Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

05./06.06.2004 Hochschwabwochenende

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    G`hacktes

    war am sonntag, 30.05., über`s "g`hackte" am hochschwab - von der langen leiter war nix zu sehen - aber weiter oben war`n die ketten schon in knöchelhöhe greifbar - schnee war sehr weich und dadurch auch recht rutschig - aber meiner meinung nach ausreichend g`spurt für wanderer ohne steigeisen aber mit festen bergschuhen - wer ausreiched restschnee liebt und gerne "abfährt" - ideal!

    lg

    Micha

    zur info: ghf. bodenbauer - g`hacktes - hochschwab gipfel - häuslalm - ghf. bodenbauer - rundtour lt. gps ca. 3500 hm/20 km - atemberaubendes bergpanorama;

    Kommentar


    • #32
      hallo,
      ich komm auch. Zimmer inkl. Bett hab ich selber mit.
      Möchte auf jeden Fall lieber klettern als wandern !
      Also dann bis Samstag - kurz vor Mittag !

      Kommentar


      • #33
        Hallo Werner,

        Passt, super !
        Wennst willst, ist das 6. Lager noch frei !
        Lg, Peter
        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

        Kommentar


        • #34
          @Peter: wenns schüttet oder schneit nehm ich's gern - ansonsten kuschel ich mich lieber ins Daunenbett !
          ciao

          Kommentar


          • #35
            Na wenn es .....

            ... bis dahin noch frei ist ?
            Lg, Peter
            Zuletzt geändert von Das Wadl; 02.06.2004, 16:59.
            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

            Kommentar


            • #36
              Zwischenstand:

              Klettern:
              WolfgangR + Oliver
              Werner + Ich

              Wandern:
              MartinaP
              Michi
              Michael44

              Und dazu der aktuelle Wetterbericht von ORF.AT:
              Morgen, Samstag
              Es bleibt unbeständig, die Wetterverhältnisse sind für Bergtouren nach wie vor nicht günstig. Im gesamten Alpengebiet muss man zeitweise mit Regen rechnen, wobei es am meisten in den Nordalpen regnet. Chancen, dass es auflockert, bestehen am Nachmittag, dann werden die Regenschauer allmählich seltener. Für ein paar Stunden sonnig wird es am ehesten in Osttirol und in Oberkärnten.
              Übermorgen, Sonntag
              Die Luft wird langsam trockener. Wolken und Sonnenschein wechseln generell im Ostalpenraum, länger trüb ist es am Vormittag von den Gurktaler Alpen bis zum Steirischen Randgebirge. Einzelne Regenschauer sind jederzeit und überall möglich, am größten ist die Regenwahrscheinlichkeit dabei auf den südöstlichen Gebirgsgruppen. In 2000m Höhe um 5 Grad, mäßiger bis lebhafter Nordwestwind.

              Könnte also durchaus passieren, dass es ein Hüttenwochenende wird ! Also wichtig: Schnapskarten einpacken !!

              Lg, Peter
              Zuletzt geändert von Das Wadl; 04.06.2004, 12:43.
              7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

              Kommentar


              • #37
                Hallo Peter,

                habe gerade mit Oliver telefoniert. Für morgen macht das Klettern in der Südwand sicher keinen großen Sinn und am Sonntag hat Oliver leider keine Zeit. Wie sieht's bei euch mit der Planung aus. Geht ihr morgen auf jeden Fall zur vereinbarten Zeit?

                Am Sonntag wären wir dann aber drei Kletterer. Welche Route hattest du für euch beide geplant?

                Bezüglich Mitfahrgelegenheit nun doch eine Frage. Kommt Ihr via Kapfenberg und könntet Ihr mich irgendwie am Bahnhof aufglaube?

                Geb dir meine Handynummer 0664-1444448, damit wir uns die Details vielleicht tel. ausmachen können.
                Let it flow
                Wolfgang aus Graz

                Kommentar


                • #38
                  Hallo Wolfgang !

                  Na ja, das ist jetzt scho bissi kompliziert.
                  Mit Werner wollt ich ursprünglich den Knablweg gehen, vielleicht auch die Himmelsleiter. Wenn eher schlechtes Wetter ist, vielleicht den einfacheren Baumgarnterweg ?
                  Dreierseilschaften brauchen naturgemäß länger, und grad bei unsicherem wetter sollt ma halt eher schnell sein.
                  Wenn alle Stricke reissen, geh ich mit Martina mit wandern !

                  Wegen abholen, frag Werner. Ich schick dir über SMS seine Nummer.

                  Schau ma mal, im wesentlichen hängt eh alles einmal vom Wetter ab.

                  Nächster Ausfall: Oliver
                  Daher:
                  Klettern: Werner, Wolfgang, ich
                  Wandern: MartinaP, Michi, Michael44

                  Lg, Peter
                  Zuletzt geändert von Das Wadl; 04.06.2004, 14:13.
                  7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                  Kommentar


                  • #39
                    Hallo Leute !

                    Tourenbericht Hoschwab:
                    Samstag: Wetter schlecht, Wolken, Nieselregen. Trotzdem steigen MartinaP, Werner, WolfgangR und ich zur Hütte auf!
                    Nachmittag kamen auch Michi und Michael44 aus Richtung Aflenz auf der Hütte an ! Mittagessen, warten, beratschlagen, was mach ma !
                    1/2 6 abends, Werner, WolfgangR und ich beschliessen, doch noch die Waiblkante zu machen - trotz Wolken, finster, schiaches Wetter usw.
                    Hetzen zum Einstieg, anseilen, los gehts ! In der letzten SL Regen und klitschnasser Fels - aber wir sind ja alpin und leidensfähig !
                    Sonntag: Hochschwab in dichten Wolken - Abstieg ins Tal - Heimfahrt.
                    Ein trotzdem schönes und lustiges Wochenende, fernab von Alltagsstress und -sorgen !
                    Lg, Felsen-Bärchi
                    Zuletzt geändert von Das Wadl; 07.06.2004, 12:34.
                    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                    Kommentar


                    • #40
                      Wenige Fotos, aber doch:

                      Hochschwabwetter:

                      Die Hütte ist erreicht:

                      Was macht Werner da bloß:
                      Zuletzt geändert von Das Wadl; 07.06.2004, 12:39.
                      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                      Kommentar


                      • #41
                        Weiter gehts:

                        Hochschwabstimmung:

                        Der Beweis, wir sind geklettert !



                        Das wars auch schon wieder, mehr Fotos mit Link dann bissi später.

                        Lg, Peter
                        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                        Kommentar


                        • #42
                          Eins noch,

                          es hat sich gezeigt, Wander- und Klettergruppen passen hervorragend zueinander !

                          Lg, Peter
                          Zuletzt geändert von Das Wadl; 07.06.2004, 11:07.
                          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                          Kommentar


                          • #43
                            hi,
                            Zelt aufbauen - was dachtest Du denn ???
                            der Hüttenwirt hat ja gesagt, man darf es nicht sehen !!!
                            lg werner

                            Kommentar


                            • #44
                              Na ja,

                              aber jetzt weiß es dafür a jeder !
                              Lg, Peter
                              7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                              Kommentar


                              • #45
                                Die Wanderer am 5.6.

                                Von Aflenz, Talstation des Sessellifts ging es zuerst über die Bürgeralm auf die Schönleiten. Dort gab es die erste Pause.

                                Noch schnell einen Apfel mampfen und dadurch Pausen-Zeit schinden.
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...