Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Berg- und Naturpoesie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Berg- und Naturpoesie

    Die Kraft, die wohl hier ruht
    bricht aus in einer wilden Flut
    dem Raabenweib gilt unser Dank
    der thread hier nicht vorort versank

    J.

    Kommentar


    • #47
      AW: Berg- und Naturpoesie

      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
      Ich nehme auch am contest teil:
      Du, hear auf do mit dem Reimen,
      mir is daham eh scho zum Weinen.

      Darußst scheint de Sunn` in worme Wände,
      will endlich anleg`n Füß und Hände.

      Vor der Tia des Wochenend` steht,
      drum schau dazua, dass heit no wos geht.

      petz for bp

      Kommentar


      • #48
        AW: Berg- und Naturpoesie

        Zitat von Bergdohle Beitrag anzeigen
        Bei solchen Reimen mußt Du Dich nicht wundern, wenn sich Forumsmitglieder an Hacken sichern
        Vielleicht hat er ja das blut'ge Laken gemeint!

        Kommentar


        • #49
          AW: Berg- und Naturpoesie

          dahoam

          dahoam bin i do,
          wo i d`sproch guat vasteh.
          wo i d`wegerl kenn,
          de i oiwei geh.

          dahoam is dort,
          wo i`s wossa hear.
          wo da woid und de wies`n
          nu olle g`heart.

          dahoam- des is dann,
          wann mei herz laut pocht,
          wann`s kindal im gord`n
          beim spün laut locht.

          dahoam- des is rean
          bei am oid`n bam.
          wann im summa de bergbau`n
          des gros omah`n.

          wenn i aufsteh im finstan,
          gaunz in da fruah,
          dann kriag i vom ybbstoi
          oafoch net gnua.

          dann steh i gaunz eiwendi
          sölig nur do- und woass hoit
          des olles gangat ma o.
          Schamanismus
          - Kunst Haiku Lyrik und Fotografie

          www.raabenweib.de

          Kommentar


          • #50
            AW: Berg- und Naturpoesie

            begegnungen am morgen

            morgentau
            auf deinen satten grünen wiesen,
            und in den tiefen wäldern zwerge,
            riesen.

            sonnenlicht
            in deinen kühlen flüssen
            man möchte deine dunkelgrünen moose
            küssen.

            windgepeitscht
            die samtig schimmernd pferdemähnen
            kühl-erfrischend früh am morgen
            gähnen.

            himmelsrot
            durchwandern deine wolken diese weite
            während ich auf trommelschlägen
            reite.

            flügelschlagen-
            ein bussard kreischt mir seinen morgengruss,
            das platschen einer äsche, die zurück springt
            in den fluss.
            Schamanismus
            - Kunst Haiku Lyrik und Fotografie

            www.raabenweib.de

            Kommentar


            • #51
              AW: Berg- und Naturpoesie

              die andra(abstract) ist auf dem weg nach bregenz,
              da können wir darauf warten vergebens,
              www.reiserat.deimgreiserataustria_bregenz.jpg.jpg
              doch das wär sicher eine schöne geschicht´,
              würde sie schreiben noch so ein gedicht.
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • #52
                AW: Berg- und Naturpoesie


                Nua wengan Bia
                bin i jetzt hia !



                made an produced by wk


                Ist das auch Natur-Poesie ?

                Solche (genialen) Gedichte fallen mir - wenn`s sein müsste - jede Minute ein :

                Mit ana Hex
                wü i kan . .
                .


                Oder noch ein Beispiel gefällig ?


                Der Wienerwald ist klass,
                drum los i jetzt an . . .


                Zuletzt geändert von Willy; 04.06.2010, 22:34.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #53
                  AW: Berg- und Naturpoesie

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                  Nua wengan Bia
                  bin i jetzt hia !


                  made an produced by wk


                  Ist das auch Natur-Poesie ?
                  naja trifft wohl fasst jede männerseele
                  „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                  Heinrich Heine

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Berg- und Naturpoesie

                    Zitat von abstract Beitrag anzeigen

                    "Sehnsucht Berg"
                    "Gefällt mir sehr gut!", Du hast echt Talent Gefühle auszudrücken.
                    „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                    Heinrich Heine

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Berg- und Naturpoesie

                      Vor einem Monat auf dem Weg zum Guglzipf oberhalb von Lindabrunn entdeckt:

                      IMG_0064_(2).jpg
                      Angebracht an einer Hubertuskapelle.

                      LG Othmar
                      Zuletzt geändert von Othmar1964; 04.04.2011, 21:48.
                      Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                      make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                      Kommentar

                      Lädt...