Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sinnsprüche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Sinnsprüche

    Wer am Boden
    noch sicher stand,
    hängt nun hilflos
    in der Wand.

    (Kürzlich von einem Arbeitskollegen in den Wind gereimt )

    Kommentar


    • AW: Sinnsprüche

      Vorgeschichte gelöscht


      Die Moral von der Geschichte :

      Um herumzusitzen und nichts zu tun,
      musst Du sehr, sehr weit oben sitzen.
      Zuletzt geändert von Willy; 01.06.2006, 23:19.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Sinnsprüche

        @ Willy...

        Dein letzter gefällt mir nicht
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • AW: Sinnsprüche

          Zitat von Willy


          Die Moral von der Geschichte :

          Um herumzusitzen und nichts zu tun,
          musst Du sehr, sehr weit oben sitzen.
          Willy! Das ist unter deinem Niveau!! (Solche linke (Sinn)sprüche habe ich in meiner Sturm und Drang Zeit geschätzt!
          Liebe Grüße Gerhard



          Zum Sterben zu jung
          Zum Arbeiten zu alt
          Zum Wandern und Reisen top fit

          Kommentar


          • AW: Sinnsprüche

            Mit "sehr sehr weit oben sitzen" war hier nichts Bergsteigerisches gemeint,
            sondern z. B., wenn jemand über 3 Millionen € am Bank-Konto liegen hat.

            Dennoch ziehe ich meine Konsequenzen und verstümmle diese von einem Freund mir zugesandte Geschichte
            - übrigens ein sehr angesehener und recht weit oben "sitzender" Badener -
            um nicht noch mehr Ablehung einzuheimsen.
            Zuletzt geändert von Willy; 02.06.2006, 12:47.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Sinnsprüche

              Das Glück hängt nicht davon ab, wie viel wir haben,
              sondern wie viel Freude wir daran haben.


              LG, Lilly!
              Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
              hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

              Kommentar


              • AW: Sinnsprüche

                Unser Entscheiden reicht weiter als unser Erkennen.(Immanuel Kant)

                Kommentar


                • AW: Sinnsprüche

                  Das Beste, was wir uns antun können, ist,
                  das, was wir nicht haben können, möglichst zu übersehen,
                  und das, was wir haben, möglichst hoch im Wert zu halten

                  Peter Rosegger
                  Hört auf danach zu fragen,
                  was die Zukunft für euch bereit hält,
                  und nehmt als Geschenk,
                  was immer der Tag mit sich bringt

                  (Quintus Horatius Flaccus)

                  Kommentar


                  • AW: Sinnsprüche

                    Zitat von mountainbiker
                    Unser Entscheiden reicht weiter als unser Erkennen.(Immanuel Kant)
                    Aber du hast aktuell sicher niemand gemeint, der laut Medien die Schuldenübernahme für seinen Verein unterschrieben hat und sich jetzt wundert, dass der Verein diese Schulden hat?!
                    Liebe Grüße Gerhard



                    Zum Sterben zu jung
                    Zum Arbeiten zu alt
                    Zum Wandern und Reisen top fit

                    Kommentar


                    • AW: Sinnsprüche

                      Wo ist der Wind wenn er nicht weht??

                      Kommentar


                      • AW: Sinnsprüche

                        Was stimmt hier vor allem außer - klaro - dem 2. Satz ?

                        Jeder Mensch will akzeptiert werden.
                        Jeder Mensch will geliebt werden.
                        Jeder Menschwill sich geborgen fühlen.
                        Jeder Mensch will Freiheit.
                        Jeder Mensch will Respekt.
                        Jeder Mensch will ernst genommen werden.
                        Jeder Mensch will zu den anderen dazugehören.
                        Jeder Mensch will wertvoll sein.
                        Dipl. Päd. Anna Hofer
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Sinnsprüche


                          LERNEN WIR UNS FREUEN !

                          So verlernen wir am besten, anderen wehzutun.


                          Unglaublich aber wahr : Diese nur all zu richtige Lebensempfehlung stammt von Friedrich Nietzsche !

                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Sinnsprüche

                            Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein.

                            Zuletzt geändert von männlein; 24.08.2006, 13:08.

                            Kommentar


                            • AW: Sinnsprüche

                              Zitat von Willy
                              Vorgeschichte gelöscht


                              Die Moral von der Geschichte :

                              Um herumzusitzen und nichts zu tun,
                              musst Du sehr, sehr weit oben sitzen.
                              @Willy,

                              meinst Du übersetzt das ?
                              (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

                              Kommentar


                              • AW: Sinnsprüche

                                Zum Lieblingsthema: Chef hackelt nix!

                                Es wundert mich sehr, dass dieses Primitiv-Gedankengut noch immer lustig empfunden wird. Jeder der heute nur eine Spur weiter oben sitzt, als ganz unten, hat in der heutigen Wirtschaftswelt auch die permanente Chance "draussen" zu sitzen, wenn er nicht, der Position entsprechend, gute Leistung bringt, die Arbeitslosenzahlen in ganz Europa beweisen das.

                                Die Wenigen, die auf einem Beamtenposten nach altem Dienstrecht und Ähnlichem in Unkündbarkeit thronen, reissen den Mund am weitesten auf und vergessen, dass sie die Einzigen sind, die auch ganz unten nichts tun müssen.

                                Ich meine hier niemand persönlich, ich finde es nur in Zeiten von hohen Arbeitslosenzahlen bei Menschen von 40 aufwärts, als geschmacklos auf diesen vor zwanzig Jahren noch gültigen Scheindogmen zu hocken und das lustig zu finden.
                                Liebe Grüße Gerhard



                                Zum Sterben zu jung
                                Zum Arbeiten zu alt
                                Zum Wandern und Reisen top fit

                                Kommentar

                                Lädt...