitskollege und Forumianer Ambi gab mir bereits eine Beschreibung aus der Gegenrichtung mit dem Zusatz, dass eure Variante an einigen Stellen wesentlich angenehmer sein muss.

              Gruß, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Grosse Gesäuseüberschreitung, Ödstein-Planspitze, (22.7)

                Gratuliere zu dieser tollen Tour und den hervorragenden Aufnahmen!!!Habe diese Tour vor etlichen Jahren bei sehr heißen Temperaturen gemacht,über den Gamssteinsattel auf den Ödstein und weiter zum Hochtor.Vom Hochtor sind wir durchs Schneeloch abgestiegen.Da habt ihr noch einiges dazugepackt,tolle Leistung.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grosse Gesäuseüberschreitung, Ödstein-Planspitze, (22.7)

                  Hi Paul!

                  Super tour!
                  Ebenso die Bilder. Mit diesem Gedanken Ödstein - Hochtor - Planspitze spiele ich auch schon lange. Bisher hat mir aber immer der Übergang Ödstein - Festkogel (ohne Seil) etwas Kopfzerbrechen bereitet.

                  Gratuliere euch jedenfalls zu der tour

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grosse Gesäuseüberschreitung, Ödstein-Planspitze, (22.7)

                    Ja ja, auch von mir wiedermal ne gratulation, respekt meine herren!
                    Andere lobpreisungen fallen mir bei euch eh schon länger nicht mehr ein
                    Gerhard

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grosse Gesäuseüberschreitung, Ödstein-Planspitze, (22.7)

                      Ich gratuliere euch ganz herzlich zu dieser in mehrfacher Hinsicht tollen Tour!

                      Erst kurz davor war ich - auf wesentlich einfacheren Routen - selbst wieder in der Hochtorgruppe und von der großartigen Gebirgswelt einmal mehr schwer begeistert.

                      Deine Fotos faszinieren - neben vielem anderen - auch durch die (für mich) ungewohnten Perspektiven auf grundsätzlich bekannte Gipfel.
                      Nicht nur deshalb ein besonders gelungener und sehenswerter Bericht!
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grosse Gesäuseüberschreitung, Ödstein-Planspitze, (22.7)

                        Ich würde schon sagen, dass Touren mit 3er Stellen nicht in die Rubrik "Wanderungen und Bergtouren" gehören, plädiere also für eine Verschiebung zu "Alpines Klettern". Insbesondere deshalb, weil ich die Tour schon ein paarmal gegangen bin und daher recht gut kenne. Sonst würde der Pichlweg durch die Planspitze Nordwand, der Roßschweif und beinahe auch der Jahn-Zimmer am Hochtor ebenfalls unter Wanderungen fallen ... (sind ja auch nicht wirklich schwerer, oder?)
                        Zuletzt geändert von ReinholdB; 23.07.2009, 14:20.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Große Gesäuse-Überschreitung Ödstein - Planspitze, 22.7.2009

                          ...

                          : ich bin begeistert!!!

                          lg
                          Margit
                          "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Große Gesäuse-Überschreitung Ödstein - Planspitze, 22.7.2009

                            eine schöne tour habt ihr da hinter euch,
                            mal was neues der festkogel im sommer.
                            bis auf das gipfelbild sind die bilder super.

                            helmut55
                            Lg. helmut55

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Große Gesäuse-Überschreitung Ödstein - Planspitze, 22.7.2009

                              Grandiose Tour! Und das ganze in einem Tag...
                              Ich kenn davon nur den Abschnitt zwischen Planspitze und Hochtor.

                              LG maxrax

                              Kommentar

                              Lädt...