Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

09.11.03 Wochenendwanderung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 09.11.03 Wochenendwanderung

    da ich zur Zeit beruflich etwas im Stress bin, hier etwas verspätet mein Tourenvorschlag fürs Wochenende:
    Ich gehe ziemlich sicher (sunst zuck i aus); auch alleine, obwohl ich mich über jemand der (überraschenderweise) mitgeht freuen würde.

    ist für alle (Linz-Wien-Graz) etwa gleich weit zu fahren
    ZIEL: Gr. Pyhrgas (Nähe Spital am Pyhrn)
    Höhenmeter: 1300

    mit dem Auto bis Fahrenberg dann zur Gowil-Alm - weiter zum Kl.Pyhrgas und dann über den "Grad" zum Großen Pyhrgas.

    Zitat aus einem Bericht "Es ist eine sehr schöne und ohne Schwierigkeiten zu gehende Gratwanderung zwischen dem Kleinen und dem Großen Pyhrgas."

    sollte also für alle machbar sein.

    Ich weis:
    viel zu kurzfristig :o
    viel zu lang
    viel zu beschwerlich
    und viel zu kalt zu der Jahreszeit und zu hoch und......

    Liebe Grüße Oliver

    PS: ich lass mich überraschen
    MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

    Menschen, die die Berge lieben,
    widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
    Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

  • #2
    Zeit und Ort

    Nachtrag: Diesmal Sonntag den 9.11.2003 (ich kann Samstag leider nicht)

    Zeit: wäre schön wenn wir um 8h Starten könnten geht aber auch noch um 9h
    wenn jemand nicht so früh raus will.
    Treffpunkt: irgendwo gleich nach der Autobahnabfahrt (damit sich niemand verfährt(oder wie uns alle gemeinsam verfahren) :kratz:

    Bei mir könnte gerne jemand mitfahren.
    Ich komme aber von Bruck/Mur Richtung Liezen rauf.
    MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

    Menschen, die die Berge lieben,
    widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
    Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

    Kommentar


    • #3
      Großer Pyhrgas

      Wenns Wetter halbwegs passt, bin ich dabei.
      Alles weitere tel.
      Bin aber eher für 9 Uhr Start, da es von Wien doch weit zu fahren ist.

      lg, Jo

      Kommentar


      • #4
        Sonntag

        Guten Morgen,

        falls sich Mitfahrgelegenheit von Wien anbietet würde ich mich an der Tour sehr gerne beteiligen. Übernehme dafür die Aufgabe, einen Tourenbericht ins Forum zu stellen.

        LG
        Mathilde
        "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

        Kommentar


        • #5
          der große Pyhrgas


          Oliver schrieb:
          sollte also für alle machbar sein
          Nachdem in diesem Forum auch weniger "Bergerfahrene" vertreten sind, habe mich über diese Tour schlau gemacht..........

          Nähere Tourenbeschreibung

          Großer Pyhrgas schönster Aussichtspunkt des Gesäuses
          Gipfel 2244m fällt nach allen Seiten schroff und steil ab
          Gratüberschreitung Kletterkönnen im II. Schwierigkeitsgrad

          „Der große Pyhrgas ist der westlichste und höchste Gipfel der Haller Mauern und zugleich der schönster Aussichtspunkt des Gesäuses. Nach allen Seiten hin fällt dieser klassische Gipfel schroff und steil ab. Dennoch führen die verschiedensten Anstiege zu seinem höchsten Punkt. Alle sind beeindruckend, verlangen aber gute Ausdauer und Trittsicherheit.
          Eine der schönsten Gratüberschreitungen führt vom Großen Pyhrgas zum Natterrriegel. Diese Route setzt Bergerfahrung, Orientierungssinn, gute Kondition und Kletterkönnnen im II. Schwierigkeitsgrad voraus. Die Haller-Mauern-Überschreitung zählt somit zu den lohnensten Bergunternehmungen.

          Auszug aus:
          „Bergwandern in Österreich 1“ von Manfred Korbaj
          1.Auflage 1998
          ISBN 3-85431-159-1
          Kletterkönnen im II. Schwierigkeitsgrad

          "Berg Heil"
          wünscht
          Mathilde
          Zuletzt geändert von Mathilde; 07.11.2003, 06:14.
          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

          Kommentar


          • #6
            Gr. Phyrgas

            @Mathilde
            gut recherchiert Mathilde !

            Habe mich inzwischen auch über die Tour im AV Gesäuseführer von Willi End informiert.

            @Oliver
            ohne dir vorgreifen zu wollen, würde ich aufgrund der Verhältnisse vorschlagen, die Tour über den Westanstieg direkt von Spital zu starten und den gleichen Weg als Abstieg zu nehmen. Dies ist der leichteste Anstieg, welcher aber auch durch Schrofenstufen führt. Da zur Zeit einiges an Schnee liegt, ist die Mitnahme und der Umgang mit Steigeisen in diesem Fall obligat !

            Die Tour ist bei diesen Verhältnissen nicht als Wanderung einzustufen !

            Bitte in jedem Fall die Hinweise der Moderatoren für vorgeschlagene Tourenziele zu beachten !

            Der Gratübergang vom Kl. zum Gr. Pyhrgas ist eine sehr interessante Möglichkeit, welche für ambitionierte Bergwanderer im kommenden Sommer sicher ein lohnenes Ziel darstellt.

            lg, Jo

            Kommentar


            • #7
              II. Grad

              vom II. Grad habe ich nichts gelesen - man kann aber auf fast gleichem Weg etwas darunter ganz normal zum Gipfel (wird bei Schnee, der ja heute fallen soll, wahrscheinlich der Weg werden).
              Allerdings Steigeisen schon mitnehmen!
              Es reicht ja etwas Eis am Weg und es wird bei der Jahreszeit gleich zur Rutschpartie.
              Aber ich kann dich beruhigen Mathilde, II. Grad ist sicher nicht auf unserem Weg.

              Grüße
              Oliver
              MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

              Menschen, die die Berge lieben,
              widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
              Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

              Kommentar


              • #8
                Danke Oliver,

                habe absolut keine Erfahrung mit Steigeisen.
                Freue mich daher schon auf diese Tour im Frühjahr oder Sommer

                lg
                Mathilde
                "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                Kommentar


                • #9
                  Steigeisen

                  Hallo Mathilde,

                  wenn Du je Erfahrung mit Steigeisen bekommen willst ist so eine Tour viel besser,
                  als wenn Du sie bei einer Hochtour das erste Mal ausprobierst.
                  Irgendwann ist ja immer das erste Mal.

                  Lieber Grüße
                  Oliver
                  MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                  Menschen, die die Berge lieben,
                  widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                  Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                  Kommentar


                  • #10
                    Steigeisen

                    Original geschrieben von Oliver
                    Hallo Mathilde,

                    wenn Du je Erfahrung mit Steigeisen bekommen willst ist so eine Tour viel besser,
                    als wenn Du sie bei einer Hochtour das erste Mal ausprobierst.
                    Irgendwann ist ja immer das erste Mal.

                    Lieber Grüße
                    Oliver
                    Lieber Oliver,

                    danke ist gut gemeint, aber ich kenne meine Grenzen.
                    Willst du dir einen Lehrling aufhalsen?
                    Finde die Tour zu lange für diese Jahreszeit. Bezweifle, dass wir bis zum Einbruch der Dunkelheit zurückkehren.
                    Weiters fand sich bis dato keine Mitfahrgelegenheit.
                    Offensichtlich verheißt auch der Wetterbericht nichts Gutes.

                    Mache diese Tour gerne im Frühjahr mit. Versprochen.

                    Wünsche dir eine alles Gute für Sonntag
                    Mathilde
                    "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                    Kommentar


                    • #11
                      @Mathilde

                      an der Mitfahrgelegenheit solls nicht liegen und der Wetterbericht für Sonntag schaut auch nicht schlecht aus !
                      Nehme aber an, dass ganz schön Schnee liegen wird, was aber bei Sonne besonders reizvoll sein kann, besonders beim Spuren

                      lg, Jo

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Jo!

                        ich kenne den Gr. Pyhrgas von allen Seiten (ausgenommen die Gratübersxchreitung vom Kl. Pyhrgas), die Westseite ist jetzt vermutlich die bessere Lösung da sie fast durchgehend im problemlosen Gelände führt und es wird sicher eine tolle Tour.
                        Da Ihr direkt von Spital wegwollt, könnt ihr euch auch ein stück Weg sparen, da ihr bis zur Bosruckhütte zufahren könnt.

                        Wünsche Dir/Euch alles Gute
                        herbert

                        Kommentar


                        • #13
                          danke für die Info Herbert super !

                          Muss das erst mit Oliver besprechen, er hat ja die Tour reingestellt. Wenns für morgen mit der Wettervorhersage klappt (bis jetzt schauts gut aus) dann fahre ich so um 6 Uhr von Wien (U4) weg - falls es sich noch wer überlegt mitzukommen call 06646283135 bis 20 Uhr)

                          lg, Jo

                          Kommentar


                          • #14
                            Treffpunkt Morgen

                            Wenn noch jemand mitkommen will 2 Treffpunkte:

                            Um 7h30 Bruck/Mur (2 Leute können mitfahren)

                            oder um 8h30-9h am Parkplatz vor der Bosruckhütte.

                            Grüße
                            Oliver
                            MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                            Menschen, die die Berge lieben,
                            widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                            Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                            Kommentar


                            • #15
                              Sonntag, 9.11.

                              Liebe Bergfreunde,

                              ich beneide euch brennend um diese Tour morgen! Die Wettervorhersage ist hervorragend...

                              Ich selbst war leider für morgen schon verplant, bevor ich von dem Tourenvorschlag gelesen habe. Naja, ich werd mich halt wieder an euren Fotos erfreuen.

                              Einen herrlichen Sonntag wünsch ich euch!
                              Christa

                              Kommentar

                              Lädt...