Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Proles am 15.3.2009

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Gr. Proles am 15.3.

    Zitat von isabella Beitrag anzeigen
    Danke Joa, für diesen Tourenvorschlag und für die Idee
    den tollen Schlag runter zu fahren.
    aber gerne doch... ein paar wenige Bilder von mir gibt es hier ab Posting #7

    Kommentar


    • #32
      AW: Gr. Proles am 15.3.2009

      Jep, das war wiedermal eine Wanderung der besonderen Sorte.

      Warum wir nicht auf die Große Proles rauf sind, hat die Isabella ja schon erklärt.
      In Frein war nicht fein.
      CIMG4053-small.jpg

      Also machten wir wieder kehrt und versuchten uns am Erzkogel bzw. Sonnwendstein. Bei der Gr. Proles lag mächtig viel Schnee, in Maria Schutz nicht. Eigentlich nix.
      Joa machte uns Mut und tatsächlich begann bald eine schitaugliche Spur sich den Berg hinanzuschlängeln.

      Auch wenn noch nicht jeder wirklich so ganz und gar begeistert scheint ...
      CIMG4059-small.jpg

      ... ich war es jedenfalls, durfte ich doch mit Gundi ganz alleine durch den Wald stapfen. Nach einem kleinen Waldweg erreichten wir den Kreuzweg hinter der Kirche und nach Station XIV zweigt der Gebirgsjägersteig links ab.

      Einsichten ins Land.
      CIMG4060-small.jpg

      Von da an gings rauf.
      CIMG4061-small.jpg

      Anfangs war Schnee Mangelware und wir ließen die Schneeschuhe am Rucksack.
      CIMG4062-small.jpg

      Die Querungen der alten Lifttrasse waren etwas heikel weil rutschig. Dafür konnten wir ein paar Sonnenstrahlen erhaschen.
      CIMG4063-small.jpg

      Und irgendwo da oben ist der Gipfel.
      CIMG4064-small.jpg

      Die Gundi hat dort unten einen Regenbogen erblickt - ich war z'langsam.
      CIMG4065-small.jpg

      Bald begann es etwas ungut zu werden. Der Schnee wurde tiefer und rutschig. Auch die Schneeschuhe wollten nicht wirklich helfen und unter solchen Bedingungen werde ich sehr langsam.

      Gundi wartet im Windschutz auf mein Erscheinen (und lang hat es gedauert).
      CIMG4066-small.jpg

      Das muß einfacher gehen. Schneeschuhe runter und den Berg direkt rauf. Wirklich schneller wurde ich dadurch aber nicht.
      CIMG4068-small.jpg

      Wir folgten lange Zeit einer Schispur, die sich more or less an den Weg hielt. Machmal war der Weg gut zu begehen, manchmal nicht.
      Irgenwo mitten dinnen im Kampf um die Höhenmeter ertönt hinter mir eine Männerstimme und ein weiterer Wanderer - Michael - schließt auf.
      Auf der Suche nach dem richtigen Weg fand er unsere Spuren und folgte ihnen. ich glaube nicht, daß er das nocheinmal machen wird .....

      Gundi war es irgendwann zu blöd und bog einfach direkt in Richtung Gipfel ab. Ich trabte brav hinterher und es begann ein etwas längerer Leidensweg.
      Gundi und Michael (nicht aus dem Forum) versuchen mir brav zu spuren, da ich aber "etwas andere Festigkeitswerte für schneegepreßte Trittstellen vorraussetze" war die Angelegenheit echt nicht lustig. Die beiden erkundeten das Gelände voraus und ich mußte mir immer wieder kleine Plattformen in den Schnee stampfen um den nächsten Schritt wagen zu können. Für Schneeschuhe war es leider doch zu steil und rutschig.
      Bald kamen mir die Beiden aber wideer entgegen und brachten die Kunde, daß es da oben nicht wirklich weiterginge. Eine stark vereiste Steilfläche knapp unter dem Gipfel war zu gefährlich und wir entschieden uns für den Rückzug.

      Und zwar sehr direkt ...
      CIMG4070-small.jpg

      Der Abstieg geht zügig dahin. Fersen in den Schnee und los geht's. Irgenwann treffen wir auf unsere Aufstiegsspur, lassen sie aber rechts liegen.

      Eine kleine Pause.
      CIMG4071-small.jpg

      Da simma runter. War tlw. sehr steil aber griffig. Bald danach erreichten wir die ehem. Piste und Maria Schutz.
      CIMG4073-small.jpg

      Michael hat sich seine "Klostersuppe" beim Klosterwirt sehr verdient.
      CIMG4074-small.jpg

      Was soll ich sagen?
      Kein Gipfelsieg, aber ein tolles Naturerlebnis. Und jedenfalls eine geniale Isabella-Tour, da kann geschehen was will.

      Allerdings muß ich gestehen, daß ich Tiefschneeschuhtouren jetzt satt habe!!!

      Trotzdem eine super Tour mit sehr anpassungsfähiger Oranisation und sehr netter Begleitung.


      Gruß
      Stefan
      Zuletzt geändert von mycroft69; 15.03.2009, 21:12.

      Kommentar


      • #33
        AW: Gr. Proles am 15.3.2009

        Abgesehen von den Widrigkeiten die Ihr erlebt habt und den leider nicht bestiegenen Erzkogel , endlich wieder einmal ein amüsanter Bericht und danke für die schönen Fotos Stefan.


        LG Othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #34
          AW: Gr. Proles am 15.3.2009

          Wie immer nette und lustige Tour.

          Knapp vor Start


          Unterschiedliche Techniken am Starthang


          Später setzte sich eine einheitliche Technik durch


          Knapp untern Güpfl


          Nette Schlagabfahrt




          Auffallen ist, dass es keine Bildberichte vom Gipfel gibt, i hab auch keine. Habt ihr gut gemacht, Gundi und Stefan das ihr umgedreht habt. War nicht einmal ein Bild wert der Güpfl.

          lg an Alle
          thomas

          Kommentar


          • #35
            AW: Gr. Proles am 15.3.2009

            Zitat von zapadauz Beitrag anzeigen
            [...]
            Auffallen ist, dass es keine Bildberichte vom Gipfel gibt, i hab auch keine. Habt ihr gut gemacht, Gundi und Stefan das ihr umgedreht habt. War nicht einmal ein Bild wert der Güpfl.

            lg an Alle
            thomas
            Na geh, im Sommer sieht das so aus. Kleiner Gülpfl, großes Kreuz, kein Sender - das ist doch was .... *g*
            DSCN5549-small.jpg

            Aber danke für die Bilder. Die einzelnen (Fall-)Studien sind schon recht interessant .


            @Othmar: Danke für die Blumen. Isabella-Touren sind immer lustig.

            Greez
            Stefan
            Zuletzt geändert von mycroft69; 15.03.2009, 22:03.

            Kommentar


            • #36
              AW: Gr. Proles am 15.3.2009

              danke isabella für diese nette schitour!

              tatatataaaaa!!! es gibt doch ein gipfelfoto - und sogar mit sonne:
              02.JPG

              auch isabellas mannen und mädels nähern sich dem erzkogel:
              03.jpg

              04.jpg

              05.jpg

              abfahrt "mit schlag":
              06.jpg

              01.JPG
              Zuletzt geändert von baum; 16.03.2009, 09:13.

              Kommentar


              • #37
                AW: Gr. Proles am 15.3.

                Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                Du auf ihre Frage: "wo gehst denn du hin?" nicht einmal mehr wußtest wo dein heutiges Tagesziel sein würde...
                Is ja wurscht! Haupsach i woa obn. http://www.gipfeltreffen.at/showpost...89&postcount=7

                Zitat von Qualtinger:
                waaß zwoa ned wohin i wü, dafua bin i schnölla durt

                LG!E
                take only pictures
                leave only tracks

                Kommentar


                • #38
                  AW: Gr. Proles am 15.3.2009

                  Haha, da bleibt mir nicht mehr viel zu sagen
                  Danke jedenfalls Stefan für den Bericht einer Schneeschuhtour der etwas anderen Art und für deine Leidensfähigkeit und deinen Humor - der Weg den du zurückgelegt hast war sicher um etliches länger als meiner

                  Immerhin haben wir Isabella und Konsorten dann beim Kirchenwirt noch "darennt" und wenigstens den Abschluss gemeinschaftlich hingekriegt

                  LG Gundi
                  Zuletzt geändert von tagrera; 16.03.2009, 20:34.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Gr. Proles am 15.3.2009

                    Zitat von tagrera Beitrag anzeigen
                    [...]
                    Danke jedenfalls Stefan für den Bericht einer Schneeschuhtour der etwas anderen Art und für deine Leidensfähigkeit und deinen Humor - der Weg den du zurückgelegt hast war sicher um etliches länger als meiner
                    Ich habe für Deine Geduld und die nette Begleitung zu danken.
                    Als einziger Schneeschuhstapfer wäre ich nicht mitgegangen und so hätte ich diese ganz spezielle Tour nicht gemacht.

                    Zitat von tagrera Beitrag anzeigen
                    Immerhin haben wir Isabella und Konsorten dann beim Kirchenwirt noch "darennt" und wenigstens den Abschluss gemeinschaftlich hingekriegt
                    Hier sei angemerkt, daß Gundi zur Fastenzeit auf einen der berümten Riesenkrapfen verzichtet hat. Tolle Leistung.
                    Dadurch habe ich mich motiviert gefühlt ihrem Beispiel zu folgen und "nur" eine auch sehr guter Salatplatte zu verputzen. *thanks* ... beim Aufstieg habe die Chips und Schokis der letzten Wochen recht bitterlich bereut.


                    Greez
                    Stefan

                    Kommentar

                    Lädt...