Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sinnsprüche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Stickkunst versus Holzschnitzerei

    Zitat von olla potrida
    Auf einer Hütte fotografiert
    der ist gut!
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

    Kommentar


    • AW: Sinnsprüche

      So, da hab ich auch einen ...

      Wer an die Freiheit des menschlichen Willens glaubt, hat nie geliebt und nie gehasst.

      Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916)

      ... bin ich gut drauf!!!!!

      Kommentar


      • AW: Sinnsprüche

        Sterben kann gar nicht so schwer sein -
        bisher hat es noch jeder geschafft.
        Zuletzt geändert von Gixxer; 11.08.2005, 16:35.
        ... bin ich gut drauf!!!!!

        Kommentar


        • AW: Sinnsprüche

          Es gibt zwei Arten von Freunden:
          Die einen sind käuflich,
          die anderen sind unbezahlbar.

          ....


          Ein Freund ist ein Mensch,
          der Dich mag, obwohl er Dich kennt.


          und zuguterletzt:


          Mit denen verkehre am meisten,
          mit denen du am wenigsten zu reden brauchst,
          um verstanden zu werden.

          So jetzt fällt mir keiner mehr ein.

          Schönen Tag noch,
          ... bin ich gut drauf!!!!!

          Kommentar


          • AW: Sinnsprüche

            Wenn die Dinge falsch laufen , dann lauf nicht mit ihnen.(Unbekannt)

            Kommentar


            • AW: Sinnsprüche

              Habe Geduld gegen alles ungelöste in deinem Herzen und versuche , die Fragen selbst liebzuhaben, wie verschlossene Stuben und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind. Forsche jetzt nicht nach Antworten , die dir nicht gegeben werden können, weil du sie nicht leben kannst. Und es handelt sich darum alles zu leben.Lebe jetzt die Fragen . Vielleicht lebst du dann allmählich , eines fernen Tages, in die Antwort hinein.(Rainer Maria Rilke)

              Kommentar


              • AW: Sinnsprüche

                Wen das Leben liebt, den prüft es.
                Wen es prüft, den belohnt es!
                [Baldur Preiml]


                Wer meint etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden...
                [?]
                wos i noch sogn wollt:

                kärntn is a wohnsinn... :up:

                Kommentar


                • AW: Sinnsprüche

                  Große Dinge sprechen sich am besten durch Schweigen aus.

                  (Polnisches Sprichwort)
                  lg
                  Woifal


                  Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                  (Iwan S. Turgenjew)

                  Kommentar


                  • AW: Sinnsprüche

                    Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde in all den künftigen Jahrhunderten noch finden? Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?

                    Dieser Ausspruch stammt von Gaius Plinius Secundus, der von ~23 bis 79 n. Chr. lebte!
                    lg
                    Woifal


                    Und wenn du noch so oft an ihre Türen klopfst, die Natur wird nie erschöpfend Auskunft geben.
                    (Iwan S. Turgenjew)

                    Kommentar


                    • AW: Sinnsprüche

                      Zitat von Woifal
                      Was für ein Ende soll die Ausbeutung der Erde
                      in all den künftigen Jahrhunderten noch finden?

                      Bis wohin soll unsere Habgier noch vordringen?
                      Dasselbe wir man auch in weiteren 2000 Jahren schreiben !
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • AW: Sinnsprüche

                        Es gibt keinen Neuschnee

                        Wenn du aufwärts gehst und dich hochaufatmend umsiehst, was du doch für ein Kerl bist, der solche Höhen erklimmen kann, du, ganz allein -
                        dann entdeckst du immer Spuren im Schnee. Es ist schon einer vor dir dagewesen.
                        Glaube an Gott. Verzweifle an ihm. Verwirf alle Philosophie. Las dir vom Arzt einen Magenkrebs ansagen und wisse: es sind nur noch vier Jahre, und dann ist es aus. Glaub an eine Frau. Verzweifle an ihr. Führe ein Leben mit zwei Frauen. Stürze dich in die Welt. Zieh dich von ihr zurück . .

                        Und alle diese Lebensgefühle hat schon einer vor dir gehabt; so hat schon einer geglaubt, gezweifelt, gelacht, geweint und sich nachdenklich in der Nase gebohrt, genau so. Es ist immer schon einer dagewesen.
                        Das ändert nichts, ich weiß. Du erlebst es ja zum ersten Mal. Für dich ist es Neuschnee, der da liegt. Es ist aber keiner, und diese Entdeckung ist zuerst sehr schmerzlich. In Polen lebte einmal ein armer Jude, der hatte kein Geld, zu studieren, aber die Mathematik brannte ihm im Gehirn. Er las, was er bekommen konnte, die paar spärlichen Bücher, und er studierte und dachte, dachte für sich weiter. Und erfand eines Tages etwas, er entdeckte es, ein ganz neues System, und er fühlte: ich habe etwas gefunden. Und als er seine kleine Stadt verließ und in die Welt hinauskam, da sah er neue Bücher, und das, was er für sich entdeckt hatte, das gab es bereits: es war die Differentialrechnung. Und da starb er. Die Leute sagen: an der Schwindsucht. Aber er ist nicht an der Schwindsucht gestorben.

                        Am merkwürdigsten ist das in der Einsamkeit. Dass die Leute im Getümmel ihre Standard-Erlebnisse haben, das willst du ja gern glauben. Aber wenn man so allein ist wie du, wenn man so meditiert, so den Tod einkalkuliert, sich so zurückzieht und so versucht, nach vorn zu sehen -: dann, sollte man meinen, wäre man auf Höhen, die noch keines Menschen Fuß je betreten hat. Und immer sind da Spuren, und immer ist einer dagewesen, und immer ist einer noch höher geklettert als du es je gekonnt hast, noch viel höher.

                        Das darf dich nicht entmutigen.
                        Klettere, steige, steige.
                        Aber es gibt keine Spitze.
                        Und es gibt keinen Neuschnee

                        Kommentar


                        • AW: Sinnsprüche

                          Ich nehme mir die Freiheit mich zu vergessen - übermorgen möchte ich wieder zuhause sein.

                          Die Ängstlichen sterben zehn mal pro Tag - die Mutigen nur einmal.

                          Es ist sehr schwer Prognosen zu stellen besonders wenn sie die Zukunft betreffen.

                          Die Auffassung, für die die Nützlichkeit oder das Prinzip des größten Glücks die Grundlage der Moral ist, besagt, dass Handlungen insoweit und in dem Maße moralisch richtig sind, als sie die Tendenz haben, Glück zu befördern, und insoweit moralisch falsch, als sie die Tendenz haben das Gegenteil von Glück zu bewirken.

                          seis wias sei - stiabt die Kuah, bleibts Hei!

                          Kommentar


                          • Sinnsprüche

                            In der in der Aussichtswarte am hohen Lindkogel hängen mehrer Spruchtafeln
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Mathilde; 08.09.2005, 22:58.
                            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                            Kommentar


                            • AW: Sinnsprüche

                              Zitat von Maryanson
                              Es ist sehr schwer Prognosen zu stellen besonders wenn sie die Zukunft betreffen.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Sinnsprüche

                                Nach so vielen schönen Sprüchen einmal etwas ganz Profanes, wenn nichts sogar Geschmackloses:

                                Beim Pinkeln sitzen,
                                dann kann's auch nicht spritzen.

                                Das ist jedem von Nutzen,
                                denn keiner will putzen.


                                (Gesehen und gehört auf der Marteller Hütte)

                                Kommentar

                                Lädt...