Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rax-Schneeberg-Steige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Publikation zu einsamen Anstiegen

    Hallo alle Freunde von einsamen Anstiegen im Rax-Schneeberg-Gebiet,

    Anlaß zur Gründung dieser IG war ja die durch Michl Fasan angerissene und längst fällige Diskussion über die Veröffentlichung weniger bekannter Anstiege, vor allem im Rax-Schneeberg-Gebiet.
    Die Veröffentlichung ebendieser Wege im unkontrollierbaren Internet ist sicherlich diskussionswürdig (ich möchte hier aber keine Paralleldiskussion eröffnen).

    Im eher geschlossenen Rahmen dieser Interessensgemeinschaft könnten wir aber sogar noch darüber hinausgehen und gezielt solche Wege sammeln, kommentieren und nach etwas redaktioneller Arbeit auch in gedruckter Form (oder als PDF) für wirklich Interessierte, gewissermaßen im Eigenverlag, publizieren.

    Was haltet ihr davon ... und wer will mitmachen?

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Gute Idee, ich mach mit, so gut ich halt kann!
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      Bin Pauli´s Meinung!

      Finde ich echt genial diese IG!

      Dann wäre bald ein IG-Stammtisch fällig um beim Bierchen die allerletzten Geheimtipps untereinader auszutauschen und herauszufinden, wer von uns die ältesten Benesch-Führer besitzt...

      Mein Vater hat wohl die umfangreichste Sammlung solche alter Führer von Rax, Schneeberg, Gesäuse etc...
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        Wie soll die Berichterstellung hier genau aussehen? Soweit ich gesehen habe, kann man hier keine Fotos anhängen.

        Kommentar


        • #5
          Griass Eich

          Norbert diese Idee finde ich sehr gut.

          Maxrax ich glaube Norbert meint bei diversen Treffen könnten wir uns zusammenreden wie man das erstellen kann, vielleicht auch in Buchform.

          Othmar
          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

          Kommentar


          • #6
            Richtig, Othmar und alle anderen,
            praktikabel wäre vielleicht eine Lose-Blatt-Sammlung in einer Ringmappe o.ä., da das ganze hoffentlich nie komplett sein wird und Updates dazukommen werden.

            Bilder könnten wir persönlich, via mail oder auch über einen eher textlosen Thread im offenen Forum austauschen.

            Als Anfang könnten wir z.B. die relevanten Benesch-Anstiege systematisch aktualisieren (einiges gibt's da ja schon).

            Eine zumindest moralische Frage ist, wieweit wir Beschreibungen von Nicht-Gruppenmitgliedern einbauen sollen – nach Rückfrage vielleicht doch?
            Sollte ja ohnedies nur zum persönlichen Gebrauch dienen und damit Urheberrechts- und sonstige Probleme vermeiden.

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #7
              @ Norbert: wie wäre es anstatt der Loseblatt-Sammlung mit eingescannten pdf's die man in der Bildergalerie abspeichern könnte?

              lg
              Martin
              Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

              Kommentar


              • #8
                Hallo Martin,
                abgesehen von der Technik – PDFs einscannen wollte ich schon immer einmal – wäre ja dann der Zugriff wieder unkontrolliert, und das sollten wir, glaube ich, vermeiden.
                Aber ein PDF als Vehikel zum gezielten Verteilen, wo jeder die Form des Speichern/Printens wählen kann, wäre schon ok.

                Vielleicht sollten wir aber die Form nicht allzugenau festlegen, bevor wir Inhalte haben ...

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #9
                  pdf erstellen ist überhaupt kein problem wenn man "photoshop" hat *gg*

                  man kann in der bildergalerie ja auch sg. "private ordner" anlegen, dh. solche ordner und deren inhalt wäre passwortgeschützt. dieses pw an die mitgleider der ig per pn zu verteilen sollte ein technisch lösbares problem sein!

                  lg
                  martin

                  ps: zwecks archivierung und verteilung per mail tut es natürlich ein word-dokument auch.
                  Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo!

                    Ich trete natürlich auch bei, obwohl ich nicht so der Gruppenmensch bin. Die Idee finde ich aber wirklich gut.
                    Ich verspreche auch, mir das notwendige Computerwissen anzueignen, um pdf files und scans einstellen zu können. Kann ja nicht soo schwer sein!
                    Ein wenig schade finde ich nur die Begrenzung auf das Rax/Schneeberggebiet, aber lasst es uns mal hier versuchen, ausdehnen kann man ja noch immer.

                    lg, michl fasan
                    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                    Damit ich, wenn im Haargewurl
                    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Martin,
                      war offenbar ein Mißverständnis meinerseits, ich dachte Du wolltest bestehende PDFs einscannen ...
                      PDF-Erstellung ist für mich überhaupt kein Problem, mache ich (berufsbedingt) dutzende Male pro Tag

                      @Michl (willkommen!) und alle anderen,
                      ich werde vielleicht einmal ein Musterfile erstellen, und wenn das paßt, könnte ich durchaus zumindest die "finalen" Wegbeschreibungen einheitlich formatieren, wenns nicht zu umfangreich wird. Vielleicht A5 für die Tasche?

                      Bildergalerie wäre sicherlich mit privaten Ordnern interessant, das Medium muß ich mir zwar erst anschauen, klingt aber gut. Wie groß dürfen dort die Files sein?

                      Die Interessengemeinschaften werden, glaube ich, von Google nicht durchsucht, sind aber öffentlich zugänglich. Früher (?) konnte man anscheinend hier auch Bilder laden?!

                      Morgen werde ich vielleicht etwas Inhalt suchen gehen

                      lg
                      Norbert
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • #12
                        Ob Google hier etwas findet kann man leicht testen.
                        Ich schreib z.B. das Wort grebeenhcsxar her (wer kommt drauf was das bedeutet? )
                        Jetzt geb ich es in die Google-Suche ein, wo es bisher - wenig überraschend - keinen einzigen Treffer brachte.
                        Moment...

                        Kommentar


                        • #13
                          Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - grebeenhcsxar - übereinstimmenden Dokumente gefunden.

                          Kommentar


                          • #14
                            Griass Euch

                            Griass Di Norbert

                            Ich arbeite an einem Tourenbuch und verwnde dabei das odf-format als Sicherung. Bei einem eventuellen "Stammtisch" könnte ich dann Teile davon herzeigen.

                            LG Othmar


                            Danke Maxrax für deinen google Versuch.


                            LG Othmar
                            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                            Kommentar


                            • #15
                              @ maxrax: ich hol mir die goldmedaillie für dein rätselwort! klingt sehr stark nach 2 wiener hausbergen die verkehrt herum geschrieben wurden!

                              @ norbert: ich check das mal in der software ob die bildergalerie pdf's überhaupt akzeptiert und wenn ja wie groß sie sein dürfen!
                              Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                              Kommentar

                              Gruppen-Kategorien

                              Einklappen

                              Rax-Schneeberg-Steige

                              Über diese Gruppe

                              Typ der Gruppe: Öffentliche Gruppe
                              Themen: 14
                              Kommentare: 135

                              Besitzer

                              Latest Group Topics

                              Einklappen

                              Es gibt keine Ergebnisse zu diesen Suchkriterien.

                              Lädt...