Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sölden ,3340m Übernachten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Sölden ,3340m Übernachten

    dann hörmer uns nextmal wieder!

    Kommentar


    • #17
      AW: Sölden ,3340m Übernachten

      Zitat von roter-baron Beitrag anzeigen


      Jetzt ist auch noch die Hoffnung gestorben
      . . .weil . . . und alleine kann ich die 55kg Ausrüstung nicht bewältigen !

      Na, des vasteh i jetzt oba nimma !

      Das ist doch eine plumpe Ausrede, nur weil das Wetter hundsmiserabel wird !

      55 kg hebe ich locker mit der kleinen Zehe des linken Fußes !
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        AW: Sölden ,3340m Übernachten

        Hallo

        Jetzt hab ich mal ein paar Fragen an die Profis !!!

        Da es mit der schwarzen Schneide nicht geklappt hat sind wir am Sa. auf So auf den Hinteren Brunnenkogel 3440 m
        um im Zelt bei -20° zu Übernachten bzw den 32sten Geburtstag von meinen Freund zu feiern

        Da ich zwei Schlafsäcke der Marke Everest und auch zwei Isomatten zum aufblasen (Gänsedaunen gefüllt ) und ein Zelt besitze machte ich mir über die Temp. keine Gedanken was sich in der Nacht als falsch Erwiesen hat!!!

        Zum einen ist eine der Iso.... beim anstopseln des Pumpsackes im Bereich des Ventils eingerissen
        Aber egal , kann passieren .
        Mein Freund hatte schon beim aufstellen des Zeltes kalte Füße bekommen die auch im Schlafsack nicht mehr warm wurden
        Ich hatte immer Warme Füße bis zum Zeitpunkt wo ich sie draußen auszog um ins Zelt zu kommen bzw. in den Schlafsack !!
        So richtig warm wurden die Füße erst gegen 4 Uhr Morgens
        Bei meinen Freund war es Hoffnungslos
        So richtig kuschelig war es uns in der ganzen Nacht nie gewesen Da stellte ich mir die Frage was könnten wir falsch gemacht haben !!
        Oder hat das Material VERSAGT oder doch unser KÖRPER !!!
        Und wie KALT war es eigentlich im Zelt bei -20 ° Außentemp. die Innenseite des Zeltes war mit lauter Kristallen überzogen !!
        War da die Hinterlüftung nicht ausreichend genug?

        Ich währe über eure Tipps und Antworten sehr DANKBAR soweit man es überhaut richtig analysieren kann !!!
        Zuletzt geändert von roter-baron; 07.01.2009, 13:08. Grund: Bild

        Kommentar


        • #19
          AW: Sölden ,3340m Übernachten

          Finde da gerade nur einen Schlafsack "Everest" von "Lestra Sport", Extremtemperatur -18°C / Komfortgrenztemperatur -2°C ...

          Ansonsten würde ich bei 'ner Daunengefüllten Luftmatratze immer einen dünne Trivial-Isomatte zusätzlich mitnehmen als Rückfall-Lösung.

          Zelt lüften verringert den Kondens bzw. Eisansatz, allerdings wird es dann natürlich auch nicht wirklich wärmer im Zelt als draußen.

          Gegen kalte Füße helfen Daunensocken, 'ne Wärmflasche oder zur Not der Bauch des Freundes trockene und ausreichend isolierte Stiefel im Vorfeld sind natürlich auch nicht verkehrt.

          Kommentar


          • #20
            AW: Sölden ,3340m Übernachten

            Ach so vielleicht hätte ich besser schreiben sollen Mountain Equipment Kompfort... bis -22 ) Limit -32 Extrem - 52 oder um die 40 in meiner Gr. um die 800 Teuronen



            Zuletzt geändert von roter-baron; 07.01.2009, 14:47. Grund: Bild

            Kommentar


            • #21
              AW: Sölden ,3340m Übernachten

              Hast du darauf geachtet keine feuchte Kleidung am Körper zu haben und im Schlafsack nicht zu schwitzen? Viele Probleme mit der Kälte entstehen dadurch, dass man sich zu warm einpackt und schwitzt. Durch die Feuchtigkeit geht dem Körper schnell Wärme verloren.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #22
                AW: Sölden ,3340m Übernachten

                Hallo

                Ich war nur mit der Unterhose ( kurz) und einen Unterhemd ( kurz ) in den Schlafsack gelegen .
                Am Oberkörper war es eigentlich angenehm aber im Bereich der Knie bis zu den Zehen empfand ich es nicht so PRICKELKND .
                Es ging schon aber ich erwartete einfach mehr für das Geld und den Angaben
                Zuletzt geändert von roter-baron; 07.01.2009, 14:59.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Sölden ,3340m Übernachten

                  ich glaub Die Schuhe sind einfach "zu dünn" (wenn ich mir die Bilder so anschaue)
                  ggf. haben die "probleme" mit der kälte schon vorher angefangen und die haxn sind einfach nimmer recht warm geworden.....

                  .. und gibts ja den immerwährenden "streit" was zieh ich im schlafsack an ???

                  - NIX
                  - Nicht viel
                  - Nur trockenes
                  - So viel wie geht....

                  Ich pers. schau dass ich immer ein paar TROCKENE "Schlaf-Socken" und einen Satz "Langer-Schlaf-Unterwäsche" dabei hab ...

                  und ich weiss ja auch net obs so schlau ist die isomatte draussen "im schnee" aufzupusten usw. usw.

                  aber ..... je öfter Du sowas machst .. desto eher gewöhnst Du Dich dran bzw. findest die Kombi aus Klamotten und Schlaf(f)sack die "passt"
                  Bilder gibt`s da *klick*

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Sölden ,3340m Übernachten

                    Zitat von roter-baron Beitrag anzeigen

                    Ich hatte immer warme Füße bis zum Zeitpunkt wo ich sie draußen auszog

                    Dafür, was Du Deinen Füßen da Unfassbares angetan hast,
                    bist Du noch ganz gut aus dem eisigen Schlamassel herausgekommen !

                    Diesen Beitrag hättest Du insgesamt überhaupt viel besser plaziert unter

                    "Habt ihr den Humor verloren ?"

                    Positiv finde ich (an Deinem Bericht),
                    dass Du im Schlafsack wenigstens noch die Unterhose angelassen hast !

                    Gibt`s eigentlich Bilder vom Ort des Geschehens ?

                    Dieses Foto mache ich in der Weihnachtszeit am Hinteren Brunnenkogel
                    in aller Herrgottsfrühe da oben,
                    ohne jedoch ein Zelt aufschlagen zu müssen :

                    Hinterer Br.jpg

                    3. Jänner 1990 - ca. 9 Uhr 10


                    Zuletzt geändert von Willy; 07.01.2009, 19:04.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Sölden ,3340m Übernachten

                      Hallo Willy

                      Das mag schon sein, aber ich denke das ich Barfuß und nur mit einen Unterhemd + Nierenschoner in der Nacht zu Binkeln gegangen ( geschlottert )bin war noch etwas Humorvoller es war die Hölle ich brachte beim B.........n meinen Körper nicht mehr unter Kontrolle !!! danach wurde mir im Schlafsack aber wieder Warm , bis auf die Füße .

                      @ sammy
                      Warum ist es nicht gut die Luftmatratze im Freien ( Schnee) aufzupusten ????????????

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Sölden ,3340m Übernachten

                        Zitat von roter-baron Beitrag anzeigen
                        Hallo Willy

                        Das mag schon sein, aber ich denke das ich Barfuß und nur mit einen Unterhemd + Nierenschoner in der Nacht zu Binkeln gegangen ( geschlottert )bin war noch etwas Humorvoller es war die Hölle ich brachte beim B.........n meinen Körper nicht mehr unter Kontrolle !!! danach wurde mir im Schlafsack aber wieder Warm , bis auf die Füße .

                        @ sammy
                        Warum ist es nicht gut die Luftmatratze im Freien ( Schnee) aufzupusten ????????????

                        zu 1 )

                        sowas tut man(n) aber wirklich nicht !!
                        immer was anziehen wenn man raus geht!!!!!!

                        zu 2.)

                        na ja ich denk dass ja doch eher Vorteile hat ist die Iso-Matte IM Zelt auszupacken und IM Zelt aufzupusten um möglichst wenig Schnee oder Eiskristalle dran"bappen" zu haben. Entscheidend fürs Wohlbefinden ist meistens die Iso-Schicht "nach unten"

                        aber nochmal ...

                        barfuß rausgehen ... mann mann mann .. ein bekannter von mir is am elbrus auch nur mal schnell "rausgegangen um nach dem wetter zu schauen".. der arme kerl hat 12Std. lang seinen zehen nimmer warm bekommen....
                        Bilder gibt`s da *klick*

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Sölden ,3340m Übernachten

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Dafür, was Du Deinen Füßen da Unfassbares angetan hast,
                          bist Du noch ganz gut aus dem eisigen Schlamassel herausgekommen !

                          Diesen Beitrag hättest Du insgesamt überhaupt viel besser plaziert unter

                          "Habt ihr den Humor verloren ?"

                          Positiv finde ich (an Deinem Bericht),
                          dass Du im Schlafsack wenigstens noch die Unterhose angelassen hast !

                          Gibt`s eigentlich Bilder vom Ort des Geschehens ?

                          Dieses Foto mache ich in der Weihnachtszeit am Hinteren Brunnenkogel
                          in aller Herrgottsfrühe da oben,
                          ohne jedoch ein Zelt aufschlagen zu müssen :

                          [ATTACH]190576[/ATTACH]

                          3. Jänner 1990 - ca. 9 Uhr 10


                          Ja unter
                          http://picasaweb.google.de/Feuervoge...ITZTALERAlpen#

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Sölden , 3340m Übernachten

                            Das war ja ein tolles Foto-Shooting mit sensationellen Bildern !

                            z. B. : Wazespitze und seinen Nachbar-Dreitausendern.

                            Du wirst wahrscheinlich oft gar nicht gewusst haben, was Du da alles digitalisierst hast.

                            Besonders dankbar bin ich Dir natürlich, dass Du

                            die Kreuzerschneide

                            so stimmungsvoll "eingefangen" hast :

                            Kreuzerschneide f.jpg



                            Zur Belohnung schenke ich Dir dieses Bild vom Hinteren Brunnenkogel :

                            grabko f.jpg

                            PS :

                            Eine Übernachtung hier auf dem Wassertalkogel ist nicht nur ebenso schön
                            sondern viel bekömmlicher.

                            Expeditions-Tiger dürfen aber natürlich weiterhin neben dem Rheinland-Pfalz-Biwak
                            ihre Zelte aufschlagen.

                            ( Ich würde hingegen das Zelt "inwändig" aufstellen ! )
                            Zuletzt geändert von Willy; 10.01.2009, 12:10.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Sölden ,3340m Übernachten

                              ich seh da auch keinen kocher, habt ihr oben nochmals was warmes und energiereiches gegessen? habt ihr ausreichend (warme) flüssigkeit zu euch genommen?

                              der körper braucht ausreichend energie zum "heizen".

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Sölden ,3340m Übernachten

                                @gerhardg

                                Wir hatten keinen Kocher und hatten das letzte mal gegen Mittag ein paar belegte Brote gegessen ........... !!!
                                Die Thermoskanne war mit Kaffee gefüllt der aber auch nicht mer richtig HEISS war .
                                Und so viel trinken wollten wir nicht wegen den Pinkeln...... das bei - 20 ° nicht recht angenehm ist .... !!.
                                Ich denke das wir fast alles falsch gemacht haben was man nur falsch machen kann .
                                Da wir mit der Gondel hoch gefahren sind und nicht laufen mussten ( Rucksack ca 20 kg +27 kg Batterie ) war ich wahrscheinlich etwas Blauäugig an die Sache herangegangen .
                                Ich werde das schon nochmal probieren und eure Ratschläge beherzigen .
                                Und wenn ich mir das im nachhinein so durch den Kopf gehen lasse, lag es wohl kaum an der Ausrüstung das uns nicht so mollig Warm gewesen ist !!!
                                Zuletzt geändert von roter-baron; 12.01.2009, 20:36.

                                Kommentar

                                Lädt...