Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

klettern beim vienna austriacenter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: klettern beim vienna austriacenter

    Zitat von baum
    einen zentraleren granitboulderplatz (mit natürlichen felsen) wird man in wien lange suchen.
    Dabei wär das gar nicht so unmöglich,
    der Transport eines ganzen Boulders aus z.B. Hampi
    kostet ca. 3000,- EUR, solange er in einen Container passt.
    Der Stein selbst kostet in den meisten Weltgegenden (fast) nichts.
    Wär doch schön, auf der Donauinsel oder im Prater, auf einer Wiese,
    mit einem Granitblock, einem Sandsteinblock, einem Basaltblock, ...

    In Sbg. gibt es sowas Ähnliches afaik schon seit Mitte der 90er,
    in Rif

    Kommentar


    • #17
      AW: klettern beim vienna austriacenter

      Zitat von pingus
      Dabei wär das gar nicht so unmöglich,
      stimmt eigentlich!
      granit hätte aus meiner sicht den vorteil, dass die routen länger rauh bleiben.

      bezüglich denkmäler:
      hat schon mal jemand den sandstein-boulder-quergang auf der rückseite des neptunbrunnens in schönbrunn versucht - sieht jedenfalls nicht schlecht aus.
      http://www.foto-welten.de/wien/10.htm

      außerdem, aber das ist off-topic, habe ich schon länger vor, den gloriette-nordhang (ebenfalls in schönbrunn) mit schi abzufahren.

      das sind zwar verrückte ideen - aber das wäre doch was für´s tourenbuch, oder?

      Kommentar


      • #18
        AW: klettern beim vienna austriacenter

        super, der thread wurde schon wieder verschoben ...

        Kommentar


        • #19
          AW: klettern beim vienna austriacenter

          Zitat von pingus
          Dann stellt sich mir gleich die nächste Frage: wem gehört ein Berg, ein Wald, ...
          Niemand.
          Es ist genauso krank an unserem System, Land "besitzen" zu können, wie es krank ist, Luft oder Wasser "besitzen" und verkaufen zu wollen.
          Land, Luft und Wasser sind Allgemeingut und sollte niemand sein Eigentum nennen dürfen.
          Die Maori hatten z.B. lange ein Problem mit den Engländern, weil ihnen diese das Land abkaufen wollten, was sie nicht verstanden, weil das in ihren Augen absurd war (in meinen übrigens auch).
          Und bis heute gibt es Streit um den Vertrag von Waitangi (1840), wo die Maori das Land der englischen Krone überantwortet haben (nach Ansicht der Engländer), was nach Maori Standpunkten gar nicht möglich ist (wäre so, als ob dir jemand die Luft verkauft, die du atmest).
          Es wäre alles viel besser, wenn man nur ein Nutzungsrecht auf Land erwerben könnte, meinetwegen für ein Leben lang, aber nicht das Eigentum.
          Cheers, Ingrid

          Kommentar


          • #20
            AW: klettern beim vienna austriacenter

            Zitat von tasman wombat

            Land, Luft und Wasser sind Allgemeingut und sollte niemand sein Eigentum nennen dürfen.
            Fein, daß es noch Edel-Kommunist(inn)en gibt, die überzeugt davon sind :

            Allen gehört alles !

            So etwas http://www.gipfeltreffen.at/showpost...3&postcount=32 darf daher nie wieder vorkommen !

            Jetzt aber einmal Spaß beiseite und ein ernst gemeintes Beispiel :

            Der Großglockner "gehört" keiner Einzelperson und auch keiner (Elite-)Gruppe sondern ( uns ) allen !

            Wenn man will dann kann man auch sagen : Der gesamten Menscheit !

            Wenn es aber darum geht, auf dem Glockner Hütten, Straßen oder gar Seilbahnen zu bauen,
            Eis und Schnee abzutransportieren oder Quell-Wasser abzuzapfen,
            dann kippt diese These sofort !
            Zuletzt geändert von Willy; 24.04.2007, 23:49.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: klettern beim vienna austriacenter

              ich wollt ja nix schreiben, obwohl mich da ob der bedienten Plattheiten so einiges gejuckt hat ... (Blondinen-, Kommunisten- und Naturschützerwitze z.B.)

              Kommentar


              • #22
                AW: klettern beim vienna austriacenter

                Zitat von tasman wombat
                Niemand.
                Es ist genauso krank an unserem System, Land "besitzen" zu können, wie es krank ist, Luft oder Wasser "besitzen" und verkaufen zu wollen. [...] (wäre so, als ob dir jemand die Luft verkauft, die du atmest).
                starkes statement!

                Kommentar


                • #23
                  AW: klettern beim vienna austriacenter

                  Zitat von baum
                  starkes statement!
                  Aber doch ein bisserl gar sozialromantisch (will ja nicht sagen weltfremd) veranlagt, denn ob diese Philosophie in einer modernen Industriegesellschaft mit ihren Bevölkerungsmassen praktikabel ist, das ist eine andere Frage.
                  Und wenn alles allen gehört, dann kann jeder mit allem machen, was er will, nicht nur der Eigentümer. Denn die andere Variante, dass jeder auf alles achtgibt, die spielt's nicht (man sehe sich nur auf öffentlichen Plätzen um, oder im Blechmauern-Thread).

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: klettern beim vienna austriacenter

                    @Granitblöcke vor dem Austria Center:

                    So schräg ist das Thema nicht einmal bzw. warst Du nicht der einzige, der beim Anblick der Felsen an Bouldern gedacht hat. Siehe Red Bull Blocbuster Contest

                    Kommentar

                    Lädt...