Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der "was mich heute besonders freut" Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gestern bin ich meine erste 200km-Runde geradelt (garniert mit 2500 teils knackigen Höhenmetern). Noch vor 2-3 Jahren hätte ich sowas für unmöglich gehalten. Und das Beste: Als ich um 21.30Uhr vom Rad gestiegen bin und es mir anschließend auf der Couch bequem gemacht habe, hatte ich nicht das Gefühl, dass damit schon die Schmerzgrenze erreicht wäre. Da gibts noch Luft nach oben.

    Schönen Sonntag euch allen
    "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
    Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

    Kommentar


    • Zitat von Wette Beitrag anzeigen
      Gestern bin ich meine erste 200km-Runde geradelt (garniert mit 2500 teils knackigen Höhenmetern). Noch vor 2-3 Jahren hätte ich sowas für unmöglich gehalten. Und das Beste: Als ich um 21.30Uhr vom Rad gestiegen bin und es mir anschließend auf der Couch bequem gemacht habe, hatte ich nicht das Gefühl, dass damit schon die Schmerzgrenze erreicht wäre. Da gibts noch Luft nach oben.

      Schönen Sonntag euch allen
      Allein oder in einer Gruppe?
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • Zitat von placeboi Beitrag anzeigen

        Allein oder in einer Gruppe?
        Wir waren eine buntgemischte 5er Gruppe verschiedenen Geschlechts, Alters (29-60), verschiedener Räder (Trekkingrad bis Rennrad) und physischer Konstitution. Entsprechend zog sich die Gruppe immer wieder auseinander und fahren im Windschatten war eher die Seltenheit. Darauf zielt doch sicher deine Frage Mark, oder?

        War auf jeden Fall eine sehr gelungene Ausfahrt. Ob ich mir 10h auf dem Sattel allerdings ganz allein auch antun würde, stell ich mal in Frage.
        "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
        Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

        Kommentar


        • Zitat von Wette Beitrag anzeigen
          Gestern bin ich meine erste 200km-Runde geradelt (garniert mit 2500 teils knackigen Höhenmetern). Noch vor 2-3 Jahren hätte ich sowas für unmöglich gehalten. Und das Beste: Als ich um 21.30Uhr vom Rad gestiegen bin und es mir anschließend auf der Couch bequem gemacht habe, hatte ich nicht das Gefühl, dass damit schon die Schmerzgrenze erreicht wäre. Da gibts noch Luft nach oben.

          Schönen Sonntag euch allen
          Fetten , da kannst Du ja bald beim Ötztaler mitfahren .



          LG, Günter

          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • Zitat von Wette Beitrag anzeigen
            Entsprechend zog sich die Gruppe immer wieder auseinander und fahren im Windschatten war eher die Seltenheit. Darauf zielt doch sicher deine Frage Mark, oder?
            Ja. Wer selbst mal Rennrad gefahren ist, weiß wie groß der Unterschied ist.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • Dass ich mir gestern endlich den lange gehegten Wunsch einer Besteigung des Hochkönigs erfüllen konnte und die wunderhübsche Torsäule in echt sehen konnte.

              torsaeule.jpg

              Kommentar


              • Zitat von simonita Beitrag anzeigen
                Dass ich mir gestern endlich den lange gehegten Wunsch einer Besteigung des Hochkönigs erfüllen konnte und die wunderhübsche Torsäule in echt sehen konnte.
                Wunderschönes Bild!
                Alle meine Beiträge im Tourenforum

                Kommentar


                • Zitat von simonita Beitrag anzeigen
                  Dass ich mir gestern endlich den lange gehegten Wunsch einer Besteigung des Hochkönigs erfüllen konnte und die wunderhübsche Torsäule in echt sehen konnte.
                  Die hab ich auch schon ein paar Mal gesehen, aber nur von der Autobahn

                  Kommentar


                  • Zitat von waldrauschen Beitrag anzeigen

                    Wunderschönes Bild!
                    Vielen Dank! Es war auch eine sehr schöne Tour, wenn auch ziemlich mühsam.


                    Zitat von maxrax Beitrag anzeigen

                    Die hab ich auch schon ein paar Mal gesehen, aber nur von der Autobahn

                    Es lohnt sich auch ein Blick von nahem.

                    Kommentar


                    • Dass ich nach zweimonatiger, verletzungsbedingter Unterbrechung (Ich sollte mehr in den Bergen unterwegs sein - dort ist einfach sicherer als zu Hause ) doch noch vor dem Winter Alpinklettern konnte.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • Was mich heute besonders freut, ist dass ich nach einer langen Arbeitswoche dann defintiv mal wieder rauskommen werde aus der Stadt, es ist auch super schön gerade draussen und das macht definitiv Lust und Laune auch etwas mehr zu unternehmen und sich da etwas zu bewegen. Ich brauche sonne und frische Luft, damit der alltag auch besser bewältigbar ist als sonst und dementsprechend ist die vorfreude heute sehr groß. Frühling du kannst kommen.

                        Kommentar


                        • Heute in Retz (NÖ):


                          IMG_9387.jpg


                          L.G. Manfred

                          Kommentar


                          • "Armutszeugnis!" ÖSV-Ass rechnet mit Kristoffersen ab


                            Julian Schütter ist Klima-Aktivist, Veganer, wurde als "Nestbeschmutzer" bezeichnet. Der ÖSV-Abfahrer erklärt "Heute" seinen ungemütlichen Weg.


                            Sympathisches Interview.

                            Es gibt ja doch noch intelligentes (vorausschauendes) Leben im Skizirkus.


                            http://www.wetteran.de

                            Kommentar


                            • Karten für AC/DC bekommen

                              Viele Liebe Grüße von climby
                              Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

                              Kommentar

                              Lädt...