Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006


    DIE KLETTERSAISON IST ERÖFFNET
    D'Gipfler eröffnen im Höllental

    Hallo Leute,

    Strahlendes Wetter, warm, sonnendurchfluteter Fels, klettern im Leiberl in der Stadelwand - alles passte heute !

    Rotti und seinTeam empfing uns am Weichtalhaus - grad beim Eröffnen, es war wirklich schön wieder im Tal zu sein.

    Mit dabei: Werner, Franz, Martina und Karl, beim Apres Climbing dann noch Herbert, Anita, Bergr@dler, sowie kurz Martin, Karin und Toni

    Bericht und Fotos folgen, aber eins ist schon klar, es war:

    MA SUPA
    weich7.jpg
    Aufg'sperrt is im schönsten Tal der Welt

    LG, Das Wadl
    Zuletzt geändert von Das Wadl; 01.04.2006, 22:50.
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #47
      AW: Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006

      Hallo Leute,


      weich2.jpg
      Herzliche Begrüßung im Weichtalhaus - endlich wieder im Tal !

      weich3.jpg
      Schnell noch den letzten Schnee aus dem Gastgarten geschaufelt !

      weich5.jpg
      Dann eine Stärkung bei Kaffee und Bananenschnitten !

      Und dann gings in die Stadelwand:
      So, zu den Routen:
      Werner und ich vergnügten uns in "Welcome to Stadliwand" (7-) während Franz, Martina und Karl die Plattenführe (4+) hinaufturnten. Danach gings noch an die Peternplatte an ein paar Baseclimbs zw. 5- und 7- !
      Die Sonne lachte vom Himmel und klettern im Leiberl ist schon einTraum für 1. April !



      Lg, Das Wadl
      Zuletzt geändert von Das Wadl; 01.04.2006, 21:09.
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #48
        AW: Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006

        Hallo Leute,

        Noch ein paar Kletterbilder, alle Bilder in der Galerie bei Franz: --> alle Bilder


        duo.jpg
        Das dynamische Duo !

        weich8.jpg
        Endlich wieder Höllental-Fels berühren !

        wern1.jpg
        Werner in Action.

        mart2.jpg
        Martina in Action.

        pet1.jpg
        Das Wadl himself !

        Ein grooooßes Danke an Franz für die fotografische Unterstützung beim Opening 2006 !

        Lg, Das Wadl
        Zuletzt geändert von Das Wadl; 01.04.2006, 22:01.
        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

        Kommentar


        • #49
          AW: Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006

          Ja, war ein tolles Tagerl heut.
          Nette Leute, Bananenschnitten, jede Menge Sonne und trockenen, warmen Fels.
          Klettererherz was willst du mehr?

          Blöde Frage, natürlich noch mehr solche Tage

          Und so sah's beim Heimfahren aus:
          Untergang.jpg
          Klettergilde D'Gipfler

          Meine Fotopage

          Kommentar


          • #50
            AW: Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006

            Was wieviele 3er Routen gibt es eigentl. im Höllental?
            Mein Facebook Profil
            BAMM OIDA
            Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
            Keep cool, nobody is perfekt :up:

            Kommentar


            • #51
              AW: Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006

              Zitat von fr4nz
              Ich glaub ihr seids ein bisserl gar arg off-topic.
              Seid doch bitte so nett und tragt eure Plaudereien über
              Geschwindigkeit auf der Strasse in einem eigenen Thread aus.

              Habe wenig Interesse euer, für mich sinnloses, Geplapper zu lesen
              wenn ich mich übers Klettern informieren will.
              Das geht vermutlich nicht nur mir so.

              Danke.
              Hallo,

              Hat vollkommen recht, durch solche Off-Topic Plaudereien wird vom eigentlichen Inhalt eines Threads unnötig abgelenkt.

              Hab die Moderatoren ersucht, Post 51 - 60 in ein eigens Thema zu verschieben.

              Schöne Höllental 3er:
              Reifweg, Stadelwandgrat (eher 2+), Katzenkopfsteig (3-), Jahn-Zimmer ?

              Lg, Das Wadl
              7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

              Kommentar


              • #52
                AW: Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006

                Ok danke Peter alle Stadelwand?
                Und Master0max hat angefangen mit der Geschwindigkeit diskussion
                Mein Facebook Profil
                BAMM OIDA
                Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                Keep cool, nobody is perfekt :up:

                Kommentar


                • #53
                  AW: Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006

                  Hallo,

                  Stadelwandgrat: Stadelwand
                  Reifweg: Wachthüttelgraben
                  Jahn-Zimmer, Katzenkopfsteig: Innere Blechmauer

                  Lg, Das Wadl
                  7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006

                    Super, das euer kletterauftakt mit sonnenschein ein voller erfolg war!
                    wär ich in der nähe gewessen hätt ich zum anschliessenden plausch vorbeigeschaut, ich war am samstag aber im toten gebirge, das wär dann doch a bisserl weit gewesen.
                    Zuletzt geändert von bergpeter; 02.04.2006, 22:41.
                    neue Homepage: www.berg1.at.tf

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006

                      Hallo Peter,

                      Danke, war wirklich super !
                      Und der nette Empfang am Weichtalhaus läßt gleich wieder so richtiges Homebase-feeling aufkommen !

                      LG, Das Wadl
                      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006

                        @wadl: den katzenkopf (bzw. katzenkopf-zimmersteig) kann man aber wirklich nicht weiterempfehlen - schon gar nicht einem anfänger. brüchig, schottrig und außer ein paar standhaken nicht abzusichern. also klettersteigfreak, lass lieber ide finger davon. da hast mit dem stadelwandgrat viel mehr freud.

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006

                          Ma supa war's - der Saisonauftakt, das Wetter, die Stimmung
                          Hab persönlich eh schon Abbitte geleistet wg meiner Zweifel und Unkenrufe. Möchte hier an offizieller Stelle aber auch noch erwähnen, Peter hatte Recht! (Das mein ich ERNST bitteschön, KEIN verspäteter Aprilscherz! ) Die Wände waren trocken und warm, Zu- und Abstieg kein Problem.

                          Und das Beste - werden wir wohl so bald nicht mehr erleben - niemand sonst da! Wir hatten die Stadelwand für uns allein - unglaublich! Bei dem Wetter!
                          Schön war's, wieder mal im Weichtalhaus einzukehren - das wird sicher bald & noch oft wiederholt

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006

                            Zitat von Climb4Fun
                            @wadl: den katzenkopf (bzw. katzenkopf-zimmersteig) kann man aber wirklich nicht weiterempfehlen - schon gar nicht einem anfänger. brüchig, schottrig und außer ein paar standhaken nicht abzusichern.
                            Hmm, wir haben damals vor -zig Jahren auch mit ihm angefangen, in "ernsterem" Gelände zu klettern (neben Jarabekweg, Quartettsteig, u.a., die (zumindest damals) überhaupt nicht abgesichert waren).
                            Uns hat es nicht geschadet, sondern wir haben einiges dabei gelernt.

                            Ich fände es auch heute ganz gut und lehrreich, wenn die Leute Routen gehen würden, wo einem nicht jeder Griff und Tritt vorgekaut wird, wo nicht alle 3 Meter ein Angsthaken steckt, und wo nicht alle 35 Meter ein betonierter Standplatz ist, sondern man auch ein bissl mitdenken muß, um gut zu sichern.

                            Ich weiß, in Zeiten, wo sogar Leute offiziell über den Alpenverein um Spenden für das zubohren von Routen werben können aus völlig falsch verstandenem Sicherheitsdenken, ist die Ansicht nicht gesellschaftsfähig, daß die Sicherheit aus dem Menschen kommen sollte, und nicht aus dem Material.

                            Das heute gängige "Sicherheitsdenken" versucht die "Sicherheit" der städtischen Kletterhalle in das Gelände zu übertragen, ein meiner Ansicht nach völlig falscher Ansatz, der aber unter den jetzigen gesellschaftlichen Strömungen leider nur sehr schwer bekämpft werden kann.

                            LG, bp
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006

                              Hallo,

                              Ich erinnere ich auch noch gut an die ersten Rax-Klettereien, AK-Steig, Katzenkopf, dann war ma schon mutig, Reifweg, Jarabekweg, Gratkamine .....

                              Das mit dem Zubohren ist halt so en Sache. Im östlichen Kletterraum, wo ich ja hauptsächlich bin, hört man oft die Frage, ist die Route eh eingebohrt ?

                              Das Klettern hat sich offensichtlich gewandelt, auch Weichtal-Legenden, wie A. Kapfenberger, bohren ihre alten Routen neu ein, neue Routen werden sowieso gleich gebohrt. Ob gut oder schlecht, ja , darüber zu diskutieren ist wie die Frage mit der Henne und dem Ei.
                              Ein Paradebeispiel für gutmütiges nachträgliches Einbohren ist meiner Meinung nach die Blechmauernverschneidung, Stände gebohrt und nur ein einziger Bohrhaken vor dem Überhang, alles andere normales Material in alpinen Abständen.

                              Lg, Das Wadl
                              7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Höllental - Klettereröffnung 1.April 2006

                                @blackpanther und wadl: ja eh, aber ihr wisst ja, welche erfahrungen klettersteigfreak hat. da würd ich ihm gerade solche touren nicht vorschlagen. von einbohren hat keiner was gsagt. ich hab nur den ist-zustand dokumentiert. ich würd halt einen anfänger nicht in so ein gelände jagen. aber das muss halt jeder mit sich ausmachen.

                                Kommentar

                                Lädt...