Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

    Durch die Absage einer geplanten Tour zum Elferkogel (die wird demnächst nachgeholt) war ich am 02.12.2009 gezwungen kurzfristig umzuplanen.
    Auf dem Hennesteck war ich zwar schon, aber in der Umgebung gibt es noch einige Tausender, die ich bisher noch nicht besucht habe.
    Herbert begleitete mich, ausgehend von den Reidl-Liften bei Annaberg auf die seven summits.

    Ortbauerkogel, 1044 m
    Gruberkogel, 1096 m
    Großer Kegel, 1291 m
    Kleiner Kegel, 1146 m
    Beilstein, 1124 m
    Hennesteck, 1334 m
    Hüttenfeld, 1257 m


    Wir hatten den ganzen Tag wunderschönes Wetter, Sonnenschein und gute Sicht, wenn wir nicht gerade im Wald unterwegs waren.
    Teilweise sind wir auch auf markierten Wegen unterwegs gewesen, den Großteil der Wanderung haben wir aber unseren Weg selbst gesucht.
    Eine gute Karte, etwas Orientierungssinn und zur Kontrolle auch ein GPS-Gerät kamen zum Einsatz.
    Getroffen haben wir nur bei der Annaalm zwei Leute und einen Jäger mit Frau und Hund bei seiner Hütte.

    Bis zum nächsten Mal.

    bild017.jpg

    Mehr Bilder gibt es hier.
    Zuletzt geändert von pauli501; 04.12.2009, 13:33.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

    Zitat von pauli501;514581
    [URL="http://www.paulis-tourenbuch.at/html/20091203_hennesteck.html"
    Mehr Bilder gibt es hier.[/URL] [/CENTER]
    Sowas sind wir aber gar nicht gewohnt von Dir ... externe Bildberichte *g*.
    Eine sehr nette Runde und feines Bildmaterial. Dankschön!

    Wie machst Du eigentlich den Kartenausschnitt mit Logo oben?
    Gibt es dazu in der Kompass-SW eine Funktion (Snapshot??), die ich bisher übersehen habe?


    Gruß
    Stefan

    Kommentar


    • #3
      AW: Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

      Gibt's jetzt keine GT-Berichte mehr von dir? Nur mehr von Chaos-Tours?

      Geniales Ötscher-Bild!

      LG maxrax

      Kommentar


      • #4
        AW: Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

        Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
        Gibt's jetzt keine GT-Berichte mehr von dir? Nur mehr von Chaos-Tours?

        Geniales Ötscher-Bild!

        LG maxrax
        Ich muss ganz ehrlich sagen, das Paulis aufgeräumte und schön gemachte Gallery für mich angenehmer zu betrachten ist, als ein Bildbereich der ewig lädt und bei dem man kilometerweise herunterscrollen muss.
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

          Bravo ihr zwei Chaoten!
          Das habt ihr wieder toll gemacht.
          Endlich seid ihr auf "Gscheite Berg" gwesen...

          Montag bin ich dabei - Chaos garantiert.

          Michael

          Ich bin KEIN Engel
          ... ich mache Fehler
          ... ich bin nicht perfekt
          ... manchmal auch verrückt
          ... aber eines kann ich:
          ICH KANN MICH MORGEN NOCH IN DEN SPIEGEL SCHAUEN



          Ab jetzt meine Tourenberichte auf:
          www.energieinbewegung.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

            Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen
            Sowas sind wir aber gar nicht gewohnt von Dir ... externe Bildberichte *g*.
            Ja, ich weiß, mir gefällt es auch nicht, wenn unser schönes Forum zur Link-Sammlung verkommt,
            oder wenn nur noch Briefmarken eingestellt werden.

            Herausgefordert durch Meldungen wie diese:

            Zitat von moerf Beitrag anzeigen
            schade, @almrausch, hier nur ein äußerst mäßig und dürftiger Bericht, mit dem Ziel, User auf seine Homepage zu locken (Usergrabbing)....
            Zitat von Birgitza Beitrag anzeigen

            @moerf: hier jemanden anzuprangern, der Berichte einstellt, finde ich nicht OK. Immerhin ist es auch eine ganze Menge Arbeit, die dahintersteckt. Wer weiterlesen will, weiß wo, wen`s nicht interessiert, solls sein lassen.

            Schade, daß es Leute wie Dich gibt, denen sowas schon sauer aufstößt. Für mich unverständlich.
            aus diesem Treath habe ich mir gedacht, ich probiere das auch mal aus. Jetzt warte ich gespannt auf eure Reaktionen.

            Zitat von mycroft69 Beitrag anzeigen
            Wie machst Du eigentlich den Kartenausschnitt mit Logo oben?
            Gibt es dazu in der Kompass-SW eine Funktion (Snapshot??), die ich bisher übersehen habe?
            Adobe Photoshop/Ebenen/Schlagschatten

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Gibt's jetzt keine GT-Berichte mehr von dir? Nur mehr von Chaos-Tours?
            Das Ziel ist natürlich eine eigene Chaos-Tour-Site! Oder weiter in der Ferne ein Chaos-Tour-Forum.
            Berichte gibt's in Gipfeltreffen, in meinem Tourenbuch, auf der Chaos-Site oder auch gar keine.

            Sag, niemals nie! Schau mer mal, wonach mir gerade ist. Manchmal ändere ich meine Absichten öfter als die Hemden. Woher soll ich heute wissen, wie ich morgen denke?
            Zuletzt geändert von pauli501; 04.12.2009, 12:18.
            Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

            "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

            Kommentar


            • #7
              AW: Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

              In dieser Gegend
              - Beilstein, Kl. und Gr. Kegel -
              schitourte ich am 15. 12. des Vorjahres mit meinem Sohn :

              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=32898

              Und auf Ortbauerkogel, Gruberkogel und Hennesteck vor zwei Jahren mit . . .

              Na, den LINK zeige ich lieber nicht an !

              Auch wenn`s (wahrscheinlich) völlig uninteressant ist :

              Auf der oder das Hüttenfeld ging ich in winterlichen Ur-Zeiten hinauf
              und meinte damals - genaue Karten hatte ich nicht - es wäre das Hennesteck.
              Zuletzt geändert von Willy; 04.12.2009, 17:31.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

                Servus Leopold,

                du schreibst, dass du auf unsere Reaktionen wartest.

                Hier ist die meinige:

                Mir sind deine Berichte hier im Forum lieber. Die verbindenden Texte stellen für mich immer einen wesentlichen Bestandteil deiner Berichte dar. (Oder hab ich die in deinem Tourenbuch irgendwie übersehen?)
                Also, wenn ich es mir aussuchen kann: schreib bitte weiter HIER!

                (Wie ernst ich es meine, kannst du daraus entnehmen, dass ich ausnahmsweise ein Smiley verwende....!)

                PS: dein Ötscher-Bild finde ich auch genial!
                Zuletzt geändert von ekkhart; 04.12.2009, 18:25. Grund: wollte ich eigentlich auch noch schreiben....
                LG
                Erich K.

                Chi va piano, va sano e va lontano

                Kommentar


                • #9
                  AW: Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

                  Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                  Die verbindenden Texte stellen für mich immer einen wesentlichen Bestandteil deiner Berichte dar. (Oder hab ich die in deinem Tourenbuch irgendwie übersehen?)
                  Ja, den Erklärungstext zum Bild siehst du in seiner Gallery wenn du mit der Maus übers Thumbnail fährst.

                  Ich habe bei der hier gezeigten Methode die Chance, mir in kürzerster Zeit ein Bild zu machen und die Aufnahmen die mich interessieren im Detail zu Betrachten.

                  Bildberichte mit mehr als 10 Fotos dienen meist nicht mehr der Informationsvermittelung und sind nur in Mode gekommen seit jeder mit einer Digiknipse alles "abknallt" was im vor die Linse kommt (== Quantität vor Qualität). Auch mit schnellem Internetzugang dauern GT-Seiten voll mit Bildern ziemlich lange zum laden. Zeit die ich nur nehme wenn mir in der Arbeit fad ist (was leider/zu Glück selten vorkommt.)

                  Ich finde diesen Ansatz also durchaus gelungen - durch ihn hab ich zum ersten Mal ALLE Fotos eines Pauliberichtes angesehen (wenn auch nicht alle großgeklickt), das hätt ich mir bei der konservativen Form vermutlich nicht angetan.
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

                    Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                    Ja, ich weiß, mir gefällt es auch nicht, wenn unser schönes Forum zur Link-Sammlung verkommt.
                    Herausgefordert durch Meldungen wie diese ....
                    habe ich mir gedacht, ich probiere das auch mal aus. Jetzt warte ich gespannt auf eure Reaktionen.
                    Hallo Paul,

                    ich denke nicht, dass man hier eine allgemeine Order ausgeben kann.

                    Eine schöne Homepage ist eine tolle Visitenkarte und dein letzter Beitrag ist wirklich schön gestaltet und eine optische Augenweide.
                    Also besser ein Link auf eine Tour als gar kein Bericht!

                    Hat jedoch jemand - so wie du - das Talent, über seine Eindrücke der Tour und die Wegbeschaffenheit pointiert und interessant zu erzählen, so sollte er dieses Talent auch einsetzen!

                    Besonders deine Urlaubsberichte über Süd- und Osttirol haben mir gut gefallen!

                    Vielleicht findest du ja eine für dich (und uns) interessante Mischung!

                    (Ich lese deine Berichte regelmäßig und habe mir zum ersten Mal nicht alle Bilder angesehen. 20 - 25 Bilder können ich und mein PC gut verkraften - darüber hinaus wird`s mühsam ....)
                    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      Ja, den Erklärungstext zum Bild siehst du in seiner Gallery wenn du mit der Maus übers Thumbnail fährst.
                      Entweder so und auch wenn du die Bilder anklickst, steht der Text unterhalb des Bildes in der großen Darstellung.

                      lg
                      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

                        Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                        Jetzt warte ich gespannt auf eure Reaktionen.
                        Die Lightbox verbreitet sich auf die Websites wie ein Virus, und die Auswirkungen sind eines Virusses würdig. Die grafischen Effekte mit Javascript sind überflüssig und je nach Browser+Plattform mitunter lähmend langsam. Außerdem lassen sich die Bilder nicht mit dem sonst sehr praktischen Firefox-Addon "Image Zoom" vergrößern. Als Thumbnails finde ich daher normale Links erheblich verträglicher.

                        Übersetzung for Nicht-Webentwickler: Externe Berichte sind nur so gut wie die Technik, die dort angewendet wird.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

                          Zitat von volki Beitrag anzeigen
                          Die Lightbox verbreitet sich auf die Websites wie ein Virus, und die Auswirkungen sind eines Virusses würdig. Die grafischen Effekte mit Javascript sind überflüssig und je nach Browser+Plattform mitunter lähmend langsam. Außerdem lassen sich die Bilder nicht mit dem sonst sehr praktischen Firefox-Addon "Image Zoom" vergrößern. Als Thumbnails finde ich daher normale Links erheblich verträglicher.

                          Übersetzung for Nicht-Webentwickler: Externe Berichte sind nur so gut wie die Technik, die dort angewendet wird.
                          Über den Sinn oder Unsinn von grafischen Effekten kann man geteilter Meinung sein. Natürlich lehnen Puristen alles schmückende Beiwerk, das nur der Behübschung dient ab. Ich persönlich finde eine nette optische Aufmachung durchaus nett anzuschauen.

                          Was ich nicht verstehe, ist der öfter aufgetauchte Hinweis auf langsame Darstellung, oder lange Ladezeiten von Seiten mit Lightbox-Effekten oder vielen Bildern. Ich habe auch keine Über-drüber-Rechner, aber sowohl auf meinem drei Jahre altem Windoof-Rechner als auch auf dem 5 Jahre altem Mac-Mini werden meine und andere Berichte tadellos angezeigt. Habt ihr kein Breitband-Internet?
                          Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                          "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

                            Griass Di Leopold

                            über reinstellen oder extern kann man ja diskutieren, aber egal ich hab kein problem damilt deine Fotos anzusehen, (Du es ist Weihnachtszeit, da ist kein Geld für Breitband mehr übrig)

                            LG Othmar
                            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Von Annaberg auf Umwegen zum Hennesteck, 02.11.2009

                              Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                              (Du es ist Weihnachtszeit, da ist kein Geld für Breitband mehr übrig)
                              aber gerade deshalb sollte Geld dafür übrig sein... gehört es doch mit zum Wichtigsten was das Leben so zu bieten hatt

                              darum ......... schenkt heuer Breitband Leute !!!

                              Kommentar

                              Lädt...