Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Berg- und Naturpoesie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berg- und Naturpoesie

    Hallo Leute!

    Ich bin noch nicht lange hier, aber ich hab noch kein Forum endeckt wo man eventuell ein Gedicht oder Kreative Texte über unser aller Leidenschaft (nämlich dem Bergsteigen) hineinstellen kann!

    Also suche ich Anhänger die mit mir einer Meinung sind und auch gerne mal ein Gedicht oder eine Geschichte zum Thema Berg schreiben! Gemeinsam könnten wir es ja dann schaffen das so ein forumthema ins Leben gerufen wird! Wie geht das? Muss man sich da an den Administrator wenden???

    Zur Einstimmung schreib ich euch jetzt gleich eins meiner Werke auf.


    "Sehnsucht Berg"

    Wenn tausende Stimmen dich Nachts auf den Berg rufen,
    und deine Augen immer nur Berge suchen.
    Deine Sehnsucht erwacht bei jedem Anbilick von Fels, Schneem Berg und Eis,
    du träumst von Gipfeln, von Anstrengung und Schweiß.
    Im Körper beginnt das Krippeln, es ist wie ein Rausch;
    dein Herz und dein Kopf ziehen dich weit hinaus.
    Das Glück durchströmt dich, wenn du Fels berührst.
    Die Freiheit wird fühlbar, wenn du Luft unter deinen Füßen spürst.
    Deine Seele schreit, wenn die Sehnuscht erwacht;
    sie wird ruhig, hast du den Tag am Berg verbracht.
    Kein Geld, kein Mensch gibt dir solch ein Geschenk,
    wenn du nur an das Gefühl des inneren Friedens denkst.
    Die Leidenschaft packt dich in jeder Stunde,
    ohne an Berge zu denken, vergeht keine Sekunde.
    Die Gedanken und Träume ziehen dich hoch hinauf,
    niemals gibts du die Liebe zur Natur auf.
    Denn wenn du den Berg erklimmst,
    er für immer ein Teil deines Herzens einnimmt.
    Das Fieber lässt dich niemals mehr los,
    denn was dir der Berg gibt ist einfach zu groß.
    Jede Zelle deines Körpers strebt nach deinem Traum,
    von hoch oben herunter zu schaun.
    Er ist eine Sucht und sie hält dich gefangen,
    doch die Freiheit von der Such willst du niemals erlangen.
    Mit Freude zieht es dich immer wieder zurück,
    zu Berg, Fels, Schnee und Eis, den dort findest du Glück.
    Es ist eine unheilbare Krankheit die einem einfach so wiederfährt,
    sie heißt, wir kenne sie, "Sehnsucht Berg"



    So dann warte ich auf Beiträge!!!

    lg andrea

  • #2
    AW: Warum gibts kein Forum für Bergpoesie???

    Hallo Andrea,

    Na das Thema ist ja mit deinem Posting sozusagen schon eröffnet !

    Oder meinst du ein eigenes Unterforum hier ?

    Es gibt einen Thread "Magische Orte", da findest du viel Poesie,

    zb. die,

    Magischer Ort
    Wo die Farben des Himmels
    das Abbild deiner Seele widerspiegeln,
    Wo das Dunkel der Schatten
    wie eine Klammer um deinem Herzen liegt,
    Wo die Stille wie ein unendlicher Schrei
    in deinen stummen Ohren widerhallt,
    Wo der Augenblick des Schauens
    in der Unendlichkeit der Zeit eintaucht,
    Wo das Gefühl der Trauer innehält
    um sich mit der Gefühl des Glücks zu paaren,
    Wo die Kälte in deinem Körper
    das Feuer der Sehnsucht entfacht,
    Man sagt,
    dass ist ein magischer Ort,
    und doch erschöpfen sich die Worte in ihm.

    Ich will ihn beschreiben,
    und die Worte versagen.
    Ich will ihn schauen,
    und die Augen versinken im Dunkel eines wolkenverhangenen Himmels.
    Ich will ihn hören,
    und die Ohren erschöpfen sich in lautlosen Harmonien.
    Ich will ihn spüren,
    und meine Finger erstarren in blutleerem Nebel.
    Ich will ihn schmecken,
    und meine Zunge erstickt in schalem Beigeschmack.
    Erst daduch weiß ich,
    dass es ihn gibt.

    Kennst du den Ort,
    wo die Nacht ihr Dunkel verliert,
    wo der eisige Nordwind die Wärme des Südens an deine Wangen verliert,
    wo dein Herzschlag verstummt im Atem der Erde,
    wo die Sehnsucht verweilt, erfüllt in der Leidenschaft des Seins.
    Du siehst ihn nicht im träge fließenden Strom des Alltagslebens,
    du hörst ihn nicht im Lautsprecher deiner anmaßenden Worte,
    du spürst ihn nicht im lauen Geschmack deiner Wünsche.
    Dieser Ort hat keine Länge und keine Breite,
    und ist doch allgegenwärtig,
    Dieser Ort hat keine Konsistenz,
    und ist doch hart und fest wie der nackte Fels.
    Dieser Ort hat keine Dauer,
    und ist doch verwurzelt in der Ewigkeit.
    Manche nennen ihn einen magischen Ort,
    ich nenne ihn Liebe.

    Das Wadl (2006)

    Lg, Das Wadl
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #3
      AW: Warum gibts kein Forum für Bergpoesie???

      Hinter jeder Fichtenwurzel
      hör ich einen Wichtel furzen.
      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

      Kommentar


      • #4
        AW: Warum gibts kein Forum für Bergpoesie???

        Hallo Andrea,

        wie Peter schon geschrieben hat, ist ein solcher Beitrag in der Plauderecke gut aufgehoben. Da gibt es z.B. den Beitrag "Sinnsprüche"

        In jedem Fall sehr gelungen

        Das von dir natürlich auch, Peter
        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 12.11.2008, 22:02.
        www.kfc-online.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Warum gibts kein Forum für Bergpoesie???

          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          In jedem Fall sehr gelungen

          Das von dir natürlich auch, Peter
          der Schüttelreim von bergsteirer ist aber auch nicht schlecht

          Kommentar


          • #6
            AW: Warum gibts kein Forum für Bergpoesie???

            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
            der Schüttelreim von bergsteirer ist aber auch nicht schlecht
            ich habe im Frühjahr auch einen Schüttelreim gelernt

            "Er verdient, weil er Arzt in Prein an der Rax is`, 5000 Euro im Monat, rein an der Praxis"

            finde ich super, rafft im Rheinland kein Mensch
            www.kfc-online.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Warum gibts kein Forum für Bergpoesie???

              Auch ein Gedicht aufsagen will:

              "Gipfelgeil hing er am Seil,
              doch dann ein Rutsch
              und er war futsch"

              greetz

              Alex
              FREE TIBET NOW!

              Kommentar


              • #8
                AW: Warum gibts kein Forum für Bergpoesie???

                Schau schau, das Wadl kann nicht nur klettern sondern hat auch eine poetische Ader!

                Naja, wie sagtest du schon einmal in einem andern Thread:
                Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
                ...da kann's schon mal funken

                Kommentar


                • #9
                  AW: Warum gibts kein Forum für Bergpoesie???

                  Hallo,

                  Diese Zeilen gehören nur einem Menschen !

                  Und ich denke, dieser Mensch weiß es.

                  Aber jetzt werd ma "Off Topic" bzw.

                  Lg, Das Wadl
                  7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Warum gibts kein Forum für Bergpoesie???

                    Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
                    Diese Zeilen gehören nur einem Menschen !
                    Und ich denke, dieser Mensch weiß es.
                    Diejenige wird es sicher zu schätzen wissen!

                    Aber es kann ja anderen auch gefallen.
                    (mir z.B. besser als so manche anderen mit Krampf gereimten Gedichte)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Warum gibts kein Forum für Bergpoesie???

                      Zwei Männer am Berg
                      zwei Frauen im Tal
                      Hoch droben die Freud
                      tief drunten die Qual
                      ________________________________

                      Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                      Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Warum gibts kein Forum für Bergpoesie???

                        @Peter, Andrea: Eure Gedichte sind super!
                        Hört auf danach zu fragen,
                        was die Zukunft für euch bereit hält,
                        und nehmt als Geschenk,
                        was immer der Tag mit sich bringt

                        (Quintus Horatius Flaccus)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Warum gibts kein Forum für Bergpoesie???

                          Jetzt müsste ich natürlich das Gedicht vom Max auf der Rax von Georg Kreisler bringen („Die Füchse verjuxen den Max auf der Rax. Halli! .....“), das wäre ich schon meinem Benutzernamen schuldig; aber da es erstens sehr lang ist und zweitens hier eher eigene Kreationen vorgestellt werden sollen, so wie ich das verstanden habe, lass ich es sein. Wen’s interessiert, der kann es ja in der Literatur nachlesen.
                          Zuletzt geändert von maxrax; 13.11.2008, 16:54.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Warum gibts kein Forum für Bergpoesie???

                            Zitat von Joa Beitrag anzeigen

                            Der Schüttelreim von bergsteirer ist aber auch nicht schlecht

                            Vor allem kommt er schneller zu Sache !

                            Red` nicht lang herum sondern bringt es rasch(er) auf den Punkt !

                            Zuletzt geändert von Willy; 13.11.2008, 09:58.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Warum gibts kein Forum für Bergpoesie???

                              "Drunt im Tal spielte er Trompeten,
                              auf dem Berg ging er dann flöten....."


                              LG
                              Schelli
                              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                              Kommentar

                              Lädt...