Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Paulmauer und Türnitzer Höger am 28.2.2010

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Paulmauer und Türnitzer Höger am 28.2.2010

    @Isa: war mehr ein Schmäh, das mit der Rüge! Mach Dir keine Gedanken.
    Ja, ich hatte einen schönen Tag! Der Aufstieg bis zur Zdarskyhütte hat mir vollauf gereicht. Ab ca. 2/3 des Weges hab ich die Schneeschuhe angelegt, wäre aber ohne auch tadellos gegangen. Beim Runtergehen schon ziemlich weit unten wars so schön warm, frühlingshaft und hat so gut gerochen! Ich habs genossen!
    LG, Eli

    Kommentar


    • #47
      AW: Paulmauer und Türnitzer Höger am 28.2.2010

      Jetzt muss ich auch noch meinen Kren dazu geben:

      Was ist nur mit dem Wetterbericht los? Verspricht bestes Wetter mit bis zu 15 Grad - und bei der Anfahrt regnet es.
      Zum Glück hört der Regen auf, aber Sonne lässt sich auch keine blicken.

      Längere Wartezeit bis die Fahrzeuglogistik abgeschlossen ist. Othmar hält es kaum mehr aus
      01.jpg

      Isabella schickt uns etwas in die Irre, wir hoffen, dass uns die Bahngleise wieder zusammenführen
      02.jpg

      Jtzt geht es über den Bach ins Högerbachtal
      03.jpg

      die Straße hier ist Blankeis, wir hätten die Schneeschuhe hier schon als Steigeisen verwenden sollen, aber hier geht es jetzt los, hinein in den Dachsgraben
      04.jpg

      zuerst noch gemütlich
      05.jpg

      dann schon steiler
      06.jpg

      ein netter Aufstieg
      07.jpg

      08.jpg

      nur die Sonne fehlt
      09.jpg

      aber jetzt, die ersten Sonnenstrahlen genießen
      10.jpg

      Weiter geht es einen steilen Hang hinauf
      11.jpg

      endlich kommt die Türnitzer Hütte in Sicht
      12.jpg

      Hier hat man etwas für die Damen übrig, für die gibt es einen eigenen Schlafraum
      13.jpg

      gemeinsame Rast
      14.jpg

      Joa hadert mit dem Schicksal. Während Brigitte 28 locker mit Schi abfährt tröstet er sich mit Mannerschnitten um sich für den Schneeschuhabstieg zu stärken
      15.jpg

      Aber vorher noch ein Gipfelfoto
      16.jpg

      und einen Blick zu Ötscher und Gemeindealpe
      17.jpg

      dann beginnt der Abstieg mit Blick zum Schneeberg
      18.jpg

      Kommentar


      • #48
        AW: Paulmauer und Türnitzer Höger am 28.2.2010

        Ein Gegenstieg bremst etwas unseren Tatendrang
        19.jpg

        schöne Wolkenstimmung
        20.jpg

        kurzer Rückblick auf den Höger - wäre eine nette Schiabfahrt gewesen
        21.jpg

        die ursprünglich geplante Tour ist uns zu lange, zu anstrengend war der Aufstieg im tiefen Schnee, außerdem hat uns Brigitte 28 die Gschwendhütte schmackhaft gemacht.
        Der Abstieg dorthin ist allerdings im tiefen Schnee nicht so ganz einfach
        22.jpg

        23.jpg

        noch genug Schnee bei der Gschwendhütte
        24.jpg

        Isabella muss natürlich allen zuprosten
        25.jpg

        Othmar wirkt zufrieden, obwohl er auf die Türnitzer Hütte verzichtet hat
        26.jpg

        warum so nachdenklich?
        27.jpg

        Joa hat den Frust der fehlenden Schi auch schon überwunden
        28.jpg

        Isabella zieht Eigenartiges aus ihrem Rucksack
        29.jpg

        scheint aber zu schmecken
        30.jpg

        auch Renate wirkt zufrieden
        31.jpg

        Joa überfällt der Hunger, eine Cholesterinbombe ist fällig
        32.jpg

        der urige Wirt, ein gemütlicher lustiger Kerl
        33.jpg

        der noch für den richtigen Antrieb für den Abstieg sorgt
        34.jpg

        Prost
        35.jpg

        36.jpg

        beim Abstieg trennen wir uns ungewollt, ein Teil nimmt die Forststraße, ein Teil den steileren Hohlweg - viel um war zeitlich nicht.

        Schließlich können wir auch noch Elisabetta aus ihrer Selchkammer befreien, sie ist mangels Schneeschuhe schon früher umgekehrt - und fand nur eine verrauchte Konditorei - aber immer noch besser, als sich nur in der Kirche an den Kerzen wärmen zu können.

        War wieder eine tolle Tour, Schi wären sicher besser gewesen, aber wer rechnet schon mit so viel Schnee - vor allem wenn man vorher andere Informationen erhält.

        Danke Isabella für die Organisation und allen für die nette Gesellschaft
        Erik
        Zuletzt geändert von Erik; 02.03.2010, 13:52.

        Kommentar


        • #49
          AW: Paulmauer und Türnitzer Höger am 28.2.2010

          Zitat von isabella Beitrag anzeigen
          In Furthof starteten wir. Normalerweise kommt auf den Gleisen ein Zug daher
          Zitat von isabella Beitrag anzeigen
          ist ja kaum Betrieb dort auf den Schienen. Vielleicht 2x am Tag.
          Bald wird dort gar kein Zug mehr daherkommen...

          Kommentar


          • #50
            AW: Paulmauer und Türnitzer Höger am 28.2.2010

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Bald wird dort gar kein Zug mehr daherkommen...
            wer dem vcö was glaubt ist selber schuld....


            duhuuuuuuu maxrax

            erklär mir bitte wie du zu dieser annahme kommst??

            die einzigen die diesen unsinn verzapfen nennt sich vcö und dies sagt schon alles.......

            bis jetzt hört man nur von sanieren bis JA bis kernhof.
            erik:
            Othmar wirkt zufrieden, obwohl er auf die Türnitzer Hütte verzichtet hat

            erik für deinen wunderbaren bericht

            lg othmar
            Zuletzt geändert von Othmar1964; 03.03.2010, 08:15.
            Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

            make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

            Kommentar


            • #51
              AW: Paulmauer und Türnitzer Höger am 28.2.2010

              Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
              erklär mir bitte wie du zu dieser annahme kommst??
              Den VCÖ kenn ich nicht. Dass die ÖBB ihren Fokus immer mehr auf die Hauptstrecken richten und dafür Nebenstrecken auflassen bzw. verkaufen, ist aber nichts Neues und dürfte auch dir nicht entgangen sein. Ich würde ja gern das Gegenteil glauben, aber leider hat die Vergangenheit gezeigt, dass es in dieser Sache wenig Grund zu Optimismus gibt. Aber ich lass mich von dir gerne eines Besseren belehren.

              @Isabella: sorry für offtopic!

              LG maxrax, ein Eisenbahnfan

              Kommentar

              Lädt...