Ankündigung

Einklappen
2 von 3 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
3 von 3 < >

Rechtlicher Hinweis für Gemeinschaftstouren

Achtung! Bei allen in diesem Forum angegebenen Gemeinschaftstouren handelt es sich um keine geführte Touren. Jeder ist während der Bergtour für sich selbst verantwortlich und handelt auf eigene Gefahr. Der Organisator der Tour ist kein Touren- oder Bergführer, sondern schlägt bloß Termin, Plan und Tourenablauf vor bzw. koordiniert den Treffpunkt. Während der Bergtour ist jeder für etwaige Schäden, Verletzungen etc. selbst verantwortlich. Der Organisator haftet nicht für Unfälle, Verletzungen und Schäden.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneebergtour Sued 28.5.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneebergtour Sued 28.5.

    Hallo!
    Bei meiner "Ersatzwanderung" wegen des Ausfalls der Haidsteigtour am Samstag kam mir die Idee zu folgender Tour:
    Aufstieg ueber Weichtalklamm auf das Klosterwappen, weiter zum Waxeneck und ueber Emmi- oder Fischersteig zum Krumbachsattel. Nach der Besteigung des Krummbachsteines ueber Wasserweg in den Krummbachgraben, von dort ueber unmarkierte Wege in den Stadelwandgraben und zurueck zum Weichtalhaus.
    Es besteht natuerlich die Moeglichkeit den Krummbachstein auszulassen und die Tour damit um etwa 1,5h zu verkuerzen, solide Kondition ist dennoch erforderlich, eine Stirnlampe empfehlenswert . Die Tour findet bei jedem Wetter ausser bei Gewitter statt.
    Also dann, Freiwillige vor!
    Schoene Gruesse
    Alex
    Wehret den Anfängen!

  • #2
    AW: Schneebergtour Sued 28.5.

    Zitat von alex wiesboeck
    ...... eine Stirnlampe empfehlenswert .......Schoene Gruesse
    Alex
    Wozu? Geht man auch durch eine Höhle?
    Gruß Ecki
    take only pictures
    leave only tracks

    Kommentar


    • #3
      AW: Schneebergtour Sued 28.5.

      klingt interessant der tourenvorschlag
      bei schlechtwetter wäre ich dabei!
      bei schönwetter geh ich aber lieber radfahren.
      werd also erst kurzfristig fix zu- oder absagen
      lg peter
      neue Homepage: www.berg1.at.tf

      Kommentar


      • #4
        AW: Schneebergtour Sued 28.5.

        Hallo!
        @ Ecki : Nein, keine Höhle, aber ich bin kein Frühaufsteher und es soll Leute geben die langsam genug sind dass es finster wird (Ok, Ok um die Jahreszeit eher unwahrscheinlich, war eh mehr ein Gag, soll ich´s löschen?)
        @ Bergpeter : Na dann hoff´ich mal auf Schlechtwetter
        Schöne Grüße
        Alex
        Wehret den Anfängen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Schneebergtour Sued 28.5.

          Zitat von alex wiesboeck
          Na dann hoff´ich mal auf Schlechtwetter
          Schöne Grüße
          Alex
          damit machst dir hier aber keine Freunde

          WIR WOLLEN SCHÖNES WETTER - WIR WOLLEN SCHÖNES WETTER ......

          LG Elisabeth
          Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

          Kommentar


          • #6
            AW: Schneebergtour Sued 28.5.

            Zitat von alex wiesboeck
            ...... weiter zum Waxeneck und ueber Emmi- oder Fischersteig zum Krumbachsattel. Nach der Besteigung des Krummbachsteines ueber Wasserweg in den Krummbachgraben, von dort ueber unmarkierte Wege in den Stadelwandgraben und zurueck zum Weichtalhaus.
            Alex
            Wennst übers Waxeneck gehst, wirds weit.
            Wennst über den Waxriegel gehst hat die Tour ca. 18km.
            Besser geht man den S-Grafensteig zurück und dann bei der Stadelwand- Jagthütte runter, weil vom Wassersteig rüber zum unmarkierten Weg kommt man in die Felsen. Das ist speziell bei Schlechtwetter, wo Du ja auch gerne gehst, nicht so super.
            Gruß Ecki
            Zuletzt geändert von Ecki; 22.05.2006, 17:43.
            take only pictures
            leave only tracks

            Kommentar


            • #7
              AW: Schneebergtour Sued 28.5.

              Hallo Ecki!
              Du hast natuerlich recht es sollte WaxRIEGEL heissen. Wo man zwischen Wassersteig und unmarkiertem Weg in die Felsen kommen soll ist mir aber unklar da der Weg vom Wassersteig abzweigt (am 20.5.'06 gegangen), vielleicht meinst du ja einen anderen Weg ? Die Variante ueber den Grafensteig kenne ich, finde sie aber bei weitem nicht so schoen wie den Jagdsteig. Willst mitgehen?
              Schoene Gruesse
              Alex
              Wehret den Anfängen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Schneebergtour Sued 28.5.

                Zitat von alex wiesboeck
                @ Bergpeter : Na dann hoff´ich mal auf Schlechtwetter
                dein wunsch wurde erhört! sauwetter is angesagt!
                wann und wo treffen wir uns?
                gibts noch ein paar andere wetterfeste?
                neue Homepage: www.berg1.at.tf

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schneebergtour Sued 28.5.

                  Hallo Peter!
                  Freut mich sehr, dass du mitkommst. Fahre von der Suedstadt weg. Moegliche Treffpunkte waeren Suedstadt, Kika Wr. Neudorf oder Oldtimer Guntramsdorf, was passt dir am besten bzw. andere Vorschlaege? Zeit: irgendwo zwischen 8:00 und 8:30 sollte reichen denke ich (wie erwaehnt kein Fruehaufsteher ). Ausser dir noch keine weiteren Freiwilligen, werde noch einen Freund anrufen, mal sehen ob der will und Zeit hat.
                  Schoene Gruesse
                  Alex
                  Wehret den Anfängen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Schneebergtour Sued 28.5.

                    na dann würd ich folgenden Treffpunkt vorschlagen:

                    So 28.05.2006 8h
                    Parkplatz Oldtimer - Raststation Guntramsdorf


                    Kurzentschlossene Mitgeher sind gern gesehen!
                    neue Homepage: www.berg1.at.tf

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Schneebergtour Sued 28.5.

                      nun vorweg mal das resümee des tages:
                      es war die richtige entscheidung NICHT radfahren zu gehen!
                      denn wir hatten:
                      1. eine schöne bergtour mit ca1700hm
                      2. lernten dabei sehr nette, wenig begangene alte jagdsteige zwischen dem krummbachsattel und den fadenwänden kennen (unterhalb des südl. grafensteiges)
                      und 3. hatten wir dabei ausreichend gelegenheit unsere ausrüstung auf regendichtheit zu überprüfen mit durchaus überaschendem ergebniss:

                      alex stellte fest, das seine baumwollhose zwar sehr preiswert war (fünf zum preis von einer), und das sie überraschend schnell trocknet, schon eine halbe stunde nach regenende, also 1stunden nach tourenende war sie wieder trocken. bewährt haben sich auch seine spezialsocken, die sich bei der tour zwischendurch problemlos und rasch auswinden lassen haben und so für einige kurze augenblicke das gefühl trockener füsse erahnen liesen!

                      frank stellte fest, das sich die vorteile einer wasserdichten überhose nur bedingt feststellen lassen, wenn man die hose im rucksack trägt!

                      und bergpeter erkannte, das seine absolut wasserdichten bergschuhe wirklich hielten, was sie versprechen: das eingedrungene wasser entwich erst, als ich sie am parkplatz ausleerte!

                      zuguterletzt labte ich mich noch am wasser der sexquelle und beobachte seither aufmerksam meinen organismus ob etwaiger ausergewöhnlichen veränderungen
                      in summe: trotz des regens hatten wir eine wirklich lustige tour!
                      neue Homepage: www.berg1.at.tf

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Schneebergtour Sued 28.5.

                        Wenn man auswinden und trocknen abzieht, wie lang habt ihr wirklich gebraucht- die Tour wäre für mich wochentags interessant (Bei Schönwetter, denn sich nach Sauwetter aufs Motorrad setzen und heimfahren ist zwar kein Problem aber extrem scheusslich!)
                        Liebe Grüße Gerhard



                        Zum Sterben zu jung
                        Zum Arbeiten zu alt
                        Zum Wandern und Reisen top fit

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Schneebergtour Sued 28.5.

                          Guten Morgen!
                          @ Bergpeter: Meine Hose ist schwer betroffen, daß du sie (höchstwertiges Polyamid, hübsch bedruckt ) mit einer gewöhnlichen gebatikten Baumwollhose verwechselt hast!
                          @Tonion: Wir sind etwa 9:15 aufgebrochen und kurz vor 17:00 zurückgekommen. Waxriegel und Krummbachstein haben wir mit 2:1 Stimmen ausgelassen. Insgesamt war es eine schöne, feucht-fröhliche Wanderung.
                          Es hat mich sehr gefreut, daß Peter und Frank trotz (oder wegen?) der ungünstigen Wettervorhersage mitgekommen sind.
                          Schöne Grüße
                          Alex

                          P.S.: Der Apfelstrudel mit Vanillesauce im Weichtalhaus ist Spitze!
                          Wehret den Anfängen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Schneebergtour Sued 28.5.

                            Zitat von bergpeter
                            2. lernten dabei sehr nette, wenig begangene alte jagdsteige zwischen dem krummbachsattel und den fadenwänden kennen (unterhalb des südl. grafensteiges)
                            Meinst du zwischen Krummbachsattel und Stadelwand? Dann wärs der Brettschachersteig.

                            Gibts vom Ende dieses Steiges eigentlich eine Verbindung zum Oberen Stadelwandgraben oder muss man da durchs Gemüse? Kenn den Steig nur zwischen Heuplage und Kaiserbrunn (als abstieg nach einer Firnabfahrt).
                            carpe diem!
                            www.instagram.com/bildervondraussen/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Schneebergtour Sued 28.5.

                              sorrry, natürlich meine ich die stadelwand und nicht die fadenwände!
                              der weg ist auf der BEV schneeberg/rax karte schwarz punktiert eingezeichnet und gut zu begehen. 2x führt er knapper an absturzgefährdeten stellen vorbei, es sind aber breite bänder, die problemlos als wanderweg zu begehen sind.
                              die letzten 300m (verbindung zum abstieg stadelwandsattel) ist zwar als weg nicht eingezeichnet, es ist auch kein weg sichtbar, es ist allerdings ein flacher graben in lichtem wald, dh man brauch auch keinen weg, man kann da überall bequem gehen. man erkennt auch auf der karte anhand der höhenschnittlinien, das es mässig steiles waldgebiet ist.
                              dieser graben wird einfach 100hm nach oben verfolgt wird, bis man zum abstiegsweg von der jagdhütte oberhalb der stadelwand stösst.
                              neue Homepage: www.berg1.at.tf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X