Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

    Achtung Schnellentschlossene!

    Wer geht morgen, Sonntag, 18.2.2007, mit auf den Kahlenberg?
    Geplant ist die Durchschreitung (Überschreitung) des berühmt-berüchtigten Kahlenberggrates.
    Da unser Forums-Star Willy sich kurzerhand dafür entschlossen hat,
    werden Othmar1964 und meine Wenigkeit ihm begleiten.
    Es würde uns freuen, wenn sich noch weitere Interessenten einfinden würden.
    Treffpunkt: 15:00, Parkplatz Josefinenhütte (Höhenstraße bei Kreuzung Josefsberg)

    Nachsatz: Hochalpinausrüstung ist nicht erforderlich!
    Die Wanderung ist ungefährlich und auch für Kinder geeignet.
    Wir starten zwar erst um 15:00, Stirnlampen sind aber nicht notwendig.

    Kahlenbergergrat.jpg

    (Plan von Mathilde)
    Zuletzt geändert von manfred1110; 17.02.2007, 22:37.

  • #2
    AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

    Zitat von manfred1110

    Es würde uns freuen, wenn sich noch weitere Interessenten einfinden würden.
    Mein Freund Gerd (Fussi) geht - logischer Weise - dieser Name verpflichtet - zu Fuß auch mit,
    obwohl er gesundheitlich nicht voll auf der Höhe ist.

    Also wird sich das Tempo dieser Kletterwanderung ( Wanderkletterung ? ) in Grenzen halten.

    Ich erinnere nochmals an den tollen Info-Plan, den es schon seit längerer Zeit im FORUM exklusiv zu bestaunen gibt :

    http://www.gipfeltreffen.at/showpost...13&postcount=3
    Zuletzt geändert von Willy; 17.02.2007, 23:09.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      18.2.2007: Kahlenberggrat und Vogelsangberg (Wienerwald, Wien)

      Vier erfahrene Bergmänner (Willy, dessen Freund Gerd, Othmar1964 und meine Wenigkeit)
      trafen heute einander, um gemeinsam den sagenumwobenen,
      geheimnisvollen Gratanstieg auf den Wiener Kahlenberg, zu beschreiten.
      Dieser ist nicht leicht zu finden und auch in keiner Karte eingezeichnet
      (nicht einmal digital, sprich: A-Map).
      Da ich mich ja schon vergangenen Sonntag auf die Suche machte
      und auch fündig wurde, konnte ich mich heute als Tourenführer (Guide) in Szene setzen.
      Eines vorweg: folgende Bilder sind nichts für schwache Nerven!

      kahlenberggrat1.JPG

      kahlenberggrat2.JPG

      kahlenberggrat3.JPG

      kahlenberggrat4.JPG

      kahlenberggrat5.JPG

      kahlenberggrat6.JPG


      Erschöpft aber wohlbehalten erreichten wir unser Ziel.
      Danach erklommen wir noch als Zugabe den 516 m hohen,
      zweithöchsten Berg Wiens, den Vogelsangberg bei Grinzing...

      vogelsangberg.JPG


      Zum Schluß unserer abenteuerlichen Tour stärkten wir uns bei Kaffe und Kuchen
      bei den Schönstätter Marienschwestern auf der Sulzwiese...

      zum schluss.JPG

      Nach der Buße von zehn "Rosenkranz" und dem Versprechen, wiederzukehren,
      traten wir die Heimreise an. Zwei nach Wien-Simmering und zwei nach Baden bei Wien.
      Es war ein sehr netter und lustiger "Bergtag" mit positiven Menschen und sonnigem,
      wenn auch kalt-windigem Wetter. Da die Tage ja schon wieder länger werden,
      war der eher späte Treffpunkt kein Problem.
      Danke Euch für die humorvollen und interessanten Stunden.

      Hier noch ein paar Impressionen vom Kahlenberg:

      Blick auf Wien...

      116_1693.JPG

      116_1681.JPG


      Leopoldsberg...

      116_1684.JPG


      Kahlenberger Friedhof...

      116_1686.JPG

      116_1687.JPG

      116_1689.JPG

      116_1690.JPG

      116_1691.JPG

      Wissenswertes: http://www.wienerzeitung.at/Desktopd...ter=F&cob=5193


      am Wegesrand:

      116_1692.JPG


      Spruch:

      spruch.jpg
      Zuletzt geändert von manfred1110; 18.02.2007, 21:27.

      Kommentar


      • #4
        AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)


        Gratuliere euch zu einer außergewöhnlichen Tour.

        Interessante Bilder!

        Netter Bericht!

        Danke!


        Mfg Herbert

        Kommentar


        • #5
          AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

          Zitat von herbert69
          Gratuliere euch zu einer außergewöhnlichen Tour.
          Interessante Bilder!
          Netter Bericht!
          Danke!
          Danke, Herbert!

          War echt lustig.
          Natürlich kein Vergleich zum Schneeberg
          aber wir Städter freuen uns im Winter auch über so etwas.

          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

            Gratuliere Euch zu dieser tollen Tour

            doch schleicht sich der Verdacht ein, dass Ihr die ausgesetzte Schlüsselstelle umgangen habt
            wollte Willy da etwa nicht ungesichert drüber

            ein nachdenklicher Jo

            Kommentar


            • #7
              AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

              Zitat von Joa
              Gratuliere Euch zu dieser tollen Tour

              doch schleicht sich der Verdacht ein, dass Ihr die ausgesetzte Schlüsselstelle umgangen habt
              wollte Willy da etwa nicht ungesichert drüber

              ein nachdenklicher Jo
              Danke!
              Das letzte Stück haben wir mit Willy's Auto absolviert,
              da war keine Hand frei zum Fotografieren.

              Kommentar


              • #8
                AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                Zitat von manfred1110
                Das letzte Stück haben wir mit Willy's Auto absolviert,
                Alles klar

                Willy's Wagen war ja schon an den ungewöhnlichsten Stellen zu sehen warum nicht auch am Kahlenbergergrat

                Kommentar


                • #9
                  AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                  Zitat von Joa
                  Willy's Wagen war ja schon an den ungewöhnlichsten Stellen zu sehen warum nicht auch am Kahlenbergergrat
                  Schuld daran war der plötzlich einsetzende Schneefall

                  schneefall.gif

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                    Zitat von baum
                    schöne tour! aber seid ihr sicher, dass ihr richtig ward? vom eigentlichen kahlenberggrat, ich meine die beiden felsrippen, ist auf euren fotos nichts zu sehen. aber vermutlich war es euch dort nicht möglich, in anbetracht der technischen schwierigkeiten, zu fotografieren. :-)
                    sag ich doch ist aber aufgrund der unwirtlichen Bedingungen (Schneefall) bei diesen Schwierigkeiten verständlich, dass man da alle Viere zum Anhalten und Steigen braucht

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                      Ich war am Sonntag auch dort und habe vergeblich die Felsrippen gesucht. Beim Austiegsbankerl habe ich auf euch mir einem Gipfelschnaps gewartet, war aber wohl zu früh unterwegs. Ich bin dann auf dem 444er über den Hermannskogel bis zur Sophienalm weitergegangen. Von dort runter zur Rieglerhütte und über den Schottenhof und die Kreuzeichenwiese wieder nach Breitensee, wo ich wohne. Da ich nach euren Fotos den gleichen "Grat" wie ihr gegangen bin, war das sicher der Kahlenbergergrat? Wo sind dann die Felsrippen versteckt?

                      Liebe Grüße Pauli

                      PS: Am Samstag habe ich den Roßgipfel bezwungen.
                      Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                      "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                        Zitat von pauli501
                        Ich war am Sonntag auch dort und habe vergeblich die Felsrippen gesucht. Beim Austiegsbankerl habe ich auf euch mir einem Gipfelschnaps gewartet, war aber wohl zu früh unterwegs. Da ich nach euren Fotos den gleichen "Grat" wie ihr gegangen bin, war das sicher der Kahlenbergergrat? Wo sind dann die Felsrippen versteckt?
                        Hallo Pauli!

                        Schade, daß wir uns verpasst haben - war echt lustig, unsere Partie.
                        Die sogenannten Felsrippen haben wir auch nicht gesehen, dürfte ein "Schmäh" sein.
                        Laut Mathildes Plan waren wir an der richtigen Stelle und auch andere Beschreibungen
                        bestätigen dies. Warte noch auf Expertenurteile - man weiß ja nie...
                        Link (Seite 6-8): http://www.wien.gv.at/umweltschutz/pool/pdf/geotop.pdf

                        L.G. Manfred
                        Zuletzt geändert von manfred1110; 19.02.2007, 22:24.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                          Zitat von pauli501

                          Ich war am Sonntag auch dort und habe vergeblich die Felsrippen gesucht.
                          Meiner Meinung nach, waren sie hier irgendwo unter dem Laub versteckt :

                          laub 2 fff.jpg
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                            Zitat von manfred1110
                            Die sogenannten Felsrippen haben wir auch nicht gesehen, dürfte ein "Schmäh" sein.
                            Nein, die Felsrippen sind kein Schmäh.
                            Ich fürchte, ihr wart eine Spur zu weit links am nächsten Kamm, oder zu weit oben.
                            Habt ihr Mathildes Position (die übrigens exakt stimmt, allerdings das obere Ende des Grates angibt) mit einem GPS überprüft ?
                            LG, bp

                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                              Nach euren Fotos seit ihr den lehmigen Gratrücken raufgegangen, der "Grat" ist in der strukturlosen Flanke ca. 50m rechts von eurem Aufstiegsrücken.
                              carpe diem!
                              www.instagram.com/bildervondraussen/

                              Kommentar

                              Lädt...