Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Lust auf Wandern im Gebiet Hochschwab-Eisenerz-Gesäuse

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Lust auf Wandern im Gebiet Hochschwab-Eisenerz-Gesäuse

    Zitat von petz
    super, dann wird es wieder eine Multikulti Tour
    na da bin ich schon gespannt und freue mich schon darauf *jipiii*
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

    Kommentar


    • #32
      AW: Lust auf Wandern im Gebiet Hochschwab-Eisenerz-Gesäuse

      Hm, vielleicht liegt das "Geheimnis" des Erfolges (nämlich wie man bei "privat" organisierten Touren in dieser Gegend mitgehen darf) darin,
      hier in diesem Thread zu posten?
      Diese Chance will ich hiermit wahrnehmen!
      Wenn allerdings mein Vorname genau einen Buchstaben zu lang ist/war, um auf eine Liste handverlesenen Teilnehmer zu kommen... da kann frau leider nix machen
      LG
      Martina

      Kommentar


      • #33
        AW: Lust auf Wandern im Gebiet Hochschwab-Eisenerz-Gesäuse

        Hallo Martina (ich nehm` mal einen Buchstaben deines nick´s weg )!

        Zu allererst bist auch du ganz herzlich eingeladen, bei den von mir organisierten Touren dabei zu sein.

        Was meine "privat" organisierten Touren mit mehr als 2 Personen aus dem Forum angeht -davon gab es bisher zwei- , da liegen die Gründe des Nicht öffentlichen Ausschreibens darin, dass die Gruppengrösse im Vorhinein durch die Anzahl der Schlafplätze sehr stark begrenzt war. Nachdem es ein "Gemeinschaftsprojekt" von zwei Personen war, wo jeder natürlich in erster Linie seine Tourenpartner mitnehmen möchte, war die maximale Teilnehmerzahl eigentlich schon recht schnell erreicht.

        Hinzu kommt auch, dass ich persönlich aus Sicherheitsgründen besonders im Winter im Hochschwabgebiet nicht mit einer Riesengruppe a la Tatzelwurm unterwegs sein möchte. Dafür gibt es bestimmt passendere Ziele.

        Nichts liegt mir ferner, als hier in irgendeiner Weise unterschwellig zu einer Gruppenbildung beizutragen. Da es nur einen kleinen Personenkreis aus dem Forum gibt, der mir näher bekannt ist (und den ich dann natürlich gerne dabei haben würde), liegen die Kriterien der Entscheidung für offiziel vs. privat Touren zumindest in meinem Fall nicht an der gezielten Auswahl der teilnehmenden Personen, sondern an der Tour selbst, den organisatorischen Dingen und meiner Eigenschaft, mich persönlich in kleineren Gruppen am Berg einfach wohler zu fühlen.

        Eine Hochschwabwanderung im Mai werde ich mit Teilnehmerhöchstzahl ausschreiben und es würde mich sehr freuen, liebe Martina, wenn wir vielleicht dort gemeinsam ein heben.

        LG Petra
        Zuletzt geändert von petz; 16.02.2006, 17:24.

        Kommentar


        • #34
          AW: Lust auf Wandern im Gebiet Hochschwab-Eisenerz-Gesäuse

          Zitat von MartinaP
          Hm, vielleicht liegt das "Geheimnis" des Erfolges (nämlich wie man bei "privat" organisierten Touren in dieser Gegend mitgehen darf) darin,
          hier in diesem Thread zu posten?
          Diese Chance will ich hiermit wahrnehmen!
          Wenn allerdings mein Vorname genau einen Buchstaben zu lang ist/war, um auf eine Liste handverlesenen Teilnehmer zu kommen... da kann frau leider nix machen
          LG
          Martina
          Petra hat aber eh von einer ausgeschriebenen Tour im Mai gesprochen
          und da kann sich ja dann jeder anmelden, der mitgehen will.
          Hört auf danach zu fragen,
          was die Zukunft für euch bereit hält,
          und nehmt als Geschenk,
          was immer der Tag mit sich bringt

          (Quintus Horatius Flaccus)

          Kommentar


          • #35
            AW: Lust auf Wandern im Gebiet Hochschwab-Eisenerz-Gesäuse

            Zitat von sandy
            Das nimmt ja ungeahnte Ausmasze an, nach den Iren dürften die Leobner und Umgebung die am meisten im Exil lebende Volksgruppe sein.
            Was war Schuld? Gämsensterben? Enzianfäule ? Warum verlässt man die Waldheimat? Rosseggeritis

            Kernöl und Steirerkas haben mich vertrieben,
            ansonsten wäre ich gern geblieben....

            Von Kas und Öl kann man nicht leben,
            irgendwo muß es doch Arbeit geben....

            Und diese fand ich dann in Wien,
            wo ich heut noch immer bin....

            (gelt, nicht schlecht, die Roseggeritische Dichtkunst)

            Kommentar


            • #36
              AW: Lust auf Wandern im Gebiet Hochschwab-Eisenerz-Gesäuse

              Applaus Applaus , super Waltraud, bestens erklärt und gereimt .
              :schlaf:
              Aber wenn i wieder munter bin, dann.....

              Kommentar


              • #37
                AW: Lust auf Wandern im Gebiet Hochschwab-Eisenerz-Gesäuse

                Hi Leute,

                hat wer eine ahnung wie es momentan am Hochschwab ausschaut ( Schnee).
                war eventuell am sonntag wer in der gegend! Vom zellerhut aus gesehen dürfte noch sehr viel schnee liegen.
                Lg Peter

                Wenn Mensch und Berg sich begegnen, können wunderbare Dinge passieren. William Blake

                Kommentar


                • #38
                  AW: Lust auf Wandern im Gebiet Hochschwab-Eisenerz-Gesäuse

                  Zitat von pdorfer
                  hat wer eine ahnung wie es momentan am Hochschwab ausschaut ( Schnee).
                  war eventuell am sonntag wer in der gegend! Vom zellerhut aus gesehen dürfte noch sehr viel schnee liegen.
                  Hallo!

                  Da hast du vom Zellerhut aus richtig gesehen! Es ist noch viel Schnee am Hochschwab bzw. auf dem Weg dort hin.
                  Ich war gestern (Sonntag) in der Gegend unterwegs, wollten eigentlich über die Häuselalm auf den Zinken, haben dann aber ca. beim Baumstall umgedreht, weil alles zum Spuren war bzw. man stellenweise hüfttief einbricht.
                  Eine schöne Alternative war dann die Tour von der Häuselalm auf den Buchbergkogel!

                  LG, Lilly!
                  Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
                  hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Lust auf Wandern im Gebiet Hochschwab-Eisenerz-Gesäuse

                    werd im juli eine wanderung(2 Tagestour mit ÜN auf der Sonnschienhütte) auf der nördl. seite des hochschwab machen falls wer interesse hat bitte pn.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Lust auf Wandern im Gebiet Hochschwab-Eisenerz-Gesäuse

                      Und ich eine 3-tägige auf der Südseite (Schiestl-Voisthaler-Fölzalm). Aber ob es Mitte Juli wird ist die Frage, wegen Schnee.
                      LG, Eli

                      Kommentar

                      Lädt...