Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

    Hallo Eule!
    Zitat von Eule
    Ich würde mich auch gerne der Lugauer-Überschreitung anschließen - wenn's noch möglich ist...
    Na sicher doch, gerne.

    Dann wären wir erstmal zu acht .

    Ich hoffe, niemanden zu vergrämen und dass diese Anregung im Sinne aller ist. Aber da der Lugauer nicht Tatzelwurm geeignet ist, würde ich meinen, dass wir eine Gruppengrösse von max. 9-10 Leuten nicht überschreiten sollten.

    LG Petra

    Kommentar


    • #47
      AW: Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

      Zitat von petz
      ... da der Lugauer nicht Tatzelwurm geeignet ist, würde ich meinen, dass wir eine Gruppengrösse von max. 9-10 Leuten nicht überschreiten sollten.
      Sollten es dennoch mehr Teilnehmer werden, hier ein Lösungsvorschlag für jene Bereiche, in denen ein erhöhtes Verkehrsaufkommen eventuell zu Gefahrensituationen führen könnte:

      Vom Gspitzten Stein über die Lugauerplan zum SW-Gipfel hinauf veranstalten wir eine Art Ausscheidungs-Berglauf, bei dem jede/r an sein (selbstverständlich oberes ) persönliches Leistungslimit gehen MUSS !!!

      Wer als erster am Gipfel ankommt, muss die Zeitabstände zum 2., 3. usw. notieren. Nach der Gipfelrast werden die einzelnen Bergläufer in der Reihenfolge der Gipfelankunft sowie in den festgehaltenen Zeitabständen in Richtung NO-Gipfel losgelassen, eine gegenseitige Gefährdung durch Steinschlag, Rangkämpfe udgl. dürfte dann wohl kaum mehr gegeben sein.

      Um ja keine Ungerechtigkeit aufkommen zu lassen erfolgt dann der Abstieg vom NO-Gipfel über dessen W & NW-Flanke in umgekehrter Reihenfolge sowie unter Verdoppelung der vorigen Zeitabstände, was wiederum die Steinschlaggefahr etc. enorm reduziert. Bis zum Sattel oberm Schoderkreuz (Hochpolster) müsste dann die Gruppe automatisch wieder beisammen sein...

      Nach diesem humoristisch gemeinten Exkurs aber noch ein wirklich ernst gemeinter Vorschlag:
      Nach den in #25 verlinkten Berichten gibt es speziell beim Gratübergang vom SW- zum NO-Gipfel eine im Abstieg zu kletternde Felspassage mit anschließender Querung, was im Schwierigkeitsbereich I bis II liegen dürfte.

      Da nach allgemeiner Erfahrung klettertechnische Schwierigkeiten im Aufstieg leichter zu bewältigen sind als im Abstieg, wäre doch eventuell eine Begehung dieser Runde gegen den Uhrzeigersinn, somit vom NO-Gipfel zum SW-Gipfel mit dem leichteren Abstiegsweg über die Lugauerplan, in Erwägung zu ziehen.

      Was meinen jene dazu, die den Berg inkl. dieser Überschreitung "persönlich" kennen?
      Zuletzt geändert von snowkid; 29.05.2007, 15:35.
      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #48
        AW: Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

        In diesem Übergang hängt ein Seil!

        Es dürfte normalerweise keine Probleme darstellen in der vorgeschlagenen Richtung zu gehen!

        Kommentar


        • #49
          AW: Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

          Zitat von petz
          Aber da der Lugauer nicht Tatzelwurm geeignet ist, würde ich meinen, dass wir eine Gruppengrösse von max. 9-10 Leuten nicht überschreiten sollten.
          Wenn ich der 11. bin, dann geh ich alleine, dann wirds mir wenigstens net kalt.

          Zitat von snowkid
          Da nach allgemeiner Erfahrung klettertechnische Schwierigkeiten im Aufstieg leichter zu bewältigen sind als im Abstieg, wäre doch eventuell eine Begehung dieser Runde gegen den Uhrzeigersinn, somit vom NO-Gipfel zum SW-Gipfel mit dem leichteren Abstiegsweg über die Lugauerplan, in Erwägung zu ziehen.
          Für diese relativ leichte versicherte Stelle sind keine derartigen Überlegungen notwendig.

          Kommentar


          • #50
            AW: Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

            Zitat von Spirit
            Wenn ich der 11. bin, dann geh ich alleine, dann wirds mir wenigstens net kalt.
            Achso...
            Diese Geschichte kommt mir bekannt vor!!

            Kommentar


            • #51
              AW: Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

              Guten Morgen allerseits!

              Gerhard und ich müssen auf diesem wege leider unsere teilnahme an der wanderung absagen

              kommen am abend aber sehr gerne zum riegler nach

              lg sandra

              Kommentar


              • #52
                AW: Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

                Zitat von Spirit
                Wenn ich der 11. bin, dann geh ich alleine, dann wirds mir wenigstens net kalt.
                Mei, du Oarmer !

                Wennst der 10. bist, dann kriegst einen Kocher mit auf´n Weg.
                Dann kannst dich während du in der Kälte wartest, an einem Flammerl wärmen und damit dir net fad wird, für die Langsameren eine coffeinierte Stärkung zaubern.
                Damit ma wieder schneller werden. Wär des nix?

                Obwohl sehr berauschend schaut der Wetterbericht momentan nicht aus
                Zitat von orf.at
                Am Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag unbeständig mit Regenschauern und einzelnen Gewittern. Sonne meist nur zwischendurch. Mäßig warm.
                Vielleicht gäb´s ja noch weitere Schlechtwettervorschläge oder eine Präferenz für einen der bereits von Harry genannten?

                Zur Mugel: Dort finden am Samstag beim Schutzhaus um 11h eine Bergmesse sowie auch eine von einer nahen Gemeinde organisierte Wanderung statt. D.h. dort wird sicher einiges los sein.

                Sandra, dann sehen wir uns am Abend!

                LG Petra
                Zuletzt geändert von petz; 30.05.2007, 11:30.

                Kommentar


                • #53
                  AW: Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

                  Also ich würd auch sagendass die Mugel so mit sicherheit ausscheidet!
                  Aufs rennfeld mog i anet sorecht!

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

                    Zitat von hradkolb
                    Aufs rennfeld mog i anet sorecht!
                    Warum?

                    Wos homma no so zum Anbietn...hmmm...

                    Hochalm is a spaßige Wanderung mit (beim Heimweg) zwei "Trocknungsstationen"

                    Rax, Veitsch, Meßnerin, Madereck , ....
                    -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                    Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

                      Zitat von hradkolb
                      Vorschläge für schlechteres wetter: Hochanger, Floning, Madereck, Roßeck/Mugel, Rennfeld, Leoben-Kletschachkogel-Kletschachalm-Kotzalm-Madereck-Bruck, Hochalm
                      Zitat von petz
                      I sog´s glei, bei Mugel oder Rennfeld verweiger` i... biiiitte ned scho wieda
                      Sag ich auch - von diesen Vorschlägen kenn ich schon 3/7, und die restlichen find ich nicht übermäßig attraktiv...

                      Zitat von petz
                      ... wenn´s sogoar schon Flugaufnahmen davon gibt
                      Die gibt's genauso vom Rennfeld und natürlich auch von den anderen oben genannten Hügeln...

                      Zitat von petz
                      Zur Mugel: Dort finden am Samstag beim Schutzhaus um 11h eine Bergmesse sowie auch eine von einer nahen Gemeinde organisierte Wanderung statt. D.h. dort wird sicher einiges los sein.
                      Muaß i a nit hobm...

                      Zitat von petz
                      ... kriegst einen Kocher mit auf´n Weg ... für die Langsameren eine coffeinierte Stärkung zaubern. Damit ma wieder schneller werden.
                      Da würd die Speedy-Maus aber ganz schön abzischen...

                      Zitat von petz
                      Vielleicht gäb´s ja noch weitere Schlechtwettervorschläge
                      Den Weg zur Sonnschienhütte schätze ich recht regenschirmtauglich ein, und allfällige sonnige Wolkenfenster könnte man für einen Besuch am Ebenstein nutzen.
                      Und am Weg vom Gößgraben zum Wildfeld gäbs wohl auch Almhütten, wo man sich notfalls unterstellen könnte...
                      Als weniger lange Touren kämen z.B. Hochblaser (Runde über Seeau), Pfaffenstein und Frauenmauer in Frage, allerdings weiß ich ja nicht, ob diese Wege feuchtigkeitstauglich sind.
                      Meßnerin oder Fölzstein wären auch noch Möglichkeiten... Veitsch klingt auch nicht schlecht.
                      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

                        Hochblaser und Pfaffenstein sind alles andere als besonders regentauglich.
                        Frauenmauer noch eher

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

                          Zitat von snowkid
                          Den Weg zur Sonnschienhütte schätze ich recht regenschirmtauglich ein, und allfällige sonnige Wolkenfenster könnte man für einen Besuch am Ebenstein nutzen.
                          Pinguin, dafür gibt´s ein..
                          Ich persönlich hab auch an die Sonnschien gedacht. Wenn´s Wetter passt ginge wie von dir angesprochen der Ebenstein noch, wenn nicht, dann könnte man auch eine Runde über die Sackwiesen- Häuslalm und den Klammboden runter machen.

                          Zitat von snowkid
                          Und am Weg vom Gößgraben zum Wildfeld gäbs wohl auch Almhütten, wo man sich notfalls unterstellen könnte...
                          Gößgraben wäre auch nett.

                          Zitat von snowkid
                          Als weniger lange Touren kämen z.B. Hochblaser (Runde über Seeau), Pfaffenstein und Frauenmauer in Frage, allerdings weiß ich ja nicht, ob diese Wege feuchtigkeitstauglich sind
                          Den Weg durch die Seemauer möchte ich bei Nässe nicht unbedingt gehen müssen. Auch beim Aufstieg über die Seeau ist ein steileres Waldstückerl dabei.
                          Steil, erdig und bei Nässe sicher sehr rutschig. Pfaffenstein detto.

                          Zitat von Schnapsflaschl
                          Rax, Veitsch, Meßnerin
                          Rax finde ich zu weit weg (da hamma bei uns genauso schöne Berge ),
                          Veitsch wäre eine nette Alternative,
                          auch die Messnerin, aber die hätte keine Hütte am Weg.

                          Also meine Präferenz in absteigender Reihenfolge: Sonnschienalm, Wildfeld, Veitsch.

                          Was meint ihr?

                          Endgültig entscheiden sollten wir uns halt Freitagmittag, um Treffpunkt zu fixieren….

                          LG Petra
                          Zuletzt geändert von petz; 30.05.2007, 12:45.

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

                            *letztes edit*


                            Rax - war nur so eine Idee (fehlt ma heuer noch), Veitsch hab ich schon zweimal

                            Sunnschien - do wor i no nit (mit Ebensteindraufgabe wär seeehr fein ) klingt gut, jo.

                            Wildfeld - kenn i nit, mog i nit

                            Ja, bis freitag-mittag wäre fein, weil am 14:00 uhr hab isch kein Internet mehr
                            Zuletzt geändert von Schnapsflaschl; 30.05.2007, 15:38.
                            -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                            Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

                              Zitat von petz
                              Pinguin, dafür gibt´s ein..
                              Nur virtuell, oder wird das dann auch physisch umgesetzt ?

                              Zitat von petz
                              Also meine Präferenz in absteigender Reihenfolge: Sonnschienalm, Wildfeld, Veitsch.
                              Dieser "Wunschliste" schließ ich mich gern an.

                              Zitat von Schnapsflaschl
                              Sunnschien - ... mit Ebensteindraufgabe wär seeehr fein
                              Sehr !
                              Damit kämaten die Hausfrauen auch auf ihre Rechnung.

                              Zitat von petz
                              Endgültig entscheiden sollten wir uns halt Freitagmittag, um Treffpunkt zu fixieren...
                              Bis dahin sollte dann auch die Wetterprognose konkret genug sein... Hoff' ma's beste.
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Steiermarkstammtisch in Bruck/Mur 02.06.2007

                                Ich darf auch zurückrudern
                                also es gibt doch keine Terminkollision und infolgedessen möchten wir uns den Wanderern anschließen - der Berg ruft - ausser das wetter spielt nicht mit

                                lg sandra

                                Kommentar

                                Lädt...