Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

    Eine ziemlich weglose spannende Geschichte: Auf den Karkogel geht ja grundsätzlich kein markierter Weg rauf. Bisher hab ich Berichte gefunden, die von der Rettenbachalm rauf sind.
    Es sollte aber auch von Norden ein Durchstieg möglich sein und zwar beginnend über den schönen Nestlersteig. So machte ich mich letzten Sonntag auf, diesen Anstieg zu erforschen.

    Ausgangspunkt: Parkplatz Schwarzenbachstüberl (Ebensee)

    Übersichtskarte mit GPS-Track:
    _Karte_Karkogel.jpg

    Der Nestlersteig beginnt dort, wo der Alm-Winterweg nach links raufzieht, dort geht man gerade aus. Markiert ist nichts, aber ein schön ausgetretener Weg. Manchmal liegt noch Holz herum, dort darf man den Weg nicht verlieren.
    Bei der ersten Forststraße habe ich diesen schönen Ausblick auf den Kamm der Hohen Schrott - rechts beginnend der Petergupf - Bannkogel - Bergwerkkogel - Mittagkogel und Hohe Schrott:
    IMG_8345.JPG

    Heute braucht man die "Brücke" über den Zwerchbach nicht, da dieser ziemlich ausgetrocknet ist:
    IMG_8348.JPG

    Weg mitten durch Felsen:
    IMG_8357.JPG

    Diese Quelle nutzte ich zum Auftanken. Glasklares Wasser, einfach herrlich:
    IMG_8358.JPG

    Der Nestlersteig nutzt geschickt die Schwachstellen der Felswände aus:
    IMG_8362.JPG

    Dieses Relikt zeigt, dass der Steig früher mehr genutzt wurde:
    IMG_8363.JPG

    Bei der Nestlerjagdhütte machte ich eine kurze Verschnaufpause:
    IMG_8365.JPG

    Danach folgte ich dem Pfad ein kurzes Stück Richtung Südwesten. Die Steilstufe im Bild musste man bewältigen. Ich suchte mir eine grasige Rampe, um die 4m zu überwinden. Vielleicht gibt es weiter vorne einen besseren Durchstieg, ich weiß es nicht:
    IMG_8367.JPG

    Oben bietet sich wieder eine weite grasige Fläche, die in Wald übergeht und teilweise wie ein Weg aussieht:
    IMG_8380.JPG

    Ein kurzes Stück muss man auch durch Latschen, die aber teilweise ausgeschnitten sind. Ich bin also wirklich auf einen Weg gestossen. Ab und zu schon ganz schön verwachsen, kommt man mit ein bisschen Glück ganz gut durch. Danach hatte ich zwar ca. 2kg Kiefernadeln in den Außentaschen vom Rucksack, aber ich hatte das Schlimmste hinter mir:
    IMG_8384.JPG

    Das ist der Karkogel und eine schöne Schneise zieht von rechts unten links schräg hinauf. Das sieht doch perfekt aus:
    IMG_8386.JPG

    Hier werden die Steinmandln auch immer mehr und es war mir eine Freude im gemischten Stein/Gras-Terrain hochzusteigen:
    IMG_8395.JPG

    Im Rückblick lugt der Traunstein hervor:
    IMG_8397.JPG

    Ich bin jetzt bei dem Punkt angelangt, von wo man auch beim Rettenbacher-Alm-Zustieg hinkommt:
    IMG_8404.JPG
    Zuletzt geändert von Manfred9; 08.09.2016, 15:53.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

  • #2
    AW: Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

    Hier sind viele Steinmandln, Bänder und manchmal auch rote Punkte für die Wegführung hilfreich:
    IMG_8408.JPG

    Einmal half auch dieses Seil in einer 1+ Rinne:
    IMG_8410.JPG

    Der Weg führte geschickt durch Latschengassen oder in felsigem Gelände nach zum Gipfel:
    IMG_8418.JPG

    Wenn man denkt, man ist fast oben, sieht man, dass man noch ein ganzes Stück vor ich hat:
    IMG_8422.JPG

    Auch ein kurzer Abstieg in eine Senke ist drin:
    IMG_8423.JPG

    Dann der Gipfel des Karkogels, den ein schönes kleines Kreuz ziert. Ich hab ja oben mit vielem gerechnet, auch mit Schlangen, da einige Berichte davon erzählten. Während ich meine Gipfeljause genoss, tauchte plötzlich ein Eichkatzerl auf, blieb zwei Meter vor mir stehen, schaute mich kurz an und düste wieder ab. Leider keine Chance auf ein Foto:
    IMG_8425.JPG

    Der Große Schönberg mit seinem Westgrat:
    IMG_8427.JPG

    Traunsee und Traunstein, links Feuerkogel:
    IMG_8429.JPG

    Gamskogel, Predigkogel, dahinter Hohe Schrott:
    IMG_8430.JPG

    Gosaukamm im Zoom:
    IMG_8433.JPG

    Grünberg:
    IMG_8459.JPG

    Traunsee:
    IMG_8460.JPG

    Dachstein:
    IMG_8462.JPG

    Die Ischler Hütte:
    IMG_8464.JPG

    Ich steige wieder ab. Schön ausgeschnittene Latschengasssen:
    IMG_8466.JPG
    Zuletzt geändert von Manfred9; 08.09.2016, 15:43.
    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

    Kommentar


    • #3
      AW: Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

      Beim Abstieg verwende ich sogar das Seil, welches lose runterhängt und ruhig ein paar Meter länger sein könnte:
      IMG_8468.JPG

      Da ich über das Hochkogelhaus gehen möchte und dem Möselhorn, das mir in der Gegend noch fehlt, suche ich mir einen Weg dorthin. Steinmandln helfen auch hier:
      IMG_8472.JPG

      Manchmal gehts durch enge Gassen neben Felsen, dann wieder im weitläufigem Gelände:
      IMG_8475.JPG

      In diesem weitem Kar steig ich hoch zum 211er Wanderweg. Zwei Wanderer kommen mir entgegen, somit konnte ich nicht so falsch sein:
      IMG_8478.JPG

      Rückblick:
      IMG_8486.JPG

      Das Möselhorn vom Wanderweg gesehen:
      IMG_8487.JPG

      Vom Möselhorn auf den Karkogel blickend:
      IMG_8490.JPG

      Gipfelbereich Möselhorn:
      IMG_8492.JPG

      Interessant sind die kleinen Seen in der Wiese unterhalb vom Möselhorn:
      IMG_8502.JPG

      Alte Bekannte: Hinterer Rauhenkogel, Vorderer Rauhenkogel, Hangender Kogel, Wasserrinnenschneid:
      IMG_8504.JPG

      Auf den Hinteren Rauhenkogel brauch ich nicht mehr, da war ich erst vor kurzem oben:
      IMG_8505.JPG

      Schwupps bin ich auch schon fast beim Hochkogelhaus:
      IMG_8506.JPG

      Nach einer guten Kaspressknödelsuppe erfolgte der Abstieg über den 211er Weg übers Mittereckerstüberl.
      Zuletzt geändert von Manfred9; 08.09.2016, 15:51.
      lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

      Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

      Kommentar


      • #4
        AW: Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

        Ja das ist eine Tour ganz nach meinem Geschmack - die muß ich auch mal gehen. Bin vor vielen Jahren bei der Nestler Jhdt. vorbeigekommen, allerdings auf dem punktierten Weg sozusagen im rechten Winkel zu deiner Strecke! Soweit ich mich erinnere gab es unweit der Hütte eine Quelle...?
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          AW: Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

          Sehr interessante Unternehmung, Manfred.
          Die Nestler-Gegend möchte ich mir eh noch näher anschauen.


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

            Schaut sehr schön und spannend aus. Genau sowas gefällt mir auch :-)

            Kommentar


            • #7
              AW: Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

              Servus Manfred!

              Wieder eine feine Ruachel-Tour von Dir!

              Karkogel kenne ich vom Rettenbachtal bzw. den Nestlersteig in Kombi mit dem Ht. Rauenkogel ...

              ... Deine Nordvariante auf den Karkogel, ab der Nestlerjagdhütte, schaut jedenfalls sehr interessant aus!

              LG
              Reinhard
              ALPINJUNKIE ON TOUR
              Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


              Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
              Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

              Kommentar


              • #8
                AW: Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

                Seas Manfred!

                Ausgezeichneter Bericht! Ist, wie wenn man mitgeht, nur halt mühelos!
                Der Karkogel ist super. Wir sind schon drei Mal im Winter hoch, allerdings immer an der Westseite, da gibt's eine tolle Rinne.
                Freue mich schon auf die nächste Gemeinschaftstour!

                LG, Günter
                http://brothersberge.blogspot.co.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

                  Eine interessante Anregung für eine Öffitour (im Idealfall mit Übernachtung im Hochkogelhaus).

                  Ich hab nicht nachgemessen, aber wäre das theoretisch in 10 Stunden zu schaffen ? (Spielraum zwischen den Zügen)

                  LG, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

                    Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                    Ja das ist eine Tour ganz nach meinem Geschmack - die muß ich auch mal gehen. Bin vor vielen Jahren bei der Nestler Jhdt. vorbeigekommen, allerdings auf dem punktierten Weg sozusagen im rechten Winkel zu deiner Strecke! Soweit ich mich erinnere gab es unweit der Hütte eine Quelle...?
                    Stimmt lt. Karte sollte es eine Quelle bei der Hütte geben, ich hab sie aber nicht gesehen. Ich hab auch nicht lange gesucht, da eh kurz vor der Hütte eine Quelle direkt am Weg liegt.

                    Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                    Sehr interessante Unternehmung, Manfred.
                    Die Nestler-Gegend möchte ich mir eh noch näher anschauen.


                    L.G. Manfred
                    Danke Manfred. Wird dir sicher gefallen. Den Nestlersteig kann man ja mit vielem verbinden, man kann so wie ich zum Karkogel gehen, oder zum Hochkogelhaus und von dort weitere Touren in Angriff nehmen.

                    Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                    Schaut sehr schön und spannend aus. Genau sowas gefällt mir auch :-)
                    Vielen Dank! Mir auch!

                    Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
                    Servus Manfred!

                    Wieder eine feine Ruachel-Tour von Dir!

                    Karkogel kenne ich vom Rettenbachtal bzw. den Nestlersteig in Kombi mit dem Ht. Rauenkogel ...

                    ... Deine Nordvariante auf den Karkogel, ab der Nestlerjagdhütte, schaut jedenfalls sehr interessant aus!

                    LG
                    Reinhard
                    Servus Reinhard, danke dir.
                    Deine Tour ist mir noch in Erinnerung, da bist glaub ich mit dem Martin gegangen. Da war auch noch einiges an Schnee.

                    Zitat von brothers Beitrag anzeigen
                    Seas Manfred!

                    Ausgezeichneter Bericht! Ist, wie wenn man mitgeht, nur halt mühelos!
                    Der Karkogel ist super. Wir sind schon drei Mal im Winter hoch, allerdings immer an der Westseite, da gibt's eine tolle Rinne.
                    Freue mich schon auf die nächste Gemeinschaftstour!

                    LG, Günter
                    Seas Günter!
                    Danke dir, der Karkogel ist also auch Winterberg. Da hätte ich auch eine Schneeschuhtour draus machen können.
                    Freue mich auch auf die nächste gemeinsame Tour.


                    Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                    Eine interessante Anregung für eine Öffitour (im Idealfall mit Übernachtung im Hochkogelhaus).

                    Ich hab nicht nachgemessen, aber wäre das theoretisch in 10 Stunden zu schaffen ? (Spielraum zwischen den Zügen)

                    LG, Günter
                    Vielen Dank.
                    Also ich hab reine Gehzeit 7h 30min gebraucht. Müsste sich also mit Pausen ausgehen.

                    Folgende Zeitangaben alles ohne Pausen, also reine Gehzeit:
                    Aufstieg Karkogel: ca. 3h 30min
                    Aufstieg Möselhorn: ca. 2h
                    zum Hochkogelhaus: ca. 30min
                    Abstieg: ca. 1h 30min
                    Zuletzt geändert von Manfred9; 10.09.2016, 11:03.
                    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

                      Danke für den Rapport.
                      So ähnlich hätte es ich auch gemacht, aber die Mauern links nach der Nestlerhütte haben mich bisher noch abgeschreckt. Der Durchstieg muss also gefunden werden.
                      Lt. DORIS-Webseite wäre es ja nach der Stufe nicht allzuschwierig. Eine Südumrundung mit Nestler wär ja auch möglich.
                      Das Kreuz kannte ich von von einem Bild in der Tageszeitung.
                      Irgendwann ...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

                        Fein fein, danke für den Bericht und die schönen Fotos Bin den Nestlersteig auch kürzlich erst rauf, weil er schon länger auf meiner Liste stand, aber für deine beiden Gipfel hab ich mir leider nicht Zeit genommen - ein Fehler wie ich jetzt erkenne

                        Habe aber für den Nestlersteig alleine auch schon länger gebraucht als angenommen, unter anderem, weil ich ein Zeitl gebraucht hab, bis ich den unscheinbaren (Wieder)Einstieg in der Wiese gefunden habe. Und vor der Jagdhütte muss ich wohl auch mal unabsichtlich abgekürzt haben, die ist mir nämlich nicht untergekommen

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

                          Zitat von neander vom tal Beitrag anzeigen
                          Danke für den Rapport.
                          So ähnlich hätte es ich auch gemacht, aber die Mauern links nach der Nestlerhütte haben mich bisher noch abgeschreckt. Der Durchstieg muss also gefunden werden.
                          Lt. DORIS-Webseite wäre es ja nach der Stufe nicht allzuschwierig. Eine Südumrundung mit Nestler wär ja auch möglich.
                          Das Kreuz kannte ich von von einem Bild in der Tageszeitung.
                          Irgendwann ...
                          Bitte gerne. Dacht ichs mir doch, dass dich das interessiert. Nestlersteig und so.
                          Die Mauern nach der Nestlerhütte hab ich bei einer Schwachstelle durchstiegen, ein paar grasige Rampen und ein bisschen Raufwurschteln durchs Gemüse und durch war ich. Ich hatte keine Lust noch weiter zu gehen, um eine bessere Stelle zu suchen.

                          Zitat von Hard85 Beitrag anzeigen
                          Fein fein, danke für den Bericht und die schönen Fotos Bin den Nestlersteig auch kürzlich erst rauf, weil er schon länger auf meiner Liste stand, aber für deine beiden Gipfel hab ich mir leider nicht Zeit genommen - ein Fehler wie ich jetzt erkenne

                          Habe aber für den Nestlersteig alleine auch schon länger gebraucht als angenommen, unter anderem, weil ich ein Zeitl gebraucht hab, bis ich den unscheinbaren (Wieder)Einstieg in der Wiese gefunden habe. Und vor der Jagdhütte muss ich wohl auch mal unabsichtlich abgekürzt haben, die ist mir nämlich nicht untergekommen
                          Wenn du die Wiese meinst, wo man dann nach links an einem Wandl weitergeht, dort ist auch die Jagdhütte, aber rechts oben.
                          Der Weg führt nicht direkt zur Jagdhütte, die steht ein bisschen höher und die sieht man von unten nicht.
                          Beim ersten Mal hab ich dort auch gesucht, dann kam zufällig ein anderer Wanderer vorbei und ich braucht dem nur nachzugehen.

                          Rechts von Steig hinter den Bäumen ist die Jagdhütte.
                          Geradeaus geht's zur Karalm und zum Hochkogelhaus links hinter mir.
                          attachment.jpg
                          Zuletzt geändert von Manfred9; 12.09.2016, 07:11.
                          lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                          Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

                            Danke für die Info zur Jagdhütte, bin dann wohl direkt quasi nach links hinten, vielleicht waren auch die Scheuklappen etwas zu eng gestellt

                            Habe aber die kleine Wiese noch ziemlich weit unten bei der Forststraße gemeint, kurz nach der Überquerung des Zwerchbachs. Zumindest bin ich dort eher unscheinbaren Wegspuren gefolgt, vielleicht könnte man auch etwas später in den Wald...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Karkogel (1739m) über Nestlersteig + Möselhorn (1740m), Totes Gebirge, 04.09.2016

                              Zitat von Hard85 Beitrag anzeigen
                              Danke für die Info zur Jagdhütte, bin dann wohl direkt quasi nach links hinten, vielleicht waren auch die Scheuklappen etwas zu eng gestellt

                              Habe aber die kleine Wiese noch ziemlich weit unten bei der Forststraße gemeint, kurz nach der Überquerung des Zwerchbachs. Zumindest bin ich dort eher unscheinbaren Wegspuren gefolgt, vielleicht könnte man auch etwas später in den Wald...
                              Ok, bei der unteren Wiese hast du gemeint.
                              Stimmt, das ist leicht zu übersehen. Beim ersten Mal bin ich einem Art Karrenweg, der rechts von der Forststraße rein bog, gefolgt.
                              Dieses Mal schon 20m früher, weil ich dort schwache Steigspuren entdeckte.
                              Siehe Bild:
                              Wiese.jpg
                              lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                              Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                              Kommentar

                              Lädt...