Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Endlich: Rauchen nur nach Gesichtskontrolle und mit mitgeführtem RFID Chip

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Endlich: Rauchen nur nach Gesichtskontrolle und mit mitgeführtem RFID Chip

    Vorwort: Das kann ein Mediziner sicher besser.

    Zitat von chb Beitrag anzeigen
    interessant …
    wie und wo im körper wird denn entschieden, ob nun kohlehydrate oder fett für die muskelarbeit bzw. die energieversorgung der organe (laufen letztere auch alle mit fett und/oder kohlehydraten? oder gibt’s da vielleicht ausnahmen?) herangezogen werden?
    Muskeln: Stark vereinfacht: im "Leerlauf" Fett, sonst wenn KH vorhanden mit diesen, wenn nicht vorhanden mit Fett und mit (je nach Veranlagung stark oder sehr stark) reduzierter Leistung (z.B. Klettern 3 Grade unter dem Limit).
    Nervenzellen laufen nicht mit Fett, die dafuer erforderlichen KH werden durch Muskelabbau erzeugt.
    Die anderen Organe in einer Art Notbetrieb, d.h. nur die zum unmittelbaren Erhalt des Lebens nötigen Funktionen.

    Zitat von chb Beitrag anzeigen
    welche abhängigkeiten zu welchen randbedingungen fliessen denn in diese entscheidung mit ein?
    s. Vorwort.

    Zitat von chb Beitrag anzeigen
    wo genau in der energiebereitstellungskette greifen diese „fatburner“ (wenn es sie denn gibt) auf welche art und weise ein?
    An verschiedenen Stellen.
    Hängt von den Randbedingungen ab,

    Zitat von chb Beitrag anzeigen
    welche „fatburner“ ausser nikotin sind dir denn noch bekannt?
    Google Dir einen! (Oder meinst Du jetzt ernsthaft, ich mache Reklame?)
    Beste Grüße, Lamл[tm]
    Touren && Kurse
    Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
    Hi-Lite Sardinien
    Disc Laimer

    Kommentar


    • #47
      AW: Endlich: Rauchen nur nach Gesichtskontrolle und mit mitgeführtem RFID Chip

      Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
      Muskeln: Stark vereinfacht: im "Leerlauf" Fett, sonst wenn KH vorhanden mit diesen, wenn nicht vorhanden mit Fett und mit (je nach Veranlagung stark oder sehr stark) reduzierter Leistung (z.B. Klettern 3 Grade unter dem Limit).
      die ganz wesentliche randbedingung, die du hier nicht erwähnst und auf die ich mit meiner provokanten fragerei hinauswollte, ist die sauerstoffbereitstellung.

      um eine bestimmte energiemenge mit fett als energieträger erzeugen zu können, ist mehr sauerstoff erforderlich, als bei der verstoffwechslung von kohlehydraten (das liegt an der sauerstoffarmut des fettmoleküls). solange genug sauerstoff zur verfügung steht, wird der grossteil der muskulären energieversorgung (100% gibt’s hier nie) durch abbau von fett (sog. lipolyse) bewerkstelligt. erst wenn der sauerstoff nicht mehr ausreicht (weil die belastung und damit der energiebedarf entsprechend gestiegen ist), wird vermehrt auf kohlehydrate umgestellt (glukolyse, zunächst aerob, bei weiter steigender belastung anaerob). die maximale energieflussrate bei fettabbau ist nur halb so hoch wie bei aerobem glykogenabbau und beträgt nur ein viertel im vergleich zur anaeroben glykolyse.

      daraus ergibt sich zwangsläufig, dass ein trainiertes herz-kreislauf-system, das aufgrund des höheren herzminutenvolumens eine grössere menge sauerstoff pro zeiteinheit bereitstellen kann, die lipolyse auch noch in belastungsbereichen ermöglicht, in denen der untrainierte körper bereits vermehrt auf glukolyse umstellen und dadurch seine begrenzten kohlehydratspeicher angreifen muss. fett als energieträger steht quasi unbegrenzt zur verfügung, soll heissen etwa 50Mcal im vergleich zu etwa 1,2Mcal (abhängig vom trainingszustand) in form von gespeicherten kohlehydraten.

      die frage, ob (hauptsächlich) fett oder kohlehydrate zum zuge kommen, hängt also unweigerlich vom verfügbaren sauerstoff ab (und ist somit gut trainierbar).

      und jetzt nochmal meine frage: wie soll das von dir als „fatburner“ bezeichnete nikotin (oder ein beliebiger anderer „fatburner“) nun bei gegebenem herzminutenvolumen eine erweiterte lipolyse ermöglichen? wo kommt der dafür benötigte, zusätzliche sauerstoff her?

      Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
      Nervenzellen laufen nicht mit Fett, die dafuer erforderlichen KH werden durch Muskelabbau erzeugt.
      nicht ausschliesslich, denn die von dir hier angesprochene glukoneogenese, die die funktion etwa des zentralen nervensystems bei geleerten glykogenspeichern sichert, zieht neben den glukoplastischen aminosäuren aus dem muskeleiweiss auch fett (bzw. das glycerol der fette) zur glukoseerzeugung heran.

      grüsse
      christoph

      Kommentar


      • #48
        AW: Endlich: Rauchen nur nach Gesichtskontrolle und mit mitgeführtem RFID Chip

        Zitat von chb Beitrag anzeigen
        die ganz wesentliche randbedingung, die du hier nicht erwähnst und auf die ich mit meiner provokanten fragerei hinauswollte, ist die sauerstoffbereitstellung.

        ....

        die frage, ob (hauptsächlich) fett oder kohlehydrate zum zuge kommen, hängt also unweigerlich vom verfügbaren sauerstoff ab (und ist somit gut trainierbar).
        Das ist richtig, aber es gibt noch mehr Randbedingungen.
        1. Maximalkräftige Anforderungen gehen nicht.
        2. Kennst Du den Spruch "Fett verbrennt in der Asche der KH"? Die Fähigkeit, diese "Asche" (Stoffwechselzwischenprodukte) im Körper zu behalten, ist nicht trainierbar (ausser Du spendest eine Niere), die Fatburner greifen z.B. an dieser Stelle an. Aber wie gesagt, hier springen so viele Mediziner herum, die können Dich aufgleisen.
        3. .....
        Beste Grüße, Lamл[tm]
        Touren && Kurse
        Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
        Hi-Lite Sardinien
        Disc Laimer

        Kommentar


        • #49
          AW: Endlich: Rauchen nur nach Gesichtskontrolle und mit mitgeführtem RFID Chip

          Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
          Das ist richtig, aber es gibt noch mehr Randbedingungen.
          1. Maximalkräftige Anforderungen gehen nicht.
          wann gehen maximalkräftige anfordrungen nicht?

          Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
          2. Kennst Du den Spruch "Fett verbrennt in der Asche der KH"?
          ja, ja, kenne ich. weißt du aber auch, was damit gemeint ist? wie der citratzyklus, um den es dabei geht, funktioniert? (kann man mittlerweile eh schon ergoogeln).
          wo und in welcher art und weise nikotin hier einfluss nehmen sollte wäre ja mal äusserst interessant.

          Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
          Die Fähigkeit, diese "Asche" (Stoffwechselzwischenprodukte) im Körper zu behalten, ist nicht trainierbar (ausser Du spendest eine Niere), die Fatburner greifen z.B. an dieser Stelle an.
          was bitte sehr an stoffwechselzwischenprodukten soll der körper deshalb zurückbehalten, weil ihm eine der beiden nieren fehlt?
          Zitat von Lampi Beitrag anzeigen

          Aber wie gesagt, hier springen so viele Mediziner herum, die können Dich aufgleisen.
          3. .....
          warum machts denn dann keiner?
          mal davon abgesehen, dass bis jetzt niemand von diesen medizinern behauptet hat, dass nikotin als „fatburner“ wirkt, oder dass es generell „fatburner“ in der von dir beschriebenen weise gibt.

          nix für ungut, aber mich interessiert ganz einfach, wie sowas funktionieren soll, weil ich, wie man eh deutlich erkennen kann, mir das nicht vorstellen kann.

          grüsse
          christoph

          Kommentar


          • #50
            AW: Endlich: Rauchen nur nach Gesichtskontrolle und mit mitgeführtem RFID Chip

            Muss schnell Zigaretten holen, brb!
            www.alpin-welt.at

            Kommentar

            Lädt...