Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ACHTUNG NEU: ANNINGER - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ACHTUNG NEU: ANNINGER - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

    Auf Napoleon's Spuren
    Der Napoleonwanderweg in der oberen Lobau, einem Teilgebiet des Nationalparks Donauauen, erinnert an die Schlacht bei Aspern. Am 21. und 22. Mai 1809 bereitete dort Erzherzog Karl (Bruder Kaiser Franz I) den Truppen Napoleons eine schwere Niederlage. Ein heißer Tipp also für historisch Interessierte, aber auch für Familien mit Kindern, die einen spannenden und naturverbundenen Sonntag in Stadtnähe verbringen wollen.

    Datum: Sonntag, 26.03.2006

    Dauer: ca. 3 ½ Std. (gute 2 Std. bis zum Gasthaus, etwas mehr als 1 Std. retour), ev. auch länger, bei Besuch des Lobaumuseums (So/Ft 13 bis 17 Uhr)

    Höhenmeter: praktisch 0

    Mittagspause: GH Uferhaus (Staudigl)

    Treffpunkt: Parkplatz Panozzalacke, 10 Uhr (Anfahrt: über die A22/A23 bis Abfahrt Lobau, auf der Raffineriestrasse bis zum Eingang Ölhafen)

    Wegbeschreibung:
    Vom Parkplatz Raffineriestraße/Lobgrundstraße folgen wir den Wegweisern zum Gedenkstein "Napoleons Hauptquartier" und zur Panozzalacke. Weiter geht es zum Kommassierungstor am Ende der Saltenstraße. Nun folgen wir im Wesentlichen dem Ufer des Groß-Enzersdorfer Arms, des einstigen Donau-Hauptstroms. Wir umrunden fast die halbe Lobau und gelangen zum Uferhaus, wo wir Mittagspause machen.

    Danach wandern wir bis zum Beginn des Zweierbeckens des Donau-Oder-Kanals, wenden uns nach rechts und erreichen das Lobaumuseum. Der WWW 07 führt uns zurück zum Ausgangspunkt.

    Wie immer - als Hinweis: Dies ist keine geführte Tour; jede(r) TeilnehmerIn ist für sich selber verantwortlich.
    Zuletzt geändert von alice58; 19.03.2006, 18:47.
    LG, Eli

  • #2
    AW: Lobau - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

    Liebe Eli,

    ich melde mich mit meinen 2 Kindern an.

    LG Karin
    www.book-cook.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Lobau - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

      Noch ein Hinweis: In der Nacht vorher ist SOMMERZEIT-Umstellung! Die Treffpunkt-Zeit ist also Sommerzeit!!
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Lobau - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

        Möchte auch gern mitgehen! Schließlich ist das eine Premiere... Und 0 Höhenmeter sollten auch für mich zu schaffen sein

        Einziges Problem: Wie komm ich zum Treffpunkt?

        Evtl. kann mich ja jemand irgendwo aufgabeln (bei einer U-Bahn?) und mitnehmen....

        Danke Eli für diese Initiative!

        Lg
        eva
        Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
        Alexander Issajewitsch Solschenizyn

        Kommentar


        • #5
          AW: Lobau - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

          Hallo Eva! Dich irgendwo aufgabeln ist sicher kein Problem. Ich schau mal, wo das geschickt möglich wäre. In Deine Gegend komm ich nicht, aber von irgendeiner U-Bahn geht das sicher!
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            AW: Lobau - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

            Liebe Eli,

            es kommt noch eine Freundin von mir mit, dann noch eine Bekannte mit 2 Kindern und ich bringe vermutlich auch noch ein oder zwei zusätzliche Kinder zu meinen dazu mit. Die Lobau findet ziemlichen Anklang in meinem Bekanntenkreis....

            Wenn dir das zu viel Kinder sind, oder wir zu langsam sind, dann teilen wir uns halt vor Ort einfach und treffen uns im Wirtshaus, oder so....

            Freu mich jedenfalls schon sehr!

            Vielleicht kommt auch der Martin mit, wenn er nicht auf Schitour geht.

            LG Karin
            www.book-cook.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Lobau - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

              Hallo Karin! Na super, freut mich, daß mein Ausflug so Anklang findet! Es stört mich nicht, daß mehr Kinder dabei sind. Es macht mir auch nix, wenn es langsamer zugeht, das war eh so geplant. Es ist auch für mich der erste Test heuer, ich hab keine Ahnung, wie ich beisammen bin. Ist also gar kein Nachteil, wenn ein paar Bremser dabei sind, sonst renn ich mir selbst davon! Bitte bis dahin alle brav zammessen, damit das Wetter besser wird als vorhergesagt!
              LG, Eli

              Kommentar


              • #8
                AW: Lobau - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

                Lobau war meine erste Forumstour - uiiii ist das schon lang her.

                Die Tour eignet sich wirklich für jedermann, besonders auch für all diejenigen die mal testen wollen wie´s denn so ist bei einer Forumstour bzw. sich beid der einen oder anderen Tour unsicher sind ob die Kondition reicht.

                Ich wünsch Euch gaaanz viel Spaß!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Lobau - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

                  Danke, Alexandra!
                  Ich weiß, ich hab Deine Tour gefunden - beim Googeln nach Lobaumuseum! Ist wirklich lang her.
                  Übrigens: ich war heut kurz vor Ort (Panozzalacke). Wege teilweise noch ziemlich nass, keine Blümchen. Kann sich beides noch ändern, wenn zwei schöne Tage folgen.
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Lobau - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

                    Wettervorschau NÖ für Sonntag (lt. wetter.ORF.at):

                    Zeitweise regnet es. Intensiv regnen kann es besonders im Wald- und im Mostviertel. Es weht starker, mitunter auch stürmischer Wind aus West bis Nordwest. Wenn überhaupt, dann kommt die Sonne am ehesten am Nachmittag kurz hervor. Meist aber bleibt es dicht bewölkt. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 8 und 13 Grad, in 1500m um 5 Grad.
                    Was mich daran ziemlich stört, ist der stürmische Wind - kann in der Au bissl gefährlich werden (abgesehen davon, daß man sich bei Sturm schlecht gegen den Regen schützen kann). Sollen/können wir verschieben um eine Woche auf den 2.4.?
                    LG, Eli

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Lobau - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

                      Liebe Eli,

                      leider hab ich am 2.4. schon was vor, das ist schade. Wenn du lieber verschieben möchtest kein Problem, natürlich, dann sind wir halt ein ander Mal dabei!

                      LG Karin
                      Zuletzt geändert von Bergluft; 24.03.2006, 07:05.
                      www.book-cook.at

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Lobau - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

                        Ich wart jetzt noch ein bissl ab, an sich möcht ich nicht verschieben. Dich und Deine Begleiterinnen hält das angekündigte Wetter nicht ab? Ich bin nur so sturm-allergisch, aber ich kann mich schon auch überwinden (bin ja nicht allein unterwegs )
                        LG, Eli

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Lobau - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

                          Ich frage mich, ob wir nicht kurzfristig in den Wald (Anninger) umdisponieren sollten? Ist vielleicht angenehmer als Sumpfgebiet? LG Karin
                          www.book-cook.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Lobau - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

                            Können wir an sich schon machen - Du bist vor Ort - wie siehts denn dort mit Schnee und Eis aus? Von hier aus gesehen ists noch immer weiß...?
                            LG, Eli

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Lobau - Eli's 1. Frühlingsspaziergang

                              Anninger vor 3 Wochen war verschneit, aber nett zum Spazierengehen; Eichkogel vor 1 Woche war scheefrei, weitgehend eisfrei und auch sehr nett.

                              Jedenfalls festes Schuhhwerk und Überhose sinnvoll, vor allem wenn es regnet!!

                              Würde eine Variante vielleicht bei Pfaffstetten oder Gumpoldskirchen bevorzugen, da bin ich nicht so oft.

                              LG Karin
                              www.book-cook.at

                              Kommentar

                              Lädt...