Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sagenwanderung Pinzgau, 3.8.08

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: Sagenwanderung Pinzgau, 3.8.08

    [ATTACH]157532[/ATTACH]
    [ATTACH]157533[/ATTACH]

    Kommentar


    • #92
      AW: Sagenwanderung Pinzgau, 3.8.08

      Nach mehreren Tagen mit Forumsfreunden im Gebirge noch einige Bilder zur Sagenwanderung von mir.
      Andrea, Günter, Marc, die beiden snowkids und ich kamen von einem Wochenende in den Stubaier Alpen bzw. einem Besuch bei Bergfex Martin (damals noch in Innsbruck im Spital) erst zu Mittag zur Wanderung dazu. Aber der Termin lag, wie für viele andere, günstig vor weiteren Tourenplänen, und wir wollten uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen, zahlreiche ForumianerInnen unterschiedlichster Herkunft zu treffen.

      Per Handy wurden wir von Leni (baru) zum Gasthof Rechtegg gelotst, westlich von Neukirchen 400 Meter über dem Salzachtal gelegen. Wir stießen während der Mittagsrast zur Gruppe und konnten dabei die prachtvollen Blicke ins Ober- und Untersulzbachtal genießen, die südlich der Salzach vom zentralen Teil der Venedigergruppe herunter führen.
      01-BlickOber-Untersulzbachtal.jpg

      Nach einer herzlichen Begrüßung der "Neuen" nützt Leni den Ort gleich, um - lebendig und abwechslungsreich - eine der Sagen zu erzählen.
      03-Leni.jpg

      Beim nachmittäglichen Abstieg werden die Wolken immer weniger, der Lichteinfall wird besser, so erscheinen Klein- und Großvenediger in voller Pracht über dem Untersulzbachtal.
      04-SchiedhofUntersulzbachtal.jpg
      05-Klein-Großvenediger.jpg

      Kurze steilere Abschnitte sind rasch bewältigt, dann führt die Wanderung über prachtvolle südseitig gelegene Wiesen...
      07-Wiesenwanderung.jpg
      08-Wiesenwanderung.jpg

      ...vorbei an alten Bauernhöfen...
      10-Bauernhof.jpg

      ...zur Ruine der Hieburg. Bei diesem Licht und Wetter natürlich ein absolutes "Pflichtmotiv" für sämtliche FotografInnen.
      11-Hieburg-Untersulzbachtal.jpg

      Ein Ort mit viel Atmosphäre, auf mich fast wie eine Kulisse wirkend.
      Und selbstverständlich ein guter Platz, um weitere Sagen aus der Region zu erzählen.
      12-Hieburg-Mauer.jpg

      Liebe Leni,
      die Einladung zu dieser Wanderung war eine großartige Idee . Gute Eindrücke der mir nicht sehr vertrauten Landschaft des Oberpinzgaus, das Zusammentreffen mit euch "Heimischen" , etlichen weiteren UserInnen aus Ostösterreich, aber auch Bayern (Kärnten und NRW) sowie Anregungen zum Nachdenken wie zum Schmunzeln aus den Sagen: Vieles vom besten, das durch das Forum ermöglicht wird, hat dieses Treffen geprägt.
      Ganz herzlichen Dank dir als Initiatorin - und allen, die dabei waren!

      Kommentar


      • #93
        AW: Sagenwanderung Pinzgau, 3.8.08

        Zitat von Bassist
        Günter beginnt sofort nach dem Aufbruch Eindrücke zu verewigen…
        Na No Na Ned. Wenn man mir beim GH Rechtegg schon so ein Panorama vor die Kamera stellt...

        P8032054.jpg

        Liebe Leni !

        Auch für mich war es eine große Freude, dich

        P8032053.jpg

        und einige andere neue ForumianerInnen persönlich kennen zu lernen.

        Wie sich's für ältere Herren so gehört, haben wir uns natürlich den gemütlicheren Abstiegsteil deiner Sagenwanderung ausgesucht. Wolfgang hat bereits fast alle meine Photomotive präsentiert, daher kann ich nur mehr ein zusätzliches Bild beisteuern.

        P8032060.jpg

        Herzliche Dank für deine Idee, und deinen persönlichen Einsatz.

        Liebe Grüße.

        Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #94
          AW: Sagenwanderung Pinzgau, 3.8.08

          Die Freude, mit euch zu wandern, die Sagen zu erzählen und zu plaudern lag ganz auf meiner Seite!

          Günter, danke - wenigstens 1 "normale Ansicht" von mir !
          Eigentlich bin ich ja ein fröhlicher Mensch, aber Sagen scheinen eine ernste Sache zu sein...
          Nachdem es euch so gut gefallen hat, hätt ich schon eine
          .... Idee,
          für eine Fortsetzung: Die Reichenspitzmander haben wir nur gestreift und die Venedigermandl sind gar nicht vorgekommen - im Wildgerlostal sind beide daheim.
          Schaun ma, wås s naxte Jåhr bringt...
          Zuletzt geändert von baru; 09.08.2008, 13:49.
          Servus!
          baru

          http://www.sagen.at

          Kommentar


          • #95
            AW: Sagenwanderung Pinzgau, 3.8.08

            *wiederhinfahrt* *dochaufdensalzachgeiergehenwill*
            LG, Eli

            Kommentar


            • #96
              AW: Sagenwanderung Pinzgau, 3.8.08

              Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
              *dochaufdensalzachgeiergehenwill*
              Da finden sich sicher Mitgeher!

              Hier noch eine kleine Ergänzung:
              Ich hab in diesem Jahr mit den Kindern der 3a-Kl. der VS Neukirchen mehrere kürzere Sagenwanderungen unternommen.
              Die Sage vom "Holzfluch" habe ich erst nach dem Erscheinen meines Sagenbüchls (http://www.hohetauern.at/shop/access...&category_id=7 , ganz unten) ausgekundschaftet.
              Die Kinder haben mir als "Dankeschön" ein liebevoll gestaltetes Büchlein darüber geschenkt - hier anzuschauen:http://www.sagen.at/fotos/showgaller...cat/696/page/1
              Servus!
              baru

              http://www.sagen.at

              Kommentar


              • #97
                AW: Sagenwanderung Pinzgau, 3.8.08

                Auf´n Salzachgeier war ich auch noch nicht. Schaun ma mal, evt.kunnt man jo
                mitanand auffi gehn.
                A miada Wegmacher
                Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
                für mich ist es der WEG dorthin !!!
                www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

                Kommentar


                • #98
                  AW: Sagenwanderung Pinzgau, 3.8.08

                  Woarst heit wieda wegmachn, Wegmacher?
                  Am besten gemma in Salzachgeier am Tag nachn Wegmachn, sunst bist ma zu schnö! *elidienochimmerlangsamgeht*
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: Sagenwanderung Pinzgau, 3.8.08

                    Ja i war heit wieder Wegmachen, aber im benachbarten Hollersbachtal der Weg zur
                    Fürther Hütte.
                    I bin grad dabei die Fotos zu sortieren.
                    Bericht folgt gleich danach,noch ein wenig Geduld.
                    Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
                    für mich ist es der WEG dorthin !!!
                    www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

                    Kommentar


                    • AW: Sagenwanderung Pinzgau, 3.8.08

                      Ah! Da muas i nacha no amal schaun! Jetzt geh i erscht was futtern!
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • AW: Sagenwanderung Pinzgau, 3.8.08

                        Griaß enk!

                        Z'erscht amoi an recht scheenan Dank an di, Leni, fia die interessanten Sagen aus'm Owapinzgau! Mi hat des echt fasziniert und i mecht gern mehr davon kenna leana.

                        Im naxt'n Joa warat i a gean wieda dabei und g'frei mi jetzt scho drauf!

                        Servus,
                        Doris
                        "Stärke wächst nicht aus körperlicher Kraft - vielmehr aus unbeugsamen Willen" ( Mahatma Gandhi )

                        Kommentar

                        Lädt...