Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

18.04.2004 Teufelsbadstubensteig NEU: verschoben auf Hohe Wand

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 18.04.2004 Teufelsbadstubensteig NEU: verschoben auf Hohe Wand

    Also, liebe Klettersteigfans,
    starten wir die Saison mit dem Teufelsbadstubensteig am Sonntag, den 18. 4. 2004.

    Startpunkt ist das Weichtalhaus im Höllental, Zeitpunkt müssen wir noch ausmachen (9:00?)
    Die Gehzeit für den Aufstieg (1100 HM) beträgt 4 - 6 Stunden. Es wird eine komplette Klettersteigausrüstung empfohlen.

    Der Abstieg kann über den Wachthüttelkamm erfolgen (1,5 Std) oder, wenn wir gut drauf sind, event. über den Gaislochsteig (2,5 - 3 Std).

    Nachzulesen auf www.bergsteigen.at.

    Details zwecks Fahrgemeinschaft, etc. folgen noch.

    Wie immer, dies ist keine geführte Tour, jeder Teilnehmer geht auf eigene Verantwortung mit.

    Wäre schön, wenn die Tour zustande käme!

    LG
    Elisabeth
    Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

  • #2
    ...... Teufelsbadstube ......

    Meld mich hiermit an ! 09:00 sollte sicherlich früh genug sein.
    Ich werde zur Sicherheit ein Seil mitnehmen ( sollte doch noch in einigen Winkeln etwas Schnee liegen, komm ma mit dem sicherlich locker über die Runden ! ).
    Freu mich schon. Wenn schönes Wetter ist, bin ich möglicherweise am Samstag auch schon in der Gegend, daher kann ich dann leider niemanden mitnehmen.
    Lg, Peter
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #3
      Hallo Elisabeth:

      Also ich melde mich auch dafür an! Bräuchte nur eine Mitfahrgelegenheit. Ausrüstung habe ich so gut wie keine - habe aber gehört, daß das nicht notwendig sei.

      Bin am Tag zuvor bei einer MTB Tour dabei - sollte ich zu kaputt sein, melde ich mich noch, aber ich denke ich schaff das schon.

      LG
      Birgit
      "Wayuri"

      Kommentar


      • #4
        ... Hallo ....

        .... Nen Helm tät ichs chon empfehlen, könnt ich dir borgen, ansonsten brauchst eher nur gutes Schuhwerk, den Rest ham ma heut eh schon besprochen
        Lg, Peter
        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

        Kommentar


        • #5
          Melde mich mal mit Fragezeichen an. Wenn das Wetter wirklich schön ist, würde ich diese Gelegenheit gern nützen. Bin allerdings am 17. auch unterwegs und beide Tage weg sein - naja. Ich sags halt dann kurz vorher. Elisabeth, ich nehm an, Du kannst Biggi mitnehmen, ansonsten kann ich das - halt nur von Baden aus. Helm hab, Klettersteigset: Peter, bitte Dein zweites mitnehmen - danke!
          4-6 Std. hinauf - braucht man da wirklich so lang? kann ich mir nicht recht vorstellen - oder ist da viell. der Abstieg schon dabei?
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            Biggi und Eli,
            kein Problem, Biggi kann gerne mit mir fahren und dich, Eli, können wir auch in Baden aufklauben, falls sich sonst keine Wiener mehr finden. Aber es ist ja noch Zeit, wenn ganz tolles Wetter ist, gehen hoffentlich noch ein paar Leute mit.

            Schöne Ostern und Grüße
            Elisabeth
            Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

            Kommentar


            • #7
              Re: Teufelsbadstubensteig am 18.4.04

              Original geschrieben von Elisabeth
              Die Gehzeit für den Aufstieg (1100 HM) beträgt 4 - 6 Stunden.

              Der Abstieg kann über den Wachthüttelkamm erfolgen (1,5 Std) oder, wenn wir gut drauf sind, event. über den Gaislochsteig (2,5 - 3 Std).

              Nachzulesen auf www.bergsteigen.at.
              Hallo, eine kurze Bemerkung zu den Gehzeiten:

              also im angegebenen Link steht :
              Hoehenunterschied vom Weichtalhaus (P) bis zur Kanzel fast 1100 Hm, Gesamtdauer: ca.4 bis 6 Stunden!

              Die Kanzel oder Höllental-Aussicht liegt definitiv nicht mehr am Teufelsbadstubensteig, sondern ist vom oberen Ende des Wachthüttelkammsteiges erreichbar bzw. liegt am Ausstieg des AV-Steiges.
              Vom Ende des Teufelsbadstubensteiges - Einmündung in den Wachthüttelkammsteig - sind es ca noch 400 Hm zu dieser Kanzel.
              Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

              Kommentar


              • #8
                hallo!

                bin fix dabei, samt freund.
                freu mich schon, die teufelsbadstube ist echt schön!
                lg

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Teufelsbadstubensteig am 18.4.04

                  Original geschrieben von mitleser
                  Vom Ende des Teufelsbadstubensteiges - Einmündung in den Wachthüttelkammsteig - sind es ca noch 400 Hm zu dieser Kanzel.
                  Damit ist das ganze ja dann nur mehr "halb so schlimm"!

                  @Elisabeth: danke für das Mitnehm-Angebot, aber ich hab eh ein Auto und sollt eh mehr fahren, komm also selber hin.
                  Supi, da sind wir ja jetzt schon 6 Leut - so ich mitgeh. Alle brav zammessen, damit das Wetter so schön ist, daß ich mir das antu (antu nur wegen beide Tage fort sein, nicht wegen TBS).
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #10
                    .. Gehzeiten ....

                    Hallo,
                    Ich bin am 16.03.04 die Teufelsbadstube gegangen, und mit dem Shcneezustieg usw. bin ich ingesamt bis zum Ausstieg ca. 3 Stunden gegangen ( da hab ich aber ganz schön geschnauft ), also ohne Schnee und mit ein zwei Pausen ( Strudel-Pausen ) schätz ich mal, dass ma in 3 1/2 - 4 Stunden oben sind !

                    PS: Zum Vorfreuen :


                    Lg, Peter
                    Zuletzt geändert von Das Wadl; 09.04.2004, 13:06.
                    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                    Kommentar


                    • #11
                      Da gibts ja ein Geländer! Das is aber toll
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #12
                        klettersteig

                        hallo elisabeth !

                        möchte mich auch für den 18.4 anmelden,hoffe das wetter spielt
                        mit !

                        lg.andreas
                        Über zweierlei Dinge sollte man nicht ärgerlich werden:

                        die man ändern kann und die man nicht ändern kann !

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Elisabeth!

                          Bin am 18.4. auch mit dabei.

                          l.G.
                          Gerhard
                          Gerhard

                          Kommentar


                          • #14
                            Und so...

                            ... sah es dort 1971 aus - da war klein-Eli noch keine 13 Jahre alt!

                            LG, Eli

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Und so...

                              Original geschrieben von alice58
                              ... sah es dort 1971 aus - da war klein-Eli noch keine 13 Jahre alt!
                              Super! Da war die Leiter noch eine Leiter in der unteren Rinne - und nicht eine vom Steinschlag zusammengedroschene Knackwurst. Ich glaub, DIESE Leiter hat man inzwischen sogar entfernt, weil die Kette auf der Seite sowieso genügt.
                              Jedenfalls ein historisch interessantes Foto!
                              Zuletzt geändert von blackpanther; 11.04.2004, 08:25.
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar

                              Lädt...