Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneealpe: Lohmstein W Grat III-

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneealpe: Lohmstein W Grat III-

    Hallo miteinander!

    Nachdem meine Freundin am Sonntag zu einer Taufe eingeladen war, konnte ich mal alleine losziehen und meiner Abenteuerlust freien Lauf lassen.

    Am Donnerstag waren wir noch beide auf der Schneealpe, und beim Abstieg durch den Lohmgraben ist mit der Westgrat des Lohmsteins ins Auge gestochen.
    Gleich gegenüber der Grates gibt es ein imposantes Fels-Amphitheater, dessen Durchsteigung mich ebenfalls gereizt hat. Der Plan war also - Lohmgraben rauf bis zum Westgrat - den Westgrat auf den Lohmstein, rüber zum oberen Ende des Lohmgrabens wieder runter auf ca 1500m, Durchsteigung des Amphitheaters rüber zum Schneeaplenhaus, Radler trinken und runter zum Parkplatz. Alles in allem ca 1300m rauf und auch wieder runter.

    Aber alles der Reihe nach:

    Hier zuerst der Westgrat mit meinem Aufstiegsweg:

    Westgrat.jpg


    Wie man sieht, ist der Fels total bröselig, ich bin deshalb die steilern Grataufbauten in den Schrofen daneben umgangen.

    Rückblick nach etwa 100m, unten sieht man den Wanderweg durch dem Lohmgraben

    P1070674.jpg


    Grataufbauten auf halbem Weg - nicht ganz so bröselig hab ich überklettert.
    Schwierigkeiten bis 2-

    P1070678.jpg


    Egal was man angreift, man hat es sofort in der Hand

    P1070689.jpg


    Etwas weiter oben, ein wenig Gehgelände zum ausrasten

    P1070680.jpg


    Eine nette Rinne die sich weiter oben zu einem Kamin verengt

    P1070685.jpg


    Die letzte Barriere vor dem Gipfel - wo kommt man da am besten durch?
    Ich hab mich rechts der Bildmitte gehalten..

    P1070691.jpg


    Kurz vor dem Ausstieg - eine Rinne mit halbwegs festem Fels, und als Abschluss das Schwierigste Stück - ein beinahe senkrechtes 6m Wandl welches normalerweise als 3- einchecken würde, wenn man nicht minutenlang nach einen Griff suchen müsste, den man nicht sofort in der Hand hat :-)

    P1070693.jpg


    Ein letzter Blick in die Tiefe - 300 m liegen hinter mir

    P1070694.jpg


    Endgültig wieder festen Boden unter den Füssen ,
    auf der gegenüberliegenden Talseite ist das Amphitheater zu sehen, welches mein nächstes Ziel sein wird. Aus der Ferne siehts ja wie tolle Reibungsplatten aus....

    P1070695.jpg


    Fortsetzung hier :Amphitheater
    Zuletzt geändert von elderberry; 07.09.2010, 02:01.
    elderberry

    __________________________________________________ __________
    "And then I found myself atop a slender wedge of ice
    adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
    with nowhere higher to climb. "
    __________________________________________________ Jon Krakauer

  • #2
    AW: Schneealpe: Lohmstein W Grat III-

    Zitat von elderberry Beitrag anzeigen
    Nachdem meine Freundin am Sonntag zu einer Taufe eingeladen war, konnte ich mal alleine losziehen und meiner Abenteuerlust freien Lauf lassen.


    Wie man sieht, ist der Fels total bröselig,
    bravo! tolles unternehmen. schau nur dass deine freundin nicht immer mitbekommt was du wo treibst,- sonst gehts da bald so wie dem pantoffel lado


    aha...der fels ist total bröselig, nette umschreibung für "an manchen stellen klebt der schotter aufeinander"

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneealpe: Lohmstein W Grat III-

      Nette Tour abseits vom mainstream! Aber jetzt weißt du, warum niemand auf der Schneealm klettert.

      Zitat von elderberry Beitrag anzeigen
      Wie man sieht, ist der Fels total bröselig
      Dagegen ist der Schwarzlochgrat ja bombenfest.

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneealpe: Lohmstein W Grat III-

        Servus!

        Für mich ist das eine ganz neue Seite der Schneealpe, schaut ja richtig reizvoll aus. Ein toller Bericht, Danke!

        Plessberger
        Alle meine Beiträge im Tourenforum

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneealpe: Lohmstein W Grat III-

          Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
          Nette Tour abseits vom mainstream! Aber jetzt weißt du, warum niemand auf der Schneealm klettert.
          Am Eingang zum Lohmgraben gibts auf der orogr. Linken Seite einen ca 80m hohen Talwächter, der recht festen Fels aufweist. Dort hab ich mindestens einen Bohrhaken erspähen können....
          elderberry

          __________________________________________________ __________
          "And then I found myself atop a slender wedge of ice
          adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
          with nowhere higher to climb. "
          __________________________________________________ Jon Krakauer

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneealpe: Lohmstein W Grat III-

            Zitat von elderberry Beitrag anzeigen
            Am Eingang zum Lohmgraben gibts auf der orogr. Linken Seite einen ca 80m hohen Talwächter, der recht festen Fels aufweist. Dort hab ich mindestens einen Bohrhaken erspähen können....
            Na ein Bolt auf 80 Meter ist nicht ganz plaisir.

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Aber jetzt weißt du, warum niemand auf der Schneealm klettert.
            Man soll sich nicht täuschen.
            Zuletzt geändert von bergsteirer; 08.09.2010, 10:41.
            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneealpe: Lohmstein W Grat III-

              ich glaub da weiß wer insiderinformationen?

              gibts da wirklich was zu klettern oder nur bruch. die boulderein vom murning flo ist wieder was anderes.

              mfg markus

              Kommentar


              • #8
                echt a super bericht... muss ich mir mal anschauen die route.. klingt echt cool... wahrscheinlich auch nicht zu unterschätzen. danke

                Kommentar

                Lädt...