Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

    nach der anreise mit der mariazellerbahn, die bereits ein erlebnis für sich darstellt (siehe auch hier),
    DSC_0322_.JPG

    beginne ich meine skitour richtung gemeindealpe (aufstieg über erlaufsee, eiserner herrgott und halterhütte, abfahrt nach osten richtung mitterbach). die tour beginnt und endet in der steiermark, verläuft aber zum größten teil in niederösterreich (die erlauf stellt die grenze dar).

    vor mir bereits mein ziel und auch die spätere abfahrt kann man hier deutlich sehen, zuerst über den gipfelhang hinunter dann rechts hinaus richtung mitterbach
    DSC_0325_.JPG

    am weg richtung grubau (bis hierher hätte ich auch auf der langlaufpiste gelangen können)
    DSC_0329_.JPG

    bei der grubau
    DSC_0336_.JPG

    halte ich mich halblinks und quere bald in die nordflanke des kleinen kainz. dabei steigt man bis ca. 900m auf und fährt dann durch den wald (im graben zwischen kleinem und großen kainz) richtung erlaufsee ab. weiter geht es über den wanderweg oberhalb des erlaufsee-südufers bis zum seewirt, von wo sich neuerlich der blick auf die gemeindealpe öffnet
    DSC_0343_.JPG

    am weg richtung lindenhof (auf dem foto das gehöft südlich des lindenhofs)
    DSC_0344_.JPG

    noch einmal die gemeindealpe
    DSC_0347_.JPG

    durch den steinbachgraben am tiefverschneiten erlaufursprung vorbei geht es in angenehmer steigung hinauf zur ehemaligen engleitenalm
    DSC_0356_.JPG

    und weiter aufwärts zum eisernen herrgott (1409m), wo man die hochfläche erreicht.

    im obersten teil des aufstiegs zur hochfläche bereits ein schöner blick nach mariazell, bürgeralpe und hohe veitsch
    DSC_0359_.JPG

    und noch einmal - mit gemeindealpe - von der hochfläche aus
    DSC_0366_.JPG

    gleich geht's weiter.

    lg,

    p.b.

  • #2
    AW: Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

    die von schleierwolken ein wenig abgedeckte sonne ladet zu gegenlichtaufnahmen ein
    DSC_0363_.JPG

    DSC_0369_.JPG

    DSC_0383_.JPG

    dürrenstein
    DSC_0367_.JPG

    in einem großen bogen nähere ich mich langsam meinem ziel
    DSC_0379_.JPG

    die linke spur führt zur feldwiesalm, ich halte mich aber halbrechts richtung halterhütte
    DSC_0387_.JPG

    kräuterin, westlicher hochschwab, kaiserschildgruppe und gesäuse im gegenlicht
    DSC_0390_.JPG

    am weg richtung halterhütte
    DSC_0396_.JPG

    noch ein blick zurück
    DSC_0406_.JPG

    halterhütte in sicht
    DSC_0408_.JPG

    gleich geht's weiter.

    lg,

    p.b.

    Kommentar


    • #3
      AW: Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

      zwischen den bäumen die hohe veitsch
      DSC_0412_.JPG

      und immer wieder reizt das gegenlicht
      DSC_0414_.JPG

      DSC_0419_.JPG

      vom (zweiten) eisernen herrgott (1468m) ein blick zum ötscher
      DSC_0421_.JPG

      ...und richtung annaberg
      DSC_0424_.JPG

      ...und natürlich zur gemeindealpe, die jetzt schon deutlich nähergerückt ist
      DSC_0428_.JPG

      hohe veitsch in der nachmittagssonne
      DSC_0429_.JPG

      beim anstieg über den westrücken der gemeindealpe weitet sich der blick (gesäuse, dürrenstein, bärenleitenkogel, scheiblingstein, scheibe)
      DSC_0438_.JPG

      gleich geht's weiter.

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

        besonders faszinieren mich die blicke ins gesäuse
        DSC_0447_.JPG

        DSC_0453_.JPG

        DSC_0450_.JPG

        gegen 16 uhr erreiche ich den gipfel der gemeindealpe
        DSC_0462_.JPG

        DSC_0464_.JPG

        kleiner und großer ötscher
        DSC_0457_.JPG

        dürrenstein, links im hintergrund wohl die haller mauern, rechts der große priel
        DSC_0469_.JPG

        über mariazell und dem (zugefrorenen) erlaufsee setzt bereits die abenddämmerung ein (auf dem bild sieht man recht gut den ersten teil meiner heutigen tour von mariazell zum seewirt)
        DSC_0471_.JPG

        bevor ich die abfahrt in angriff nehme, noch zwei blicke...

        ...ins gesäuse
        DSC_0476_.JPG

        ...und zum hochschwab
        DSC_0479__.JPG

        statistische daten: 1000 hm. aufstieg (in gemütlichem tempo, ohne pausen): 5 stunden. abfahrt: 15 minuten. fussweg durch mitterbach zum bahnhof: 10 minuten.

        öffi-zeitfenster (aus richtung st. pölten): 10:10 uhr (mariazell an) bis 17:02 uhr (mitterbach ab).

        fazit: sehr empfehlenswert!

        lg,

        p.b.

        Kommentar


        • #5
          AW: Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

          Hallo,
          schöne Tour, bin am 8.1. vom Zellerrain mit den Schneeschuhen rauf
          lg Robert

          Kommentar


          • #6
            AW: Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

            Servas Peter !

            Super einer wunderbaren Tour !
            Es beeindruckt mich immer wieder, wie Du das Zeitmanagement mit den Öffis beherrschst. Mich, als verwöhnten Automobilisten, würde so ein knappes Timing immer sehr nervös machen.

            GLGK60
            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

              Hallo Peter!

              Na da waren wir ja nicht all zu weit von einander entfernt unterwegs gewesen (Gr. Sulzberg).

              Schöne Aufnahmen!!


              L.G. Manfred
              Zuletzt geändert von manfred1110; 10.01.2011, 13:11.

              Kommentar


              • #8
                AW: Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

                Hallo Peter,

                danke für den tollen Bericht und die schönen Bilder. Ich nutze ja auch gerne die Bahn, daher freue ich mich über deine möglichen Tourenvorschläge!

                Liebe Grüße
                Christian

                P.S.: Ein Gipfeltermin um 16:00 macht mich im Winter aber schon etwas unruhig
                Liebe Grüße
                Christian

                http://www.bergfahrten.at
                http://www.bergfahrten.com

                "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

                  Danke für den tollen Bericht

                  Kenne die Strecke vom Sommer, aber die genialen Blicke ins Gesäuse sind mir entgangen.
                  Der Vorteil der Gemeindealpe ist der schnelle Abstieg, selbst im Sommer (Lift, Roller).

                  Greez
                  Stefan

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

                    für den bericht und die schönen bilder.

                    helmut55
                    Lg. helmut55

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

                      Das erste Foto gefällt mir am besten! Touren mit den Öffis zu planen würde mich immer ein wenig nervös machen wenns darum geht noch den letzten Zug/Bus zu erwischen....
                      Danke für die schönen Bilder!
                      lg Hannes

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

                        Immer wieder schön anzusehn deine bilder und die beschreibung dazu passend
                        lg alpin

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

                          vielen dank für eure netten einträge, robert, karl, manfred, christian, stefan, helmut, hannes und alpin!

                          @robert: wir haben - ganz unabhängig voneinander - ein paar sehr ähnliche fotomotive eingefangen...

                          @karl und hannes: ich versuche immer, die vorletzte verbindung zu erreichen. dann hab ich noch einen puffer, wenn's länger dauert als erwartet (nach 18 uhr fährt am wochenende/feiertag von mariazell noch ein allerletzter zug nach st. pölten hinaus). wenn's wartezeiten gibt, dann ist es gut zu wissen, wo es in bahnhofsnähe (bushaltestellennähe) ein wirtshaus gibt. auch ein-zwei telefonnummern von lokalen taxidiensten können nicht schaden, wenn man dadurch schneller zum bahnhof kommt. (die allerletzte verbindung habe ich eigentlich nur zwei mal nicht erreicht; und dann hab ich halt übernachtet...)

                          @manfred: hab dein gegenblick-foto gesehen, feine tour am sulzberg!

                          @christian: 16 uhr ist unter normalen umständen grenzwertig, in diesem fall aber vermutlich vertretbar, weil die abfahrt richtung mitterbach ja kaum zu verfehlen ist. bin um 16:25 uhr vom gipfel gestartet und war nicht der letzte... (da waren noch einige im terzer haus...) ein paar minuten später hätt ich aber schon die stirnlampe gebraucht...

                          @stefan: rollerabfahrt klingt interessant, muss ich mir einmal mit meiner tochter anschauen...

                          @helmut und alpin: schön, dass es euch gefallen hat.

                          lg,

                          peter

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

                            äußerst interessante tour, die ich auf der karte mitverfolgt habe. hätte nicht gedacht, daß dort noch so viel schnee liegt!
                            Mir hat mal jemand erzählt, daß er den Zapfenkogel bezwungen hätte.
                            Gestern war ich dort und habe gesehen, daß der Zapfenkogel immer noch da ist...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gemeindealpe (1626m), Ybbstaler Alpen; 6.1.2011

                              Zitat von airborne Beitrag anzeigen
                              hätte nicht gedacht, daß dort noch so viel schnee liegt!
                              Vorsicht: die Fotos sind vom 6. - und der Unterschied ist tiefgreifend, belagsmäßig betrachtet!

                              Kommentar

                              Lädt...