Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sommerzeit: Wöchentliche HW Abendkletterei

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    @peter u. herby:

    sehr gut, dann werde ich (falls ich pünktlich vom Büro wegkomme u. eine Mitfahrgelegenheit finde) auch öfter dabei sein - freu freu.

    @peter:
    was meinst denn damit - das Klettern oder die Frau hi

    LG an Euch Klettermaxen
    von Birgit
    "Wayuri"

    Kommentar


    • #17
      @ herby,

      hört sich super an, da ich heuer auch mit dem Klettern ein wenig anfangen möchte bin ich gern dabei. Brauch nur noch die nötige Ausrüstung und dann kanns schon losgehn.

      l.G.
      Gerhard
      Gerhard

      Kommentar


      • #18
        ..... na das .....

        .... klettern natürlich
        War 2002 damals ne kurze aber intensive Beziehung ........
        Lg, Peter
        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

        Kommentar


        • #19
          ein kletter - jour fix ist natürlich eine tolle sache.

          noch eine überlegung: sollte sich eine sehr unterschiedliche gruppe bilden, so wie es sich abzeichnet, wäre der peilstein oder ein klettergarten südlich von wien nicht eine bessere alternative? erstens ist die anreise nicht so weit. zweitens kann man auf engstem raum sehr verschiedene routen klettern. die attraktivität der hohen wand liegt im klettern von mehrseillängen - routen. wenn sich dann nicht zwei halbwegs gleich starke partner finden, wird es für den einen langweilig und für den anderen stressig.

          lg, barbara
          Barbara

          Kommentar


          • #20
            .... Klettergruppe ....

            ..... mit unterschiedlichen Niveaus find ich prinzipiell mal net so schlecht, weils ja doch so ist, dass du dir als Kletterneuling oder motivierter Wiedereinsteiger in Begleitung von fortgeschrittenen Kletterern doch einfacher tust.
            Ich erinnere mich gut an meine Anfangsjahre, wir haben als wirkliche Anfängergruppe (damals noch in der Schule) und natürlich mit entsprechendem jugendlichen Leichtsinn zu klettern begonnen und uns halt mühsam vom Ier zum IIer und weiter zum IIIer usw. gearbeitet, ohne Tips und Tricks von Profis
            Schau ma mal, wer sich alles so findet, im Prinzip hab ich persönlich gegen den Peili auch nichts, zum üben ist er sicherlich mal ganz gut geeignet
            Lg, Peter
            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

            Kommentar


            • #21
              Barbara schrieb:
              >>die attraktivität der hohen wand liegt im klettern von mehrseillängen - routen.

              Richtig ! So ists auch gemeint, den Klettergartencharakter ein bissl rauszubringen; richtige Zeiteinteilung; bei Selbstüberschätzung klettern im Sternenschein , usw. ). Glaub mir, das hat was !

              >>wenn sich dann nicht zwei halbwegs gleich starke partner finden, wird es für den einen langweilig und für den anderen stressig.

              Mir macht es absolut nichts aus, ob ich den Berglandriß oder den Postlgrat gehe (zumindest beim wöchentlichen Event nicht), da fehlt mir jeder Ehrgeiz.
              Aber Du hast recht: Leute, die jedesmal etwas zwischen 7 und 10 gehen wollen, müssen sich eben auch verabreden.
              Ich war schon lange nicht mehr um diese Tageszeit unter der Woche auf der Süd. Wenn es wirklich schlecht machbar ist, können wir auch die ersten Events auf den Peilstein verschieben, und uns von Fall zu Fall ausmachen, wo wir die Woche drauf hinfahren.
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #22
                vom fahrtechnischen her ist es meiner ansicht nach egal ob peilstein oder hohe wand.
                ich bin aus berndorf und fahr die strecke jeden tag mit dem auto. wenn man irgendwo im stau steckt, dann bis wr. neudorf. danach gehts meistens ganz gut.

                man könnte sich ja auch zwischen peilstein und hohe wand abwechseln, oder? außerdem ist der thalhofergrat beim peilstein auch sehr genial zum klettern.

                Kommentar


                • #23
                  ... wenn alle ....

                  ... Stricke reißen:
                  Mizzi Langer Wand
                  Lg, peter
                  7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                  Kommentar


                  • #24
                    Gecko schrieb:
                    >>man könnte sich ja auch zwischen peilstein und hohe wand abwechseln, oder? außerdem ist der
                    >>thalhofergrat beim peilstein auch sehr genial zum klettern.

                    Da bin i zwar ganz bei Dir, aber:
                    gibts am Thalhofergrat was leichteres als IV ? I war erst 3x dort in meinem Leben, und kann mi an was leichtes nicht erinnern.
                    Das Schöne an unserer damaligen Gruppe war, daß wir ein buntes Volk von Leutchen waren, deren Limit die unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrade waren, und wir uns trotzdem alle gut verstanden. Im Lauf der Monate und Jahre haben sich alle, die lang genug dabei geblieben sind, um einige Grade gesteigert. Es hat halt einfach Spaß gmacht und gab keinerlei Leistungsdruck. Es würde mir leid tun, wenn sich Leute, die einfach nur bis zum II-er, oder versicherte Klettersteige, gehen wollen, abschrecken ließen, nur weil wir wohin fahren wollen, wo es sowas nicht gibt.

                    Ich würde sagen, schwerpunktmäßig sollte es schon die Hohe Wand sein, aber ab und zu Peilstein oder Flatzerwand oder einer der größeren Klettergärten im Wienerwald ist natürlich auch möglich (besonders wenn man hier in diesem Thread noch eine Stund vor Abfahrt schaun kann, wo die anderen hinfahren).
                    Z.B. bei unsicherem Wetter werden wir nicht das Risiko eines Regenhatschers zur Hochfallwand auf uns nehmen, wenn die Chance auf Trockenheit am Peilstein höher ist.
                    Wie gesagt, Flexibilität, und von Fall zu Fall möglicherweise kurzfristige Entscheidung !
                    Zuletzt geändert von blackpanther; 25.03.2004, 18:50.
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #25
                      .... also ich würd .....

                      .... mal resümieren (ein tolles Wort) !
                      Nach Umfrage und Abwägung der Tage: Mittwoch
                      Nach Erwägung der Gebiete: Peilstein + Hohe Wand
                      Nach Lust und Laune
                      Start: Mittwoch, 31.03.04
                      Was gibts sonst noch ?
                      Lg, Peter
                      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                      Kommentar


                      • #26
                        Gutes Resümee!
                        Am 31. kann ich zwar noch nicht, aber fangts einmal ohne mich an und laßts uns dann hier wissen, wie es war!
                        Mein erster Mittwoch wird der 7.April sein
                        (Ich geh davon aus daß der Mittwoch gewinnt; bis jetzt schauts zumindest so aus).
                        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                        Kommentar


                        • #27
                          ... neeee ....

                          ... ohne dich fang ma net an, weil du bist der Ideenlieferant und demnach das geistige Oberhaupt dieser Gemeinschaft
                          Also: Mittwoch, 07.04.2004, Hohe Wand oder Peilstein
                          Anmeldungen ab: Jeeeeeeeeeeeeeeeetzzzzzzzzzzzt
                          Lg, Peter
                          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                          Kommentar


                          • #28
                            Peilstein is ok, Hohe Wand is ok, Flatzer Wand wär auch ok, ist halt schon weit weg. Gibt ja genug näheres.

                            Mittwoch is für mich net so toll, aber den einen oder anderen kann ich schon disponieren dafür.

                            Die Flexibilität dieser neuen Forumsgruppe schätze ich sehr, weil ich mich ungern längere Zeit im voraus festlege. Und wenn das Wetter mies ist, mag ich spontan nicht.

                            Mal sehen, wie letzteres sich entwickelt, kann schon sein, daß ich am 07. schon dabei bin - und wenns nur zuschauen und einen Babysteig raufgehen is. Wird in jedem Fall a super Sache!

                            Hiemit: Anmeldung!!!
                            LG, Eli

                            Kommentar


                            • #29
                              @herby_s: mit den schwierigkeitsgraden am thalhofergrat hast du natürlich recht, da gibts wirklich nichts leichtes.
                              ist schon am peilstein net immer einfach für mehrere leute etwas passendes zu finden - von daher wär die hohe wand vielleicht wirklich am gscheitesten, alleine wegen der wunderschönen und auch halbwegs einfachen klettersteige.

                              Kommentar


                              • #30
                                Abendkletterei

                                hallo ihr,


                                mir vorstellen könnte das eine oder andere mal mit von der partie zu sein. berufsbedingtes rechtzeitiges aufhören am abend nicht immer so einfach *lach*. da ich von wien komme, könnte ich auch jemanden mitnehmen (nichtfahrer laut aufmerken).

                                lg, tronje

                                Kommentar

                                Lädt...