Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hallenklettern 09.11.2004

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hallenklettern 09.11.2004

    Muss noch viiiiieeeeel üben, bin auch wieder mit von der Partie!
    Liebe Grüße
    Michi

    Kommentar


    • #17
      AW: Hallenklettern 09.11.2004

      Hi,
      als "Nochnichtkletterin" möchte ich gerne mal schnuppern kommen.
      Soll heißen ein bissel zuschauen und ein bisserl ausprobieren.
      LG
      Alexandra

      Kommentar


      • #18
        AW: Hallenklettern 09.11.2004

        Hallo Peter!

        Am 9.11. geht es bei uns LEIDER nicht - aber die Woche darauf sollte es wieder möglich sein.

        LG
        Erich K / Karin
        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

        Kommentar


        • #19
          AW: Hallenklettern 09.11.2004

          Hallo KlettererInnen !

          Hab grad mit Willy (Besitzer) gesprochen. Halle ist auf jeden Fall wieder von 18:00 - 20:00 für uns reserviert !

          Klar kannst schnuppern kommen, Alexandra !

          Ich stell jetzt mal folgendes zur Diskussion:
          Wir könnten die Halle auch schon mal jeden Dienstag (bis auf Widerruf) für die Wintersaison reservieren. Ich hab beim ersten mal gesehen, es waren 18 Leute da, und wenn jetzt mal neue dazukommen oder andere mal absagen, 12 Leute sollt ma immer auf jeden Fall zusammenbekommen.
          Sollten mal an einem Tag wirklich weniger wie 12 Leute da sein, so können wir ja die fehlenden Euro aus einem Topf nehmen, in dem das Geld liegt, das übrigbleibt, wenn mehr Leute als 12 in die Halle kommen.

          Ich find das eine gute Idee, weil, wenn die Halle an jedem Dienstag für uns zur Verfügung steht, ist,
          1. die Motivation zu kommen höher
          2. Steigerungen sind für jeden zu erkennen (wenn er mal die geübte Route wirklich schafft)
          3. es ein regelmäßiges Üben erlaubt ( an anderen Tagen könenn wir ja trotzdem in anderen Hallen auch mal was machen ).
          4. ein gruppendynamisches Kollektiv entsteht, welches auch in der kommenden Klettersaison in den Felsen harmonieren sollte.

          Daher: Jeder, der kommt, sollte 10,00 € übrig haben, (5,00 € / Std.). Ich finde, dies ist vielleicht bissi mehr als bei manchen anderen Hallen, aber dafür haben wir die ganze Halle und die Sicherheit, dass jeder zum Klettern kommt und nicht unnötige lange Wartezeiten in überfüllten Hallen in Kauf nehmen muß.

          Bin auf eure Meinungen gespannt !

          LET'S ROCK THE HALL !

          Lg, Peter
          Zuletzt geändert von Das Wadl; 04.11.2004, 11:00.
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • #20
            AW: Hallenklettern 09.11.2004




            Hallo Peter,

            ich bin auch wieder dabei und freue mich schon.

            lg
            Helga
            Es gibt keine Probleme - es gibt nur Lösungen!!!!!!!!

            Kommentar


            • #21
              AW: Hallenklettern 09.11.2004

              Zitat von lupe
              Hallo Elisabeth,
              Du bist eigentlich ein kleiner Meister im "Absagen"
              Da wird sich doch jemand finden der Dich mit nimmt, es waren gestern doch nicht nur "Wiener" dabei
              Liebe Grüße
              Peter
              da hast Du leider recht, Peter! Das hab ich mir auch schon gedacht.
              Leider hab ich heut beim Heimfahren gesehen, daß diese Situation auf der Süd eine alltägliche ist und nicht nur Dienstag so. Muß mir also was einfallen lassen.
              Wie ist das dort? Wenn ich z.B. schon um 5 Uhr dort wäre, kann ich dort wo drinnen (=im Warmen) sitzen und warten? Vielleicht geht es, wenn ich schon vor 4 Uhr losfahr. Wie man über Westen reinkommt, weiß ich schon auch, nur am Dienstag war die Westeinfahrt genauso zu, das hätt nix bracht.
              Bezüglich mitnehmen: ich war, glaube ich, die einzige vom Süden, oder? Martin? Kamst Du von der Arbeit? Außerdem würde ich nachher wahrsch. gleich heimfahren, sodaß ich auch deswegen "autark" sein müßte.

              @Martina: Danke! Du sorgst immer dafür, daß ich drankomm!
              Zuletzt geändert von alice58; 04.11.2004, 18:49.
              LG, Eli

              Kommentar


              • #22
                AW: Hallenklettern 09.11.2004

                Hier wird ja getan, als gäbe es keine Öffentlichen Verkehrsmittel...

                Wenn Ihr mit Öffis kommt.....Linie 43 bis zur Endstelle, dann 5 Minuten zu Fuß. (zuerst ein Stück Dornbacherstraße, dann weiter in die Neuwaldeggerstrasse.)
                Irgendwie kommt mir vor, als hätten manche richtige "Angst" in Öffentliche einzusteigen...

                laut www.wienerlinien.at Fahrzeit Wien Meidling (Philadelphiabrücke) -> Neuwaldegg 31 min!!! Und das regelmäßig

                Also bist du von Baden in der Kletterhalle in ca. 1 Stunde... und das ohne Stress... (Also ich habs zumindest immer gemütlich in den Öffis, kann mich nicht beschweren, und so selten fahre ich wieder nicht...)

                Florian
                Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                www.motivation-is-all.at/index.php5

                Kommentar


                • #23
                  AW: Hallenklettern 09.11.2004

                  Da hast Du schon Recht, Florian, nur: Mit Öffi's fahren kostet mich 9 Euro, mit Auto fahren, kostet mich - nichts! Das mit den 31 Minuten kann ich mir nicht ganz vorstellen. Da ist keine Wartezeit drin und die hab ich zweimal. Beim Zurückfahren muß ich mit jew. bis zu 15 Min. rechnen, dann fährt auch noch der Zug davon und ich kann in Meidling 30 Min. bei Eiseskälte warten. Leider, das wirds eher nicht werden. Ansonsten hab ich keine Schwellenangst vor Öffi's!
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Hallenklettern 09.11.2004

                    Mit Vorteilscard 6,2 €

                    Und wenn man richtig beim Zurückfahren losgeht, dann geht sich eigentlich alles aus...

                    Ich spekulier sogar viel knapper noch als es der Verbindungsfahrplan hergibt, vorallem wenn ich zum Westbahnhof will, ist noch viel mehr "drin", als dort steht (von der Zeit her)...

                    Aber da gibts eine ganz einfache Lösung, wenn man das alles nicht haben will: Im Stau stehen oder gar nicht kommen
                    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                    www.motivation-is-all.at/index.php5

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Hallenklettern 09.11.2004

                      Vorteilscard lohnt sich nur dafür aber net, da kann ich drei Jahre drum fahren, bis ich die herin hab. Außerdem hab ich schon so viele Stunden in meinem Leben auf Öffi's gewartet (Spitzenreiter 38er und 69A), daß es mir jetzt reicht. Aber keine Sorge, ich finde eine Lösung! Auch wenn ich das eine Mal aufgegeben hab, das DHK generell gib ich nicht auf!
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Hallenklettern 09.11.2004

                        Hallo Eli,
                        red doch einmal mit Werner, der kommt soviel ich weiß aus dem nördlichen Burgenland.

                        Liebe Grüße
                        Peter

                        PS: Allerdings hat Werner gegen ein gemütliches "Fluchtachterl" nichts dagegen
                        lupe
                        (Sommerbild)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Hallenklettern 09.11.2004

                          Das mitn Fluchtachterl wär net so das Problem. Aber Du bringst mich da auf a Idee! Ausweichen über Osten! Muß ich mir mal anschauen bzw. bei Licht abfahren. Das wär viell. die beste Lösung.
                          LG, Eli

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Hallenklettern 09.11.2004

                            Liebe Eli, das mit dem Osten sei Dir unbenommen. Aber würd mich freuen, wenn Du mal meiner Ortskenntnis soweit vertraust, dass die Empfehlung "Westen" nicht die schlechteste ist!
                            Die von mir beschriebene Strecke bringt Dich genau 2x in Wien an eine Ampel! UND Du kommst vom Westen rein - die Halle liegt nun mal im Westen.
                            Vom Osten müsstest Du quasi durch die Stadt. Also ...

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Hallenklettern 09.11.2004

                              Zitat von Florian
                              laut www.wienerlinien.at Fahrzeit Wien Meidling (Philadelphiabrücke) -> Neuwaldegg 31 min!!! Und das regelmäßig
                              Florian



                              Und ich bin das sehr sehr oft gefahren

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Hallenklettern 09.11.2004

                                @Martina: Diese Route ist mir sehr geläufig! Werde sie mal bei Tag ausprobieren, um zu sehen, wie lang ich da brauch. Ich fahr übrigens auch so in unser Haus in Preßbaum, weils zwar weiter, aber schneller und bequemer ist. Von Pr. sinds noch ca. 15 Min. bis Hütteldorf und (schätz ich mal) nochmal 15 Min. bis Neuwaldegg. Ergibt eine Stunde Fahrt - oha! Solang brauch ich bei guten Verhältnissen durch die Stadt auch! Hast also offenbar recht! Nächsten Dienstag ist es eh anders, weil ich vorher in Döbling einen Besuch mache und dann nach Neuwaldegg (es sei denn, das Wetter ist zu schlecht, hab noch keine Winterreifen - grrrrr Chef!).
                                LG, Eli

                                Kommentar

                                Lädt...