Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

    Zitat von Gamsi
    Nach euren Fotos seit ihr den lehmigen Gratrücken raufgegangen, der "Grat" ist in der strukturlosen Flanke ca. 50m rechts von eurem Aufstiegsrücken.
    Hallo Gamsi!

    Danke für den Tipp, wäre dieser "lehmige Gratrücken" nicht gewesen, hätte ich sicher weitergesucht. Werde es gleich morgen nochmals probieren.

    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #17
      AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

      Zitat von Gamsi
      Nach euren Fotos seit ihr den lehmigen Gratrücken raufgegangen, der "Grat" ist in der strukturlosen Flanke ca. 50m rechts von eurem Aufstiegsrücken.
      Also wann wird der wirkliche Kahlenbergergrat jetzt begangen die Schnapper meiner Karabiner sind

      geölt und das Seil ordentlich aufgeschossen...französisch

      sollte wieder jemand mit einem Fläschchen schnaps.jpg am Ausstieg warten, wäre das ein

      vorrangiger Grund für mich da mitzumachen

      Ps.: und weil's so steil ist wär schon beim Einstieg ein Schlückchen auch nicht schlecht...

      Kommentar


      • #18
        AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

        Zitat von Joa
        sollte wieder jemand mit einem Fläschchen [ATTACH]60620[/ATTACH] am Ausstieg warten, wäre das ein vorrangiger Grund für mich da mitzumachen
        Hallo Jo!
        Wie wäre es mit morgen Nachmittag?
        Der blöde Grat muss doch zu finden sein

        Kommentar


        • #19
          AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

          Zitat von manfred1110
          Hallo Jo!
          Wie wäre es mit morgen Nachmittag?
          Der blöde Grat muss doch zu finden sein
          Passt ! Verlassen wir uns auf Pauli oder nehmen wir selbst einen Schnaps mit

          Kommentar


          • #20
            AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

            Zitat von Joa
            Passt ! Verlassen wir uns auf Pauli oder nehmen wir selbst einen Schnaps mit
            Super!

            Also dann: Treffpunkt morgen Mittwoch, 13:00, Parkplatz Josefinenhütte.
            Jeder Zeit- und Lusthabende ist willkommen. (Schnaps nur bei Erfolg! benebelt.gif).

            ACHTUNG: neuer Treffpunkt: 13:00, Kahlenbergdorf, bei der Unterführung


            L.G. Manfred
            Zuletzt geändert von manfred1110; 20.02.2007, 13:38.

            Kommentar


            • #21
              AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

              Zitat von manfred1110
              Super!
              Also dann: Treffpunkt morgen Mittwoch, 13:00, Parkplatz Josefinenhütte.
              Jeder Zeit- und Lusthabende ist willkommen.

              L.G. Manfred
              und was hältst du davon wenn wir uns um 13 Uhr beim Kahlenbergdorf neben dem Seitenarm der Donau vor der Unterführung treffen ? Guter Parkplatz ! Wir könnten dann ein paar Hm im Zustieg machen, denn bei einer Kletterei dieser Schwierigkeit möchte ich meine Muskeln vorher schon etwas aufwärmen um das Verletzungsrisiko hintanzuhalten ! Nimmst du das Seil oder soll ich ?

              Würde vorher bei entsprechendem Wetter ev eine kleine Radpartie entlang der Donau unternehmen...

              lg, Jo

              Kommentar


              • #22
                AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                Zitat von Joa
                und was hältst du davon wenn wir uns um 13 Uhr beim Kahlenbergdorf neben dem Seitenarm der Donau vor der Unterführung treffen ? Guter Parkplatz ! Wir könnten dann ein paar Hm im Zustieg machen, denn bei einer Kletterei dieser Schwierigkeit möchte ich meine Muskeln vorher schon etwas aufwärmen um das Verletzungsrisiko hintanzuhalten ! Nimmst du das Seil oder soll ich ?

                Würde vorher bei entsprechendem Wetter ev eine kleine Radpartie entlang der Donau unternehmen...

                lg, Jo
                Auch gut.
                Durch die Weingärten hinauf und beim Friedhof vorbei...
                Also: 13:00, Kahlenbergdorf
                Muss leider vormittag arbeiten (grins)
                Telefonnummer schicke ich per PN

                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #23
                  AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                  Zitat von blackpanther
                  Nein, die Felsrippen sind kein Schmäh.
                  Ich fürchte, ihr wart eine Spur zu weit links am nächsten Kamm, oder zu weit oben.
                  Habt ihr Mathildes Position (die übrigens exakt stimmt, allerdings das obere Ende des Grates angibt) mit einem GPS überprüft ?
                  Danke, bp!
                  Na, GPS hob ma ned.
                  Bin morgen wieder dort und werde so lange suchen, bis ich fündig werde!

                  L.G. Manfred

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                    Hallo Kahlenberggratforscher

                    Wie schlimm es ist seinen Brotberuf nachtzugehen ist, wisst ihr ja , bitte bitte machts mier doch einen gefallen!!!! Bringts eine Zeichnung ins Forum damit wir uach wissen wod er wissenschaftlich interessante Kahlenbergergrat ist. Da ich ja bekanntlich am Sonntag doch nicht dabei war und den KBG doch nicht bestiegen habe :-( möchte ich ihn demnächst auch mal besteigen und wissen wogenau er sich befindet.


                    LG Othmar
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                      Zitat von Othmar1964
                      Hallo Kahlenberggratforscher

                      Wie schlimm es ist seinen Brotberuf nachtzugehen ist, wisst ihr ja , bitte bitte machts mier doch einen gefallen!!!! Bringts eine Zeichnung ins Forum damit wir uach wissen wod er wissenschaftlich interessante Kahlenbergergrat ist. Da ich ja bekanntlich am Sonntag doch nicht dabei war und den KBG doch nicht bestiegen habe :-( möchte ich ihn demnächst auch mal besteigen und wissen wogenau er sich befindet.


                      LG Othmar
                      Keine Panik, Othmar.
                      Ich nehme morgen die Stirnlampe mit und werd so lange suchen, bis ichs gfunden hob.
                      Geb Dir bescheid.

                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                        Ich kann erst am Wochenende, gehe ich dann nochmal Felsen suchen. Danke für die genaue Info. Pauli
                        Zuletzt geändert von pauli501; 20.02.2007, 16:07.
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                          Zitat von manfred1110
                          Keine Panik, Othmar.
                          Ich nehme morgen die Stirnlampe mit und werd so lange suchen, bis ichs gfunden hob.
                          Das hat bei mir aber Panik verursacht denn ich fürchte mich vor nichts mehr, als nächtens in Kahlenbergschem Steilgelände herumzukraxeln und so beschloss ich noch heute eine Visite vor Ort vorzunehmen. Nach einer riesigen Portion Schweinsbraten, um einem nicht auszuschließenden Biwak gewachsen zu sein, entschloss ich mich gegen 15 Uhr 30 den schweren Gang vom Kahlenbergdorf in die Waldbachschlucht anzutreten.

                          Beinahe hätte ich mich auch dazu verleiten lassen, den links hochziehenden Weg durch ein Geländer gesichert zu beschreiten, doch intuitiv ging ich weiter, das Kreuz auf Mathildes Plan wie einen GPS-track im Gedächtnis eingebrannt....

                          Bild 000.jpg


                          ...und überquerte nach wenigen Minuten die Waldbachschlucht zur Linken um an einem Rücken hochzusteigen, der wohl selbst abgebrühten Alpinisten das Letzte abverlangt. Von Weitem erblickte ich dann schon den sich aufbäumenden Kahlenbergergrat um nach einiger Zeit vor dessen Einstiegswand zu stehen, die jeden Unerfahrenen unbarmherzig zurückweisen würde...

                          Bild 001.jpg


                          ...genauestens auf die richtigen Griff- und Trittkombinationen achtend, überwand ich diese, um auf dem zunehmend ausgesetzten Grat an Höhe zu gewinnen, stets darauf bedacht, nicht durch ein Ausgleiten links oder rechts in die unergründlichen Tiefen des Laubes für immer zu verschwinden...

                          Bild 002.jpg


                          nach einigen Metern schwieriger Kletterei eröffnete sich zur Linken der Blick zu einem mächtigen Sekundärgrat...

                          Bild 003.jpg


                          und auf einem halbwegs sicheren Tritt balancierend, riskierte ich einen Blick in die eindrucksvollen Abstürze dieses Sekundärgrates...

                          Bild 004.jpg


                          ... doch ich verweilte nur kurz um endlich den höchsten Punkt zu erreichen und einen Blick in die schwindelerregende Tiefe des Grates werfen zu können.

                          Bild 005.jpg


                          mit letzter Kraft und mit aller Aufbietung meines verbliebenen Mutes querte ich unter Lebensgefahr zum höchsten Punkt des Sekundärgrates, um von dort ebenfalls einen Blick in die gähnende Tiefe werfen zu können...

                          Bild 006.jpg


                          ...wie ich dann wieder runtergekommen bin, weiß ich beim besten Willen nicht mehr, doch hatte sich mein Puls beim Anblick des friedlichen Kahlenbergerdorfes wieder halbwegs bei 150/Min stabilisiert

                          Bild 017.jpg


                          die Skyline des Kahlenbergerdorfes vom Beginn des Waldbachsteiges...

                          Bild 018_1.jpg


                          diese Wandmalerei erinnert an die erfolgreiche Verteidigung der Stadt während der Türkenbelagerung 1683.... inzwischen wurde die Stadt ja bekanntlich eingenommen...

                          Bild 021_1.jpg


                          der pralle Körper dieser Meerjungfer ließ meinen Puls abermals steigen....

                          Bild 019_1.jpg


                          ...während die Kirchturmuhr halb vor Fünf zeigte als ich den Ausgangspunkt wieder erreichte...

                          Bild 022_1.jpg


                          Resümee: eine Unternehmung, welche nur von erfahrenen Alpinisten unternommen werden sollte und ich bitte um Verständnis, dass ich deswegen auch keine genaue Zustiegsbeschreibung im Netz abgeben kann. Zusätzlich würde dann auch noch die Gefahr bestehen, dass dieser herrliche und naturbelassene Grat von übereifrigen Erschließern mit Bohrhaken und Kettenständen versehen wird, was nachfolgenden Generationen die Lust am unbeschwerten free solo Klettern nehmen könnte !


                          @Manfred

                          Selbstverständlich bleibt unser morgiger Termin trotz meiner heutigen Begehung aufrecht schon aus dem Grund, dass bei einem etwaigen Wiedernichtfinden deinerseits ich mir ein ganz großes Bier als Guide nicht entgehen lassen will
                          Zuletzt geändert von Joa; 20.02.2007, 21:55.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                            Zitat von Joa
                            @Manfred
                            Selbstverständlich bleibt unser morgiger Termin trotz meiner heutigen Begehung aufrecht
                            Super, Jo!
                            Auf Dich ist halt Verlass!!
                            Tolle Fotos,
                            bis morgen.

                            L.G. Manfred

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                              Zitat von manfred1110
                              Super!

                              Also dann: Treffpunkt morgen Mittwoch, 13:00, Parkplatz Josefinenhütte.
                              Schade, das ist mir zu gach. ( Habe bis 12 Uhr 30 Schule ) Sonst wäre ich gleich nochmals dabei !

                              Wünsch Euch viel Erfolg !

                              Und macht dann bitte eine so genaue Skizze,
                              daß auch Berg-Laien wie ich eine Chance haben,
                              diesen "blöden" - pardon : einzigartigen - Grat zu finden !


                              PS : Deine Bilder, Joa : SUPER WIE IMMER !
                              Zuletzt geändert von Willy; 20.02.2007, 21:49.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: 18.2.2007: Kahlenberggrat (Wienerwald, Wien)

                                Zitat von Willy
                                Schade, das ist mir zu gach. ( Habe bis 12 Uhr 30 Schule ) Sonst wäre ich gleich nochmals dabei !
                                Mir wär's egal Willy, wenn Du gerne mitgehen willst und wir deshalb den Treffpunkt von der Uhrzeit nach hinten verschieben... mach's Dir mit Manfred aus wenn er einverstanden ist. Das Ganze dauert sowieso nur eine knappe Std. allerdings ohne Heurigenbesuch

                                Kommentar

                                Lädt...